openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter

05.02.201916:36 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) AV-Integratoren setzen mittlerweile verstärkt auf IP-basierte Netzwerk-Lösungen, um Signale stationärer Video-Systeme zu erweitern oder innerhalb weitläufiger Umgebungen und Räume hinweg zu verteilen.
------------------------------

Diese AV-Systeme nutzen die vorhandene IP-Netzwerk-Infrastruktur und bieten somit eine in weiten Grenzen und in alle Richtungen flexibel skalierbare Lösung. Im Rahmen der diesjährigen Messe für professionelle AV-Systemintegration 'Integrated Systems Europe (ISE)' in Amsterdam stellt der Anbieter für kombinierte Connectivity-Lösungen Lindy den '4K HDMI & USB Over IP Extender - Receiver & Transmitter' vor. Die Lindy-Lösung erweitert 4K HDMI-, VGA-, USB-, IR- und RS232-Signale über ein Gigabit-IP-Netzwerk und eignet sich somit perfekt für dynamische Video-Installationen wie sie im Sicherheitsmanagement, bei der Server-Fernverwaltung oder der Überwachung von Industrieanlagen zum Einsatz kommen.



Bei AV-over-IP, handelt es sich um eine AV-Technologie, die das Input-Signal - basierend auf dem Ethernet-Netzwerk-Standard - mit Hilfe eines Transmitters in IP-Datenpakete unterteilt und diese über das Unternehmens-Netzwerk verteilt. An den Displays platzierte Receiver wandeln den Datenstrom zurück in Ton und Bild, die dann über das entsprechende Zielgerät wiedergegeben werden können.

Der große Vorteil dabei ist, dass man überall dort, wo ein Netzwerk-Anschluss besteht, einen dementsprechenden Transmitter oder Receiver in das Gesamtsystem integrieren kann. Außerdem lässt sich ein AV-over-IP-System beliebig skalieren, allein und ausschließlich limitiert durch die vorhandene Netzwerk-Infrastruktur. Transmitter oder Receiver können somit unabhängig voneinander arbeiten, und sind je nach Hardware- und Netzwerk-Umgebung kombinier und umschaltbar.

AV-over-IP-Systeme werden typischerweise im Sicherheitsmanagement (Leitwarten oder Kontrollräume), bei der Server-Fernverwaltung (durch das KVM-Kontrollsystem) oder bei der Reichweitenverlängerung von AV-Signalen für die Überwachung von Industrieanlagen eingesetzt. Weitere, wichtige Anwendungen sind große Video-Wall-Installationen (bis zu 16 x 16 Bildschirme) - wie sie beispielsweise in Leitwarten eingesetzt werden -, sowie in den Bereichen Digital-Signage, Betriebsüberwachung sowie im Einzelhandel.

Der '4K HDMI & USB Over IP Extender' im Detail

Das '4K Over IP'-Extendersystem von Lindy besteht aus einem Transmitter (Artikel-Nummer 38266) sowie einem Receiver (Artikel-Nummer 38267). Ein Transmitter kann mehreren Receivern verbunden werden, um ein Standard-Punkt-zu-Punkt-Kontrollsystem mit maximaler Reichweite von 100 Metern oder um eine Punkt-zu-Mehrpunkt-Installation einzurichten, um das Output-Signal an mehreren Orten bereitzustellen. Zudem kann der Receiver mit mehreren Transmittern verbunden werden, so dass ein einzelnes Quell-Gerät von verschiedenen Konsolen aus gesteuert werden kann. Auch eine Video-Wall kann mit einem dedizierten Gigabit-Ethernet-Switch auf demselben privaten Netzwerk aufgesetzt werden. Es ist auch möglich, eine Video-Wall mit einem Multicast-Übertragungssystem über ein VPN oder einen dedizierten Gigabit-Ethernet-Switch einzurichten. Letzteres setzt 8-KB-Jumbo-Frames und IGMP-Snooping-Unterstützung voraus.

