openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Formeln gegen Mathefrust

26.02.201317:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Formeln gegen Mathefrust
Cover der neue Mathematik-Formelsammlung
Cover der neue Mathematik-Formelsammlung

(openPR) Neue Mathematik-Formelsammlung für angehende Wirtschaftswissenschaftler

Hamburg, 26. Februar 2013. Unter Mathematik ächzen nicht nur Generationen von Schülern und Mathe ist nicht bloß etwas für Mathematiker. In den Wirtschaftswissenschaften sowie in zahlreichen sozial- und naturwissenschaftlichen Studiengängen gehört Mathewissen zur Pflicht und hat nicht selten auch Prüfungscharakter. Damit das Errechnen schneller von der Hand geht, hat WiWi-Online jetzt ein neues, kostenloses e-Book im PDF-Format mit einem Überblick über alle wichtigen Mathematik-Formeln veröffentlicht.

Als wertvolles Nachschlagewerk bietet die 112-seitige „Formelsammlung Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Mathematik“ während des Bachelor- und Masterstudiums umfangreiche Berechnungshilfen. Die Autoren Dr. René M. Schröder, Vorstandsvorsitzender der WiWi-Media AG, die das Portal WiWi-Online betreibt, und Michael Böttcher stellen sämtliche Basisformeln vor – von den Grundlagen der Mengenlehre über Finanzmathematik, Differenzial- und Integralrechnung, Lineale Algebra bis zu Differenzial- und Differenzengleichungen.

Mit der Mathe-Formelsammlung ergänzt WiWi-Online das bestehende Angebot seiner erfolgreichen wirtschaftswissenschaftlichen Formelsammlungen mit den Schwerpunkten VWL, BWL und Statistik um eine weitere wichtige Publikation.

Interessierte laden sich die Formelsammlung kostenlos unter http://www.wiwi-online.de/start.php?a_title=546 herunter.


- Frei zur redaktionellen Verwendung – Belegexemplar erbeten -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701128
 545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Formeln gegen Mathefrust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WiWi-Media AG

