openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.

06.08.201218:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.
Schüler lernen leichter mit uSonic
Schüler lernen leichter mit uSonic

(openPR) Salzburg, 06.08.2012 - Für viele Schüler heißt es heuer wieder lernen statt ins Schwimmbad gehen. Wer in Österreich einen oder mehrere Fünfer im Jahreszeugnis kassiert, muss über die Sommerferien seine Wissensdefizite ausgleichen, um ins nächste Schuljahr aufsteigen zu dürfen. Das dabei nur unnötiger Frust bei Eltern und Schülern entsteht, ist nur zu verständlich. Doch wie kommen die Schüler trotz ‚Nicht Genügend‘ im Jahreszeugnis zu ihrer ersehnten Freizeit und Entspannung, während sie sich einen Jahresstoff in kürzester Zeit aneignen müssen?



Die Lösung dazu bietet die Firma skinlearning mit einem sensationellen Gerät, mithilfe dessen es möglich ist, sich auf Knopfdruck besser zu Konzentrieren und zusätzlich den Lernstoff zu festigen. Ein Wundergerät? Keinesfalls. Der sogenannte uSonic bedient sich einer simplen Technik, dessen Ursprung in der Natur liegt.

Bessere Konzentration durch ‚Rosa Rauschen‘

Aus der modernen Kinesiologie wissen wir, dass es bestimmte Übungen gibt wie z.Bsp. das Malen einer liegenden Acht, welche die Kommunikation der beiden Gehirnhälften intensiviert und somit zu einer erhöhten Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit führt. Jedoch weniger bekannt ist, dass die vielen verschiedenen Frequenzen eines Wasserfallrauschens genau zu demselben Ergebnis führen. Dieses, in der Tontechnik als ‚Rosa Rauschen‘ bekannte Geräusch ist eines der integrierten Bestandteile des uSonic.

Lernen im Alpha-Bereich

Lernen fällt uns am leichtesten, wenn wir in einem entspannten Zustand sind. Die Neurologie hat mittels Gehirnstrommessungen (EEG) verschiedene Schwingungsbereiche des Gehirns festgestellt. Vom sogenannten Delta-Bereich (absoluter Tiefschlaf) bis zum Beta-Bereich (Tagesbewusstsein, Aufregung, Stress). Der Alpha-Bereich kennzeichnet einen Zustand angenehmer Entspanntheit mit erhöhter Aufnahmefähigkeit. Diesen Alpha-Zustand führt der uSonic mittels bioverträglichen Ultraschallfrequenzen herbei und unterstützt so aktiv die Schüler beim Lernen.

Lernen ist nicht gleich Erinnern

Der Schlüssel zum Festigen eines Lernstoffs ist „wiederholen, wiederholen, wiederholen“, doch das bedarf Zeit und Konsequenz. Lassen Sie den uSonic für Ihr Kind diese Arbeit machen, während Ihr Kind seine Freizeit genießt. Nehmen Sie dazu gemeinsam mit Ihrem Kind den Lernstoff auf (z.Bsp. Vokabeln, Formeln, Texte, uvm.) und lassen Sie Ihr Kind damit vom uSonic passiv über Bodypads, die unauffällig am Körper angebracht werden, beschallen. Dadurch entwickelt Ihr Kind eine Vertrautheit zum jeweiligen Lernstoff, was die Lernzeiten deutlich verkürzt und dazu führt, dass Ihr Kind sein neues Wissen länger behält.

