(openPR) Neue Mathematik-Formelsammlung für angehende Wirtschaftswissenschaftler
Hamburg, 26. Februar 2013. Unter Mathematik ächzen nicht nur Generationen von Schülern und Mathe ist nicht bloß etwas für Mathematiker. In den Wirtschaftswissenschaften sowie in zahlreichen sozial- und naturwissenschaftlichen Studiengängen gehört Mathewissen zur Pflicht und hat nicht selten auch Prüfungscharakter. Damit das Errechnen schneller von der Hand geht, hat WiWi-Online jetzt ein neues, kostenloses e-Book im PDF-Format mit einem Überblick über alle wichtigen Mathematik-Formeln veröffentlicht.
Als wertvolles Nachschlagewerk bietet die 112-seitige „Formelsammlung Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Mathematik“ während des Bachelor- und Masterstudiums umfangreiche Berechnungshilfen. Die Autoren Dr. René M. Schröder, Vorstandsvorsitzender der WiWi-Media AG, die das Portal WiWi-Online betreibt, und Michael Böttcher stellen sämtliche Basisformeln vor – von den Grundlagen der Mengenlehre über Finanzmathematik, Differenzial- und Integralrechnung, Lineale Algebra bis zu Differenzial- und Differenzengleichungen.
Mit der Mathe-Formelsammlung ergänzt WiWi-Online das bestehende Angebot seiner erfolgreichen wirtschaftswissenschaftlichen Formelsammlungen mit den Schwerpunkten VWL, BWL und Statistik um eine weitere wichtige Publikation.
Interessierte laden sich die Formelsammlung kostenlos unter http://www.wiwi-online.de/start.php?a_title=546 herunter.
- Frei zur redaktionellen Verwendung – Belegexemplar erbeten -