(openPR) Jeden Montag um Punkt 13 Uhr ist es so weit: Dann hält der große, himmelblaue Bus vor der Grundschule im Koblenzer Stadtteil Niederberg, direkt am Wohnquartier Sonnwiese. Doch es geht es nicht auf Reise-, sondern auf Schmöker-Tour. Das verrät schon die Aufschrift. „Bücherbus“ steht dort in großen Buchstaben. In dem langen Gefährt verbirgt sich eine komplette Außenstelle der Stadtbibliothek Koblenz. Mit einer breiten Auswahl von Lesestoff für alle Altersgruppen und Interessengebiete fährt die mobile Bücherei die kleineren Stadtteile von Koblenz an. „Der Bücherbus wird jedes Jahr von rund 17.000 jungen und alten Besuchern genutzt”, fasst Bibliotheksdirektorin Susanne Ott zusammen.
Am Wohnquartier Sonnwiese steht er eine halbe Stunde lang zum Stöbern in Büchern und anderen Medien sowie zum Ausleihen von Lesestoff bereit. „Wir sind froh über diesen Service der Stadt Koblenz. Er bietet dem Wohnquartier Sonnwiese eine kulturelle Versorgung, wie sie sonst in kaum einem Ort von der Größe Niederbergs zu finden ist“, sagt Bernd Dillmann, der Geschäftsführer der DIWO Home Koblenz GmbH.
Der Bücherbus hält mehr als 9000 Bände bereit: Sachbücher, Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur. Rund 1000 Hörkassetten und Hörbücher sowie mehr als 500 Videos und DVDs komplettieren das Angebot, zu dem immer wieder Neuerscheinungen dazu kommen. Was im Bus nicht vorhanden ist, kann vorbestellt und beim nächsten Halt aus anderen Abteilungen der Stadtbibliothek mitgebracht werden.
Doch damit nicht genug: Zusätzlich macht auch der spezielle Schüler-Bücherbus am Wohnquartier Sonnwiese Station. In jeder zweiten und vierten Woche des Monats versorgt er freitags von 8 bis 9 Uhr die Schüler der Grundschule Niederberg mit neuem Lesestoff. 6500 Bände Kinder- und Jugendliteratur sind an Bord.
Für Bernd Dillmann von DIWO passen die beiden mobilen Angebote der Stadtbibliothek Koblenz bestens in das Konzept im Wohnquartier Sonnwiese. „In einer grünen, ländlichen Umgebung leben und zugleich Zugriff auf die Möglichkeiten der 100.000-Einwohner-Stadt Koblenz haben: Das ist die Stärke des Wohnquartiers Sonnwiese, und auf dem Feld der Kultur steht nicht zuletzt der Bücherbus für diese gelungene Kombination“, erklärt er.
Wer den Bücherbus am Montag bei seinem Halt am Wohnquartier Sonnwiese verpasst hat, bekommt an jedem Dienstag noch eine Chance, ihn in den Nachbarorten zu besuchen. Von 13 bis 14 Uhr steht er dann in der Pfarrer-Kraus-Straße in Arenberg, von 14.15 bis 15.15 Uhr auf dem Parkplatz Quellenweg in Immendorf und von 15.30 bis 16.15 Uhr auf dem Weiherplatz im Ortskern von Niederberg. Weitere Informationen zum Wohnquartier Sonnwiese gibt es im Internet unter www.sonnwiese.de