openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Lösungen für das Serverraum-Management: ATEN präsentiert sich auf der CeBIT 2006 in Halle 15, Stand A20

03.03.200618:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Taipei, 3. März 2006. ATEN International, weltweit führender Entwickler und Hersteller von Konnektivitätslösungen, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 9. bis 15. März in Halle 15, Stand A20, seine neuesten Lösungen für das Serverraum-Management sowie innovative Produkte mit IPMI (Intelligent Platform Management Interface)-Technologie.



ATEN zeigt in drei Demo-Zentren ein breites Spektrum an Over the NET-, Matrix KVM- und IPMI-Lösungen. Im Over the NET-Bereich wird weltweit erstmals das CC1000 Control Center Over the NET vorgestellt. Die Software ermöglicht sicheres, zentrales Server-Management über mehrere Rechenzentren, Niederlassungen oder verteilte Standorte hinweg. Auf effektive Weise konsolidiert CC1000 nicht nur das Management aller ALTUSEN Over the NET-Geräte über eine einzige Internet IP-Adresse, sondern bietet ihnen auch umfassenden Schutz mit fortschrittlichen Sicherheitswerkzeugen, wie der Vergabe von Zugriffsrechten (Role-Based Access and Control, RBAC), IP-basierter Zugriffsprotokollierung oder IP-Filterung.

Im Over the NET-Bereich zeigt ATEN darüber hinaus den neuen KN2116 KVM Over the NET, einen 16 Port KVM-Switch, der den Fernzugriff auf bis zu 64 User Accounts ermöglicht. Bis zu drei Administratoren können über das Login an der lokalen Konsole und über IP von jedem beliebigen Web-Browser aus zeitgleich auf bis zu 16 Server zugreifen und sie über ATENs Embedded Windows oder die web-basierte Java-Managementoberfläche unabhängig voneinander kontrollieren. Der KN2116 verfügt über einen dreistufigen Sicherheitsstandard, bietet Passwort-Schutz und unterstützt neueste Verschlüsselungstechnologien (1024-bit RSA, 56-bit DES, 256-bit AES, 128-bit SSL).

Seine Matrix KVM-Lösung demonstriert ATEN mit zwei CL-1200 Slideaway LCD-Konsolen, dem Kontrollgerät GN0116 Guardian Over the NET und dem neuen 8-Konsolen/ 32-Port KVM-Switch KM0832. In den stetig expandierenden IT-Strukturen von Unternehmen erlaubt der KM0832 Administratoren durch Kaskadierung mehrerer Geräte oder in Daisy Chain-Verbindung mit mehreren KM0432 Matrix KVM-Switchen die zentrale Steuerung von mehr als 8.000 Servern.

ATEN komplettiert die Matrix KVM-Demonstration mit der der Produktreihe Matrix Plus MP. Zusätzliche Server können bei diesen Geräten nach Bedarf in die IT-Installation integriert werden und ermöglichen damit eine auf heutige Kundenanforderungen zugeschnittene Erweiterungsmöglichkeit. Die Produkte der MP-Serie bieten umfassende Steuerungsmöglichkeiten und maximale Flexibilität für USB-, PS/2- oder SUN-Systeme, da die einzelnen CPU-Module einfach an ein zentrales Gerät angeschlossen werden können. Dank ihrer geringen Größe sind sie damit die perfekte Rack-Lösung für Serverräume mit begrenztem Platzangebot.

ATEN demonstriert darüber hinaus IPMI-Fernmanagement für seine ALTUSEN-Produktreihe. Zwei neue Produkte, die Global BMC Management-Karte IP1101 und die pcIP-Karte IP9001, werden hierfür in einen Server des Herstellers ARIMA integriert. Die Global BMC Management-Karte von ATEN überwacht die internen Bedingungen für Betriebssystem und Hardware einschließlich der Energieversorgung und Temperatur. Die Karte erfüllt den strengen IPMI 2.0 Management Standard ebenso wie die IPMI-Standards SDR, SEL und FRU, unterstützt Mulit-Channels (KCS, IPMB, ICMB, UART, LAN) und ermöglicht seriellen LAN-Zugriff über alle gängigen Netzwerkkarten. Um versteckte Kosten für den Anwender zu vermeiden, hat ATEN als derzeit einziger Anbieter, AES-Verschlüsselung und virtuellen USB-Media-Support bereits in die Firmware integriert.

