openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?

07.02.201317:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?
Lernen jetzt leicht gemacht
Lernen jetzt leicht gemacht

(openPR) Kurz vor den ersehnten Semesterferien müssen Österreichs Schüler die Fakten schwarz auf weiß vorlegen – das Halbjahreszeugnis. Dass dies gerade bange Stunden für Schüler mit einer oder mehreren negativen Noten sind, ist verständlich, immerhin hängt vom Halbjahreszeugnis die Gestaltung der Semesterferien sowie des zweiten Halbjahres ab. Doch was tun, wenn tatsächlich ein bis mehrere 5er im Zeugnis stehen? Versuchen über die Semesterferien den versäumten Stoff nachzuholen? Den geplanten Skiurlaub absagen und Nachhilfeunterricht in Anspruch nehmen?



Ferien sind da um eine Auszeit von den bis zu 40-Stunden Schulwochen der Kids zu bieten. Das heißt allerdings nicht, dass rein gar nichts gemacht werden soll. „Zuerst Ursachenforschung und dann Wissensdefizite ausgleichen heißt die Zauberformel“, sagt Wolfgang Reichl - Geschäftsführer und Inhaber der Firma skinlearning. Denn, wird nicht nach den Ursachen für die negative Beurteilung gefahndet, kann es sein, dass trotz „Nachlernens“ des Erstsemesterstoffes, man am Ende des zweiten Semesters wieder mit einem Fleck im Zeugnis dasteht. Die Ursachen für einen Fünfer sind individuell und können in den verschiedensten Bereichen liegen zum Beispiel fehlendes Basiswissen eines Faches; Desinteresse und Demotivation; persönliche Abneigung zur Lehrkraft; Perspektivenlosigkeit; Konzentrationsstörungen oder Überlastung uvm.

Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und wenn möglich auch mit Hilfe des Lehrers heraus, wo die Ursachen für das verpatzte Zeugnis liegen. Einer der häufigsten Auslöser für schlechte Leistungen ist eine fehlende Konzentrationsfähigkeit. Ist der/die Schüler/in überlastet und kann sich nur schwer im Unterricht oder zu Hause konzentrieren bringt es nichts Druck auszuüben damit mehr gelernt wird.
Doch was kann man gegen Überlastung und Konzentrationsstörungen machen?

Die Firma skinlearning bietet eine zeitsparende und geniale Lösung für Schüler und Eltern. Die Innovation des „über die Haut Hörens“ ermöglicht eine Vielzahl von positiven Effekten für Körper und Geist. Das hohe Frequenzen die Synchronisation der Gehirnhälften und damit eine verbesserte Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit bewirken und gleichzeitig die psychische Grundstimmung verbessern, wissen wir spätestens seit dem „Mozart Effekt“. Studien belegen die ausgleichenden und entspannenden Wirkungen von klassischer Musik, welche besonders hochfrequente Töne beinhalten. Dieses Wissens bedient sich auch die Firma skinlearning und entwickelte mit der deutschen Firma Audivo GmbH den uSonic 600N.

„Die neue Generation des Lernens“, so Wolfgang Reichl, „wir haben die Hauptursachen von Lernschwierigkeiten ergründet und ein System entwickelt, dass es den Anwendern ermöglicht die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und sogar ‚nebenbei‘ zu lernen. Nämlich über die Haut.“

Die Anwendung des uSonic spart viel Zeit indem die Konzentration während des Lernens gesteigert wird und Lerntexte über das Unterbewusstsein in den Langzeitspeicher des Gehirns gelangen. Ein Traum vieler Lernenden wir wahr – unbewusst Lernen während alltäglichen Tätigkeiten wie Arbeit, Sport, Fernsehen usw. nachgegangen wird. Erfahren Sie mehr zu dem Produkt unter www.skinlearning.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696940
 821

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von skinlearning - Institut zur P & P – Optimierung