Der IP-Extender erweitert die Reichweite von Videosignalen - zum Beispiel einer Workstation oder einer Set-Top-Box - über ein Gigabit-IP-Netzwerk. Dadurch können Bildsignale in 4K bei 3840 x 2160 Pixeln, 60 Hertz mit 8 Bit Farbtiefe und einem Color-Sampling von 4:2:0, oder im VGA-Standard bei maximal 1920 x 1200 Bildpunkten bei 60 Hertz wiedergegeben werden. Gesteuert wird die am Extendersystem angeschlossene Remote-Workstation über USB. Neben dem in HDMI eingebetteten Audiosignal gibt es zwei weitere Audiokanäle (einen Audioausgang von der Quelle und einen für den Anschluss eines Mikrofons auf der Gegenseite) sowie einen optischen SPDIF-Port am Receiver, um ein digitales Audiogerät beziehungsweise einen Audio-Verstärker anzuschließen.

Der Extender kann mit USB 2.0- und HID-Signalen für KVM-Funktionen ebenso umgehen, wie mit bidirektionalen, analogen Audio- sowie bidirektionalen IR-, bzw. RS232-Signalen und er ist kompatibel mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2/1.4.

4K-AV-Inhalte, USB und Audio können auf diese Weise vom Quellgerät an jeden Ort im Gebäude verteilt werden, oder sogar - im One-to-many-Modus - an bis zu 256 Receiver pro Transmitter und bis zu 16 Transmitter pro Netzwerk. Im Verbund mit dezidierten Gigabit-Switches, die untereinander beispielsweise per Lichtwellenleiter verbunden werden, können AV-Inhalte so innerhalb des Gebäudes und sogar über ganze Firmenareale hinweg verteilt werden - inklusive Stromversorgung via PoE.

Anschluss-Übersicht

Transmitter:
- KVM-Schnittstellen: HDMI (Buchse), 2 x VGA (Buchse), 1 x USB 2.0 Typ B (Buchse), 2 x 3.5mm Audio (Buchse)
- Netzwerk-Port: RJ45 Gigabit Ethernet (PoE-Unterstützung)
- Bidirektionale Ports: 1 x DB9 (Stecker) für RS232
- Weitere Schnittstellen: 2 x 3.5 mm (Buchse) für bidirektionales IR
- Stromversorgung/ Netzteil: 5.5/2.1 mm DC-Buchse


Receiver:
- KVM-Schnittstellen: HDMI (Buchse), 1 x VGA (Buchse), 2 x USB 1.1 Typ A (Buchse), 2 x USB 2.0 Typ A (Buchse), 2 x 3.5mm Audio (Buchse)
- Netzwerk-Port: 3 x RJ45 Gigabit Ethernet (1 x mit PoE-Unterstützung)
- Bidirektionale Ports: 1 x DB9 (Stecker) für RS232
- Weitere Schnittstellen: 2 x 3.5mm (Buchse) für bidirektionales IR, 1 x optisches SPDIF für digitales Audio
- Stromversorgung/ Netzteil: 5.5/2.1 mm DC Buchse

Preise

Der '4K HDMI & USB Over IP Extender - Transmitter' (Artikelnummer 38266) kostet EUR 415,88 und der '4K HDMI & USB Over IP Extender - Receiver' (Artikel-Nummer 38267) ist für EUR 441,09 erhältlich. Beide Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Hinweis für Schweizer Redakteure: Falls Sie an Preisen der Produkte in der Schweiz interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Lindy-Distributor ALSO.ch

Lindy auf der Integrated Systems Europe

Auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2019 wird Lindy am Messe-Stand 8-K140 vertreten sein. Neben Szenarien in den Bereichen Kontrollraum-Lösungen, Präsentations- und Informations-Lösungen, Collaborative Solutions und vernetzte Home-and-Office-Lösungen erhalten Messe-Besucher im Rahmen einer Präsentation zudem einen Einblick in 'AV-Over-IP-Distributionssysteme für dynamische Videowände'.

Die ISE ist die weltweit größte Messe für AV- und Systemintegration und findet vom 5. bis 8. Februar 2019 in Amsterdam statt.




