openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT

09.02.201214:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Leipzig, Februar 2012: „IT-Management-Frameworks: Wer deckt welche Bereiche ab? Was taugt als Vorlage, was nicht?“ ist der Themenschwerpunkt des 2. Arbeitstreffens der User Group „Governance, Risk, Compliance in der IT“. Das Arbeitstreffen findet am 21./22. März 2012 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Querstr. 16, 04103 Leipzig) statt.

Bei diesem Arbeitstreffen werden aktuelle Praxisberichte zum Aufbau von Governance-, Risk- und Compliance-Management gehalten.

Die Vorträge:

Rainer Paasche (Gothaer Systems GmbH):
Praxisbericht zum Governance-, Risk-, und Compliance-Management bei der Gothaer Systems GmbH

Jimmy Heschl (bwin.party services (Austria) GmbH):
Überblick über die Standards mit Fokus auf die Big-4 (COBIT, ITIL, ISO27001, CMMI): Anwendung der Standards aus praktischer Sicht

Dr. Mirko Haase (Deutsche Bahn Mobility Logistic AG):
Praxisbericht zum Governance-, Risk-, und Compliance-Management bei der Deutsche Bahn Mobility Logistic AG

Weitere Informationen zu dieser User Group:
www.softwareforen.de/goto/grc

In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen IT-Governance, IT-Strategie, IT-Steuerung, Programmmanagement, Compliance, Risikomanagement, Datenschutz. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt und von den Softwareforen als neutrale Plattform organisiert. Durch zielgerichtete Moderation wird für hohe Diskussionsanteile und einen echten Erfahrungsaustausch gesorgt.

Unter dem Begriff „IT-Governance“ werden eine ganze Reihe von Themen rund um die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT in größeren Organisationen zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur Themen wie IT-/Business-Alignment, IT-Wertbeitrag und Innovationsfähigkeit, sondern auch Aspekte wie z.B. Compliance und Risikomanagement. Ein Unternehmen in diesen Themen gut aufzustellen ist keine leichte Aufgabe, da viele Unternehmensbereiche von etwaigen Veränderungen betroffen sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606311
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Softwareforen Leipzig GmbH

Bild: Methoden, Werkzeuge und Visionen für eine erfolgreiche Unternehmens-ITBild: Methoden, Werkzeuge und Visionen für eine erfolgreiche Unternehmens-IT
Methoden, Werkzeuge und Visionen für eine erfolgreiche Unternehmens-IT
Leipzig, November 2015, die Anforderungen an moderne IT-Organisationen werden immer komplexer: Qualitätsanspruch und Budget lassen sich nicht immer miteinander vereinbaren, zeitgleich wächst der Leistungsanspruch an die IT-Organisation stetig. Der Einsatz moderner Methoden wie SCRUM ist sinnvoll, lässt sich im Unternehmen aber nicht immer durchzusetzen. Andere vielversprechende Ansätze wie Continuous Delivery und DevOps stehen erst noch in den Startlöchern. Neben inhaltlichen Fragen steht die IT-Organisation von heute zudem vor der Herausfo…
11. Arbeitstreffen der User Group Requirements Engineering
11. Arbeitstreffen der User Group Requirements Engineering
RE is not enough: Wechselwirkungen des RE mit anderen Disziplinen... Leipzig, September 2015: wie Requirements Engineering mit anderen Disziplinen innerhalb der IT zusammenspielen kann ist Themenschwerpunkt des aktuellen Treffens der User Group Requirements Engineering vom 30. November bis 01. Dezember in Leipzig. Folgende Referenten bereichern das Treffen mit ihren Vorträgen: Dr. Oliver Creighton – Siemens AG: Agile & Lean Systems Development: There are No Silver Bullets, but maybe Bronze Arrows? Jens Donig – HOOD GmbH: Anforderungen im …

Das könnte Sie auch interessieren:

1. Arbeitstreffen der User Group „Governance, Compliance, Risk in der IT“ - Ausrichtung, Steuerung & Kontrolle
1. Arbeitstreffen der User Group „Governance, Compliance, Risk in der IT“ - Ausrichtung, Steuerung & Kontrolle
… rund fünfzehn verschiedenen Unternehmen findet sich diese Arbeitsgruppe am 28. und 29. September erstmals zu einem zweitägigen Treffen in Leipzig zusammen. Unter dem Begriff »IT-Governance« werden eine ganze Reihe von Themen rund um die Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der IT in größeren Organisationen zusammengefasst. Dazu zählen nicht nur Themen …
Mapping zwischen IT-Management-Frameworks
Mapping zwischen IT-Management-Frameworks
Leipzig, Juli 2012: Mapping zwischen IT-Management-Frameworks ist der Themenschwerpunkt des 3. Arbeitstreffens der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 25./26. September 2012 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Querstr. 16, 04103 Leipzig) statt. Bei diesem Arbeitstreffen geht es weiterhin um …
6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT
6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT
Leipzig, Februar 2014: Welche wesentlichen Fragen muss GRC beantworten? Welche Tools können GRC unterstützen? Welchen Wertbeitrag liefert die IT? Diese Fragen sind Thema beim 6. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 13./14. Mai 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren (Hôtel …
Management und Controlling von IT-Risiken
Management und Controlling von IT-Risiken
Leipzig, April 2015: Um Management und Controlling von IT-Risiken geht es beim gemeinsamen Arbeitstreffen der User Groups Governance, Risk, Compliance in der IT und IT-Controlling. Das Arbeitstreffen findet am 5./6. Mai 2015 im Steigenberger Grandhotel Leipzig (Salzgäßchen 6, 04109 Leipzig) statt. Die Referenten: Ralf Loos – Deutsche Bank AG: IT Compliance …
IT-Risk-Management – Prozesse, Rollen, Praxisberichte
IT-Risk-Management – Prozesse, Rollen, Praxisberichte
Leipzig, Januar 2013: IT-Risk-Management – Prozesse, Rollen, Praxisberichte ist der Themenschwerpunkt des 4. Arbeitstreffens der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 22./23. April 2013 in den Tagungsräumen des Seaside Park Hotels (Richard-Wagner-Straße 7, 04109 Leipzig) statt. Bei diesem Arbeitstreffen geht …
IT-Compliance mit dem Spotlight Datenschutz - aktuelle Probleme und Dauerbrenner der Praxis
IT-Compliance mit dem Spotlight Datenschutz - aktuelle Probleme und Dauerbrenner der Praxis
1. Arbeitstreffen "IT-Compliance, -Sicherheit und –Risikomanagement" am 9./10. Mai 2011 Leipzig, 19.4.2011: Sicherheit und Datenschutz in der IT gewinnen für viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen wachsen kontinuierlich, zahlreiche weitere Veränderungen sind nötig und absehbar. Zum anderen zeigen viele …
Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis?
Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis?
… Was bedeutet IT-Governance in der konkreten betrieblichen Praxis? Wie sehen die Schnittstellen zu Risk, Compliance, ISMS und EAM aus? Diese Fragen sind Thema beim 7. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 20./21. November 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren (Hôtel …
Bild: Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen in Zeiten der Finanzmarktkrise und Solvency IIBild: Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen in Zeiten der Finanzmarktkrise und Solvency II
Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen in Zeiten der Finanzmarktkrise und Solvency II
Versicherungsforen Leipzig laden zum 10. Arbeitstreffen der User Group „Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen“ am 5./6. Mai 2009 nach Leipzig ein. Das mittlerweile zehnte Arbeitstreffen der User Group „Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen“ findet am 5./6. Mai 2009 in Leipzig statt. Im thematischen Mittelpunkt stehen …
Kostensenkung steht bei Compliance-Projekten im Vordergrund
Kostensenkung steht bei Compliance-Projekten im Vordergrund
… PAC zeigt darüber hinaus die Potenziale aber auch Risiken für IT-Dienstleistungsanbieter auf. Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren bei der Implementierung effizienter IT-Lösungen für Governance Risk & Compliance (GRC) ist nach Ansicht des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) die Abstimmung zwischen Business und …
GRC – Das Zusammenspiel der Disziplinen realisieren
GRC – Das Zusammenspiel der Disziplinen realisieren
… August 2013: Wie prüft der Prüfer? – Standards, Richtlinien und gelebte Praxis sowie GRC – Das Zusammenspiel der Disziplinen realisieren sind die Themenschwerpunkte des 5. Arbeitstreffens der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT. Das Arbeitstreffen findet am 18./19. November 2013 in den Tagungsräumen der Softwareforen Leipzig GmbH (Hôtel …
Sie lesen gerade: 2. Arbeitstreffen der User Group Governance, Risk, Compliance in der IT