openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle Zugänge sicher auf einer Karte: zu Gebäuden, Notebooks – und jetzt auch zu SAP

04.03.201311:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unterschleißheim, 04. März 2013. Wo früher diverse Zugriffsberechtigungssysteme Zeit und Aufmerksamkeit der Anwender forderten, wird heute alles auf eine Karte gesetzt. Der Systemintegrator IDpendant präsentiert auf der CeBIT 2013 eines der weltbesten Single-Sign-On-Systeme, mit dem sich Applikationen wie SAP einfach und bequem einbinden lassen. Vorgestellt werden außerdem das Mobile Device Management von Airwatch, einem der Marktführer und CryptoPro Secure Disk für Microsoft BitLocker, der ersten Lösung, die zusätzlich zur zentralen Administration und Pre-Boot-Authentisierung die Nutzung diverser Authentisierungstechnologien zur Anmeldung ermöglicht.



Grenzenlose Mobilität und Flexibilität werden zunehmend als Selbstverständlichkeiten betrachtet – und das nicht nur bei Laptops und anderen Mobilgeräten. Auch beim Komfort von Zugangsberechtigungen zu Gebäuden und IT soll es heute keine Grenzen mehr geben. Grenzenlos darf vieles sein – nur nicht der Zugang zu Netzwerken und kritischen Daten. Auf der CeBIT werden sinnvolle Grenzen präsentiert, die Freiheiten bringen.

Imprivata Single Sign On (SSO) – Sicherheit auch für Investitionen
Das Interesse an Sicherheit kann nachlassen, wenn der Eindruck entsteht, man müsse dafür komplette, teure Infrastrukturen austauschen, die ansonsten gut funktionieren. Sicherheit auch beim Investitionsschutz ist daher bei den Unternehmen gefragt. Ralf Bunger, Leiter Product Management bei IDpendant: „Wenn es um die Integration von Sicherheit in bestehende IT- und System-Landschaften geht, achten wir auf Skalierbarkeit und – man kann auch sagen: auf Geländegängigkeit. Das auf der CeBIT präsentierte SSO-System von Imprivata integrieren wir schnell in vorhandene Infrastrukturen. Die Investitionen unserer Kunden sind damit so sicher wie deren Daten. Auch die Mitarbeiter-Kontaktlos-Chipkarten werden einfach weiterverwendet. Der sichere SAP-Zugang ist problemlos möglich.“

Airwatch Mobile Device Management: plattformübergreifende Sicherheit überall
Bei der Vielzahl beruflich eingesetzter, zunehmend auch privater mobiler Endgeräte ist für Unternehmen heute die zentrale Verwaltung aller betrieblichen Smartphones und Tablets wichtiger als je zuvor. Mit intelligentem, zentralem Management lassen sich Sicherheits- und Compliancevorgaben punktgenau für alle Geräte umsetzen. Ralf Bunger: „Auf der Wunschliste unserer Kunden stand ein Enterprise AppStore, der die Sicherheitspolitik der Unternehmen mit alltagstauglicher Flexibilität vereint. Dieser ist inzwischen fester Bestandteil des MDM. Außerdem können unsere Kunden bei einem Geräteverlust aus der Ferne auf Geräte zugreifen, Geräte sperren und bei Bedarf auch alle Daten löschen.“

CryptoPro Secure Disk: die sichere Unabhängigkeitserklärung für Unternehmen
Schon bevor auf einem Mobile Device das Betriebssystem Microsoft Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 mit der Festplattenverschlüsselung BitLocker startet, wird in der Pre-Boot-Phase die neue Erweiterung für den BitLocker aktiv. CryptoPro Secure Disk stellt die bewährten Helpdesk-Szenarien zur Verfügung und bietet eine flexible, skalierbare und sichere Benutzer-Authentisierung. Integriertes Single Sign On zum Betriebssystem, automatische Anmeldung und eine Soforthilfe für vergessene und gesperrte Passwörter oder Smartcards sorgen für Komfort mit Sicherheit. Nach dem geringen Implementierungsaufwand bleiben auch die Betriebskosten wegen der integrierten Helpdesk-Mechanismen niedrig.

