openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Enttäuschende Ausschüttungen des SEB ImmoInvest

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen grprainer.com führen aus: Die letzte Ausschüttung im Rahmen der Liquidation war wohl deutlich geringer als viele Anleger sich erhofft hatten. Im Rahmen der Liquidation des SEB ImmoInvest soll nun neben den bereits erfolgten Ausschüttungen im Juni und Juli 2012 eine weitere Auszahlung erfolgt sein. Diese soll die Erwartungen vieler Anleger enttäuscht haben, da sie deutlich geringer gewesen sein soll, als sich viele Anleger erhofft haben.



Der Fonds soll endgültig zum 30.04.2017 abgewickelt werden. Wie die weitere Abwicklung bis zur Liquidation aussehen soll, könne momentan jedoch nicht abzusehen sein. Ausschüttungen seien nach Aussage des Fondsmanagements halbjährlich geplant. Zahlreiche Anleger sollen jedoch nach der letzten Auszahlung daran zweifeln, ob sie ihr Kapital bis zur endgültigen Abwicklung zurückerhalten werden.

Der Fonds SEB ImmoInvest soll bis zum Beginn der Liquidation am 07. Mai 2012 bereits zwei Jahre wegen zahlreicher Probleme geschlossen gewesen sein. Ein letzter Rettungsversuch seitens des Fondsmanagements vor der endgültigen Abwicklung soll wegen zu vieler Verkaufswünsche der Anleger für einen offenen Handelstag jedoch gescheitert sein.

Dies und die Enttäuschungen bei der letzten erfolgten Auszahlung sorge bei vielen Anlegern für Unsicherheit und die Angst der Anleger, ob sie ihre Einlagesumme überhaupt zurückerhalten werden, werde geschürt.

Betroffene Anleger des SEB ImmoInvest sollten den Verlust ihrer Einlage jedoch nicht tatenlos hinnehmen und ihre Beteiligung von einem im Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt überprüfen lassen. Unter Umständen können Anleger Schadensersatzansprüche aufgrund einer Falschberatung geltend machen. Denn der Fonds SEB ImmoInvest ist Anlegern häufig als äußerst sichere Anlage empfohlen worden, bei der das eingesetzte Kapital den Anlegern jederzeit verfügbar sei.

Neben diesen Ansprüchen auf Schadensersatz aufgrund falscher Angaben durch den Bankberater, könnten sich Ansprüche der Anleger auch daraus ergeben, dass diese in den Beratungsgesprächen nicht über zu erhaltende Rückvergütungen, Kick-Back-Zahlungen, aufgeklärt wurden, obwohl die Banken die Anleger unter Umständen darüber hätten aufklären müssen.

Sollten Anlegern gegenüber die Risiken ihrer Fondsbeteiligung nicht richtig dargestellt worden sein und sollten diese sich schlecht beraten fühlen, wird empfohlen, einen im Kapitalmarktrecht tätigen Anwalt aufsuchen. Dieser prüft eventuelle Schadensersatzansprüche der Anleger umfassend und einzelfallbezogen.

http://www.grprainer.com/SEB-Immoinvest.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693456
 2060

