Altersvorsorgeverbesserungsgesetz vom Bundestag verabschiedet
(openPR) Der Bundestag hat am 31. Januar 2013 das Altersvorsorgeverbesserungsgesetz (AltvVerbG, BT-Drucksache 17/12219) mit Inkraftsetzen zum 01.07.2013 beschlossen. Da das Gesetz gegen die Stimmen der Opposition angenommen wurde, ist eine Zustimmung des Bundesrates jedoch nicht gesichert.
Mit dem Gesetz sollen u.a. folgende Ziele erreicht werden:
– Stärkung der kapitalgedeckten Altersvorsorge
– Vereinfachung der Eigenheimrente
– Verbesserung des Erwerbsminderungsschutzes
– Stärkung der Verbraucher im Markt
– Verbesserung des Anlegerschutzes
Unter anderem steigen im Rahmen der Basisrente die Förderhöchstgrenzen von 20.000 Euro auf 24.000 Euro an und es wird ein einheitliches, standardisiertes Produktinformationsblatt eingeführt. Zudem wird die steuerlich begünstigte Absicherung der Berufsunfähigkeit und der verminderten Erwerbsfähigkeit sowie der Erwerbsminderungsschutz bei geförderten Verträgen verbessert. Bei der Eigenheimrente ist künftig jederzeit in der Ansparphase eine Kapitalentnahme für selbstgenutztes Wohneigentum möglich, sofern mindestens 3.000 Euro entnommen werden.
Bei Rückfragen zum Altersvorsorgeverbesserungsgesetz stehen wir gerne zur Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Dipl.-Oec. Michael Hollmann
HollmannHilljegerdes
Private Vermögensberatung GmbH & Co. KG
Haarenstraße 38, Am Julius-Mosen-Platz
26122 Oldenburg
Tel.: 0441-3902800
Email:

Über das Unternehmen
Die HollmannHilljegerdes Private Vermögensberatung mit Sitz in Oldenburg ist ein inhabergeführtes Beratungshaus, das sich auf die Altersvorsorge-Planung für anspruchsvolle Privatmandanten spezialisiert hat. Wir legen besonderen Wert auf fachliche Kompetenz, Neutralität und Seriosität. Unser Beratungsansatz folgt dabei unserem Unternehmensleitsatz: ehrlich währt am längsten.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Altersvorsorgeverbesserungsgesetz vom Bundestag verabschiedet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.