openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festveranstaltung für ehemaligen Präsidenten der Biologischen Bundesanstalt

29.04.200400:27 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Professor Schuhmann 80 Jahre

Mit einer Festveranstaltung feierte die Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) am Messeweg ihren ehemaligen Präsidenten Prof. Dr. Gerhard Schuhmann, der am 7. Juni 80 Jahre alt wurde. Er hatte die Biologische Bundesanstalt von 1970 bis 1988 geleitet. Während seiner Amtszeit war Braunschweig zum größten staatlichen Pflanzenschutzzentrum in Deutschland ausgebaut worden. Für drei Institute waren ein Gebäude und 18 Gewächshäuser für 50 Millionen Euro gebaut worden.

Foto: (Doris Fraatz): v.l.n.r. Der jetzige BBA-Präsident Dr. Georg F.

Backhaus, Prof. Gerhard Schuhmann und der Präsident von 1988 bis 2001

Prof. Dr. Fred Klingauf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6972
 2353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festveranstaltung für ehemaligen Präsidenten der Biologischen Bundesanstalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirts

Warum sind Spinnen so gruselig
Warum sind Spinnen so gruselig
Seit zwei Jahren wird mit der Wahl der Spinne des Jahres auf eine Tiergruppe hingewiesen, die bei den meisten Menschen nur ein Schaudern hervorruft. Dabei sind Spinnen völlig harmlos. Sie sind im Gegenteil sogar sehr nützlich, da sie dazu beitragen Lästlinge wie Mücken, aber auch Schädlinge auf dem Acker zu reduzieren. Im Hause machen sie meistens Bekanntschaft mit dem Staubsauger, was wirklich sehr schade ist. Spinnen sollte man vorsichtig mit einem Glas überstülpen, dann ein Blatt Papier vorsichtig unter das Glas schieben, um dann die Spinn…
Spinne des Jahres 2003
Spinne des Jahres 2003
Die Große Zitterspinne Pholcus phalangioides Die Große Zitterspinne ist die . Mit diesem Tier will ein Kuratorium aus Spinnenforschern auf eine bekannte Spinne und ihre Ungefährlichkeit hinweisen. Zitterspinnen sitzen in jedem Haus meist unter der Decke an zarten, kaum sichtbaren Gespinsten und warten dort auf ihre Beute wie Mücken, Fliegen, aber auch andere Spinnen. Zitterspinnen sind leicht an ihren sehr dünnen, bis zu fünf Zentimeter langen Beinen erkenntlich. Ihr Körper ist mit höchstens einem Zentimeter Länge eher klein und hellgrau-b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Werner-von-Siemens-Ring für zwei Brückenbauer zwischen Industrie und ForschungBild: Werner-von-Siemens-Ring für zwei Brückenbauer zwischen Industrie und Forschung
Werner-von-Siemens-Ring für zwei Brückenbauer zwischen Industrie und Forschung
… stehen sie in der Tradition des Namensgebers Werner von Siemens“, betont Joachim Ullrich. Die beiden Ringe werden im Dezember 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin an Joachim Milberg und Hasso Plattner verliehen. Stiftung Werner-von-Siemens-Ring Die Auszeichnung von Lebensleistungen in Technik und Naturwissenschaften und die Förderung der …
Zander als Haustier? – 20 Jahre Forschung für Fische und Fischerei
Zander als Haustier? – 20 Jahre Forschung für Fische und Fischerei
… Brandenburg,… Am 20.6. wird das ab 10 Uhr auf dem Jägerhof am Sacrower See - der eigentlich längst Fischerhof heißen müsste - mit einer Festveranstaltung und einem anschließenden Hoffest gefeiert. Neben Minister Vogelsänger, Abgeordneten des Brandenburger Landtags und dem Präsidenten des Deutschen Fischereiverbandes werden viele Gäste aus nah und fern …
Abdrift mindernde Spritzgeräte
Abdrift mindernde Spritzgeräte