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Enttäuschende Ausschüttungen des SEB ImmoInvest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausschüttung des SEB Immoinvest wohl eine Enttäuschung für die Anleger
Ausschüttung des SEB Immoinvest wohl eine Enttäuschung für die Anleger
… Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen grprainer.com führen aus: Es heißt, dass bereits im Juni und Juli 2012 Ausschüttungen an die Anleger geleistet wurden. Die neuerliche Ausschüttung soll für viele Anleger nun aber eine Enttäuschung gewesen sein, da diese wohl gering ausfiel. Die weitere …
Bild: SEB Immoinvest: Unzufriedene Anleger können immer noch Anspruch auf Schadensersatz geltend machenBild: SEB Immoinvest: Unzufriedene Anleger können immer noch Anspruch auf Schadensersatz geltend machen
SEB Immoinvest: Unzufriedene Anleger können immer noch Anspruch auf Schadensersatz geltend machen
… in Höhe von 3,16 Euro je Anteil. In dieser Ausschüttungsphase ein Volumen von 368 Millionen Euro an die Anleger verteilt worden. Insgesamt erhielten die Anleger des Immobilienfonds SEB Immoinvest folgende Ausschüttungen Auszahlung 29. Juni 2012 zu je 10,25 Euro je Anteil – Gesamt 1,2 Mrd. Euro Auszahlung 28. Dezember 2012 zu je 1,24 je Anteil …
SEB Immoinvest: Santander Consumer Bank zur Zahlung von Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
SEB Immoinvest: Santander Consumer Bank zur Zahlung von Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
… Kammer die Santander Bank zur Zahlung von Schadensersatz. Gegen Abtretung der Fondsanteile erhält unser Mandant damit sein angelegtes Kapital abzüglich bereits erhaltener Ausschüttungen zurück. Anleger des SEB Immoinvest, die ihre Ansprüche auf Schadensersatz durchsetzen wollen, sollten sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt …
Weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest Fonds lassen auf sich warten
Weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest Fonds lassen auf sich warten
… Mai diesen Jahres bei der Entscheidung zur endgültigen Abwicklung bekannt gegeben. Bis der Fonds endgültig am 30.04.2017 abgewickelt ist, sind wohl noch weitere Ausschüttungen an die Anleger geplant. Diese Ausschüttungen sollen nach Aussage des Fondsmanagements in halbjährlichem Tonus erfolgen. Viele Anleger sind jedoch unsicher und sorgen sich um …
Bild: SEB Immoinvest – „Reißleine ziehen“Bild: SEB Immoinvest – „Reißleine ziehen“
SEB Immoinvest – „Reißleine ziehen“
Wie nicht anders zu erwarten lösen die aktuellen Ausschüttungen der in Abwicklung befindlichen Fonds keine Beifallsstürme bei den betroffenen Anlegern aus. Insbesondere die Ausschüttungen des SEB Immoinvest sorgen für unzufriedene Anteilseigner. "Damit war zu rechnen!" so der Wiesbadener Immobilienfonds-Experte und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Anleger hoffen auf weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest
Anleger hoffen auf weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest
… An die meisten Anleger sei eine erste Ausschüttung in Höhe von 10,25 EUR pro Anteil erfolgt. Für die verbleibende Abwicklungszeit bis zum 30.04.2017 seien halbjährliche Ausschüttungen an die Anleger geplant. Fraglich bleibt, ob die weiteren Ausschüttungen pünktlich erfolgen werden und in welchem Umfang die Anleger ihr Kapital zurückerhalten. Bei den …
Langes Warten auf weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest
Langes Warten auf weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest
… grprainer.com führen aus: Das Fondsmanagement des SEB Immoinvest habe schon im Mai diesen Jahres bei der Entscheidung zur endgültigen Abwicklung bekannt gegeben, dass erste Ausschüttungen im Juni erfolgen sollten. Es soll geplant gewesen sein, insgesamt 1,2 Milliarden Euro an die Anleger auszuschütten. An die meisten Anleger soll eine erste Ausschüttung …
SEB Immoinvest : Anleger sollten voreilige Entscheidungen überdenken
SEB Immoinvest : Anleger sollten voreilige Entscheidungen überdenken
… Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen grprainer.com führen aus: Es heißt, dass bereits im Sommer 2012 Ausschüttungen an die Anleger geleistet wurden. Die neuerliche Ausschüttung soll für viele Anleger nun aber eine Enttäuschung gewesen sein, da diese wohl gering ausfiel. Die Liquidation …
Anleger warten auf weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest
Anleger warten auf weitere Ausschüttungen des SEB Immoinvest
… der Entscheidung zur endgültigen Abwicklung bekannt gegeben. Eine erste Ausschüttung an die Anleger in Höhe von 10,25 EUR pro Anteil sei bereits erfolgt. Weitere Ausschüttungen an die Anleger seien geplant, bis der Fonds endgültig am 30.04.2017 abgewickelt ist. Diese Ausschüttungen seien nach Aussage des Fondsmanagements im halbjährlichen Abstand geplant. …
Viele Anleger von Ausschüttung des SEB Immoinvest enttäuscht
Viele Anleger von Ausschüttung des SEB Immoinvest enttäuscht
… jedoch wohl deutlich geringer als viele Anleger gehofft hatten. Nun ist fraglich, wie die weitere Entwicklung des Fonds während der Liquidation aussehen wird. Weitere Ausschüttungen an die Anleger seien geplant, bis der Fonds endgültig am 30.04.2017 abgewickelt ist. Diese Ausschüttungen seien nach Aussage des Fondsmanagements im halbjährlichen Abstand …
Sie lesen gerade: Enttäuschende Ausschüttungen des SEB ImmoInvest