IDpendant ist als Partner der PCS Systemtechnik GmbH auf der CeBIT in Hannover vom 5. März – 9. März 2013 in Halle 5 auf dem Stand A18 vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702490
 643

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle Zugänge sicher auf einer Karte: zu Gebäuden, Notebooks – und jetzt auch zu SAP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDpendant GmbH

Bild: Landratsamt Ostallgäu nutzt starke Authentifizierung von IDpendantBild: Landratsamt Ostallgäu nutzt starke Authentifizierung von IDpendant
Landratsamt Ostallgäu nutzt starke Authentifizierung von IDpendant
Multifunktionaler Dienstausweis für höchste Sicherheit und Akzeptanz Unterschleißheim/ Marktoberdorf, 02.07.2015.- IDpendant hat beim Landratsamt Ostallgäu ein multifunktionales Ausweis-Systems eingeführt: Mithilfe von Smartcard und PIN verwaltet es alle Zutritts- und Zugangsdaten sicher und bequem. Das Dienstausweis-System für die Zwei-Faktor-Authentisierung wird sogar im offenen Bürgerservice eingesetzt und ist an die Bayerische PKI (Public Key Infrastructure) angebunden. IT-Sicherheitsspezialist IDpendant unterstützte das Landratsamt Os…
Bild: Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüstenBild: Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüsten
Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüsten
IT-Sicherheitsspezialist IDpendant erfüllt mit Krypto-Paket die verschärften Auflagen der Branche Unterschleißheim/München, 28.08.2014.- Deutsche Automobil-Unternehmen erhöhen die Anforderungen an ihre Zulieferer in Bezug auf den sicheren Zugriff auf sensible Daten und deren sichere Übertragung. Statt der üblichen Passwort-Sicherung werden Starke Authentisierung und Verschlüsselung zum Standard. Auch die ESG konnte den verschärften Anforderungen mit der vom IT-Sicherheits-Experten IDpendant gelieferten Authentisierungs-Lösung in Rekordzeit g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-ZertifizierungBild: Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-Zertifizierung
Der EPO Connector erhält die SAP S/4 HANA-Zertifizierung
… S/4 HANA zertifiziert. Er unterstützt damit die längerfristige SAP-Strategie und eröffnet zusätzliche Anwendungsfelder, z.B. wenn hohe Volumina an Statusmeldungen von Maschinen, Anlagen bzw. Gebäuden im Sinne von Big Data in SAP S/4 HANA übernommen, dort strukturiert gespeichert und rasch und flexibel ausgewertet werden sollen. „Diese Zertifizierung …
Bild: Sonnet erweitert ExpressCard-SortimentBild: Sonnet erweitert ExpressCard-Sortiment
Sonnet erweitert ExpressCard-Sortiment
… vor. Die Karte mit zwei FireWire 800-Ports erweitert Sonnets umfangreiches Sortiment an cleveren ExpressCard34-Erweiterungen für Macbook Pro und Windows-Notebooks. Mit den zwei zusätzlichen Highspeed-Ports erhalten Notebook-User neue Möglichkeiten zum Anschluss leistungsstarker Peripheriegeräte wie beispielsweise Camcorder oder Festplatten. Kompakt und …
Bild: Effiziente Koordination und Routenplanung - der direkte Weg zum perfekten KundendienstBild: Effiziente Koordination und Routenplanung - der direkte Weg zum perfekten Kundendienst
Effiziente Koordination und Routenplanung - der direkte Weg zum perfekten Kundendienst
… und Außendienst wird durch coresuite map auf ein Mindestmaß reduziert und die komplette Auftragsabwicklung erheblich beschleunigt. coresuite map kann auf Desktops, Tablets und Notebooks eingesetzt werden. Die Datensynchronisation erfolgt via coresuite cloud (gesichert durch Firewall und SSL-Verschlüsselung). In SAP lässt sich die Lösung auch als Widget …
APIIDA AG auf der it-sa 2018: Neue Lösungen, neue Features am Stand 329, in Halle 10.1
APIIDA AG auf der it-sa 2018: Neue Lösungen, neue Features am Stand 329, in Halle 10.1
