openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altersvorsorgeverbesserungsgesetz vom Bundestag verabschiedet

(openPR) Der Bundestag hat am 31. Januar 2013 das Altersvorsorgeverbesserungsgesetz (AltvVerbG, BT-Drucksache 17/12219) mit Inkraftsetzen zum 01.07.2013 beschlossen. Da das Gesetz gegen die Stimmen der Opposition angenommen wurde, ist eine Zustimmung des Bundesrates jedoch nicht gesichert.

Mit dem Gesetz sollen u.a. folgende Ziele erreicht werden:

– Stärkung der kapitalgedeckten Altersvorsorge
– Vereinfachung der Eigenheimrente
– Verbesserung des Erwerbsminderungsschutzes
– Stärkung der Verbraucher im Markt
– Verbesserung des Anlegerschutzes

Unter anderem steigen im Rahmen der Basisrente die Förderhöchstgrenzen von 20.000 Euro auf 24.000 Euro an und es wird ein einheitliches, standardisiertes Produktinformationsblatt eingeführt. Zudem wird die steuerlich begünstigte Absicherung der Berufsunfähigkeit und der verminderten Erwerbsfähigkeit sowie der Erwerbsminderungsschutz bei geförderten Verträgen verbessert. Bei der Eigenheimrente ist künftig jederzeit in der Ansparphase eine Kapitalentnahme für selbstgenutztes Wohneigentum möglich, sofern mindestens 3.000 Euro entnommen werden.

Bei Rückfragen zum Altersvorsorgeverbesserungsgesetz stehen wir gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697461
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altersvorsorgeverbesserungsgesetz vom Bundestag verabschiedet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HollmannHilljegerdes Private Vermögensberatung GmbH & Co. KG

Altersvorsorge-Studie
Altersvorsorge-Studie
Im Juni 2012 wurde von der HollmannHilljegerdes Private Vermögensberatung GmbH & Co. KG eine anonyme Online-Umfrage für eine Altersvorsorge-Studie durchgeführt. In der Studie wird untersucht, inwieweit sich die Vorstellungen der Politik zur Altersvorsorge in Deutschland in den Umsetzungen der Bundesbürger widerspiegeln. Die Studie kann nun unter folgendem Link im PDF-Format heruntergeladen werden: www.hh-pvb.de/studie

Das könnte Sie auch interessieren:

Volksabstimmung: Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit
Volksabstimmung: Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit
Thema: Bundespräsident / Bundestag / Neuwahlen Datum: 21. 07. 2005 Volksabstimmung: Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit Bundespräsident Köhler hat heute Abend den 15. Deutschen Bundestag vorzeitig aufgelöst. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Ich begrüße diese Entscheidung politisch. Sie entspricht der Mehrheitsmeinung im Bundestag und einer …
Historisches Fenster geschlossen
Historisches Fenster geschlossen
Thema: EU-Verfassung / Bundestag / Volksabstimmung Datum: 11. 05. 2005 Historisches Fenster geschlossen Morgen, am 12. Mai 2005, will der Bundestag die EU-Verfassung ratifizieren. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Mit der geplanten Ratifizierung brüskiert der Bundestag alle, die sich für eine Volksabstimmung über die EU-Verfassung eingesetzt …
Bild: Berlin: Öffentliche Anhörung zum Thema HeimerziehungBild: Berlin: Öffentliche Anhörung zum Thema Heimerziehung
Berlin: Öffentliche Anhörung zum Thema Heimerziehung
… geladenen Sachverständigen: Günter Saathoff, Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“:http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a13/anhoerungen/Heimerziehung/Stellungnahmen/a13_108_a.pdf Ralf Weber - Opferbeirat GJWH Torgau:http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a13/anhoerungen/Heimerziehung/Stellungnahmen/a13_108_b.pdf Prof. …
Diener zweier Herren verlängert seine Doppelfunktion
Diener zweier Herren verlängert seine Doppelfunktion
Thema: Göhner / Bundestag / Nebenjob Der CDU-Politiker Reinhard Göhner will nicht wieder für den nächsten Bundestag kandidieren. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: Göhner geriet in die Kritik, weil er Mitglied des Bundestages und zugleich Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände ist, kurzum: Ein Diener zweier …
Drei Forderungen gegen Antisemitismus
Drei Forderungen gegen Antisemitismus
Thema: Antisemitismus / Bundestag / OSZE-Konferenz Datum: 25. 01. 2008 Auf einer OSZE-Konferenz im Deutschen Bundestag zum Antisemitismus erneuerte Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestages, drei Forderungen: 1. Die Bundesregierung möge einen Jahresbericht zum „Antisemitismus“ vorlegen (lassen), der im Bundestag debattiert wird. 2. Der Bundestag …
Bild: Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnenBild: Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnen
Bundestag wählt MEDIA CONSULTA - Öffentlichkeits-Etat zum dritten Mal in Folge gewonnen
Berlin, 17. April 2008 – MEDIA CONSULTA (MC) ist die erste Wahl für den Deutschen Bundestag: Die Leadagentur der Bundesregierung hat zum dritten Mal in Folge seit 1998 den Etat für die offiziellen Parlamentsmagazine mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren gewonnen. Zu den Aufgaben von MC gehört unter anderem die Konzeption, Redaktion, graphische Gestaltung …
Bild: TEAM BUNDESTAG - Das Finale - Kipping stürmt, Merkel schießtBild: TEAM BUNDESTAG - Das Finale - Kipping stürmt, Merkel schießt
TEAM BUNDESTAG - Das Finale - Kipping stürmt, Merkel schießt
Während der Fußball-WM hat die Initiative iDemokratie auf der Plattform demokratie24.de das Projekt »Team Bundestag – Die MdB-Auswahl zur Fußball-WM 2006« durchgeführt, um die Bevölkerung zu ermuntern, sich während der WM nicht nur mit der deutschen National-Elf auf dem Rasen, sondern auch mit dem »Team Bundestag« im Parlament auseinander zu setzen. Auf …
Jungen bleiben die Verlierer deutscher Gleichstellungspolitik
Jungen bleiben die Verlierer deutscher Gleichstellungspolitik
Stuttgart - MANNdat e.V. kritisiert zum Zukunftstag die fortgesetzte Ausgrenzung von Jungen aus Berufswahlprojekten. Am Zukunftstag am 26. April 2007 öffnet der Bundestag die Türen für Mädchen um ihnen frauenuntypische Berufe im Bundestag oder im Zusammenhang mit dem Bundestag vorzustellen. Jungen schließen die über 600 Abgeordnete des Deutschen Bundestages …
Bild: Social Hub Bundestag ist onlineBild: Social Hub Bundestag ist online
Social Hub Bundestag ist online
Mit Social Hub Bundestag stellt socialmediaDACH jetzt eine in dieser Form bislang nicht existierende Recherche-Plattform zur Verfügung, in der man nach unterschiedlichen Kriterien schnell und aktuell Informationen rund um den Deutschen Bundestag recherchieren kann. Im Mittelpunkt der Plattform stehen die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und ihre …
HOMBURGER: Gesetzentwurf zum Hochwasserschutz in Deutschen Bundestag einbringen
HOMBURGER: Gesetzentwurf zum Hochwasserschutz in Deutschen Bundestag einbringen
BERLIN. Zur heutigen Anhörung des Bundesumweltministeriums zum Gesetzentwurf zum Hochwasserschutz erklärt die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und umweltpolitische Sprecherin, Birgit : Es ist höchste Zeit, dass Umweltminister Trittin endlich gesetzgeberisch aktiv wird. Nach der Hochwasserkatastrophe des letzten Sommers und einer …
Sie lesen gerade: Altersvorsorgeverbesserungsgesetz vom Bundestag verabschiedet