openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013

18.02.201318:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Heusden-Zolder (Belgien), 18. Februar 2013. Ein Highlight der Produktvorstellungen von ATEN auf der diesjährigen CeBIT ist das neue CM1164 Split-Screen KVM Control Center mit 4 Ports, Tonübertragung und USB 2.0 Hub. Vom 5. bis 9. März stellt der führende Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, seine Neuentwicklungen auf der weltgrößten Computermesse in Hannover aus (Halle 11, Stand D43). Neu sind zwei KVM Over IP-Switche für die schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Fernverwaltung von Servern. Weitere Innovationen gibt es im Bereich von Video-Anwendungen mit den HDMI Extendern VE814 und VE809 und in der Power Management Serie mit PE6216/PE6324 und PE8216/8324. Außerdem wird die neue Server Video Logging Software CCVSR vorgestellt.



Mit der neuen Software können in Rechenzentren ganz einfach per Fernüberwachung alle über die KVM Over IP-Switche ausgeführten Aktivitäten als Video aufgezeichnet werden. Die Control Center Video Session Recorder (CCVSR) Software von ATEN nimmt automatisch ein Video des Bildschriminhaltes auf und protokolliert alle Tastaturanschläge und Mausklicks, sobald die Server über KVM-Ports angesprochen werden. So können Unternehmen die Software verwenden, um beispielsweise Probleme bei IT-Störfällen rückzuverfolgen oder um die Einhaltung von Vorschriften zu überprüfen.

Intelligent überwacht: Split-Screen KVM Control Center CM1164

Dazu passend kommt das Split-Screen KVM Control Center CM1164 mit vier Ports und Audio-Fähigkeit. Das Gerät ermöglicht über einen einzigen Bildschirm „Multi-View“-Zugriff auf vier oder mehr Computer sowie die gemeinsame Nutzung von USB-Peripherie über eine Konsole mit drei flexiblen Darstellungsarten: Quad View, Bild-im-Bild- oder Vollbild-Modus. Bei der Bild-im-Bild-Anzeige kann der Anwender zwei bis vier Display-Inhalte auf einem einzigen Monitor mit einer Auflösung bis zu 1920x1200 Pixel bei 60Hz betrachten. Über den Maus-Cursor kann der Anwender bestimmte Computer auswählen und bedienen und dabei Größe und Platzierung jeder einzelnen Bild-Quelle einstellen. Via Drag-and-drop lässt sich der Bild-im-Bild-Modus sehr einfach handhaben. Dadurch ist das CM1164 optimal für den Einsatz beispielsweise in Überwachungszentren oder bei der Wetterbeobachtung und vielerlei ähnlichen Aufgabenfeldern geeignet.

KVM Over IP-Switch mit Doppelbussystem, Tonübertragung und virtuellen Datenträgern

Die KVM Over IP-Switche KN1108v und KN1116v sind schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente 8- bzw 16-Port-Lösungen für die Fernverwaltung von Servern über LAN, WAN oder Internet. KN1108v / KN1116v bieten ein dediziertes Bussystem für KVM-Zugriff über IP, der lokale Zugriff erfolgt über USB- oder PS/2-Konsole, eine serielle Konsole oder eine dedizierte Laptop-USB-Konsole (LUC). Den Anforderungen moderner Rechenzentren werden die Over IP-Modelle durch Blade Server-Support, Tonübertragung sowie zwei IP-Adressen und doppelte Stromversorgung für die redundante LAN-Anbinung gerecht. Die Portumschaltung nach benutzerdefinierten Intervallen und die Miniaturbilddarstellung Panel Array Mode für die Anzeige mehrerer Server erhöhen die Benutzerfreundlichkeit ebenso wie die Unterstützung von virtuellen Datenträgern: Dateien, Anwendungsprogramme und Patches für Betriebssysteme können so zentral über USB-, DVD-, CD- oder Festplattenlaufwerke übertragen und installiert werden.

