openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen

25.05.200710:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen
HDMI-Switch VS481
HDMI-Switch VS481

(openPR) ATEN auf der Computex 2007 in Halle 1, Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111

Taipei, Taiwan, 24. Mai 2007 - ATEN International, weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, präsentiert auf der diesjährigen Computex vom 5. bis 9. Juni in Taipei zukunftsweisende KVM-Switch-Technologie. ATEN, der marktführende KVM-Hersteller mit einer kompletten Produktpalette von SOHO-Produkten bis hin zu Unternehmenslösungen zeigt seine neuen Cat 5 KVM-Switches, LCD KVM-Switches, IP-basierten Servermanagementlösungen, KVM-Extender und HDMI-Switches auf seinem Stand (Halle 1, Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111).



In drei Demo-Bereichen demonstriert ATEN live die Funktionsweise seiner KVM-Lösungen zur Erweiterung von Serverraum-Installationen, Over the NET-Produkte für das Server-Fernmanagment und HDMI (High Definition Multimedia Interface) Video-Lösungen für Heimkinos. Die auf der Computex 2007 gezeigten KVM-Innovationen sind größtenteils Produkte, die neu auf den Markt kommen.

Lösungen für das Server-Fernmanagment
Für das Server-Fernmanagement wird erstmals ein preiswerter Cat 5 KVM-Switch mit Over-IP-Funktionalität der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 8- bzw. 16-Port Cat 5 KVM-Switch ermöglicht den Fernzugriff auf angeschlossene KVM-Switches oder Server via LAN, WAN oder das Internet. Die verschiedenen CPU-Adapter mit automatischer Konversion ermöglichen die flexible Kontrolle von Servern mit verschiedensten Schnittstellen (PS/2, USB, Sun und seriell). Darüber hinaus kann die Verbindung zwischen KVM-Switch und Server mit einem Cat 5-Kabel (oder höhere Kategorie) um bis zu 40 Meter verlängert werden.

ATENs KVM on the NET-Produktlinie bietet besonderen Mehrwert durch Fernzugriff und Management für bestehende KVM-Infrastrukturen. Auf der Computex stellt ATEN ein neues KVM on the NETTM–Modell vor, das Netzwerk-Administratoren den Fernzugriff auf KVM-Switches und Server via LAN, WAN oder das Internet erlaubt. Diseses Produkt bietet fortschrittlichste Funktionen wie z.B. duale Schnittstellen für PS/2- und USB-Tastaturen und -Mäuse an den PC- und KVM-Ports, die virtuelle Bereitstellung von USB-Speicherkapazität über das Netz, auf die entfernte Hosts und Clients zugreifen können, sowie eine lokale USB-Konsole für weitere Zugriffsmöglichkeit auf das Rack.

Matrix KVM-Lösung
Eine weitere Produktinnovation, die ATEN auf der Computex 2007 vorstellt, ist ein 2-Konsolen, 16-Port Matrix KVM-Switch für den Einsteigerbereich, der zwei USB Virtual Media-Ports für jede Konsole integriert. An das Gerät lassen sich USB CD-ROM sowie Flash-Medien anschließen und es können bis zu 96 User Accounts eingerichtet werden. Der neue Matrix KVM-Switch für den Einsteigerbereich mit Cat 5-Kabel (oder höhere Kategorie) unterstützt Multiplattform-Server (PC, Mac, Sun und seriell) und bietet die Combo-Schnittstelle für PS/2- und USB-Konsolen.

Dual Rail LCD KVM-Lösungen
Bei den LCD KVM-Lösungen stellt ATEN den weltweit ersten Cat 5 Dual Rail 19“ LCD KVM-Switch vor. Der neue 8- bzw. 16-Port LCD KVM-Switch bietet Multiplattform-Unterstützung für PS/2-, USB-, Sun- und seriellen Umgebungen. Zudem wird eine neue Cat 5 Dual Rail LCD Combo-Konsole Teil der Live-Demo sein. Die duale Schnittstelle dieser Konsole unterstützt Server und KVM-Switches mit PS/2- oder USB-Tastaturen und –Mäusen.

Das innovative Dual-Rail-Design von ATEN mit ausziebarer Bedienkonsole und nach oben aufklappbarem LCD-Monitor erlaubt Administratoren, die Tastatur bzw. das Touchpad nach Gebrauch unabhängig vom Monitor in das Gehäuse zurückzufahren. Sogar bei geschlossener Schranktüren kann der Monitor so zur Server-Überwachung und Fehlersuche aufgeklappt an der Rack-Front verbleiben.