… neue Karte bekommen – was in der Regel einige Tage dauert. Besucher dürfen sich auch auf einen ersten Einblick in APIIDAs neue Lösung zur physischen Zutrittskontrolle zu Gebäuden und Räumen freuen, die mittels APIIDA Mobile Authentication erfolgt. Mit dem neuesten Release des APIIDA API Gateway Manager stellt APIIDA das Service Management in den Mittelpunkt. …
Lange Nacht der Wissenschaften: „Magische Campus-Karte“ – WLAN/RFID-Ortung am Uni-Campus Adlershof
Lange Nacht der Wissenschaften: „Magische Campus-Karte“ – WLAN/RFID-Ortung am Uni-Campus Adlershof
… Funkstandards WLAN, GPS, Bluetooth und RFID ihre Position bestimmen. Im Vergleich zu ausschließlich satellitenbasierten Lösungen (GPS) funktioniert dies auch innerhalb von Gebäuden, was vielfältige Anwendungsmöglichkeiten erlaubt. Das System ist beispielsweise für das Tracking von Gütern in Logistikszenarien oder zur Indoor-Navigation in Fughäfen oder …
Bild: Zur CeBIT neu bei Jou Jye - Monitorarme und TFT / LCD TV WandhalterungenBild: Zur CeBIT neu bei Jou Jye - Monitorarme und TFT / LCD TV Wandhalterungen
Zur CeBIT neu bei Jou Jye - Monitorarme und TFT / LCD TV Wandhalterungen
… professionellen Monitorarmen und Wandhalterungen ab sofort zum Angebot von Jou Jye. Ergonomie und Komfort steht bei allen Halterungen im Vordergrund. Ob die Montage eines TFTs oder Notebooks an einem schwenkbaren Arm am Schreibtisch oder eines LCD TV Bildschirms an der Wand aus ästhetischen Gründen oder aus Platzgründen passiert, für jeden Bedarf hält …
CeBIT 2008 mit Weitsicht - Videoüberwachung, Fingerprint, Hochsicherheits-Biometrie
CeBIT 2008 mit Weitsicht - Videoüberwachung, Fingerprint, Hochsicherheits-Biometrie
… SAP System erhält. Mit einer einzigen Zutrittskarte ist der Benutzer in der Lage, alle freigegebenen Türen zu öffnen, Türen mit Online-Zutrittslesern ebenso wie Zugänge, die mit einem mechatronischen Türterminal gesichert sind. Network on Card aktualisiert automatisch die Zutrittsberechtigung bei jeder Buchung an einem Berechtigungsterminal. Öffnet ein …
Bild: Mobil und flexibel: Bus-Extensions für NotebooksBild: Mobil und flexibel: Bus-Extensions für Notebooks
Mobil und flexibel: Bus-Extensions für Notebooks
Notebooks sind flexibel, leistungsstark und vor allem mobil. Dennoch haben sie im industriellen Umfeld und in der Entwicklung Nachteile. Einer ist die fehlende Möglichkeit, spezialisierte PCI-Karten einzusetzen. Die Anzahl der Slots (CardBus und ExpressCard) ist naturgemäß begrenzt; spezialisierte Karten sind darüber hinaus für Notebooks kaum vorhanden. …
Bild: SAP und Microsoft Teams eine neue Form der Zusammenarbeit und des Austausches Bild: SAP und Microsoft Teams eine neue Form der Zusammenarbeit und des Austausches
SAP und Microsoft Teams eine neue Form der Zusammenarbeit und des Austausches
… heute noch ausgedruckt. Mit der Lösung von smart-plm Aigner schafft MS Teams einen Raum zur Zusammenarbeit, mit externen Fertigungspartnern. Über Microsoft-Gast-Zugänge können Geschäftspartner direkt freigegebene SAP-Dokumente abrufen. Anwendungsfall im Maschinen- und Anlagenbau – direkter Zugriff ohne SAP-Zugang:Dem Kunden wurde eine Maschine oder ein …
„Magische Karte der CeBIT“ – WLAN-Ortung kombiniert mit Google Earth
„Magische Karte der CeBIT“ – WLAN-Ortung kombiniert mit Google Earth
… Funkstandards WLAN, GPS, Bluetooth und RFID ihre Position bestimmen. Im Vergleich zu ausschließlich satellitenbasierten Lösungen (GPS) funktioniert dies auch innerhalb von Gebäuden, was vielfältige Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht. Das System ist hervorragend für das Tracking von Gütern in Logistikszenarien oder zur Indoor-Navigation, beispielsweise in …
Sie lesen gerade: Alle Zugänge sicher auf einer Karte: zu Gebäuden, Notebooks – und jetzt auch zu SAP