Erfahren Sie alles rund um den uSonic und seine Wirkungsweise auf www.skinlearning.info.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653840
 1129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von skinlearning - Institut zur P & P – Optimierung

Bild: Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?Bild: Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?
Semesterzeugnis – Knapp am Ziel vorbei?
Kurz vor den ersehnten Semesterferien müssen Österreichs Schüler die Fakten schwarz auf weiß vorlegen – das Halbjahreszeugnis. Dass dies gerade bange Stunden für Schüler mit einer oder mehreren negativen Noten sind, ist verständlich, immerhin hängt vom Halbjahreszeugnis die Gestaltung der Semesterferien sowie des zweiten Halbjahres ab. Doch was tun, wenn tatsächlich ein bis mehrere 5er im Zeugnis stehen? Versuchen über die Semesterferien den versäumten Stoff nachzuholen? Den geplanten Skiurlaub absagen und Nachhilfeunterricht in Anspruch nehm…
Bild: skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden SchlafBild: skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden Schlaf
skinlearning – Ultraschall-Entspannungstechnik fördert effizientes Lernen, Wohlbefinden und gesunden Schlaf
Salzburg, 1. April 2010 - Von Delphinen kennen wir es: Die Kommunikation über Ultraschallwellen. Heute ist nachgewiesen, dass auch der Mensch im Innenohr ein Ultraschall-Hörorgan besitzt. Auf dieser Fähigkeit basiert der Ansatz des uSonic Systems. Klangsignale werden in Ultraschallwellen umgewandelt, die direkt über die Haut und das Knochenskelett in das Gehirn geleitet werden. Das tragbare Ultraschallgerät im handlichen Taschenformat wird über zwei kleine Bodypads mit Schläfen, Unterarmen oder Lenden verbunden. Der uSonic erzeugt einen bio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach dem Schulabschluss ab ins PraktikumBild: Nach dem Schulabschluss ab ins Praktikum
Nach dem Schulabschluss ab ins Praktikum
Zürich, 21.07.2014 – ‚Endlich Sommerferien‘ werden sich in diesen Tagen junge Erwachsene sagen. Nach den letzten Prüfungen sind alle froh, sich während den Sommerferien erholen zu können und für einmal nichts zu tun. Doch was kommt danach? Eine Idee ist ein Auslandsaufenthalt mit praktikum.ch. Für viele Schüler heisst es nach den Sommerferien: Was nun? …
Bild: Freebird Jugendreisen bietet neue Reiseziele für Sprachreisen anBild: Freebird Jugendreisen bietet neue Reiseziele für Sprachreisen an
Freebird Jugendreisen bietet neue Reiseziele für Sprachreisen an
… wird mittlerweile immer mehr von jungen Menschen angenommen. Auch wenn Sprachreisen in erster Linie den Eindruck erwecken, dass es nur um das Lernen in den Sommerferien geht, der täuscht. Denn das Thema Jugendsprachreisen im Ausland gewinnt an ganz neuer Bedeutung. Interessante Reiseziele locken Jugendliche in die schönsten Ecken Europas. England, …
Bild: Günstiger „Zeugnis-Tarif“ im AGGUA TROISDORFBild: Günstiger „Zeugnis-Tarif“ im AGGUA TROISDORF
Günstiger „Zeugnis-Tarif“ im AGGUA TROISDORF
Troisdorf, 05.07.2017. Das Erlebnisbad in Troisdorf sorgt am letzten Schultag vor den Sommerferien mit einem besonders günstigen „Zeugnis-Tarif“ für alle Schülerinnen und Schüler für einen gelungenen Ferien-Auftakt. Das AGGUA TROISDORF ist der beliebte Bade- und Saunapark zwischen Köln und Koblenz. Jährlich besuchen über eine halbe Million Bade- und …
Bild: Schweizer Sprachcamps: Im Sommer Englisch oder Französisch lernenBild: Schweizer Sprachcamps: Im Sommer Englisch oder Französisch lernen
Schweizer Sprachcamps: Im Sommer Englisch oder Französisch lernen
