openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern

06.01.201408:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern

(openPR) Jetzt zum Jahreswechsel ist wieder die Hochzeit der guten Vorsätze. Mit dem Rauchen aufzuhören, ist bei Rauchern wohl der häufigste Vorsatz. Viele schaffen es. Manche aber auch nicht. Für alle Raucher, die es nicht schaffen sich das Rauchen abzugewöhnen gibt es Hoffnung, wenigstens einen Teil der umfangreichen negativen gesundheitlichen Folgen des Rauchens abzumildern. Studien zeigen, dass bei Rauchern bestimmte Antioxidantien im Ungleichgewicht sind und dadurch schädliche Entzündungen in Lungenzellen ausgelöst werden können. Eine Kombination aus spezifischen Antioxidantien kann für die Gesundheit von Rauchern nützlich sein.

Die negativen Folgen des Rauchens werden immer wieder heftig diskutiert. Das ist auch richtig so, zumal das Rauchen langfristig Lebensjahre kostet. Wir möchten hier die Aufmerksamkeit auf die Frage lenken, ob es auch eine Möglichkeit für Raucher gibt, die kurzfristigen negativen Folgen ihrer Sucht abzumildern. Geht das? Nach dem aktuellem Stand der Wissenschaft führen die zahllosen Giftstoffe im Tabakrauch kurzfristig u.a. zu akuten entzündlichen Prozessen in den Lungenzellen, zu oxidativem Stress durch freie Radikale und damit zusammenhängend zu einem erhöhten Verbrauch der Vitamine C und E. Langfristige Folgen können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung. Zu den kurzfristigen Folgen des Rauchens liegen wissenschaftliche Ergebnisse vor. So haben Forscher in experimentellen Studien festgestellt, dass auch kurzzeitiges Inhalieren von Zigarettenrauch zu schwerwiegenden akuten Entzündungen im Lungengewebe führen kann. Diese werden durch ein Ungleichgewicht von Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamine C und E) hervorgerufen. Bei Rauchern werden die antioxidativen Vitamine wesentlich schneller verbraucht als bei Nichtrauchern. Wenn es also gelänge, das oxidative Ungleichgewicht durch Zufuhr der antioxidativen Vitamine zu beheben, dann sollte es auch gelingen, die negativen Folgen des Rauchens für den Raucher etwas abzumildern. Genau das konnten Forscher zeigen. Es gelang ihnen im Experiment durch die gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C plus Vitamin E die entzündlichen Prozesse in der Raucherlunge abzumildern. Verabreichten sie anstelle der Kombination aus den 2 Vitaminen nur die Einzelvitamine, war der entzündungshemmende Effekt deutlich geringer Andere Forscher untersuchten technisches Personal im Krankenhaus, das zusätzlich zum Zigarettenrauch auch noch Röntgenstrahlen ausgesetzt war. Mit der Gabe von Vitamin C und Vitamin E konnte auch bei diesen besonders belasteten Personen der durch Rauch und Röntgenstrahlung ausgelöstet oxidative Stress gemildert werden. Damit gibt es gute Belege dafür, dass Raucher Ihrer Gesundheit auf Basis moderner Forschungen etwas Gutes tun können und Lunge wie auch das Herz-Kreislaufsystem mit der richtigen Kombination aus Vitamin C und Vitamin E etwas schützen. Das Präparat CorVitum® basiert auf Studien zur Vorbeugung von Arteriosklerose (Arterienverkalkung) und zur Minderung der negativen Folgen des Rauchens. Pro Retardtablette sind 500mg Vitamin C und 136IU Vitamin E enthalten. Für die sinnvolle längerfristige Anwendung stehen von CorVitum® besonders günstige 3- und 6-Monatspackungen zur Verfügung. CorVitum® kann direkt bei der Firma oder bequem über k http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 bei Amazon bestellt werden.
Quelle: Kayan M et al. Cell Biochem Funct. 2009 Jul 27; Silva Bezerra F et al. Nutrition. 2006 Nov-Dec;22(11-12):1192-201.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com
facebook: http://facebook.de/navitum

