openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. Juli

29.04.200400:28 UhrVereine & Verbände

(openPR) Stop-and-go auf fast allen Fernstraßen

13 Bundesländer und VW machen Ferien

Kilometerlange Staus werden am kommenden Wochenende das Bild auf den deutschen Fernstraßen bestimmen. Laut ADAC-Prognose dürften der Ferienstart in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ebenso für Kolonnenverkehr sorgen, wie Autofahrer aus den zehn Bundesländern, für die jetzt die zweite beziehungsweise dritte Ferienwoche beginnt. Darüber hinaus schließen die VW-Werke in Wolfsburg für drei Wochen ihre Pforten. Betroffen vom Stop-and-go-Verkehr dürften vor allem folgende Autobahnen sein:

Fernstraßen zur Nord- und Ostsee

A 7 Flensburg - Hamburg - Würzburg - Kempten

A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Münster - Köln

A 24 Berlin - Hamburg

A 10 Berliner Autobahnring

A 2 Berlin - Hannover

A 9 Berlin - Nürnberg - München

A 4 Dresden - Erfurt - Eisenach

A 72 Chemnitz - Hof

A 3 Oberhausen - Frankfurt - Nürnberg

A 5 Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - Basel

A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg

A 99 Umfahrung München

A 93 Inntaldreieck - Kufstein

A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen

A 7/B 310 Kempten - Füssen

Mit Engpässen ist auch an den Grenzstellen nach Polen und Tschechien sowie an den Übergängen von Österreich nach Ungarn zu rechnen. Vom starken Reiseverkehr sind in Österreich vor allem die Fernpassstrecke, die Rheintal-, Inntal- und Brennerautobahn betroffen. Die meiste Geduld aber werden Autotouristen auf der Tauernautobahn aufbringen müssen: Auf der Strecke von Salzburg nach Villach dürfte sich der Verkehr wieder viele Kilometer lang vor dem Tauerntunnel stauen. In Italien wird man auf der gesamten Brennerstrecke vom Brenner bis Modena, hauptsächlich jedoch vor der Mautstelle Sterzing Staus einplanen müssen. In der Schweiz ist vornehmlich auf der Gotthard-Route Basel - Chiasso vor dem Gotthard-Tunnel Geduld angesagt.

 