Power Management Serie PDU

PDU PE6216 / PE6324 sowie PE8216 / PE8324 sind intelligente Stromverteilerleisten mit 16 oder 24 Stromanschlüssen, die entweder in IEC oder NEMA-Konfiguration erhältlich sind. Sie bieten von zentraler Stelle aus ein sicheres und intelligentes Management der Stromversorgung (Strom Ein/Aus, Ablauffolge) für das Rechenzentrum-Equipment (Server, Speichersysteme, KVM Switche, Netzwerkgeräte, serielle Datengeräte etc.) und geben zudem die Möglichkeit die Umgebungsbedingungen im Rechenzentrum über Sensoren zu überwachen. SNMP-Unterstützung ermöglicht die einfache Integration in bestehende Systemumgebungen. Die beiden Stromverteilerleisten PDU PE6216/PE6324 erlauben eine ferngesteuerte Steuerung der einzelnen PDU-Anschlüsse sowie die Leistungsmessung in Echtzeit auf Geräteebene, wodurch Steuerung und Kontrolle der Leistungsaufnahme von jedem Ort über eine TCP/IP-Verbindung möglich wird. PE8216 / PE8324 ermöglichen darüber hinaus eine Echtzeit-Leistungsmessung für jeden einzelnen Stromanschluss.

HDMI Extender mit Cat 5-Kabel

Der VE814 ist ein HDMI-Extender für Bildübertragung auf Zweischirmsysteme über große Entfernungen bis zu 100 Meter über lediglich ein Cat5-Kabel. Zudem kann das Videosignal an bis zu drei HDMI-Bildschirme gestreamt werden, wenn man die Dual-Schirme mit dem Empfangsteil (VE814R) und einen Schirm mit dem Sendeteil (VE814T) verbindet. Darüber hinaus ist der VE814 mit einem Ethernet-Port für den Internetzugang versehen. Er gestattet den Durchfluss von RS 232- und IR-Signalen, womit man das HDMI-Quellgerät über die Fernsteuerungseinheit ebenso bedienen kann wie das HDMI-Display vom Sendeteil vor Ort. Der Extender ist HDMI- und HDCP-kompatibel und bietet mit fortschrittlichster 4kx2k-Auflösung eine herausragende 3D- und Deep Color-Bildqualität.

Drahtloser HDMI Extender

Der VE809 ist ein drahtloser HDMI-Extender, der eine Bildübertragung auf einen bis zu 30 Meter entfernten Bildschirm liefert. Dabei wird höchste Bildqualität unterstützt, wobei auch die Möglichkeit geboten wird, in voller HD-Auflösung mit 1080p mit 5.1 Digitalaudio und 3D-Technologie zu streamen. Mit der Fernbedienung kann man zwischen unterschiedlichen HDMI-Quellen umschalten und gleichzeitig den Bildschirm vor Ort und den drahtlos verbundenen verwenden. Der VE809 besteht aus einem Funksende- und Empfangsteil und kann als 2 Port HDMI Switch genutzt werden, um entfernt stehende Geräte wie Blu-ray-Spieler u.ä. einzubinden.

„Wir freuen uns, auf der diesjährigen CeBIT wieder eine Vielzahl an Produkten vorstellen zu können, die die verschiedensten Bereiche abdecken. So haben wir mit dem CM1164 einen KVM Switch entwickelt, der in neue Dimensionen vordringt. Im Bereich Power Management konnten wir unsere PDUs ebenfalls weiter optimieren, um den heutigen Ansprüchen an zentralisierte und intelligente Stromverwaltung zu genügen“, sagt Marc Salimans, Vertriebsleiter bei ATEN Belgien. „Natürlich bieten wir auch den A/V-Experten und Heimkino-Enthusiasten mit unseren HDMI Extendern wieder spannende, neue Lösungen an.“

Weitere Informationen können bei ATEN Infotech N.V., Belgien (Tel.: +32-11-531-543, Fax: +32-11-531-544, E-Mail: E-Mail, www.aten.be) oder den örtlichen Handels- und Vertriebspartnern von ATEN eingeholt werden

Zur Vereinbarung eines persönlichen Gesprächstermins mit einem ATEN-Vertreter auf der CeBIT 2013 (Halle 11, Stand D43) wenden Sie sich bitte an Konzept PR, Kim Burger E-Mail, Tel.: +49 (0) 821 34300 26.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 699132
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATEN Infotech N.V.

