openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüsten

28.08.201420:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüsten
Mit der Sicherheitslösung von IDpendant konnten wir den Audit schnell bestehen.- Dr. A. Koloska, ESG
Mit der Sicherheitslösung von IDpendant konnten wir den Audit schnell bestehen.- Dr. A. Koloska, ESG

(openPR) IT-Sicherheitsspezialist IDpendant erfüllt mit Krypto-Paket die verschärften Auflagen der Branche

Unterschleißheim/München, 28.08.2014.- Deutsche Automobil-Unternehmen erhöhen die Anforderungen an ihre Zulieferer in Bezug auf den sicheren Zugriff auf sensible Daten und deren sichere Übertragung. Statt der üblichen Passwort-Sicherung werden Starke Authentisierung und Verschlüsselung zum Standard. Auch die ESG konnte den verschärften Anforderungen mit der vom IT-Sicherheits-Experten IDpendant gelieferten Authentisierungs-Lösung in Rekordzeit gerecht werden.



Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller sollten damit rechnen, sensible Daten und Kommunikation in kürzester Zeit zuverlässig durch Starke Authentisierung und Verschlüsselung schützen zu müssen. Die Anforderung des Auditors kann ohne Vorwarnung kommen und muss dann innerhalb von wenigen Wochen umgesetzt werden, sonst droht der Verlust des Lieferanten-Status. In Zeiten zunehmender Wirtschafts-Spionage wird der bisherige einfache Passwortschutz dem hohen Anspruch der Automobil-Industrie an die Daten- und Kommunikations-Sicherheit nicht mehr gerecht.

"Als führendes System- und Softwarehaus für Entwicklungs- und Serviceprozesse softwareintensiver, komplexer, technologisch hochwertiger und sicherheits-relevanter Produkte und verlässlicher Engineering-Dienstleister der Automotive-Branche waren wir einer der ersten Zulieferer, der den vom Automobil-Hersteller gewünschten Grad an Sicherheit realisieren sollte", erklärt Dr. André Koloska, IT-Security-Ingenieur der ESG Elektronik- und Logistik-GmbH aus München. "Mit dem Krypto-Paket von IDpendant hatten wir eine Lösung, die den Anforderungen des Auditors standhielt und zukunftssicher ist."


ESG Elektronik- und Logistik-GmbH

Seit fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb von komplexen, oftmals sicherheits-relevanten Elektronik- und IT-Systemen. Mehr als 1600 Mitarbeiter weltweit erbringen für Kunden aus Militär, Behörden und Industrie Leistungen in der Logistik, der System-Entwicklung, dem Training und der Beratung. Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG. www.esg.de


IDpendant GmbH

Die IDpendant GmbH ist der deutsche Marktführer für Starke Authentisierungs-Lösungen. IDpendant ist herstellerunabhängig und bietet die derzeit stärksten Technologien wie Smartcards mit Zertifikaten (Public-Key-Infrastrukturen), One-Time-Passwörter (OTP) und Festplatten-Verschlüsselung mit PreBoot-Authentisierung an. Dabei werden die Produkte aller führenden Hersteller aus einer Hand geliefert, konfiguriert und gewartet. www.idpendant.com


Hintergrund: Passwörter vs. Starke Authentisierung

Wie die ESG müssen etwa 1000 weitere deutsche Zulieferer von Automobil-Herstellern die verschärfte Anforderung an die Schutzbedürftigkeit der Informationen erfüllen, wenn sie ihren Lieferanten-Status behalten wollen. Passwörter gelten als schwache Form der Authentisierung, weil sie einfach kopiert oder gestohlen werden können. Diese einfachste Kontrolle der Zugangsberechtigung ist technisch überholt und kann große Schäden verursachen.