HDMI Video-Lösung
Das Highlight bei den Video-Lösungen von ATEN ist der neue 4-Port HDMI-Switch VS481 – ein Meilenstein, mit dem ATEN den Heimkino-Markt erobert. Der VS481 ist für HDMI Version 1.2 zertifiziert, mit HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection)-Kopierschutz ausgestattet und bietet vier HDMI-Input-Anschlüsse über die bis zu vier HDMI-Signalquellen wie z.B. HD-DVD-Spieler, SAT-Systeme, digitale Camcorder oder Video-Spielkonsolen an einen HDMI-Monitor angeschlossen werden können. Dank des benutzerfreundlichen Designs des VS481, bei dem einer der vier HDMI-Eingänge an der Vorderseite des Geräts zur Verfügung steht, können Geräte wie digitale Camcorder dort angesteckt werden. Das umständliche Hantieren an der Switch-Rückseite wird hinfällig. Mittels einer Fernbedienung und über Tasten an der Vorderseite des Switches kann die gewünschte Signalquelle ausgewählt werden.

KVM Extender-Lösung
In den Demo-Bereichen kommt eine brandneue Extender-Lösungen zum Einsatz – ATEN präsentiert hier erstmals den CE800 Audio KVM-Extender. Über ein Cat 5-Kabel stellt der CE800 die Verbindung zwischen lokaler Box und Remote-Box her und verlängert so die Distanz zwischen dem Computersystem und der Konsole um bis zu 250 Meter. Das Gerät unterstützt USB-Konsolen (USB-Tastatur, USB-Maus und -Monitor) sowie Stereo-Lautsprecher und Mikrofon. Der CE800 hat einen zusätzlichen USB-Ausgang für einfaches File-Sharing und unterstützt Remote Mass Storage.

Weitere Informationen zu den innovativen Produkten von ATEN sind während der Computex 2007 in Taipei am Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111 in Halle 1 erhältlich.

Über KVM-Switches
KVM (Keyboard, Video and Mouse)-Switches sind Steuerungseinheiten, die Zugang zu verschiedenen Computern über nur eine Konsole erlauben. Vor der Entwicklung von KVM-Switches war es nur über ein komplexes und teures Netzwerk möglich, mehrere Computer von einer Konsole aus zu steuern. Mit dem KVM-Switch kann man jetzt ohne Probleme auf eine Vielzahl von Plattformen (von 2 bis 4096) komfortabel, platz- und kostensparend zugreifen.

ATEN International Co. Ltd.
Marsha Lee: E-Mail
Region Wu: E-Mail
Sherry Tsai: E-Mail
TEL: +886-2-8692-6789 EXT.1868/1871/1869
FAX: +886-2-8692-6577

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137182
 1861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATEN International