Bern, 16.06.2014 – Sprachreisen für Jugendliche sind besonders in den Sommerferien beliebt. Wer nicht weit reisen möchte, kann auch in der Schweiz Englisch und Französisch lernen. Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Kinder- und Jugendliche verbringen die schönsten Wochen im Jahr im Ausland. Doch auch in der Schweiz kann man so einiges erleben …
Bild: Vom Lernen erholen – erholt lernenBild: Vom Lernen erholen – erholt lernen
Vom Lernen erholen – erholt lernen
… „chillen“ zu Hause: Sechs Wochen hat der geistige Akku dann Zeit, um sich wieder komplett aufzuladen. Ganz ohne Lernen geht es aber für viele Schüler auch in den Sommerferien nicht. Sie nutzen einen Teil der schulfreien Zeit, um verschleppte Lücken zu schließen, versäumten Stoff nachzuholen und Gelerntes zu festigen. „Erholung sollte in den Ferien an erster …
Bild: Eintrittskarten und VIP-Tickets für Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet gewinnenBild: Eintrittskarten und VIP-Tickets für Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet gewinnen
Eintrittskarten und VIP-Tickets für Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet gewinnen
Genau rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien bietet RheinRuhrFreizeit.de die Möglichkeit die unterschiedlichen Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet und der Umgebung kennen zu lernen. Ideal für alle Daheimgebliebenen und Familien mit Kindern, die in den Sommerferien das Ruhrgebiet besuchen möchten. In Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern, startet …
Bild: Studienkreis lädt zu Ferienkursen ein und verschenkt digitalen LernratgeberBild: Studienkreis lädt zu Ferienkursen ein und verschenkt digitalen Lernratgeber
Studienkreis lädt zu Ferienkursen ein und verschenkt digitalen Lernratgeber
Clever durch die Ferien mit Smartphone und Co. Studienkreis lädt zu Ferienkursen ein und verschenkt digitalen Lernratgeber Schon bald starten die Sommerferien. Zeit sich von den Anstrengungen des Schuljahres zu erholen und gründlich abzuschalten. Komplett abschalten wollen Schülerinnen und Schüler aber nicht unbedingt ihre Smartphones, Tablets und Laptops. …
TutorWatch-Umfrage: Nachhilfe in den Ferien gefragt
TutorWatch-Umfrage: Nachhilfe in den Ferien gefragt
… gestärkt durch Nachhilfe in die neue Klasse. Laut einer jetzt vorgelegten Umfrage des Nachhilfe-Prüfers TutorWatch, war das am meisten gefragte Fach in den Sommerferien 2010 Mathematik, weit abgeschlagen folgt Englisch. 57 Prozent der befragten 400 Nachhilfelehrer und – lehrerinnen haben ihren Schülern Wahrscheinlichkeitsrechnung und Logarithmen näher …
Bild: Volksentscheid gegen Hamburger Primarschul-Pläne kommt rechtzeitigBild: Volksentscheid gegen Hamburger Primarschul-Pläne kommt rechtzeitig
Volksentscheid gegen Hamburger Primarschul-Pläne kommt rechtzeitig
… ab dem Sommer 2010 zunächst nur eingeschränkt und nur für die Kinder erfolgen soll, die jetzt in die 3. Klasse kommen. Diese Kinder sollen nach den Sommerferien 2010, wenn sie in die 4. Klasse kommen, zunächst inhaltlich einen „Primarschul-Unterricht“ erhalten. Ein Bildungsplan für diesen Unterricht werde von der Behörde allerdings erst noch erarbeitet. Die …
Bild: Mit KUMON stark ins neue Schuljahr startenBild: Mit KUMON stark ins neue Schuljahr starten
Mit KUMON stark ins neue Schuljahr starten
Düsseldorf, 1. September 2014 – Ist mein Kind gut genug auf das kommende Schuljahr vorbereitet? Diese Frage beschäftigt nach den Sommerferien viele Eltern. Pünktlich zum Schulanfang können Familien KUMON zwei Wochen lang kostenfrei testen. Außerdem können Eltern eine erste Einschätzung des aktuellen schulischen Wissensstands ihrer Kinder vornehmen lassen. …
Sie lesen gerade: Lernen über die Sommerferien leicht gemacht mit skinlearning.