Neue A-Klasse der Biologischen Bundesanstalt Zum ersten Mal hat die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft ein Pflanzenschutzspritzgerät in das bei ihr geführte Verzeichnis aufgenommen, mit dem die Abdrift des Pflanzenschutzmittels um 99 % verringert werden kann. Bisher gab es nur Klassen mit 50-, 75- und 90-prozentiger Minderung. Bei …
Erste bundesweite THW-Führungskräftetagung in Chemnitz
Erste bundesweite THW-Führungskräftetagung in Chemnitz
… 2009 in der Stadthalle Chemnitz stattfinden wird. Anlass ist die erste bundesweite Tagung der ehren- und hauptamtlichen Führungskräfte der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk seit seiner Gründung 1950. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, Ministerpräsident Stanislaw Tillich und weitere hochrangige Politiker unterstreichen …
Krankheiten bei Insekten
Krankheiten bei Insekten
Die Biologische Bundesanstalt ist immer auf der Suche 15.08.03 Eines der erfolgreichsten biologischen Pflanzenschutzverfahren in Deutschland ist die Bekämpfung der Obstmade beim Apfel mit einer Viruskrankheit. Diese Krankheit wurde mehr oder weniger zufällig vor 40 Jahren in Kalifornien entdeckt und wird heute weltweit eingesetzt. Die Biologische Bundesanstalt …
Maria war spitze - Ehrung für eine Auszubildende der bbw Akademie zur Fachlageristin (IHK)
Maria war spitze - Ehrung für eine Auszubildende der bbw Akademie zur Fachlageristin (IHK)
… IHK Bestenehrung 2011 für ihre sehr guten Ergebnisse bei der Abschlussprüfung zur Fachlageristin geehrt. Für ihre hervorragenden Leistungen erhielt sie eine Auszeichnung. Die Festveranstaltung fand in der Kulturbrauerei ihren würdigen Rahmen. Neben der offiziellen Ehrung gab es ein Kulturprogramm, das mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten seinen …
HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik
HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik
… in Grundeigentum vorsieht. Er ist fachlich verfehlt, weil die genannten Abstandsregelungen völlig überzogen sind und den Forschungsergebnissen z.B. der Biologischen Bundesanstalt (BBA) widersprechen. Der Alternativentwurf unterstützt eine innovationsfeindliche Politik, die zum weiteren Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland führt. Schon jetzt verläßt …
Feuerbrand im Streuobstbau
Feuerbrand im Streuobstbau
Faltblatt der Biologischen Bundesanstalt 16 September Der Feuerbrand gefährdet in Süddeutschland den Streuobstbau, der mit seinen Wiesen und großen Apfel- und Birnenbäumen die Landschaft mitgestaltet und häufig prägt. Dieser Krankheit mit den wie verbrannt aussehenden Zweigen muss im Streuobstbau anders begegnet werden als im Erwerbsobstbau. Als Erstes …
Nur weiter so
Nur weiter so
… Bundesregierung mit den Gewerkschaften, im Rahmen des Hartz-Konzepts Leiharbeiter den normalen Beschäftigten gleich zu stellen und zur scharfen Kritik des Präsidenten der Bundesanstalt für Arbeit daran, erklärt Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des Parteivorstandes: Es wäre ein großer Erfolg, wenn Leiharbeiter künftig vom ersten Tag an …
Bild: Energiequelle GmbH gewinnt westbrandenburgischen Unternehmenspreis 2011Bild: Energiequelle GmbH gewinnt westbrandenburgischen Unternehmenspreis 2011
Energiequelle GmbH gewinnt westbrandenburgischen Unternehmenspreis 2011
… vier Gewinner des diesjährigen CAI-Unternehmenspreises der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam gekürt. Für frohe Stimmung bei der Energiequelle GmbH sorgte die gestrige Festveranstaltung in den Räumen der Industrie-und Handelskammer Potsdam. Und das aus gutem Grund, konnte doch der Geschäftsführer des Zossener Unternehmens, Michael Raschemann, …
Sie lesen gerade: Festveranstaltung für ehemaligen Präsidenten der Biologischen Bundesanstalt