Bild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. RundeBild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum können sich bis zum 15. November 2022 für die 36. Runde des Hochbegabtenprogramms WiWi-Talents bewerben und sich einen Platz im WiWi-Talents Book sichern. Jeder Studierende steht vor demselben Problem: Eben noch sitzt man brütend vor der Klausur im Vorlesungssaal, schreibt ehrgeizig an seiner Bachelor- oder Masterarbeit, hält stolz das soeben erworbene Hochschulzeugnis in den Händen. Im nächsten Moment stellt man ernüchternd fest, dass der Einst…
Neues Jahr, neues Layout!
Neues Jahr, neues Layout!
Passend zu Beginn des neuen Jahres erstrahlt der führende wirtschaftswissenschaftliche Informationsdienstleister WiWi-Online in einem gänzlich neuen Layout! ------------------------------ Wer kannte sie als Wirtschaftswissenschaftler nicht, die Farbkombination aus grau und blau und die aufgeräumte, klar strukturierte Web-Oberfläche von WiWi-Online (http://www.wiwi-online.de/) Mehr als 15 Jahre präsentierte sie sich stolz den wissbegierigen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die auf der Suche nach wirtschaftswissenschaftlichem Conten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1.400 Schulen erhalten kostenlose Mathematik-FormelsammlungBild: 1.400 Schulen erhalten kostenlose Mathematik-Formelsammlung
1.400 Schulen erhalten kostenlose Mathematik-Formelsammlung
Jetzt in Neuauflage für die Oberstufe Hamburg, September 2011. Mathelust statt Mathefrust – mit diesem Ziel hat der Hamburger TROY-Verlag eine Formelsammlung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II entwickelt. Die - kostenlose - Fachpublikation wird wieder an zirka 1.400 Gymnasien, Abendgymnasien und Gesamtschulen mit Oberstufe in ganz Deutschland …
Bild: Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print - Lösungswege für rechnerische AufgabenstellungenBild: Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print - Lösungswege für rechnerische Aufgabenstellungen
Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print - Lösungswege für rechnerische Aufgabenstellungen
Ulrich Paasch macht durch die Informationen in "Formeln für Mediengestalter*innen Digital und Print" das Leben von Mediengestaltern einfacher. ------------------------------ In der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und in unterschiedlichen Prüfungen werden Mediengestalter und solche, die es werden wollen, oft mit komplexen, rechnerischen …
direct/ Quantrix-Software für Finanzmodellierung unterstützt ASPOne bei Insolvenzmodellierung
direct/ Quantrix-Software für Finanzmodellierung unterstützt ASPOne bei Insolvenzmodellierung
… einzigen Modell nachverfolgen - und dies mit größerer Präzision und absoluter Transparenz." Die einzigartige Architektur von Quantrix Modeler, die in natürlicher Sprache definierte Formeln benutzt, die sich außerhalb der Zellen befinden, wurde den Anforderungen des Unternehmens gerecht, insbesondere da es die Skalierung eines sehr großen Modells bei …
Bild: USANA launched erstes Nahrungsergänzungsmittel mit HybridtechnologieBild: USANA launched erstes Nahrungsergänzungsmittel mit Hybridtechnologie
USANA launched erstes Nahrungsergänzungsmittel mit Hybridtechnologie
… Hybridtechnologie zeigt unser Engagement für innovative Herstellungsverfahren bei der Produktion hochwertiger Nahrungsergänzungen.“ Durch dieses Verfahren kann USANA zwei unterschiedliche Formeln in einer Tablette kombinieren. Dies erlaubt fortgeschrittene Wirkstoff-Kombinationen, ohne die Produktqualität zu gefährden. Für den Verbraucher vereinfacht …
Die pragmatische Alternative zu REB
Die pragmatische Alternative zu REB
… Datenaustauschverfahren. SIDOUN Globe bietet mit dem Modul X-Menge eine genormte Microsoft-Excel-Tabelle zum Austausch von Mengenermittlungen und Abrechnungen. SIDOUN Globe stellt seinen Usern alle REB-Formeln bereits in der Datenbank vorinstalliert zur Verfügung, in Verbindung mit den vollständigen Excel-Funktionalitäten. Die Vorzüge die für den User daraus entstehen sind …
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
NOZipedia gliedert Wissen rund um die Antriebstechnik
… bietet das Unternehmen aus Pfäffikon im Schweizer Kanton Zürich seinen Kunden jetzt ein umfassendes Online-Nachschlagewerk. In diesem findet sich eine Vielzahl von Formeln und hilfreichen Tools, die den Anwender dabei unterstützen sollen, eigene Berechnungen jederzeit durchzuführen. Für Stirnräder, Kettenräder und mehr: sauber gegliederte Fakten und …
Bild: CeBIT 2012: oxaion baut Variantengenerator ausBild: CeBIT 2012: oxaion baut Variantengenerator aus
CeBIT 2012: oxaion baut Variantengenerator aus
… definieren, die bei allen Produkten vorhanden sind, aber unterschiedlich ausgeprägt sein können. Die Konstruktionslogik des Basisprodukts lässt sich in Entscheidungstabellen und Formeln hinterlegen. Wird ein Kundenauftrag erfasst, müssen lediglich noch die Sachmerkmale wie gewünscht angegeben werden, der Generator erzeugt dann automatisch die Stückliste …
Das JA zur Mathematik
Das JA zur Mathematik
TROY Verlag stattet 11. Klassen mit kostenloser Formelsammlung aus Hamburg, Dezember 2009. Mathelust statt Mathefrust – mit diesem Ziel hat der Hamburger TROY-Verlag eine neue Formelsammlung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II entwickelt. Die kostenlose Fachpublikation wird in diesen Tagen bundesweit an mehr als 1.400 Gymnasien und Abendgymnasien …
Excel - das Programm der unbekannten Möglichkeiten
Excel - das Programm der unbekannten Möglichkeiten
Mit den richtigen Formeln Zeit und Geld sparen Bonn – Kaum ein Anwender des weitverbreiteten Tabellenkalkulationsprogramms „Excel" beherrscht es wirklich. Im Durchschnitt sind nur etwa 15 Prozent der Möglichkeiten bekannt. „Hunderte von Funktionen lassen sich zu Abertausenden von Formeln kombinieren. Wer damit pro Tag nur zehn Minuten verbringt, verliert …
Bild: Formel X: 1.100 schlaue Formeln für Schule und BerufBild: Formel X: 1.100 schlaue Formeln für Schule und Beruf
Formel X: 1.100 schlaue Formeln für Schule und Beruf
… Dreiecks, die Kernbindungsenergie eines Atoms oder die osmotische Saugkraft einer Zelle berechnen lässt? Kein Problem: Formel X kennt alle wichtigen Rechenwege - und führt sie auch gerne aus. Ohne Formeln geht in den Naturwissenschaften rein gar nichts. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn es in der Schule oder im Beruf etwas zu berechnen gibt. In diesem …
Sie lesen gerade: Die Formeln gegen Mathefrust