Dagegen verlangt eine Starke Authentisierung - auch 2-Faktor-Authentisierung - zusätzlich zum Wissen (Passwort) den Besitz (eines Gerätes, einer Karte oder eines Tokens). Der Benutzer hat die physische Kontrolle über seine Daten, etwa wenn er seine SIM- oder EC-Karte mit einer PIN aktiviert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813139
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüsten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IDpendant GmbH

Bild: Landratsamt Ostallgäu nutzt starke Authentifizierung von IDpendantBild: Landratsamt Ostallgäu nutzt starke Authentifizierung von IDpendant
Landratsamt Ostallgäu nutzt starke Authentifizierung von IDpendant
Multifunktionaler Dienstausweis für höchste Sicherheit und Akzeptanz Unterschleißheim/ Marktoberdorf, 02.07.2015.- IDpendant hat beim Landratsamt Ostallgäu ein multifunktionales Ausweis-Systems eingeführt: Mithilfe von Smartcard und PIN verwaltet es alle Zutritts- und Zugangsdaten sicher und bequem. Das Dienstausweis-System für die Zwei-Faktor-Authentisierung wird sogar im offenen Bürgerservice eingesetzt und ist an die Bayerische PKI (Public Key Infrastructure) angebunden. IT-Sicherheitsspezialist IDpendant unterstützte das Landratsamt Os…
IDpendant auf der CeBIT 2014
IDpendant auf der CeBIT 2014
Der Systemintegrator IDpendant präsentiert auf der CeBIT 2014 CryptoPro Secure Disk für Microsoft BitLocker - die erste Lösung, die zusätzlich zur zentralen Administration und Pre-Boot-Authentisierung die Nutzung diverser Authentisierungstechnologien zur Anmeldung ermöglicht. Vorgestellt wird außerdem eines der weltbesten Single-Sign-On-Systeme, mit dem sich Applikationen einfach und bequem einbinden lassen. Sichere Notebooks in Unternehmen – einfach genial, genial einfach Obwohl sie die Notwendigkeit kennen, schrecken viele Unternehmen vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aloaha Software baut seine Kompetenz in Sachen Smartcard-Anwendungen weiter aus
Aloaha Software baut seine Kompetenz in Sachen Smartcard-Anwendungen weiter aus
Zur CeBIT 2010 präsentiert Aloaha neue Produkte speziell für die Verschlüsselung und Authentisierung (Ibbenbüren, 23.02.10) Passend zur CeBIT 2010 erweitert Aloaha Software, der Spezialist für Smartcard-Security-Software, Verschlüsselungs- und Signatur-Software, sein Produktportfolio um Mobile Security für mobile Endgeräte. „Der Wunsch nach höheren Sicherheitsstandards …
Bild: Gemeinsam stark - PANA und SSA gemeinsam auf der Zulieferer InnovativBild: Gemeinsam stark - PANA und SSA gemeinsam auf der Zulieferer Innovativ
Gemeinsam stark - PANA und SSA gemeinsam auf der Zulieferer Innovativ
Auch in diesem Jahr war die PANA Foamtec GmbH als Partner der Automobil- und Zulieferindustrie auf der "Zulieferer Innovativ" wieder dabei. Doch diesmal mit Verstärkung der SSA Europe Ges.m.b.H., ihrem starken Partner für Industrieklebebänder, an der Startlinie. Im Audi Forum Ingolstadt zeigte PANA mit kundenbezogen hergestelltem Klapperschutz, Ladungsträgern, …
Wyse Technology und Aladdin Knowledge Systems präsentieren auf der CeBIT 2009 gemeinsame Sicherheitslösung
Wyse Technology und Aladdin Knowledge Systems präsentieren auf der CeBIT 2009 gemeinsame Sicherheitslösung
… Schutz von Kundendaten werden durch die eToken Zwei-Faktor-Authentisierung effizient erfüllt. • Der eToken unterstützt eine Vielzahl weiterer Anwendungen, wie z. B. Festplattenverschlüsselung, Single-Sign-On, E-Mail-Verschlüsselung, digitale Signatur und vieles mehr. Aladdin eToken für Wyse Thin Computing auf Basis des weltweit kleinsten, sichersten und …
Neue drahtlose Smartcard am Schlüsselbund macht mobile Geräte sicher
Neue drahtlose Smartcard am Schlüsselbund macht mobile Geräte sicher