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769116
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildernBild: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern
… umfangreichen negativen gesundheitlichen Folgen des Rauchens abzumildern. Studien zeigen, dass bei Rauchern bestimmte Antioxidantien im Ungleichgewicht sind und dadurch schädliche Entzündungen in Lungenzellen ausgelöst werden können. Eine Kombination aus spezifischen Antioxidantien kann für die Gesundheit von Rauchern nützlich sein. Die negativen Folgen …
Für einen Körper, der leicht „Nein“ sagen kann: 3-Stufen-Konzept pH-Balance schützt vor der Lust an Völlerei
Für einen Körper, der leicht „Nein“ sagen kann: 3-Stufen-Konzept pH-Balance schützt vor der Lust an Völlerei
… Weg, dem Körper den immensen Stress des Zuviel-Essens zu ersparen: Etwa, indem er gezielt mit Nährstoffen aufgeladen wird und körperliche Quellen für Freie Radikale und Entzündungen konsequent gemindert werden. „Einem so vorbereiteten Körper gelingt es zu zeigen, wann es genug der Schlemmerei ist“, erklärt Roland Ivarsson und verweist auf das 3-Stufen-Konzept …
Bild: Raucher können oxidativen Stress bekämpfen – Vitamine helfen die negativen Folgen des Rauchens zu mindernBild: Raucher können oxidativen Stress bekämpfen – Vitamine helfen die negativen Folgen des Rauchens zu mindern
Raucher können oxidativen Stress bekämpfen – Vitamine helfen die negativen Folgen des Rauchens zu mindern
… wenigstens die negativen gesundheitlichen Folgen ein wenig abzufedern. Neue Studien zeigen, dass bestimmte Antioxidantien bei Rauchern ins Ungleichgewicht geraten sind und dadurch Entzündungen in Lungenzellen ausgelöst werden können. Eine Kombination aus diesen Antioxidantien in Tablettenform kann nützlich für die Gesundheit von Rauchern sein. Nach aktuellem …
Bild: Oxidativer Stress und Entzündungen führen zu Herz- Kreislauferkrankungen – Dem kann Einhalt geboten werdenBild: Oxidativer Stress und Entzündungen führen zu Herz- Kreislauferkrankungen – Dem kann Einhalt geboten werden
Oxidativer Stress und Entzündungen führen zu Herz- Kreislauferkrankungen – Dem kann Einhalt geboten werden
… findet. Hier sollen mit der Infusion von Vitamin C und E plus Omega-3-Fettsäuren nach einem akuten Herzinfarkt Herz und Gefäße vor oxidativem Stress und Entzündungen geschützt werden, um so einen erneuten Infarkt zu verhindern. Diese Erkenntnisse aus der Akutmedizin können in die allgemeine Vorsorgepraxis übersetzt werden, indem der gesundheitsbewusste …
Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um wenigstens gesund zu bleiben?Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um wenigstens gesund zu bleiben?
Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um wenigstens gesund zu bleiben?
… nach aktuellem Stand der Wissenschaft die zahllosen Giftstoffe im Tabakrauch freie Radikale in den Lungenzellen freisetzen, die dann wiederum die Entzündungen und oxidativen Stress auslösen können. Langfristige Folgen davon können sein Lungenkrebs, Raucherbronchitis, Raucherhusten sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung. Neue wissenschaftliche Ergebnisse …
Bild: Männer leben kürzer – Das ist keine Frage der Gene, sondern eher des LebensstilsBild: Männer leben kürzer – Das ist keine Frage der Gene, sondern eher des Lebensstils
Männer leben kürzer – Das ist keine Frage der Gene, sondern eher des Lebensstils
… liegen zu den kurzfristigen Folgen des Rauchens vor. So haben Forscher in experimentellen Studien festgestellt, dass das Inhalieren von Zigarettenrauch zu schwerwiegenden akuten Entzündungen im Lungengewebe führen kann. Diese werden durch ein Ungleichgewicht von Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamin C und Vitamin E) hervorgerufen. Denn …
Wie Manager einfach ihre Gesundheit schonen
Wie Manager einfach ihre Gesundheit schonen
… nichts anderes, als dass Stress zum Herzinfarkt führt. Dieser Stress aktiviert ein bestimmtes Protein in den menschlichen Körperzellen. Dieses Protein ist der Auslöser für Abbauprozesse und Entzündungen. Aber nicht nur, dass es der Auslöser ist, nein es hält diese Prozesse und Entzündungen auch noch gut in Gang, so dass ein Schlaganfall oder Herzinfarkt …
Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um gesund zu bleiben?Bild: Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um gesund zu bleiben?
Ich schaffe es nicht mit dem Rauchen aufzuhören – Was kann ich tun um gesund zu bleiben?
… nach aktuellem Stand der Wissenschaft die zahllosen Giftstoffe im Tabakrauch freie Radikale in den Lungenzellen freisetzen, die dann wiederum die Entzündungen und oxidativen Stress auslösen können. Langfristige Folgen davon können sein Lungenkrebs, Raucherbronchitis, Raucherhusten sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung. Neue wissenschaftliche Ergebnisse …
Bild: Das neue Schutzschild für das Immunsystem: SOD - das Super-Antioxidans aus der MeloneBild: Das neue Schutzschild für das Immunsystem: SOD - das Super-Antioxidans aus der Melone
Das neue Schutzschild für das Immunsystem: SOD - das Super-Antioxidans aus der Melone
… Journal“ – belegte, dass der Extrakt der Cantaloupe-Melone den oxidativen Zellstress und somit das Immunsystem positiv beeinflusste. Neues Nahrungsergänzungsmittel für mehrfachen Zellschutz Das Pharmaunternehmen Apomedica setzte die durch die Studie gewonnen Erkenntnisse jetzt in ein neues Nahrungsergänzungsmittel um: Dr. Böhm® Immun complex enthält …
Bild: Jetzt starke Abwehrkräfte mit Granatapfel aufbauen - Schon die alten Ägypter wussten um die HeilkraftBild: Jetzt starke Abwehrkräfte mit Granatapfel aufbauen - Schon die alten Ägypter wussten um die Heilkraft
Jetzt starke Abwehrkräfte mit Granatapfel aufbauen - Schon die alten Ägypter wussten um die Heilkraft
… gegen Bakterien und Viren besitzt unser Organismus ein Abwehrsystem (Immunsystem), das die Eindringlinge bekämpft und unschädlich macht. Ein intaktes Immunsystem ist wichtig, um Entzündungen im Körper zu bekämpfen bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen und allergischen Reaktionen entgegenzusteuern. Ist das Immunsystem geschwächt, z.B. durch Stress, …
Sie lesen gerade: Rauchen fördert oxidativen Stress und Entzündungen – Aktiver Zellschutz könnte die negativen Folgen mildern