openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herum

22.08.200713:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herum
Autoinfo.de
Autoinfo.de

(openPR) Düsseldorf - Online-Magazin Autoinfo.de (autoinfo.de) präsentiert ab sofort wöchentlich die ADAC-Stau-Prognose für das jeweils kommende Wochenende - Informationen als Video, Karte und Text verfügbar - Kooperation mit dem ADAC

Das neue Online-Magazin Autoinfo.de zu allen Themen rund ums Auto ist seit Juli 2007 unter der Adresse autoinfo.de online. Seit August 2007 präsentiert Autoinfo.de auch die Stau-Prognose des ADAC. Die Stau-Prognose des ADAC erscheint jeweils wöchentlich und zeigt als Video-Beitrag, Stau-Karte sowie als ausführlicher Text die Abschnitte der Fernstraßen in Deutschland und den Nachbarländern, die am jeweils kommenden Wochenende besonders staubelastet sein werden.

Durch die kostenlose Stau-Prognose können Autofahrer Ihre Reiseplanung noch besser an die zu erwartende Verkehrssituation anpassen. Sie können dadurch einerseits bares Geld sparen, andererseits durch eingesparten Kraftstoff auch aktiv die Umwelt entlasten.

Zusätzlich zur Stau-Prognose bietet Autoinfo.de seinen Besuchern ebenfalls kostenlos ein weiteres Highlight: jede Woche neu die ADAC-Nachrichten im Videoformat. Hierin fasst der ADAC die für Autofahrer besonders interessanten Meldungen der Woche in einem Video-Beitrag zusammen und stellt sie Autoinfo.de zur Verfügung.

Autoinfo.de - der zuverlässige und aktuelle Navigator, um den Stau links liegen zu lassen. Alle Dienste von Autoinfo.de sind für den Besucher natürlich kostenlos!

Haben Sie Fragen zu Autoinfo.de? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Unsere Redakteure beantworten Ihnen gern alle Fragen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153538
 2228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itm-pec IDEAS TO MARKET GmbH