Effiziente Energieverwaltung im Rechenzentrum mit den neuen ATEN PDUs
Effiziente Energieverwaltung im Rechenzentrum mit den neuen ATEN PDUs
Heusden-Zolder (Belgien), 05. März 2013. ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, präsentiert mit PE6216/6324 bzw. dem PE8216/8324 eine neue Generation von PDUs (power distribution units), die die Effizient der Stromversorgung im Rechenzentrum steigern. Die neuen Produkte für das Power Management bieten von zentraler Stelle eine sichere und intelligente Verwaltung der Stromversorgung. Die Funktionalität kann durch zusätzlich erhältliche Sensoren erweitert werden, sodass Stromverbrauch und Umgebungsbedingungen…
Bild: ATEN erweitert Funktionalität seiner Enterprise Matrix KVM-SwitcheBild: ATEN erweitert Funktionalität seiner Enterprise Matrix KVM-Switche
ATEN erweitert Funktionalität seiner Enterprise Matrix KVM-Switche
Heusden-Zolder (Belgien), 8. Januar 2013. ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, stattet die Bestseller seiner Enterprise KVM-Produktlinie mit zusätzlichen Funktionen aus: Die 32-Port Multikonsolen KVM-Switche KM0932 und KM0532 unterstützen ab sofort MultiView und erweitern die Anschlussmöglichkeiten auf bis zu 18 Konsolen. Damit erleichtern sie in komplexen Rechenzentrumsumgebungen gesicherten Zugriff und zuverlässige Verwaltung einer Vielzahl von Servern im Rechenzentrum. Mit dualen KA7178 KVM-Adapterka…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verlängerte Verbindungen überbrücken Distanzen - ATEN stellt KVM-Extender CE-252 und Audio KVM-Extender CE-300 vorBild: Verlängerte Verbindungen überbrücken Distanzen - ATEN stellt KVM-Extender CE-252 und Audio KVM-Extender CE-300 vor
Verlängerte Verbindungen überbrücken Distanzen - ATEN stellt KVM-Extender CE-252 und Audio KVM-Extender CE-300 vor
… modernster Konnektivitätslösungen, begegnet der steigenden Nachfrage nach technisch ausgefeilten Methoden für das PC- und Servermanagement mit der Einführung des CE-252 KVM-Extender und CE-300 Audio KVM-Extender. Diese beiden innovativen Verbindungslösungen ermöglichen den Zugriff auf Computer- und KVM-Installationen über eine räumlich entfernte Konsole …
Bild: KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote ConnectivityBild: KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote Connectivity
KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote Connectivity
… bis zu 512 Computer von einer Konsole zu steuern. Der KL3116T ist der erste Dual Rail Touch Screen KVMP™-Switch seiner Art, der zum Betrieb keine zusätzliche Software benötigt. KN4140v, 40-Port KVM Over the NET™ ist ein Cat 5 KVM-Switch mit Over-IP-Funktionalität, der bis zu fünf Bus-Sessions unterstützt. Das ermöglicht einem Administrator über das Login …
Bild: ATEN präsentiert sich auf der SYSTEMS 2006 in Halle A5, Stand 319 - Innovationen für das Fernmanagement von ServernBild: ATEN präsentiert sich auf der SYSTEMS 2006 in Halle A5, Stand 319 - Innovationen für das Fernmanagement von Servern
ATEN präsentiert sich auf der SYSTEMS 2006 in Halle A5, Stand 319 - Innovationen für das Fernmanagement von Servern
… Demo-Zentren gezeigten Lösungen stellt ATEN seine neue KVMP-Produktreihe mit integrierter USB Hub-Funktionalität für den Zugriff auf angeschlossene Peripheriegeräte sowie seine KVM Extender-Palette für ein erweitertes Managment vor. Neben dem breitgefächerten Angebot an KVM-Lösungen zeigt ATEN auch zahlreiche Video-Lösungen, darunter der bereits mit …
