openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nano auf dem Teller?

22.02.201317:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Kompetenzzentrum NanoBioNet veranstaltet Konferenz zu ethischen Fragen der Nanotechnologie im Lebensmittelsektor

Die Nanotechnologie revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens: Handy und Computer, neue Medikamente und Therapien, leistungsfähige Akkus und Brennstoffzellen sind ohne Nanotechnologien undenkbar. Kann die Nanotechnologie aber auch einen Beitrag leisten, die Nahrungsmittelversorgung der Zukunft zu sichern, z. B. durch besseres Futter und besseren Dünger für höhere Erträge, verbesserte Verarbeitungs-, Verpackungs- und Transportsysteme? Oder wird „Nano auf dem Teller“ selbst zum Problem?
Um diese Fragen und deren ethische Implikationen zu klären, veranstaltet das saarländische Kompetenzzentrum cc-NanoBioNet e. V. (NanoBioNet) die dritte Auflage der Nano-Ethik-Konferenz „SIZE MATTERS“. Hier sollen Nano-Wissenschaftler, Lebensmittelforscher, Philosophen und Vertreter von Verbraucherschutzorganisationen darüber debattieren, wo im Lebensmittelsektor Nanotechnologien, Nanomaterialien oder Nanopartikel zum Einsatz kommen und was das für uns als Konsumenten bedeutet.
Die Veranstaltung findet am 12. und 13. Juni 2013 in Saarbrücken statt. Die Konferenz richtet sich ausdrücklich auch an Politiker, die an sachlich-fundierten Informationen als Entscheidungsgrundlage zur Nanoregulierung interessiert sind.
Interessenten können sich bei der NanoBioNet-Geschäftsstelle unter E-Mail anmelden. Die Teilnahme für Mitglieder des cc-NanoBioNet und des Deutschen Verbandes Nanotechnologie ist kostenlos.
Mehr Informationen über die SIZE MATTERS 2013 findet man unter www.nanobionet.de/sizematters

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 700456
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nano auf dem Teller?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NanoBioNet e. V.