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Topqualität in Bild und Ton bei den neuen HDMI Extendern von ATEN
Heusden-Zolder (Belgien), 27. Februar 2013. ATEN, führender Entwickler und Hersteller moderner Konnektivitätslösungen, präsentiert neue Produkte aus seiner VanCryst™-Serie. Mit dem VE809 stellt ATEN einen drahtlosen HDMI Extender vor, der eine Bildübertragung auf bis zu 30 Meter entfernte Bildschirme ermöglicht und eine Bereicherung für jede Heimkino-Ausstattung ist. Der VE814 eignet sich hingegen mit einer Bildübertragung auf zwei Monitore für professionelle A/V Installationen. Drahtloser HDMI Extender Der VE809 ist ein drahtloser HDMI Ex…
Bild: ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen FirmensitzBild: ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
ATEN Infotech N.V. plant Umzug für Juni 2009 - Erster Spatenstich für neuen Firmensitz
Taipei, Taiwan, 20. November 2008. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gab Kevin Chen, President von ATEN International, weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, heute den Startschuss für den Bau des neuen Firmensitzes der belgischen Tochtergesellschaft ATEN Infotech N.V.. In Heusden-Zolder, Belgien, entsteht das 3.600 Quadratmeter große Gebäude, das bereits im Juni 2009 bezogen wird und der schnell wachsenden Niederlassung größere Lager- und Büroflächen bietet. ”Seit dem Eintritt in den europäis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ATEN präsentiert KVM-Neuheiten auf der SYSTEMS 2008 in Halle B1, Stand 141/142Bild: ATEN präsentiert KVM-Neuheiten auf der SYSTEMS 2008 in Halle B1, Stand 141/142
ATEN präsentiert KVM-Neuheiten auf der SYSTEMS 2008 in Halle B1, Stand 141/142
… Messe München) sein breites Portfolio an Konnektivitätslösungen vom Einsteigerbereich bis hin zum Enterprise-Segment. Am Stand 141/142 (Halle B1) zeigt der KVM-Experte interessierten Endkunden und Channel-Partnern unter anderem die Funktionalität und Vorzüge seiner Managementlösungen für Rechenzentren live in zwei Anwendungsszenarien. Aufgrund zunehmend …
Bild: ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten GenerationBild: ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten Generation
ATEN mit Produktfeuerwerk auf der CeBIT 2008 in Halle 12, Stand D70: KVM-Lösungen der nächsten Generation
… ATEN International Co. Ltd., weltweit führender Entwickler und Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, in Halle 12, Stand D70, seine umfassende Produktpalette an innovativen KVM- und Video-Lösungen. ATEN wird den weltweit ersten LCD KVM-Switch mit Fingerabdruckerkennung, die nächste Generation seiner KVMP™ (P für Peripherie)-Switches mit OSD-Support, …
Bild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-ManagementBild: ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
ATEN auf der SYSTEMS 2007: Komplettlösungen für das Serverraum-Management
… Fernmanagement von Serverräumen. Die SYSTEMS 2007 ist eine ideale Plattform, um dem Fachpublikum und dem Handel im Schlüsselmarkt Deutschland unsere jüngsten Entwicklungen in der KVM- und Konnektivitätstechnologie vorzustellen und aufzuzeigen, welchen Mehrwert die Lösungen von ATEN den Kunden und Partner bieten.“ Zu den Produkthighlights, die ATEN auf der Systems …
Bild: Atlantik Systeme präsentiert leistungsstarken 4K KVM-over-IP Switch von RaritanBild: Atlantik Systeme präsentiert leistungsstarken 4K KVM-over-IP Switch von Raritan
Atlantik Systeme präsentiert leistungsstarken 4K KVM-over-IP Switch von Raritan
… Juni 2019 Atlantik Systeme, Value Add Distributor im Bereich Netzwerkkomponenten, präsentiert mit dem Dominion® KX IV-101 (DKX4-101), einen leistungsstarken und flexiblen 1-Port KVM-over-IP-Switch von Raritan, der mit seiner Ultra HD 4K-Leistung neue Möglichkeiten für den Remote-Zugriff und Management bietet. Der KX IV-101 ermöglicht mehreren Nutzern …
Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter
Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter
… und Netzwerk-Umgebung kombinier und umschaltbar. AV-over-IP-Systeme werden typischerweise im Sicherheitsmanagement (Leitwarten oder Kontrollräume), bei der Server-Fernverwaltung (durch das KVM-Kontrollsystem) oder bei der Reichweitenverlängerung von AV-Signalen für die Überwachung von Industrieanlagen eingesetzt. Weitere, wichtige Anwendungen sind große …
ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013
ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013
… Recorder (CCVSR) Software von ATEN nimmt automatisch ein Video des Bildschriminhaltes auf und protokolliert alle Tastaturanschläge und Mausklicks, sobald die Server über KVM-Ports angesprochen werden. So können Unternehmen die Software verwenden, um beispielsweise Probleme bei IT-Störfällen rückzuverfolgen oder um die Einhaltung von Vorschriften zu überprüfen. …
Bild: KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote ConnectivityBild: KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote Connectivity
KVM-Experte in Halle 12, Stand C81 - CeBIT 2009 - ATEN setzt Fokus auf Remote Connectivity
… Hersteller modernster Konnektivitätslösungen, ist als Aussteller auf der CeBIT 2009 vom 3. bis 8. März in Hannover vertreten. Am Stand C81 in Halle 12 zeigt der KVM-Experte in einem Demo-Bereich vier neue Over-IP-Lösungen, darunter einen Hideaway™ LCD KVM-Switch mit Touchscreen und die neue Version seines erfolgreichen Control Center Over the NET™ mit …
Bis zu vier Quell-Geräte gleichzeitig auf demselben Bildschirm - der Quad-View KVM 4K von Lindy
Bis zu vier Quell-Geräte gleichzeitig auf demselben Bildschirm - der Quad-View KVM 4K von Lindy
Lindy bietet mit dem 'Quad-View KVM 4K' einen neuen KVM-Switch an und erweitert damit sein KVM-Produktsortiment für den kontrollierten Fernzugriff und zur Überwachung von Industrieanlagen. ------------------------------ Der Switch kann per Quad-View-Feature vier Full-HD-Quellen wie zum Beispiel Workstations, Server oder Set-Top-Boxen auf einem 4K-Display …
VAD itworx-pro GmbH bietet gesamtes Portefolio von Minicom Advanced Systems und Minicom Digital Signage an
VAD itworx-pro GmbH bietet gesamtes Portefolio von Minicom Advanced Systems und Minicom Digital Signage an
… ganze Produkte-Portefolio von Minicom Advanced Systems und Minicom Digital Signage an. Die Minicom Distribution der itworx-pro GmbH ist für eine umfassende Beratung zum Thema KVM-Switch Remote Access Management und Digital Signage Player-to-Screen Connectivity Lösungen werktags von 8.30 bis 17.00 Uhr in der Hamburger Niederlassung unter Tel. 040 696 …
Bild: ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-InnovationenBild: ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-Innovationen
ATEN auf der CeBIT 2007 in Halle 15, Stand E11: KVM- und HDMI Video-Innovationen
… Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 15. bis 21. März in Halle 15, Stand E11, seine zukunftsweisenden Innovationen aus der KVM-Switch-Technologie. Neben der breiten Palette an KVM-Switches für SOHO-Anwender sowie klein- und mittelständische Unternehmen stellt ATEN neueste Cat5 …
Sie lesen gerade: Zukunftsweisende KVM- und HDMI-Lösungen