Der ADAC im Internet: www.adac.de

Rückfragen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6996
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADAC-Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. Juli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stauprognose Weihnachten 2012 von Verkehrsinfos.deBild: Stauprognose Weihnachten 2012 von Verkehrsinfos.de
Stauprognose Weihnachten 2012 von Verkehrsinfos.de
… zur kommenden Weihnachtsreisewelle. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnen die Ferien am Freitag, den 21.12. Ab diesem Tag und das gesamte Wochenende ist wird das Verkehrsaufkommen besonders hoch. Glättegefahr durch niedrige Temperaturen erhöht die Stau-Wahrscheinlichkeit vor und nach Weihnachten zusätzlich. Positiv auswirken …
ADAC-Staubilanz 2003
ADAC-Staubilanz 2003
… einer Autoreise entschlossen, verzichteten auf eine Fahrt und ließen sich zu Hause vom Sonnen-Sommer verwöhnen. Von Ende Juni bis Mitte September registrierte der ADAC an den zwölf Wochenenden 774 Staus mit zehn Kilometer Länge und mehr. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 983 gewesen. Insgesamt summierten sich die Staus in den Sommerferien …
Bild: Christopher Haase führt die Deutsche GT-Meisterschaftswertung anBild: Christopher Haase führt die Deutsche GT-Meisterschaftswertung an
Christopher Haase führt die Deutsche GT-Meisterschaftswertung an
ADAC Masters Weekend ADAC GT Masters Hockenheimring (DEU) 30.9.-2.10.2011 Das Saisonfinale im spannenden ADAC GT Masters findet am kommenden Wochenende auf dem badischen Hockenheimring statt. Christopher Haase (24) aus dem fränkischen Kulmbach teilt sich seit dem ersten Rennen in Oschersleben einen AUDI R8 LMS mit dem Schweden Andreas Simonsen für das …
Mit Beginn der Osterferien gehen in NRW wieder die ADAC Stauberater auf Tour
Mit Beginn der Osterferien gehen in NRW wieder die ADAC Stauberater auf Tour
… Unfallstellen gehört zu den Aufgaben der Stauberater. Neben dem besonders staureichen Beginn und Ende der Osterferien kommen die Stauberater auch an den durch Feiertage bedingten langen Wochenenden zum Einsatz. Ganz besonders voll auf den Autobahnen wird es vor allem am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt (16. Mai), am Freitag vor dem Pfingstwochenende (25. …
Bild: Stau-Prognose für die Sommerferien 2013Bild: Stau-Prognose für die Sommerferien 2013
Stau-Prognose für die Sommerferien 2013
… sich die Fahrt durch Staus oder stark erhöhtes Verkehrsaufkommen unangenehm in die Länge zieht.?Richtig los geht die Stausaison am Wochenende vom 19. - 21. Juli. Unter Verkehrsinfos.de findet der Besucher Stau-Meldungen, Baustellen, Streckensperrungen, Warnmeldungen, Umleitungs-Empfehlungen und Verkehrsbehinderungen. Die Verkehrsinfos.de-Stauprognose …
Sylvia Maier und Kevin Nerbl holten sich den südbayrischen Meistertitel
Sylvia Maier und Kevin Nerbl holten sich den südbayrischen Meistertitel
Der MC-Wasserburg stellt 2 südbayerische Meister! Am vergangenen Wochenende fand im niederbayerischen Tiefenbach die „Südbayerische Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft“ des ADAC statt. Gleich 10 Fahrerinnen und Fahrer des MC-Wasserburg konnten sich dafür qualifizieren. Hochmotiviert fuhren Sie in ein erfolgreiches Renn-Wochenende. Kevin Nerbl und Sylvia …
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September
… bevölkerungsreichste Bundesland mit Engpässen zu rechnen. Dass es auch auf den übrigen deutschen Ferienautobahnen lebhaft zugehen wird, dafür dürften laut ADAC-Stauprognose nach Hause zurückkehrende Autofahrer sorgen, die keine schulpflichtigen Kinder haben. Umgekehrt werden erneut zahlreiche Urlaubsnachzügler in den Süden beziehungsweise Wochenendausflügler …
Bild: Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem EurospeedwayBild: Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem Eurospeedway
Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem Eurospeedway
… Masters Weekend Eurospeedway, Deutschland 2. - 4. September 2011 Vorschau Runde 6 des ADAC Masters Weekend auf dem Eurospeedway Auf dem 4,534 km langen Eurospeedway trifft sich am kommenden Wochenende die Liga der Traumsportwagen um beim ADAC GT Masters zu punkten. Die Fahrzeuge sind jeweils mit zwei Piloten besetzt, die bei einem Pflichtstopp einen …
Bild: Stauprognose für Weihnachten 2011Bild: Stauprognose für Weihnachten 2011
Stauprognose für Weihnachten 2011
Weihnachten 2011 wird wieder viel los sein auf den Straßen. "Hohe Stauwahrscheinlichkeit" lautet die Prognose der Verkehrsinfos.de-Experten zur kommenden Weihnachtsreisewelle. In den meisten Bundesländern beginnen die Ferien am Freitag, den 23.12. An diesem Tag ist daher das Verkehrsaufkommen besonders hoch. Glättegefahr durch niedrige Temperaturen erhöht die Stau-Wahrscheinlichkeit vor und nach Weihnachten zusätzlich. Positiv auswirken könnte sich hier allerdings die neue Winterreifen-Pflicht. Die Verkehrsinfos.de-Stauprognose für Weihnacht…
Bild: Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herumBild: Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herum
Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herum
Düsseldorf - Online-Magazin Autoinfo.de (autoinfo.de) präsentiert ab sofort wöchentlich die ADAC-Stau-Prognose für das jeweils kommende Wochenende - Informationen als Video, Karte und Text verfügbar - Kooperation mit dem ADAC Das neue Online-Magazin Autoinfo.de zu allen Themen rund ums Auto ist seit Juli 2007 unter der Adresse autoinfo.de online. Seit …
Sie lesen gerade: ADAC-Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. Juli