Neben den Lösungen, die in den Demo-Zentren gezeigt werden, stellt ATEN den neuen 16-Port Hideaway LCD KVM-Switch KL1116 vor. Diese innovative Unternehmenslösung verfügt über einen LCD-Monitor und eine Tastatur, die unabhängig voneinander in das Gehäuse zurückgefahren werden können. Besonders nützlich ist dies für Administratoren, die ihre Server über das LCD-Panel überwachen möchten, aber nicht mit der Konsole arbeiten müssen. Die ausziehbare Bedienkonsole kann nach Gebrauch in das Gehäuse zurückgeschoben werden und beansprucht bei der Schrankmontage weniger als eine Höheneinheit (1U). Darüber hinaus kann der Administrator dank der platzsparenden Technologie des KL1116 mit zwei Konsolen (einem Bus) bis zu 16 Server steuern.

Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins mit ATEN auf der CeBIT 2006 (Halle 15, Stand A20) wenden Sie sich bitte an Giorgia Alicandro, E-Mail, Tel.: +49 (0) 821 34300 26 von Konzept PR.

Über KVM Switches
KVM (Keyboard, Video und Mouse)-Switches sind Steuerungseinheiten, die Zugang zu verschiedenen Computern über nur eine Konsole erlauben. Vor der Entwicklung von KVM-Switches war es nur über ein komplexes und teures Netzwerk möglich, mehrere Computer von einer Konsole aus zu steuern. Mit dem KVM-Switch kann man jetzt ohne Probleme auf eine Vielzahl vom Plattformen (von 2 bis 4096) komfortabel, platz- und kostensparend zugreifen.

Über Aten
ATEN International Co. Ltd. ist seit seiner Gründung im Jahre 1979 auf Verbindungslösungen in der Informationstechnologie spezialisiert und gilt heute zweifellos als größter Hersteller von KVM-Switches weltweit. Diese führende Position wurde durch kontinuierlich hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung erreicht – die sich auch in zahlreichen Patenten niederschlägt und beispielsweise durch die in den eigenen Labors entwickelten und selbstgefertigten ASICs deutlich wird. So sind mehr als 20 Prozent aller ATEN-Mitarbeiter in einem der Forschungs- und Entwicklungs-Labors weltweit tätig. Sie sorgen dafür, dass jährlich mehr als 50 neue Produkte auf die Weltmärkte kommen. Die Produktpalette umfasst heute hunderte von Verbindungsprodukten, die vom kleinen USB-Hub bis hin zu den mehr als 500 Rechner steuernden Switches der Master View-Familie reichen. Zu den Kunden von ATEN zählen die großen, weltweit tätigen Konzerne ebenso wie Mittelstand und Kleinunternehmen sowie engagierte Privatanwender. Weitere Informationen finden Sie unter www.aten.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78896
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Lösungen für das Serverraum-Management: ATEN präsentiert sich auf der CeBIT 2006 in Halle 15, Stand A20“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATEN International