Vergleiche.de bezahlt für jeden Erfahrungsbericht
Vergleiche.de bezahlt für jeden Erfahrungsbericht
Vergleiche.de, seit 1996 online, hat sich das Ziel gesetzt, Produkte, Dienstleistungen und Services nicht allein unter dem Preisaspekt zu vergleichen. Vielen Menschen sind Informationen über Qualitätskriterien und Produktnutzen mindestens genauso wertvoll. Wer allein auf kleine Preise achtet, erlebt nicht selten eine böse Überraschung, weil das Produkt nicht das hält, was es versprochen hat. Hier setzt Vergleiche.de an: Vergleiche.de lebt von der regen Beteiligung seiner Leser. denn Vergleiche.de ist nicht allein ein Portal für den Nutzer, s…
WP Wertpunkte GmbH übernimmt Web 2.0 Autoren
WP Wertpunkte GmbH übernimmt Web 2.0 Autoren
Die neue Gesellschaft wird für die Portale wertpunkte.de und ssoguard.de verantwortlich sein. Ein weiterer Schwerpunkt der WP Wertpunkte GmbH wird der Ausbau des Entlohnungssystems für Web 2.0 Autoren sein. Lt. Geschäftsführer H.-R. Huly „wird die Entlohnung von Autoren durch Beteiligung am Umsatz der Portale von immer größerer Bedeutung für die Beschaffung von Unique Content sein“. Die WP Wertpunkte GmbH wird die Entlohnung und Incentivierung der über 210 Autoren der itm-pec übernehmen. Die Autoren schreiben für die itm-pec eigenen Portal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Offene Fragen zur Lkw-Maut - Bei der Brummi-Maut droht Stress
Offene Fragen zur Lkw-Maut - Bei der Brummi-Maut droht Stress
ADAC befürchtet anfangs mehr Staus und Unfälle 14.05.2003 - Wenn von Ende August 2003 an schwere Lastkraftwagen auf deutschen Autobahnen eine streckenabhängige Maut entrichten müssen, könnte es nach Ansicht des ADAC zu größeren Startschwierigkeiten kommen. Pkw-Fahrern drohen dann noch mehr Staus und gegebenenfalls auch mehr Güterverkehr auf dafür nicht …
ADAC kritisiert Prioritätenliste: Ländliche Regionen haben das Nachsehen
ADAC kritisiert Prioritätenliste: Ländliche Regionen haben das Nachsehen
Der ADAC in NRW steht der gestern von NRW-Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger veröffentlichten Prioritätenliste von Straßenbauvorhaben kritisch gegenüber. Die Verkehrsexperten bemängeln, dass die Priorisierung der Projekte anscheinend nicht nach objektiven Wirtschaftlichkeits-Kriterien vorgenommen worden ist, sondern nach politischer Willkür und auf …
Bild: ADAC baut auf patentierte Technologie aus SchweinfurtBild: ADAC baut auf patentierte Technologie aus Schweinfurt
ADAC baut auf patentierte Technologie aus Schweinfurt
Schweinfurt, 30.04.2009. Die patentierte Technologie GPSoverIP (Global Positioning System over Internet Protocol), ist ein wichtiger Baustein für das Floating Car Data-Modell (FCD) des ADAC. Bereits seit Oktober 2008 steht der ADAC (Allgemeine Deutsche Automobil-Club) mit der GPSoverIP GmbH in enger Verbindung. Es geht dem ADAC hierbei um die Unterstützung …
Reiseplanung: Während der Woche in den Urlaub startenADAC: Freitage und Wochenenden unbedingt meiden
Reiseplanung: Während der Woche in den Urlaub startenADAC: Freitage und Wochenenden unbedingt meiden
08.04.2003 - Wer wochentags in den Urlaub startet, kommt sicherer an, so der ADAC. Montags bis donnerstags herrschen nach Ansicht des Clubs die besten Anreisebedingungen: weniger Verkehr und weniger Unfälle. Dennoch starten viele Urlauber gerade an einem Freitag in die Ferien. Und das, obwohl laut Unfallstatistik freitags mehr Unfälle als an irgendeinem …
direct/ Sony Computer Entertainment Deutschland: Spielspaß im Stau -  mit der mobilen Ferien-Konsole PSP
direct/ Sony Computer Entertainment Deutschland: Spielspaß im Stau - mit der mobilen Ferien-Konsole PSP
… Autofahrer zu Stau-Zonen. Damit die Vorfreude auf den lang ersehnten Urlaub trotzdem nicht getrübt wird, hat sich Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) zusammen mit den Verkehrsprofis vom ADAC etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Ferien nehmen Fahrt auf - PSP-Spiele fahren mit dem ADAC Wenn es um Reisen geht, fährt man mit dem ADAC am Besten. …
Mit Beginn der Osterferien gehen in NRW wieder die ADAC Stauberater auf Tour
Mit Beginn der Osterferien gehen in NRW wieder die ADAC Stauberater auf Tour
Wenn für die Schüler in Nordrhein-Westfalen ab Freitagmittag Ferien angesagt sind, beginnt für die ADAC Stauberater die Arbeit. Denn dann wird es wieder voll auf den Straßen und lange Staus sind vorprogrammiert. Die Stauberater fahren mit ihren Motorrädern mitten hinein in die Blechlawinen und sorgen dafür, dass die Autofahrer nicht verzweifeln. Ob mit …
Bild: Mit Autoinfo.de durch die BahnstreiksBild: Mit Autoinfo.de durch die Bahnstreiks
Mit Autoinfo.de durch die Bahnstreiks
Düsseldorf - Online-Magazin Autoinfo.de bietet alle Informationen rund um das Thema Mobilität - Alternativen für die Mobilität während der drohenden Bahnstreiks suchen und finden Seit Juli 2007 ist das neue Online-Magazin Autoinfo.de zu allen Themen rund ums Auto unter der Adresse http://www.autoinfo.de online. Im August 2007 droht nun ein massiv geführter …
Bild: ENAiKOON liefert Telematik-Daten für StaumeldungenBild: ENAiKOON liefert Telematik-Daten für Staumeldungen
ENAiKOON liefert Telematik-Daten für Staumeldungen
… die sich im Nachhinein als unnötig herausstellt, weil sich der Stau schon längst wieder abgebaut hat. ENAiKOON hat dieses Thema zusammen mit dem ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) aufgegriffen und stellt ab sofort anonyme Telematik-Daten aus seinem leistungsfähigen Ortungs-portal ENAiKOON fleet-control-web zur Nutzung durch den ADAC bereit. Das …
ADAC-Autokarte Deutschland
ADAC-Autokarte Deutschland
… zu den schönsten Sehenswürdigkeiten - Reisebuch und Kartenwerk in einem 20.05.2003 - Ein auf dem deutschen Markt neues Produkt für Autoreisende hat jetzt der ADAC-Verlag entwickelt: die ADAC-Autokarte. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Landkarten und regionalen Städteführern. Die 12 Karten, geografisch aufgeteilt nach Bundesländern, gibt …
Schulferien 2003 in Deutschland - Politik sorgt für Chaos auf den Autobahnen
Schulferien 2003 in Deutschland - Politik sorgt für Chaos auf den Autobahnen
ADAC: Urlaubsquartiere früh buchen Ab Juli 2003 müssen sich Deutschlands Autofahrer laut ADAC auf noch mehr Stau auf den Autobahnen und völlig ausgebuchte Urlaubsquartiere einstellen. Grund: die neuen Ferientermine in Deutschland. Beispielsweise beginnen in den drei bevölkerungsstärksten Ländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern die Ferien …
Sie lesen gerade: Mit Autoinfo.de und ADAC um den Stau herum