openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufgepasst bei der Fanpage auf Facebook

07.02.201311:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Aufgepasst bei der Fanpage auf Facebook

(openPR) Das Landgericht Regensburg hat ein Unternehmen verurteilt, das kein Impressum auf seiner Unternehmensseite auf Facebook hatte. Dies hatten zuvor bereits andere Gerichte so entschieden: Wer nicht ausschließlich privat eine Seite betreibt, braucht ein Impressum (siehe § 5 Telemediengesetz). Dabei spielt es keine Rolle, ob die Seite auf Facebook, einer anderen Plattform oder dem Mond betrieben wird.

Das Urteil hatte ein Wettbewerber des Unternehmens erwirkt. Das Fehlen eines Impressums ist eine Frage aus dem Wettbewerbsrecht, und dort kann immer nur ein Mitbewerber den anderen verklagen. Der Grund: Die Kunden würden nicht oder falsch informiert oder irregeführt werden.

Zurzeit ist die Abmahnung eines fehlenden oder fehlerhaften Impressums in Mode gekommen. Die Gerichte sind sich hier nicht einig, wie hoch der Streitwert anzusetzen ist, aus dem sich dann die Kosten der Abmahnung berechtigten. Zudem herrscht noch nicht einmal Einigkeit in der Frage, ob bspw. die fehlende Angabe des Geschäftsführers überhaupt zu einer Abmahnung berechtigt.

Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, wenn das Impressum richtig und vollständig ist. Dies nicht nur, um Abmahnungen der Konkurrenz zu vermeiden, sondern auch, um gegenüber dem Kunden und Internetnutzer deutlich zu machen, dass man nichts zu verbergen hat.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696833
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufgepasst bei der Fanpage auf Facebook“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte

Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Nicht nur bei Regen, auch im Winter ist der Boden oft nass. Meistens ist damit auch der Boden im Eingangsbereich einer Location, eines Supermarktes, einer Apotheke usw. betroffen. Passiert es, dass ein Besucher ausrutscht, stellt sich oft die Frage, ob der Eigentümer bzw. Veranstalter das hätte verhindern müssen (und können). Die Gerichte unterscheiden tatsächlich: Muss der durchschnittlich aufmerksame Gast ggf. damit rechnen, dass es im Eingangsbereich rutschig ist? Z.B. weil es draußen regnet oder schneit und damit auf der Hand liegt, das…
Bild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevorBild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Erhebliche Änderungen kommen im Reiserecht auf uns zu, d.h. für alle, die als Reiseveranstalter, Reisevermittler o.Ä. tätig sind. Hier ein paar der wesentlichen Änderungen, die sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befinden: Anwendbarkeit des Reiserechts Der Begriff „Pauschalreisevertrag“ wird künftig anstelle des „Reisevertrages“ gelten. Die besonderen Vorschriften über Pauschalreiseverträge (siehe ab § 651a BGB-E) sollen künftig ausdrücklich nicht gelten für Reisen (siehe § 651a Absatz 4 BGB-E), die • nur gelegentlich, nicht zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Urteil Facebook: Fanpage-Betreiber mitverantwortlich für Datenschutz?!Bild: Urteil Facebook: Fanpage-Betreiber mitverantwortlich für Datenschutz?!
Urteil Facebook: Fanpage-Betreiber mitverantwortlich für Datenschutz?!
… Bot, seine Schlussanträge in der Rechtssache C 210/16 vorgelegt. Diese haben gleich in mehrerer Hinsicht enorme Relevanz für Betreiber von Facebook-Fanpages und vergleichbaren Unternehmensseiten auf anderen Social-Media-Plattformen. Sollte der EuGH den Schlussanträgen folgen, könnten nicht-private Social-Media-Pages deutlich in die Defensive geraten …
Bild: Facebook als Werbeplattform nutzenBild: Facebook als Werbeplattform nutzen
Facebook als Werbeplattform nutzen
Facebook ist die Kommunikations-Plattform No. 1. Auf Facebook unterhält man sich über die neuesten Trends, tauscht Erfahrungen über Produkte aus und gibt sich untereinander Tipps, wo es den besten Service zu finden gibt. Die Menschen sind online – und zwar auf Facebook. Mit einer eigenen Facebook Fanpage bietet sich den Unternehmen ein wertvolles Marketing-Instrument …
Bild: Christine Neubauer hat eine mobile HomepageBild: Christine Neubauer hat eine mobile Homepage
Christine Neubauer hat eine mobile Homepage
… "mobile Fanpage". IPhone und IPad boomen. Nun gibt es auch eine mobile Christine Neubauer-Fanpage. Diese Homepage wurde speziell für internetfähige Handys programmiert. IPhone-Besitzer aufgepasst! Es gibt ab sofort auch ein Christine Neubauer-"IPhone-App" (sog. WebClip). Sie gelangen einem Klick auf die "mobile Homepage" von Christine Neubauer. Mobile …
Bild: Fortbildung für Ärzte: Einführung in das Facebook-MarketingBild: Fortbildung für Ärzte: Einführung in das Facebook-Marketing
Fortbildung für Ärzte: Einführung in das Facebook-Marketing
Meerbusch, 18. Juli 2013. Wie groß ist der Aufwand für die Pflege einer Praxis-Fanpage bei Facebook? Wie oft sollte man Neuigkeiten veröffentlichen? Welche Themen bieten sich für Facebook an? Macht eine Fanpage überhaupt Sinn? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Zahnärzte im Rahmen der Docrelations®-Fortbildung „Einführung in das Facebook-Marketing“, …
Bild: Fanpage-Betreiber nicht für Facebook-Daten verantwortlichBild: Fanpage-Betreiber nicht für Facebook-Daten verantwortlich
Fanpage-Betreiber nicht für Facebook-Daten verantwortlich
Mit Urteil vom 04.09.2014 hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage für die allein von Facebook vorgenommene Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern der Fanpage datenschutzrechtlich nicht verantwortlich ist. Der Fanpage-Betreiber habe keinen Einfluss auf die technische und …
TILL.DE erstellt Facebook Fanpage für August Kuhfuss und Mediaform
TILL.DE erstellt Facebook Fanpage für August Kuhfuss und Mediaform
Braunschweig, den 26.05.2011 - TILL.DE erstellt für die August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf GmbH und Mediaform eine Facebook Fanpage mit eigener Willkommensseite. Als zusätzliche Funktion wurde bei August Kuhfuss der Tab Standorte und bei Mediaform die Tabs Newsletter und Videos integriert. Die von TILL.DE entworfenen Willkommensseiten stellen das Leistungsangebot …
Bild: BVerwG zur Verantwortlichkeit für Facebook-Fanpage: Eine HandlungsempfehlungBild: BVerwG zur Verantwortlichkeit für Facebook-Fanpage: Eine Handlungsempfehlung
BVerwG zur Verantwortlichkeit für Facebook-Fanpage: Eine Handlungsempfehlung
Mit einem neuen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom 11.09.2019 wird die Debatte um Facebook Fanpages neu entfacht. In diesem hat das Gericht entschieden, dass der Betreiber einer Fanpage sie bei schwerwiegenden datenschutzrechtlichen Mängeln nach Aufforderung durch die Datenschutzbehörde abschalten muss. Wir besprechen das Urteil und geben …
Bild: Dänischer Ferienhausvermieter hat Erfolg bei FacebookBild: Dänischer Ferienhausvermieter hat Erfolg bei Facebook
Dänischer Ferienhausvermieter hat Erfolg bei Facebook
Die dänische Kooperation von sechs lokalen Ferienhausvermietern, Feriering, hat Erfolg auf Facebook bei ihren deutschen Gästen. Seit Feriering im September 2010 ihre Facebook Fanpage erstellt hat, ist die Fanpage auf über 2.000 Fans angewachsen. Im September 2010 hat Feriering eine deutsche Fanpage auf Facebook erstellt mit dem Zweck ihren deutschen …
„I like“ Telecom Behnke
„I like“ Telecom Behnke
Ab sofort ist die Unternehmensgruppe Behnke mit eigener Fanpage im sozialen Netzwerk Facebook aktiv. Die User der Behnke Facebook Fanpage werden über neue Produkte aus dem Hause Behnke, über wichtige Termine, Messen und Entwicklungen auf dem Tür- und Notrufkommunikationsmarkt informiert. Zudem werden Fragen rund um die Behnke Produkte kompetent und …
meinautohaus.de erweitert Portfolio um Pakete für professionellen Händlerauftritt auf Facebook
meinautohaus.de erweitert Portfolio um Pakete für professionellen Händlerauftritt auf Facebook
Karlsruhe, 29. November 2011. Laut aktueller Studien ist Facebook eines der am stärksten genutzten Social-Media-Werkzeuge. Damit Händler dieses Potenzial voll ausschöpfen können, hat meinautohaus.de, ein Service der webauto.de GmbH, sein Portfolio um zwei Facebook-Leistungspakete erweitert. Eine Besonderheit des Profi-Pakets: Nach der Einrichtung der …
Sie lesen gerade: Aufgepasst bei der Fanpage auf Facebook