------------------------------

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 80077-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036533
 332

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LINDY-Elektronik GmbH

Bild: Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei LindyBild: Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei Lindy
Kevin Kellner wird neuer Key Account Manager DACH bei Lindy
Der global agierende Mannheimer Spezialist für IT- und AV-Konnektivität Lindy hat mit Kevin Kellner einen neuen Key Account Manager für den deutschsprachigen Raum gewonnen. Er wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz für die enge Betreuung insbesondere der Großkunden verantwortlich sein und somit die Ausweitung des Kundenstammes weiter vorantreiben. Der IT-Systemkaufmann bringt eine mehr als 15-jährige Vertriebserfahrung aus unterschiedlichen Unternehmen der Hardware-Branche mit. Zuletzt arbeitete er mehrere Jahre im Bereich Computer…
Bild: Mannheimer Familien-Unternehmen Lindy-Elektronik feierte 90-jähriges Jubiläum Bild: Mannheimer Familien-Unternehmen Lindy-Elektronik feierte 90-jähriges Jubiläum
Mannheimer Familien-Unternehmen Lindy-Elektronik feierte 90-jähriges Jubiläum
Das 90. Firmen-Jubiläum feierte der Hersteller von IT- und AV-Konnektivitätslösungen Lindy zusammen mit Gästen aus Lokal- und Landespolitik, darunter der Mannheimer Wirtschaftsbürgermeister Michael Grötsch und der Präsident der IHK Rhein-Neckar Manfred Schnabel. Auch weltweit angereiste Niederlassungsleiter und Geschäftspartner aus der ganzen Welt feierten gemeinsam im stilvollen Ambiente am Standort des Headquarters in Mannheim. Über viele Jahrzehnte hinweg konnte das Familienunternehmen ein internationales Business aufbauen, das nun aktu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Ethernet-Extender Copperlink 2174 von Patton bricht mit 168 Mbps RekordBild: Neuer Ethernet-Extender Copperlink 2174 von Patton bricht mit 168 Mbps Rekord
Neuer Ethernet-Extender Copperlink 2174 von Patton bricht mit 168 Mbps Rekord
… und ist damit Weltrekordhalter. Features * Ethernet-Verlängerung - 10/100Base-TX Ethernet bis zu 3 km, das ist weit über der physikalischen 100 Meter-Ethernet-Grenze. Nutzung eines einzigen Twisted-Pair, Cat 5e/6/7 oder Koaxialkabels. * Glasfaser-Geschwindigkeiten ohne die Kosten-und Probleme der Neuinstallation von Glasfaserkabeln durch die Nutzung …
Natives 4K contra IP-Video - HDBaseT als Alternative
Natives 4K contra IP-Video - HDBaseT als Alternative
… zentralen Signal-Verteiler, der native Videosignale ausgibt und an die Bildschirme überträgt. Insbesondere bei räumlich begrenzten Video-Installationen, etwa Messeständen oder Bühneninstallationen, kommt LINDYs Video-Matrix-Lösung daher oft zum Einsatz. Bis zu 32 verschiedene Signale können beliebig vervielfältigt und an bis zu 32 Bildschirme und Leinwände …
Bild: Tonmeistertagung Köln: Mit Black Box zum vernetzten Audio- und VideostudioBild: Tonmeistertagung Köln: Mit Black Box zum vernetzten Audio- und Videostudio
Tonmeistertagung Köln: Mit Black Box zum vernetzten Audio- und Videostudio
… Signalverlängerung. Das Gerät verlängert über ein einziges CATx-Kabel Video mit einer Auflösung bis 4K, digitales und analoges Audio- sowie USB-Signale – um bis zu 100 Meter. Durch den Einsatz eines zweiten CATx-Kabels ist zudem Hi-Speed-USB 2.0-Übertragung möglich – dies alles lüfter- und geräuschlos, ein Umstand, den u.a. Aufnahmetechniker und Toningenieure …
Bild: Ethernet Booster CopperLink™ 2110Bild: Ethernet Booster CopperLink™ 2110
