(openPR) Es ist seit längerem bekannt, dass Rauchen genau wie Röntgenstrahlung zur explosionsartigen Vermehrung von oxidativen Radikalen und somit zum oxidativen Stress führen. Negative Folgen für die Gesundheit sind vorprogrammiert. Für alle Raucher, die es nicht schaffen sich das Rauchen abzugewöhnen gibt es Hoffnung, wenigstens die negativen gesundheitlichen Folgen ein wenig abzufedern. Neue Studien zeigen, dass bestimmte Antioxidantien bei Rauchern ins Ungleichgewicht geraten sind und dadurch Entzündungen in Lungenzellen ausgelöst werden können. Eine Kombination aus diesen Antioxidantien in Tablettenform kann nützlich für die Gesundheit von Rauchern sein.
Nach aktuellem Stand der Wissenschaft führen die etwa 500 Giftstoffe im Tabakrauch kurzfristig u.a. zu akuten entzündlichen Prozessen in den Lungenzellen, zu oxidativem Stress durch freie Radikale und damit zusammenhängend zu einem erhöhten Verbrauch der Vitamine C und E. Langfristige Folgen können sein Lungenkrebs, COPD (chronische Bronchitis und Raucherhusten) sowie Herzinfarkt durch Arterienverkalkung um nur einige zu nennen. Neue wissenschaftliche Ergebnisse liegen zu den kurzfristigen Folgen des Rauchens vor. So haben Forscher in experimentellen Studien festgestellt, dass auch kurzzeitiges Inhalieren von Zigarettenrauch zu schwerwiegenden akuten Entzündungen im Lungengewebe führt. Diese werden durch ein Ungleichgewicht von Oxidantien (freie Radikale) und Antioxidantien (Vitamine C und E) hervorgerufen. Bei Rauchern werden diese antioxidativen Vitamine wesentlich schneller verbraucht als bei Nichtrauchern. Wenn es also gelänge, das oxidative Ungleichgewicht durch Zufuhr der antioxidativen Vitamine zu beheben, dann sollte es auch gelingen, die negativen Folgen des Rauchens für den Raucher abzumildern. Genau das konnten Forscher aus Brasilien zeigen. Es gelang ihnen im Experiment durch die gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C plus Vitamin E die entzündlichen Prozesse in der Raucherlunge abzumildern. Andere Forscher untersuchten technisches Personal im Krankenhaus, das zusätzlich zum Zigarettenrauch auch noch Röntgenstrahlen ausgesetzt war. Mit der Gabe von Vitamin C und E konnte auch bei diesen besonders belasteten Personen der durch Rauch und Strahlung ausgelöstet oxidative Stress gemildert werden. Damit gibt es gute Belege dafür, dass Raucher Ihrer Gesundheit auf Basis moderner Forschungen jetzt etwas Gutes tun können. Sie können Lunge und das Herz-Kreislaufsystem mit der richtigen Kombination aus Vitamin C und Vitamin E etwas schützen. Das Produkt CorVitum® basiert auf Studien zur Vorbeugung von Arteriosklerose (Arterienverkalkung) und zur Minderung der negativen Folgen des Rauchens. Es enthält in spezieller Form und Dosierung Vitamin C und E. Für nur etwa 30 Cent am Tag können Raucher mit CorVitum® ihren Lungen und Gefäßen etwas Gutes tun, und sich damit vor den negativen Folgen des Rauchens ein bisschen mehr schützen. Es ist in Apotheken oder guten Gesundheitszentren verfügbar. Wegen der einzigartigen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann CorVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma für die Kunden bestellen. Alle Produkte von Navitum Pharma sind in der Lauer Taxe gelistet. Interessierte können CorVitum auch direkt bei der Firma unter 0611 58939458 bestellen. Günstige Packungen für 3 Monate (PZN 0243079) und 6-Monate (PZN 0247781) sind verfügbar. Der Versand für diese Packungen mit 180 Retardtabletten für 28,50€ bzw. 360 Retardtabletten für nur 55,00€ ist kostenfrei. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com verfügbar.
Quelle: Kayan M et al. Cell Biochem Funct. 2009 Jul 27; Silva Bezerra F et al. Nutrition. 2006 Nov-Dec;22(11-12):1192-201.