(openPR) Leipzig, Januar 2013: IT-Risk-Management – Prozesse, Rollen, Praxisberichte ist der Themenschwerpunkt des 4. Arbeitstreffens der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 22./23. April 2013 in den Tagungsräumen des Seaside Park Hotels (Richard-Wagner-Straße 7, 04109 Leipzig) statt.
Bei diesem Arbeitstreffen geht es weiterhin um Umsetzung und Zusammenspiel von Governance, Risk und Compliance in der Praxis.
Die Vorträge:
Mario Hartmann (Chubb Insurance Company of Europe S.A.):
Cyber Risks – Gefahren, Regulierung und Risikotransferlösungen
Volker Donnermann (Volkswagen AG):
Compliance- und Risiko-Management – Die Doppelrolle der IT im Volkswagen Konzern
Jörg Sändig (Amway GmbH):
Risikomanagement im Rahmen von Business Continuity
Stefan Hügel (Capgemini Deutschland Holding GmbH):
Ma-Risk-Compliance von IT-Prozessen bei einem Finanzdienstleister
Weitere Informationen zu dieser User Group:
www.softwareforen.de/goto/grc
In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen IT-Governance, IT-Strategie, IT-Steuerung, Programmmanagement, Compliance, Risikomanagement, Datenschutz. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.
Unter dem Begriff IT-Governance werden eine ganze Reihe von Themen rund um die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT in größeren Organisationen zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur Themen wie IT-/Business-Alignment, IT-Wertbeitrag und Innovationsfähigkeit, sondern auch Aspekte wie z. B. Compliance und Risikomanagement. Ein Unternehmen in diesen Themen gut aufzustellen ist keine leichte Aufgabe, da viele Unternehmensbereiche von etwaigen Veränderungen betroffen sind.