Ethernet Booster CopperLink™ 2110
… und VoIP-Telefonen über größere Entfernungen auch mit Power-over-Ethernet (PoE) Funktion. Der Ethernet Booster verwendet Cat5-Kabel und verdoppelt die Leitungslänge auf 200 Meter. Die Ethernet-Kabellänge ist technisch auf 100 Meter begrenzt. Häufig reicht dies nicht aus, um VoIP-Telefone oder IP-Kameras anzuschließen. Anstatt aufwändiger Konstruktionen …
Patton Ethernet Extender – High Speed über bestehende Kupferkabel
Patton Ethernet Extender – High Speed über bestehende Kupferkabel
München, 13.06.2012 | Patton erfreut seine Kunden mit einem besonders attraktiven Angebot für den Ultra-High Speed Ethernet Extender CopperLink ™ 2174. Der kürzlich preisgekrönte Extender überzeugt neben hervorragenden technischen Daten durch einen besonders günstigen Preis. Der Ultra-High Speed Ethernet Extender CopperLink ™ 2174 arbeitet über vorhandene Kupferkabel und nutzt sowohl Twisted-Pair-, Koaxial- als auch CAT-5 Verkabelung. Damit spart der Extender die Kosten und den Aufwand für den Ersatz einer bereits installierten Kabel-Infras…
1 Kabel, 8K Auflösung, 200 Meter - Lindys neuer DisplayPort-Extender
1 Kabel, 8K Auflösung, 200 Meter - Lindys neuer DisplayPort-Extender
Über ein einzelnes MPO/MTP-Glasfaserkabel können mit Lindys neuem DisplayPort-Extender UHD 8K-Signale gemäß DisplayPort 1.4 übertragen werden. ------------------------------ Über eine Länge von maximal 200 Meter werden unkomprimiert volle 8,1 Gbit/s pro Lane, also gesamt 32,4 Gbit/s übertragen. Parallel zum DisplayPort-Signal ist Bandbreite reserviert, …
KVM Lösungen für Broadcast
KVM Lösungen für Broadcast
… Rechner-Equipment wird im klimatisierten und zugriffsgeschützten Technikraum untergebracht während der Moderator, Regisseur oder Mediengestalter aus dem Studio auf seine bis zu 10.000 Meter entfernten Rechner zugreift. Die KVM Extender können im Baukastensystem entsprechend der vorliegenden Peripherie mit den Signalen Keyboard, Video (DVI + VGA), Mouse, …
Bild: 8,3 km Ethernet-über 2-DrahtBild: 8,3 km Ethernet-über 2-Draht
8,3 km Ethernet-über 2-Draht
… vor. Bestehendes Ethernet lässt sich nun per 2-Drahtleitungen um 8,3km verlängern. Geschwindigkeiten von 45 Mbps sind erreichbar. Die Ethernet-Kabellänge ist physikalisch auf 100 Meter begrenzt. Acht Kilometer und mehr galten bisher als technisch nicht machbar. Häufig reichen 100 Meter nicht aus, um VoIP-Telefone, Messwertaufnehmer oder IP-Kameras anzuschließen. …
ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013
ATEN zeigt neue KVM Control Center, HDMI Extender, Logging Software und PDUs auf der CeBIT 2013
… eine Echtzeit-Leistungsmessung für jeden einzelnen Stromanschluss. HDMI Extender mit Cat 5-Kabel Der VE814 ist ein HDMI-Extender für Bildübertragung auf Zweischirmsysteme über große Entfernungen bis zu 100 Meter über lediglich ein Cat5-Kabel. Zudem kann das Videosignal an bis zu drei HDMI-Bildschirme gestreamt werden, wenn man die Dual-Schirme mit dem …
Bild: Perle führt Ethernet Kupfer Extender einBild: Perle führt Ethernet Kupfer Extender ein
Perle führt Ethernet Kupfer Extender ein
… Gerätevernetzungslösungen führt Ethernet Kupfer Extender ein. Perle Ethernet Extender sind für Umgebungen konzipiert, in denen Netzwerkdienste über die Ethernetgrenze von 100 Metern hinaus erforderlich sind. Da die Netzwerkanforderungen sich oftmals schneller entwickeln als das ursprüngliche Design, stehen Netzwerkadministratoren oftmals einer Infrastruktur gegenüber, die …
Sie lesen gerade: Lindys neuer IP-Extender verteilt 4K-Video-Signale auf bis zu 100 Meter