… drahtloser Smartcard-Leser im eleganten Design und Größe eines Autoschlüssels. Smartcards sind weltweit zertifiziert und der „Gold Standard“ für starke Authentisierung, Verschlüsselung, Signatur und Schutz vor Identitätsdiebstahl. Besonders Unternehmen und Behörden setzen Smartcards ein zur sicheren Identifikation und nachhaltigem Schutz. Mit AirID 2 …
SECUDE Road Show 2007: Der 360° IT Security Rundumblick
SECUDE Road Show 2007: Der 360° IT Security Rundumblick
… stellt Strategien und Technologien für starke Sicherheitskonzepte vor. So werden speziell die Themen IT Systemsicherheit, digitale Identitäten, Zugriffskontrolle, Authentisierung und Verschlüsselung Gegenstand der Diskussion sein. Darüber hinaus gibt die Veranstaltung auch Einblick in den Hackeralltag und die zunehmenden Risiken durch Wirtschaftsspionage. …
Bild: RSA zertifiziert Festplattenverschlüsselung FinallySecure Enterprise von SECUDEBild: RSA zertifiziert Festplattenverschlüsselung FinallySecure Enterprise von SECUDE
RSA zertifiziert Festplattenverschlüsselung FinallySecure Enterprise von SECUDE
… 21. Februar 2013.- FinallySecure Enterprise von SECUDE erhält erneut die Zertifizierung des „Secured by RSA Certified Partner Program“. Die Verschlüsselungssoftware und die Zwei-Faktor-Authentifizierung RSA SecurID sind interoperabel, um Pre-Boot-Authentisierung und Festplattenverschlüsselung noch sicherer zu machen. Die aktuelle Version von FinallySecure …
Aladdin eToken wird Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista™ unterstützen
Aladdin eToken wird Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista™ unterstützen
r an einem Computer zu authentisieren, benötigen Anwender neben ihrem eToken lediglich ein persönliches eToken-Passwort. Auf diese Weise lassen sich eine Vielzahl von Sicherheitsanwendungen flexibel umsetzen - vom geschützten Netzwerk- und VPN-Zugriff über Web- und Single-Sign-On bis hin zur E-Mail-Verschlüsselung.
CPSD erweitert Windows BitLocker Verschlüsselung um certgate AirID Zwei-Faktor Authentisierung
CPSD erweitert Windows BitLocker Verschlüsselung um certgate AirID Zwei-Faktor Authentisierung
International im Markt erprobte Microsoft Windows Festplatten-Vollverschlüsselung jetzt auch mit drahtloser Zwei-Faktor Authentisierung als weitere Anwendung für die certgate AirID Produktreihe. Linz / Nürnberg, 20. Mai 2019 – Die zunehmenden Compliance Anforderungen, wie z.B. DSGVO konforme Verschlüsselung von personenbezogenen Daten, erfordern die …
Bild: Neue Emissionsverordnung für LKW: secunet unterstützt Nutzfahrzeughersteller bei EURO VI der EinhaltungBild: Neue Emissionsverordnung für LKW: secunet unterstützt Nutzfahrzeughersteller bei EURO VI der Einhaltung
Neue Emissionsverordnung für LKW: secunet unterstützt Nutzfahrzeughersteller bei EURO VI der Einhaltung
… von Schutzmechanismen für abgasrelevante Steuergeräte vorschreibt. secunet unterstützt Hersteller von schweren LKW und Bussen bei der Absicherung der Steuergeräte. Wie Lösungen für die Verschlüsselung der Software und der Backend-Infrastrukturen aussehen können, zeigt secunet auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 vom 23. - 30. September in Hannover. Die Nutzfahrzeughersteller …
Bild: Verschlüsselung als Schutz vor aktuellen BedrohungenBild: Verschlüsselung als Schutz vor aktuellen Bedrohungen
Verschlüsselung als Schutz vor aktuellen Bedrohungen
… erregen weiterhin große Aufmerksamkeit in den Schlagzeilen. Der Sicherheitsspezialist Secude stellt auf der Nürnberger Security-Messe it-sa die neuen Versionen von Verschlüsselungslösungen FinallySecure Enterprise 9.6 und SecureFolder Enterprise 6.1 vor. Interessenten finden den Secude Messestand in Halle 12 Stand 333. Verschlüsselung schützt Unternehmenswerte …
Sie lesen gerade: Starke Authentisierung und Verschlüsselung: Zulieferer deutscher Automobil-Hersteller müssen aufrüsten