Bild: ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-InnovationenBild: ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-Innovationen
ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-Innovationen
… hiermit digitale Geräte wie z.B. Computer, DVD-Spieler oder Set-Top-Boxen an einen DVI-Bildschirm (Plasmafernseher, LCD-Monitore, Beamer, etc.) anschließen. VE600 DVI Video-Extender: Diese Verbindungslösung ermöglichen den Zugriff auf Computer und KVM-Installationen über eine räumlich entfernte Konsole (Tastatur, Bildschirm und Maus). Mittels CAT5e, …
Innovative Lösungen für das Serverraum-Management: ATEN präsentiert sich auf der CeBIT 2006 in Halle 15, Stand A20
Innovative Lösungen für das Serverraum-Management: ATEN präsentiert sich auf der CeBIT 2006 in Halle 15, Stand A20
… Over the NET-, Matrix KVM- und IPMI-Lösungen. Im Over the NET-Bereich wird weltweit erstmals das CC1000 Control Center Over the NET vorgestellt. Die Software ermöglicht sicheres, zentrales Server-Management über mehrere Rechenzentren, Niederlassungen oder verteilte Standorte hinweg. Auf effektive Weise konsolidiert CC1000 nicht nur das Management aller …
Bild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-ManagementBild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
… Desktop und Kabel KVM-Switches. Der Konnektivitätsexperte stellte erst kürzlich eine komplette Serie an DVI Kabel-KVM-Switches vor. Darüber hinaus umfasst ATENs Produktpalette KVM-Extender und HDMI Video-Lösungen, die z. B. bis zu vier HDMI Signalquellen (HD DVD-Player, SAT-Systeme, digitale Camcorder oder Video-Spielkonsolen) an einen HDMI-Monitor anschließen. Zur …
Bild: ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten GenerationBild: ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten Generation
ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten Generation
Taipeh, Taiwan, 6. Februar 2008. Auf der diesjährigen CeBIT vom 4. bis 9. März in Hannover präsentiert ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, in Halle 12, Stand D70, seine umfassende Produktpalette an innovativen KVM- und Video-Lösungen. ATEN wird den weltweit ersten LCD KVM-Switch …
Bild: ATEN verlängert ComputerverbindungenBild: ATEN verlängert Computerverbindungen
ATEN verlängert Computerverbindungen
Neue KVM-Extender mit Überspannungsschutz und Audio-Funktion unterstützen USB-Massenspeicher Taipei, Taiwan, 16. August 2007. ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, erweitert sein Angebot an KVM-Extendern mit dem CE250A PS/2 KVM-Extender, CE800 USB KVM-Extender und dem …
Bild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-LösungenBild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
… marktführende KVM-Hersteller mit einer kompletten Produktpalette von SOHO-Produkten bis hin zu Unternehmenslösungen zeigt seine neuen Cat 5 KVM-Switches, LCD KVM-Switches, IP-basierten Servermanagementlösungen, KVM-Extender und HDMI-Switches auf seinem Stand (Halle 1, Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111). In drei Demo-Bereichen demonstriert …
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
… Februar 2013. ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, präsentiert neue Produkte aus seiner VanCryst™-Serie. Mit dem VE809 stellt ATEN einen drahtlosen HDMI Extender vor, der eine Bildübertragung auf bis zu 30 Meter entfernte Bildschirme ermöglicht und eine Bereicherung für jede Heimkino-Ausstattung ist. Der VE814 eignet …
Sie lesen gerade: ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013