openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manche Vitamine nützen Rauchern - Vitaminpillen dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden

26.02.201317:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Manche Vitamine nützen Rauchern - Vitaminpillen dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden

(openPR) Manche Vitamine sind für Raucher vorteilhaft, da sie helfen, einige der akuten Schäden des Rauchens zu mildern. Das sollte jedoch keiner missverstehen und glauben, dass mit Vitaminen das Rauchen plötzlich gefahrlos sei und die Pillen dem Raucher eine Lizenz zum Rauchen ohne Gesundheitsrisiken geben würden. Denn es gibt nur sehr wenige Belege dafür, dass Vitamine das langfristige Risiko von Rauchern für Krebs, Herzinfarkt und COPD mindern könnten. Trotzdem sind Raucher gut beraten, wenn sie schon nicht von ihrem Laster lassen können, mit bestimmten antioxidativen Vitaminen zumindest im akuten Bereich die kurzfristigen toxischen Auswirkungen der Tabakinhaltsstoffe zu reduzieren. CorVitum® Tabletten, die jetzt auch über Amazon beziehbar sind, enthalten solche antioxidativen Vitamine
Rauchen kann, genau wie Röntgenstrahlung, zur explosionsartigen Vermehrung von freien Radikalen und somit zu oxidativem Stress führen. Zur Bekämpfung der massenhaft freigesetzten schädlichen freien Radikale setzt der Körper viel Vitamin C ein. Wenn er denn bei Rauchern genügend davon zur Verfügung hätte. Denn nur eine Zigarette zerstört unwiederbringlich etwa 30 mg Vitamin C. Das ist viel und bei einer Schachtel Zigaretten täglich ein Vielfaches des Tagesbedarfs an diesem wichtigen Vitamin. Damit ist klar, dass der Raucher weit mehr Vitamine braucht als die Fachgesellschaften angeben. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft führen die etwa 500 Giftstoffe im Tabakrauch zu kurzfristigen und langfristigen Folgen für die Gesundheit. Die langfristigen Folgen des Rauchens können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung, um nur einige zu nennen. Das ist allgemein bekannt. Nicht so weit verbreitet ist das Wissen über die kurzfristigen, akuten Folgen des Rauchens. So haben Forscher in experimentellen Studien festgestellt, dass auch schon das kurzzeitige Inhalieren von Zigarettenrauch zu schwerwiegenden akuten Entzündungen im Lungengewebe führen kann. Diese werden durch ein Ungleichgewicht von Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamin C und Vitamin E) hervorgerufen, da bei Rauchern die beiden antioxidativen Vitamine wesentlich schneller verbraucht werden als bei Nichtrauchern. Der Rauch frisst die Vitamine C und E förmlich auf. Wenn es also gelänge, das oxidative Ungleichgewicht durch Zufuhr der antioxidativen Vitamine zu beheben, dann sollte es auch gelingen, die akuten negativen Folgen des Rauchens für den Raucher abzumildern. Genau das konnten Forscher im Experiment zeigen. Es gelang ihnen durch die gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C und Vitamin E die entzündlichen Prozesse in der Raucherlunge abzumildern. Geht das auch in der täglichen Praxis? Dazu untersuchten die Forscher Raucher unter dem technischen Personal einer Röntgenabteilung im Krankenhaus, das zusätzlich zum Zigarettenrauch auch noch Röntgenstrahlen ausgesetzt war. Mit der Gabe von Vitamin C und Vitamin E konnte bei diesen besonders belasteten Personen der durch Rauch und Röntgenstrahlung ausgelöste akute oxidative Stress gemildert werden. Damit gibt es gute Belege dafür, dass Raucher Ihrer Gesundheit auf Basis moderner Forschungen etwas Gutes tun und Lunge wie auch das Herz-Kreislaufsystem mit der richtigen Kombination aus Vitamin C und Vitamin E etwas schützen können. Leider gibt es bisher nur wenige Ergebnisse darüber, ob die Vitamine auch langfristig etwas bewirken können. Aber es deutet sich an, dass Raucher auch langfristig von der regelmäßigen Verzehr den beiden Vitamine profitieren könnten. Deshalb macht es Sinn, wenn der Raucher dafür sorgt, dass sein Körper immer ausreichend mit Vitamin C und Vitamin E versorgt ist. Dafür bieten sich CorVitum® Retardtabletten an, die auf Studien zur Vorbeugung von Arteriosklerose (Arterienverkalkung) Die Retardtabletten enthalten in spezieller Form und Dosierung Vitamin C und Vitamin E. Für nur 32 Cent am Tag können Raucher, die dem Tabak nicht abschwören können, Lunge und Gefäßen etwas Gutes tun. Für den sehr sinnvollen längerfristigen Verzehr von CorVitum® stehen besonders günstige 3-Monatspackungen (PZN 0243079) und 6-Monatspackungen (PZN 0247781) zur Verfügung. CorVitum® kann direkt bei der Firma oder bequem über diesen Link http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 bei Amazon bestellt werden. Auch über Apotheken kann es bezogen werden.
Neu: Jetzt ist Navitum auch auf facebook (http://facebook.de/navitum) vertreten.