Bild: Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.Bild: Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.
Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.
Salzburg, 06.08.2012 - Für viele Schüler heißt es heuer wieder lernen statt ins Schwimmbad gehen. Wer in Österreich einen oder mehrere Fünfer im Jahreszeugnis kassiert, muss über die Sommerferien seine Wissensdefizite ausgleichen, um ins nächste Schuljahr aufsteigen zu dürfen. Das dabei nur unnötiger Frust bei Eltern und Schülern entsteht, ist nur zu verständlich. Doch wie kommen die Schüler trotz ‚Nicht Genügend‘ im Jahreszeugnis zu ihrer ersehnten Freizeit und Entspannung, während sie sich einen Jahresstoff in kürzester Zeit aneignen müssen…
Bild: skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden SchlafBild: skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden Schlaf
skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden Schlaf
Salzburg, 1. April 2010 - Von Delphinen kennen wir es: Die Kommunikation über Ultraschallwellen. Heute ist nachgewiesen, dass auch der Mensch im Innenohr ein Ultraschall-Hörorgan besitzt. Auf dieser Fähigkeit basiert der Ansatz des uSonic Systems. Klangsignale werden in Ultraschallwellen umgewandelt, die direkt über die Haut und das Knochenskelett in das Gehirn geleitet werden. Das tragbare Ultraschallgerät im handlichen Taschenformat wird über zwei kleine Bodypads mit Schläfen, Unterarmen oder Lenden verbunden. Der uSonic erzeugt einen bio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) bringt ein Sonderheft in Neuauflage herausBild: Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) bringt ein Sonderheft in Neuauflage heraus
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) bringt ein Sonderheft in Neuauflage heraus
… hat der bdvb mehr als 10.000 Mitglieder, davon über 5.000 Studenten. Der Altersdurchschnitt liegt bei 35, dabei sind alle Altersgruppen von 20jährigen Studienanfänger bis zum knapp 100jährigen Pensionär gleichmäßig vertreten. Der bdvb bleibt deutlich auf Wachstumskurs, im Jahr 2004 hat er über 2.000 Neumitglieder gewinnen können. 1999 hatte der bdvb …
Bild: Wolfgang Denz - „Gute Verkäufer brauchen auch Messetraining und nicht nur Produkttraining“Bild: Wolfgang Denz - „Gute Verkäufer brauchen auch Messetraining und nicht nur Produkttraining“
Wolfgang Denz - „Gute Verkäufer brauchen auch Messetraining und nicht nur Produkttraining“
… beiträgt, dieses Ziel zu erreichen, heißt „professionelles Messetraining“. Wolfgang Denz, professioneller Messetrainer aus Hagen, rechnet vor: „Ein Unternehmen aus dem Baunebengewerbe hatte vor dem Training knapp 10 Mio. € Jahresumsatz. Rund 28 Monate nach Trainingsbeginn erzielte das Unternehmen in einem stagnierenden Markt 8,1 % mehr Umsatz und die …
Stellungnahme zu Hacker-Angriffen aus China
Stellungnahme zu Hacker-Angriffen aus China
… Hacker, Industriespione und Terroristen. Ziel zerstörerischer und hinterhältiger Angriffe sind Regierungen, Großunternehmen aber auch viele kleinere und mittlere Betriebe. Für Peter Knapp, Vorstandsvorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) ist der Umgang mit der Thematik oft unverständlich und ähnlich …
Gebeco Korea-Projekt – Feier in DMZ muss abgesagt werden
Gebeco Korea-Projekt – Feier in DMZ muss abgesagt werden