Nano auf dem Teller
Nano auf dem Teller
Die Nanotechnologie revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens: Handy und Computer, neue Medikamente und leistungsfähige Akkus sind ohne Nanotechnologien undenkbar. Kann die Nanotechnologie aber auch einen Beitrag leisten, eine wachsende Weltbevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen, z. B. durch besseres Tierfutter und besseren Dünger für höhere Erträge, verbesserte Verarbeitungs-, Verpackungs- und Transportsysteme? Oder wird „Nano auf dem Teller“ selbst zum Problem? Um diese Fragen und deren ethische Implikationen zu klären, hat das saar…
Das Saarland als europäischer Hightech-Standort
Das Saarland als europäischer Hightech-Standort
Kompetenzzentrum NanoBioNet repräsentiert das Saarland in europäischem Verbundprojekt Im Saarland sind zahlreiche Hightech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Kompetenzzentrum cc-NanoBioNet e. V. miteinander vernetzt. Sie treiben den Strukturwandel der Region hin zu einer wissensbasierten Wirtschaft voran. „Wir machen das Saarland auf der europäischen Hightech-Landkarte sichtbar“, so formuliert es Dr. Ralph Nonninger, Geschäftsführer des NanoBioNet. „Wir zeigen, dass hier in dieser kleinen Region exzellente Forschung und innovative Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nano One erhält Fördermittel, um Initiativen im Hinblick auf M2CAM und thermische Aufbereitung voranzutreiben
Nano One erhält Fördermittel, um Initiativen im Hinblick auf M2CAM und thermische Aufbereitung voranzutreiben
… Optimierung des patentierten One-Pot-Verfahrens und der M2CAM-Technologien von Nano One ergeben, und alle ihre erwarteten Ergebnisse; mögliche zukünftige Kollaborationen mit Originalgeräteherstellern (OEMs) oder anderen Partnern in der Batterielieferkette; die Fähigkeit von Nano One, seine erklärten Ziele zu erreichen; die Kommerzialisierung der Technologie …
Nano One Director und President John Lando geht in den Ruhestand
Nano One Director und President John Lando geht in den Ruhestand
30. November 2021 - Vancouver (Kanada) (TSX: NANO, OTC - Nasdaq International Designation: NNOMF, Frankfurt: LBMB) Nano One® Materials Corp. (Nano One) ist ein Unternehmen für saubere Technologien mit patentierten Verfahren zur kostengünstigen und umweltfreundlichen Herstellung von Hochleistungs-Kathodenmaterialien, die in Lithium-Ionen-Batterien verwendet …
Bild: Kontron Nano Client - Intel Atom Prozessor basierter stand-alone Touch Panel PC mit rundum IP66 SchutzBild: Kontron Nano Client - Intel Atom Prozessor basierter stand-alone Touch Panel PC mit rundum IP66 Schutz
Kontron Nano Client - Intel Atom Prozessor basierter stand-alone Touch Panel PC mit rundum IP66 Schutz
… der Embedded World in Nürnberg (Halle 12 / Stand 404) präsentiert Kontron die kostenoptimierte und rundum IP66 geschützte, lüfterlose Touch Panel Familie Kontron Nano Client mit Intel Atom Prozessor, die als HMI-Clients (Human Machine Interfaces) am Schwenkarm oder als freistehende OEM-Shop-Floor-Terminals in rauen Umgebungen zum Einsatz kommen. Basierend …
Konsumenten wünschen größeres Angebot an Nano Kosmetika
Konsumenten wünschen größeres Angebot an Nano Kosmetika
Nano Produkte im Kosmetik- und Healthcarebereich sind bei Konsumenten beliebt und werden gerne weiter empfohlen. Anti-Aging Produkte mit Nano technischen Verbesserungen avancieren zum Trendprodukt. Die Mehrheit der Konsumenten wünscht ein größeres Angebot an Nano Kosmetika und ist bereit, höhere Preise zu akzeptieren. Die neue Repräsentativstudie, „Der …
Nano Technik - die kleinste Technologie mit der größten Zukunft
Nano Technik - die kleinste Technologie mit der größten Zukunft
Der Milliarden Markt für Nano Technik läutet die nächste industrielle Revolution ein. Angesichts des enormen Potentials stellen sich Nano Technik Anbieter wie auch Konsumenten die Fragen: Wie agieren Nano Technik Unternehmen am Markt? Welche Nano Technologien werden von Konsumenten genutzt und vor allem gewünscht? Was für Nano technische Anwendungen …
Bild: 4 weitere EXUWEG–Partner nano²-zertifiziert - Jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten unterwegsBild: 4 weitere EXUWEG–Partner nano²-zertifiziert - Jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten unterwegs
4 weitere EXUWEG–Partner nano²-zertifiziert - Jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten unterwegs
News aus dem „Kompetenzzentrum für nano² - Technologie“ der EXUWEG AG Vier weitere EXUWEG – Partner nano²-zertifiziert! Damit stehen jetzt 23 EXUWEG’ler bundesweit als nano² Spezialisten den Kunden mit ihrem Know-how zur Verfügung Konzepte für Oberflächen Graffiti- & Farbentfernung Spezialreinigung effektive Schutzsysteme innovative Nanotechnologie Drei …
Nano Kosmetika - Konsumenten wünschen ein größeres Angebot
Nano Kosmetika - Konsumenten wünschen ein größeres Angebot
Nano Produkte im Kosmetik- und Healthcarebereich sind laut einer Studie über Nano Technik bei Konsumenten beliebt und werden gerne weiter empfohlen. Anti-Aging Produkte mit Nano-technischen Verbesserungen werden ebenfalls befürwortet. Die Mehrheit der Konsumenten würde sogar höhere Preise akzeptieren. Ein Ergebnis der Repräsentativstudie, „Der ESSENTIAL-RESEARCH …
Nano One schließt Vereinbarung mit einem weltweit agierenden Automobilunternehmen zur Entwicklung und Bewertung von manganreichen Batterien ab
Nano One schließt Vereinbarung mit einem weltweit agierenden Automobilunternehmen zur Entwicklung und Bewertung von manganreichen Batterien ab
… Kathodenmaterialen, die in Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden. Nano One freut sich bekannt zu geben, dass es ein Projekt mit einem weltweit agierenden Automobil-Originalgerätehersteller (Original Equipment Manufacturer/OEM) erfolgreich abgeschlossen hat, das erstmals am 20. Juni 2019 bekannt gegeben wurde, und dass die beiden Parteien eine Absichtserklärung …
Nano auf dem Teller
Nano auf dem Teller
… zu versorgen, z. B. durch besseres Tierfutter und besseren Dünger für höhere Erträge, verbesserte Verarbeitungs-, Verpackungs- und Transportsysteme? Oder wird „Nano auf dem Teller“ selbst zum Problem? Um diese Fragen und deren ethische Implikationen zu klären, hat das saarländische Kompetenzzentrum cc-NanoBioNet e. V. (NanoBioNet) die dritte Auflage …
Bild: Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium haltenBild: Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten
Nano-Aquaristik: Schöne Zwerggarnelen im Nano-Aquarium halten
Gerade in den letzten Jahren hat sich die Nano-Aquaristik in Deutschland weiter entwickelt. Als Hobby ist das Nano-Aquarium besonders beliebt für Zwerggarnelen. Im Dezember gestartet entwickelt sich die Aquaristik-Seite Nano-Aquarium.info zu einem Anlaufpunkt für Aquarium-Liebhaber. Augenmerk liegt dabei auf Nano-Aquarien. Die kleinen Aquarien können …
Sie lesen gerade: Nano auf dem Teller?