openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abdrift mindernde Spritzgeräte

28.04.200423:53 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Neue A-Klasse der Biologischen Bundesanstalt

Zum ersten Mal hat die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft ein Pflanzenschutzspritzgerät in das bei ihr geführte Verzeichnis aufgenommen, mit dem die Abdrift des Pflanzenschutzmittels um 99 % verringert werden kann. Bisher gab es nur Klassen mit 50-, 75- und 90-prozentiger Minderung. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Tunnelspritzgerät für den Obstbau mit 3,5 m Höhe.

Tunnelspritzgeräte gibt es bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. In Deutschland, mit seinem insgesamt 30.000 Hektar umfassenden Apfelanbau, werden zurzeit aber nur ein bis zwei Dutzend Geräte tatsächlich verwendet, obwohl sie gegenüber normalen Geräten hohe Vorteile haben. Mit der Modernisierung des Gerätes und vor allen Dingen dem Einbau von Injektorspritzdüsen konnte die Abdrift und damit die Verbringung in die Umwelt auf bis 1 % gegenüber Standardgeräten reduziert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6332
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abdrift mindernde Spritzgeräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirts

Warum sind Spinnen so gruselig
Warum sind Spinnen so gruselig
Seit zwei Jahren wird mit der Wahl der Spinne des Jahres auf eine Tiergruppe hingewiesen, die bei den meisten Menschen nur ein Schaudern hervorruft. Dabei sind Spinnen völlig harmlos. Sie sind im Gegenteil sogar sehr nützlich, da sie dazu beitragen Lästlinge wie Mücken, aber auch Schädlinge auf dem Acker zu reduzieren. Im Hause machen sie meistens Bekanntschaft mit dem Staubsauger, was wirklich sehr schade ist. Spinnen sollte man vorsichtig mit einem Glas überstülpen, dann ein Blatt Papier vorsichtig unter das Glas schieben, um dann die Spinn…
Spinne des Jahres 2003
Spinne des Jahres 2003
Die Große Zitterspinne Pholcus phalangioides Die Große Zitterspinne ist die . Mit diesem Tier will ein Kuratorium aus Spinnenforschern auf eine bekannte Spinne und ihre Ungefährlichkeit hinweisen. Zitterspinnen sitzen in jedem Haus meist unter der Decke an zarten, kaum sichtbaren Gespinsten und warten dort auf ihre Beute wie Mücken, Fliegen, aber auch andere Spinnen. Zitterspinnen sind leicht an ihren sehr dünnen, bis zu fünf Zentimeter langen Beinen erkenntlich. Ihr Körper ist mit höchstens einem Zentimeter Länge eher klein und hellgrau-b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Segelboot-Neuheit: Scandinavia 27 KielschwertBild: Segelboot-Neuheit: Scandinavia 27 Kielschwert
Segelboot-Neuheit: Scandinavia 27 Kielschwert
… die Vorzüge des Flossenkiels in bezug auf Fahrtstabilität bei vermindertem Tiefgang. Die neue Segelyacht-Version aus dem Hause Inter-Yacht-West optimiert das Fahrverhalten gegen Abdrift und Krängung und bleibt als Kielschwerter nun auch in niedrigen Binnengewässern perfekt manövrierbar, ohne im tieferen Revier an Performance einzubüßen. Der Beseglung …
Bild: SUP: Zwischen Wellen, Wind und VorschriftenBild: SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
… manchen Regionen, wie etwa am Bodensee, kann es zusätzliche Anforderungen geben, etwa Kennzeichnung des Boards mit Name und Adresse des Paddlers, Schwimmwestenpflicht bei Abdrift über 300 Meter vom Ufer oder sogar Nachtfahrverbote.Mit SUP den Sonnenuntergang genießen?Wo es erlaubt ist, ist grundsätzlich nichts gegen eine romantische Sundowner-Tour mit …
Bild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem AnbauBild: Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
Lebensmittel zwischen Genuss und Frust - Qualität von biologischem und konventionellem Anbau
… Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichern den Verbraucher. Trotz biologischem Anbau kann auch ökologisch angebautes Gemüse und Obst aufgrund von Faktoren, wie beispielsweise Abdrift mit Luft und Regen, Spuren von Pestiziden aufweisen, betonte Ernährungswissenschaftlerin Lina Kamphausen zum Internationalen Diätetik Kongress in Aachen. Während im ökologischen …
Bild: Die Region Rhône-Alpes auf der AutomechanikaBild: Die Region Rhône-Alpes auf der Automechanika
Die Region Rhône-Alpes auf der Automechanika
… Manschetten (EEMI), Fernwarnsystemen (IXIT), Spezialschmierstoffen (SELD) sowie auf die Herstellung von Rahmenteilen, Motorböcken und Federungsteilen (SAINT-JEAN INDUSTRIE). DELTALYO vertreibt Spritzgeräte und individuelle Schutzausrüstungen, VIGNAL SYSTEMS Produkte und Systeme für die Kennzeichnung von Nutzfahrzeugen und FLIP TECHNOLOGY Ausrüstungen zur …
SCHERRER bietet den vollen Service für Farbspritzgeräte
SCHERRER bietet den vollen Service für Farbspritzgeräte
… Wert auf idealen Service. Kunden bietet SCHERRER Möglichkeiten für die Reparatur, Wartung, Miete und den Kauf von Maschinen und Ersatzteilen für Spritzgeräte namhafter Hersteller. Reichweite durch Firmenübernahme vergrößert Durch die Übernahme des Braunschweiger Farbspritz-Experten D.+E. Cruse zur Jahreswende 2014 konnte SCHERRER, neben der Filiale …
Sie lesen gerade: Abdrift mindernde Spritzgeräte