… wollten wir der Hoffnung auf eine friedliche Annäherung beider Staaten eine laute Stimme geben und gleichzeitig den Tag der Deutschen Wiedervereinigung feiern“, sagt Michael Knapp, CCO von Gebeco. Aufgrund der Corona-Krise und ihrer Folgen müssen Gebeco und die Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) die Feierlichkeiten absagen. Trotzdem wird Gebeco …
Bild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den ChiemseeBild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
… mit Fahrradanhänger, der zwischen Mai und Oktober den bayerischen Chiemsee fünfmal am Tag umrundet, hat somit seine Existenz für die Zukunft gesichert. In der Saison 2009 nutzen knapp 13000 Gäste die Einrichtung, die für Inhaber von Gästekarten kostenlos ist, und nahmen 3500 Fahrräder mit auf die Runde. Der Chiemsee Uferweg ist ein beliebtes Ziel für …
Bundesweit erste Ausbildung zum Franchise-Betriebswirt erfolgreich gestartet
Bundesweit erste Ausbildung zum Franchise-Betriebswirt erfolgreich gestartet
Wilhelm-Knapp-Schule in Weilburg bietet praxisorientierte Qualifizierung als Einstieg in die Wachstums-Branche Weilburg, 11.04.2007 - Die deutsche Franchise-Wirtschaft wächst seit Jahren kontinuierlich und gilt als die Zukunftsbranche. Die Anzahl der Franchise-Systeme stieg in den vergangenen 25 Jahren von 36 auf 900 Systeme mit insgesamt 429.000 Beschäftigten …
JuLis NRW: Neuverschuldung 2007 darf nicht über 3 Mrd. Euro liegen
JuLis NRW: Neuverschuldung 2007 darf nicht über 3 Mrd. Euro liegen
… geplanten Ausgaben noch immer zu hoch. Es kann nicht sein, dass die Gesamtausgaben für 2007 gegenüber 2006 noch um über eine Milliarde Euro ansteigen und dass noch immer knapp 40% für Personal ausgegeben wird“ so Hafke. „Ziel muss es sein, dass die Mehrverschuldung für 2007 die Grenze von EUR 3 Mrd. nicht überschreitet. Dieses mutige Ziel kann durch …
Qualitätssiegel des Müttergenesungswerkes an den Mütter-Gesundheit-Usedom e.V.
Qualitätssiegel des Müttergenesungswerkes an den Mütter-Gesundheit-Usedom e.V.
… Jugendliche, situiert ist. Das Qualitätssiegel ist ein öffentliches Zeichen der Anerkennung des Mütter-Gesundheit-Usedom e.V. im Haus Gothensee durch die gemeinnützige Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk, und steht für nachhaltige Qualitätssicherung bei den Mutter-Kind- sowie Vater-Kind-Maßnahmen nach den §§ 24 und 41 SGB V. Die Elly …
Eine tragende Rolle für jedes Bauvorhaben - Ingenieur Tobias Knapp liefert Expertenwissen aus einer Hand
Eine tragende Rolle für jedes Bauvorhaben - Ingenieur Tobias Knapp liefert Expertenwissen aus einer Hand
Das Ingenieurbüro Tobias Knapp aus Weinheim steht für Kompetenz rund ums Bauen. Die Spezialgebiete des Diplomingenieurs sind schlüsselfertiges Bauen, Bauen im Bestand und Tragwerksplanung. Zum weiteren Portfolio zählen Bauüberwachung, Energieberatung und – als Sachverständiger – die Kontrolle von Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten von …
Bild: Official Driver of the weekend: Jackie Weiss im Formel Cup MallorcaBild: Official Driver of the weekend: Jackie Weiss im Formel Cup Mallorca
Official Driver of the weekend: Jackie Weiss im Formel Cup Mallorca
Zwar wurde Jackie zwei Mal knapp vom Spanier Pedro geschlagen. Dennoch ist Jackie „Driver of the Weekend" des ersten Rennwochenendes. Zwei ganz starke Rennen der erst 15-jährigen mit enorm viel Kampfgeist und jeweils der schnellsten Rennrunde brachten den Zuschauern enorm viel Spannung. An diesem ersten Rennwochenende konnte Pedro Mas Manseras zwar seinen …
Sie lesen gerade: Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?