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Heusden-Zolder (Belgien), 27. Februar 2013. ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, präsentiert neue Produkte aus seiner VanCryst™-Serie. Mit dem VE809 stellt ATEN einen drahtlosen HDMI Extender vor, der eine Bildübertragung auf bis zu 30 Meter entfernte Bildschirme ermöglicht und eine Bereicherung für jede Heimkino-Ausstattung ist. Der VE814 eignet sich hingegen mit einer Bildübertragung auf zwei Monitore für professionelle A/V Installationen. Drahtloser HDMI Extender Der VE809 ist ein drahtloser HDMI Ex…
Bild: ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen FirmensitzBild: ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
Taipei, Taiwan, 20. November 2008. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gab Kevin Chen, President von ATEN International, weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, heute den Startschuss für den Bau des neuen Firmensitzes der belgischen Tochtergesellschaft ATEN Infotech N.V.. In Heusden-Zolder, Belgien, entsteht das 3.600 Quadratmeter große Gebäude, das bereits im Juni 2009 bezogen wird und der schnell wachsenden Niederlassung größere Lager- und Büroflächen bietet. ”Seit dem Eintritt in den europäis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-LösungenBild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
… LCD Combo-Konsole Teil der Live-Demo sein. Die duale Schnittstelle dieser Konsole unterstützt Server und KVM-Switches mit PS/2- oder USB-Tastaturen und –Mäusen. Das innovative Dual-Rail-Design von ATEN mit ausziebarer Bedienkonsole und nach oben aufklappbarem LCD-Monitor erlaubt Administratoren, die Tastatur bzw. das Touchpad nach Gebrauch unabhängig …
Bild: ATEN präsentiert sich auf der Computex 2006 in Halle 1, Stand C 518/520/617/619Bild: ATEN präsentiert sich auf der Computex 2006 in Halle 1, Stand C 518/520/617/619
ATEN präsentiert sich auf der Computex 2006 in Halle 1, Stand C 518/520/617/619
Innovative Lösungen für das Serverraum-Management Taipei, Taiwan, 22. Mai 2006. ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, stellt auf der diesjährigen Computex vom 6. bis 10. Juni in Taipei seine neuesten Lösungen für das Serverraum-Management vor und präsentiert topaktuelle …
Bild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-ManagementBild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
… Konnektivitätslösungen, stellt auf der diesjährigen SYSTEMS vom 23. bis 26. Oktober seine umfassende Palette an Verbindungsprodukten und Lösungen für das Serverraum-Management aus. Der führende KVM (Keyboard, Video, Mouse) Switch-Hersteller präsentiert Endverbrauchern und Handelspartnern in Deutschland seine erweiterte ALTUSEN™-Produktfamilie, die für …
Bild: ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-InnovationenBild: ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-Innovationen
ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-Innovationen
… VS431, beide kompatibel mit High-Definition-Monitoren oder -Beamern. Eine weitere Video-Lösung, die auf der CeBIT 2007 vorgestellt wird, ist der 4-Port HDMI-Switch VS481. Dieses innovative Gerät integriert HDMI-Technologie und bietet vier Ports, über die schnell und einfach bis zu vier HDMI-Signalquellen wie z.B. DVD-Player, Sat-Receiver oder digitale …
CeBIT 2016: DeskCenter präsentiert integriertes Software Deployment und Lizenzmanagement
CeBIT 2016: DeskCenter präsentiert integriertes Software Deployment und Lizenzmanagement
Kommendes Release vereinfacht Management virtueller Server und bringt Windows 10 Readiness Leipzig, 18.02.2016 – DeskCenter Solutions AG stellt auf der CeBIT 2016 ihre innovativen Lösungen rund um Software Asset Management, Lizenzmanagement und Softwareverteilung vor. Im Vordergrund steht die enge Verzahnung der Softwareverteilung mit dem automatisierten …
CeBIT 2017: So sorgt IT Infrastruktur Management für mehr Sicherheit
CeBIT 2017: So sorgt IT Infrastruktur Management für mehr Sicherheit
… IT-Security-Prozess durch zusätzliche Routinen für Patchmanagement, Backup und End-of-Life von Systemen. Leipzig, 14. März 2017 – Die DeskCenter Solutions AG stellt auf der CeBIT 2017 ihre Lösungen für ein sicheres IT Infrastruktur und IT Lifecycle Management vor. Als Teil der DeskCenter Management Suite 10.4 präsentiert das Unternehmen in Halle 3 an …
Bild: CONET zeigt auf der CeBIT Lösungen für effizientes Enterprise Content Management – auch in der CloudBild: CONET zeigt auf der CeBIT Lösungen für effizientes Enterprise Content Management – auch in der Cloud
CONET zeigt auf der CeBIT Lösungen für effizientes Enterprise Content Management – auch in der Cloud
Hennef, 21. Februar 2013. Lösungen für Enterprise Content Management (ECM), Collaboration und effiziente Schriftgutprozesse mit der CONET OfficeBridge sowie Erweiterungslösungen für Microsoft SharePoint sind die Schwerpunkte der CONET-Präsentationen auf der CeBIT 2013. Vom 5. bis 9. März 2013 auf dem Gelände der Messe Hannover ist die CONET Solutions …
Bild: KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote ConnectivityBild: KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote Connectivity
KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote Connectivity
Taipeh, Taiwan, 18. Februar 2009. ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, ist als Aussteller auf der CeBIT 2009 vom 3. bis 8. März in Hannover vertreten. Am Stand C81 in Halle 12 zeigt der KVM-Experte in einem Demo-Bereich vier neue Over-IP-Lösungen, darunter einen Hideaway™ LCD KVM-Switch …
Bild: FileWave auf der CeBIT 2010 in HannoverBild: FileWave auf der CeBIT 2010 in Hannover
FileWave auf der CeBIT 2010 in Hannover
Besuchen Sie uns auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover in Halle 2, Stand A20 im Rahmen des »OS X Business Park« am Dienstag, dem 2.3.2010 oder am Donnerstag, dem 4.3.2010. Wie der OS X Business Park feiert auch FileWave mit der Teilnahme an der CeBIT Premiere. FileWave präsentiert dort mit den aktuellen Versionen FileWave 4.0 und Inventory …
STARFACE in den Top 10 der CeBIT-Highlights
STARFACE in den Top 10 der CeBIT-Highlights
… am STARFACE Stand Halt machen: - Die „CeBIT Top Ten Tour“ präsentiert den Teilnehmern die wichtigsten Attraktionen der CeBIT und bietet einen Überblick über die Innovationen und Lösungen der ITK-Branche im Jahr 2010. Der etwa dreistündige Rundgang findet jeden Tag ab 14:00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt am CGC-Counter. Die Führung wird den STARFACE …
Sie lesen gerade: Innovative Lösungen für das Serverraum-Management: ATEN präsentiert sich auf der CeBIT 2006 in Halle 15, Stand A20