Quelle: Hemilä H. Kaprio J. Age Ageing 2011 Jan 17. (Epub ahaed of print), Silva Bezerra F et al. Nutrition. 2006;22(11-12):1192-201. ; Salonen RM, Circulation. 2003 Feb 25;107(7):947-53.; Plantinga Y. et al. Am J Hypertens. 2007; 20(7): 392-7.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701217
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Manche Vitamine nützen Rauchern - Vitaminpillen dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Manche Vitamine nützen Rauchern - Vitaminpillen dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden
Manche Vitamine nützen Rauchern - Vitaminpillen dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden
Manche Vitamine sind für Raucher vorteilhaft, da sie helfen, einige der akuten Schäden des Rauchens zu mildern. Das sollte jedoch keiner missverstehen und glauben, dass mit Vitaminen das Rauchen plötzlich gefahrlos sei und die Pillen dem Raucher eine Lizenz zum Rauchen ohne Gesundheitsrisiken geben würden. Denn es gibt nur wenige Belege dafür, dass Vitamine …
Bild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildernBild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
… kurzfristig u.a. zu akuten entzündlichen Prozessen in den Lungenzellen, zu oxidativem Stress durch freie Radikale und damit zusammenhängend zu einem erhöhten Verbrauch der Vitamine C und E. Langfristige Folgen können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung. Zu den kurzfristigen Folgen des …
Bild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildernBild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
… kurzfristig u.a. zu akuten entzündlichen Prozessen in den Lungenzellen, zu oxidativem Stress durch freie Radikale und damit zusammenhängend zu einem erhöhten Verbrauch der Vitamine C und E. Langfristige Folgen können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung. Zu den kurzfristigen Folgen des …
Bild: Gesundheitliche Folgen des Rauchens abmildern – Antioxidantien können helfenBild: Gesundheitliche Folgen des Rauchens abmildern – Antioxidantien können helfen
Gesundheitliche Folgen des Rauchens abmildern – Antioxidantien können helfen
… Forscher jetzt festgestellt, dass die schwerwiegenden akuten Entzündungen in der Raucherlunge durch ein Ungleichgewicht der Gegenspieler Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamine C und E) hervorgerufen werden. Bei Rauchern werden diese antioxidativen Vitamine wesentlich schneller als bei Nichtrauchern verbraucht. Wenn es also gelänge, …
Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um wenigstens gesund zu bleiben?Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um wenigstens gesund zu bleiben?
Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um wenigstens gesund zu bleiben?
… haben Forscher jetzt festgestellt, dass die schwerwiegenden akuten Entzündungen in der Lunge durch ein Ungleichgewicht der Gegenspieler Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamine C und E) hervorgerufen werden. Bei Rauchern werden diese antioxidativen Vitamine wesentlich schneller als bei Nichtrauchern verbraucht. Wenn es also gelänge, das …
Bild: Rauchen und oxidativer Stress – Vitamin C und E können bei männlichen Rauchern Gesundheitsschäden mindernBild: Rauchen und oxidativer Stress – Vitamin C und E können bei männlichen Rauchern Gesundheitsschäden mindern
Rauchen und oxidativer Stress – Vitamin C und E können bei männlichen Rauchern Gesundheitsschäden mindern
… durch ein Ungleichgewicht der Gegenspieler Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamin C und Vitamin E) hervorgerufen werden. Bei Rauchern werden diese antioxidativen Vitamine wesentlich schneller als bei Nichtrauchern verbraucht. Wenn es also gelänge, das oxidative Ungleichgewicht durch Zufuhr der antioxidativen Vitamine zu beheben, dann …
Bild: Raucher können oxidativen Stress bekämpfen – Vitamine helfen die negativen Folgen des Rauchens zu mindernBild: Raucher können oxidativen Stress bekämpfen – Vitamine helfen die negativen Folgen des Rauchens zu mindern
Raucher können oxidativen Stress bekämpfen – Vitamine helfen die negativen Folgen des Rauchens zu mindern
… kurzfristig u.a. zu akuten entzündlichen Prozessen in den Lungenzellen, zu oxidativem Stress durch freie Radikale und damit zusammenhängend zu einem erhöhten Verbrauch der Vitamine C und E. Langfristige Folgen können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung um nur einige zu nennen. Neue …
Bild: Zum Nichtrauchertag - Vitamine nützen Rauchern, dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werdenBild: Zum Nichtrauchertag - Vitamine nützen Rauchern, dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden
Zum Nichtrauchertag - Vitamine nützen Rauchern, dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden
… Deutschland raucht etwa jeder 4. Das sind viel, bezogen auf die gesundheitlichen Risiken zu viel. Für diejenigen, die von ihrem Laster nicht lassen können oder wollen, können Vitamine hilfreich sein. Denn bestimmte Vitamine sind für Raucher vorteilhaft, da sie helfen, einige der akuten Schäden des Rauchens zu mildern. Das sollte jedoch keiner missverstehen und …
Bild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildernBild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
… kurzfristig u.a. zu akuten entzündlichen Prozessen in den Lungenzellen, zu oxidativem Stress durch freie Radikale und damit zusammenhängend zu einem erhöhten Verbrauch der Vitamine C und E. Langfristige Folgen können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung. Zu den kurzfristigen Folgen des …
Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um gesund zu bleiben?Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um gesund zu bleiben?
Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um gesund zu bleiben?
… haben Forscher jetzt festgestellt, dass die schwerwiegenden akuten Entzündungen in der Lunge durch ein Ungleichgewicht der Gegenspieler Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamine C und E) hervorgerufen werden. Bei Rauchern werden diese antioxidativen Vitamine wesentlich schneller als bei Nichtrauchern verbraucht. Wenn es also gelänge, das …
Sie lesen gerade: Manche Vitamine nützen Rauchern - Vitaminpillen dürfen aber nicht als Lizenz zum Rauchen missverstanden werden