openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel

23.01.201321:11 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die Arche.Net hat sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche weiße Flecken in der Breitbandversorgung in Deutschland verschwinden zu lassen.
In diesem Zusammenhang ist die Arche NetVision GmbH im Herbst 2012 in NRW mit dem starken Partner RWE eine Kooperation eingegangen und hat damit begonnen, im Landkreis Wesel unterversorgte Bürger mit schnellem Breitbandinternet zu versorgen.
Hierzu wurden vorab von der RWE alle örtlichen Kabelverzweiger auf Unterversorgung (< 2 Mbit/s) geprüft und im Ergebnis mehrere hundert Kilometer an Leerrohren zur Verlegung von Glasfaserkabel in die Erde verbracht.

Seitdem kann die Arche.Net als Service Provider mit Hilfe des Glasfasernetzes der RWE eine Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s dem interessierten Bürger anbieten.
Insgesamt erreichen Arche.Net und RWE bis zu 40.000 Haushalte und Gewerbetreibende, die an das schnelle Internet angeschlossen werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692863
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARCHE NetVision

Bild: Arche.Net und WOBCOM realisieren in Sassenburg Open AccessBild: Arche.Net und WOBCOM realisieren in Sassenburg Open Access
Arche.Net und WOBCOM realisieren in Sassenburg Open Access
Die Netze sind zusammengeschaltet. Die Tests waren erfolgreich. Ab sofort können auch die Kunden des Wolfsburger Telekommunikationsanbieters in Sassenburg mit bis zu 50 MBit/s im Internet surfen. Sassenburg, 13.02.2014 – In Sassenburg werden die Dinge angepackt. Die Gemeinde hat zur Verbesserung der Versorgung der Bürger in den Ortsteilen Westerbeck, Dannenbüttel und Triangel ein modernes Glasfasernetz gebaut und dieses im Ergebnis einer Ausschreibung an die Arche NetVision GmbH aus Wilhelmshaven verpachtet. Mittlerweile surfen schon einige …
Bild: Schnelles Internet für Hohes Kreuz und Sonnenstein – die ersten Kunden sind online.Bild: Schnelles Internet für Hohes Kreuz und Sonnenstein – die ersten Kunden sind online.
Schnelles Internet für Hohes Kreuz und Sonnenstein – die ersten Kunden sind online.
Es ist geschafft! Nachdem bereits Ende November 2013 die Betriebsbereitschaft des Breitbandnetzes in den Gemeinden Sonnenstein und Hohes Kreuz gemeldet werden konnte, sind seit Mitte Dezember die ersten Kunden am Netz. Vielen Dank an alle Beteiligten, dass das Versprechen – noch vor Weihnachten können die ersten Kunden mit bis z u 50 MBit/s im Internet surfen, eingehalten werden konnte. Siemerode, Bockelnhagen 16.01.2014 – Endlich! Jetzt geht es mit Tempo auf die Datenautobahn. Trotz ungünstiger Bedingungen und damit ist nicht nur das Wetter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Glasfaser für unterversorgte Gebiete im Landkreis EmslandBild: Glasfaser für unterversorgte Gebiete im Landkreis Emsland
Glasfaser für unterversorgte Gebiete im Landkreis Emsland
… Kommunen Meppen, Geeste und Haselünne ist die Freude groß, dass der Glasfaserausbau in den Ortsteilen durchgeführt wird. „Um die vielen Möglichkeiten des Internets komfortabel nutzen zu können, sind leistungsfähige Breitbandanschlüsse zwingend erforderlich. In Kooperation mit dem Landkreis Emsland, aber auch dank des Engagements privatwirtschaftlicher …
Bild: Einmal Schloss und zurückBild: Einmal Schloss und zurück
Einmal Schloss und zurück
Am Sonntag, 15. Mai, wird die siebte Etappe des Hohe-Mark-Steigs angewandert. Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz am Lokal Forsthaus Freudenberg in Schermbeck, direkt am Schnittpunkt von B 58 und A 31. Die Wanderung führt durch die Emmelkämper Mark, vorbei am Platz eines mittelalterlichen Femegerichts, dann durch den Wald Der Hagen zum Schloss Lembeck. …
Bild: RAUM NRW - Erstes Online-Magazin für Nordrhein-WestfalenBild: RAUM NRW - Erstes Online-Magazin für Nordrhein-Westfalen
RAUM NRW - Erstes Online-Magazin für Nordrhein-Westfalen
… sein eigenes Online-Magazin reicher: RAUM NRW berichtet über das Leben, Arbeiten und Wohlfühlen in der Region. Das Besondere: Es nutzt alle multimedialen Möglichkeiten des Internets, erscheint aber auch im Layout eines hochwertigen Printmagazins. Der Leser kann unter www.raum-nrw.de gemütlich wie in einem Printmagazin lesen und blättern, dabei aber …
Bild: SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“Bild: SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“
SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“
… konzentriert sich auf die Thematik „Vernetzte IT-Welten“. Dabei geht es unter anderem um die Verknüpfung von SAP Business One mit den modernen Medien des Internets wie beispielsweise die Einbeziehung sozialer Netzwerke und des Web 2.0. Besucher der Veranstaltung haben vor Ort die Möglichkeit, sich beispielsweise die einfache Anbindung eines Online-Shops …
Bild: Bundestagsabgeordneter übernimmt Schirmherrschaft der Buchmesse EselsohrBild: Bundestagsabgeordneter übernimmt Schirmherrschaft der Buchmesse Eselsohr
Bundestagsabgeordneter übernimmt Schirmherrschaft der Buchmesse Eselsohr
Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreises Wesel I, Bernd Reuther hat sich bereit erklärt, die Schirmherrschaft der Buchmesse Eselsohr am 29. September 2018 zu übernehmen. ------------------------------ Wenn sich am Samstag, dem 29. September 2018, in der Geburtsstadt Konrad Dudens, in Wesel, die Tore der Buchmesse Eselsohr um 9:00 Uhr öffnen, warten …
LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus
LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus
Wesel, 26. Januar 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien, hat sein europäisches Zentrallager in Wesel, Nordrhein-Westfalen, deutlich erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage an Referenzmaterialien internationaler Anbieter. „Wir investieren erheblich in den europäischen Markt und haben unsere …
Bild: Schrottabholung WeselBild: Schrottabholung Wesel
Schrottabholung Wesel
Die Abholung von Schrott blickt auch in Wesel auf eine lange Geschichte zurück In alten Zeiten Klüngelskerle genannt, waren Schrotthändler schon immer wichtig für die Ausschöpfung vorhandener Ressourcen Vor der Industrialisierung bestand kein großes Interesse an Metallen und anderen heute heiß begehrten Rohstoffen. Vielmehr zogen damals Klüngelskerle …
Bild: Neuerscheinung: „Krebs- Vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln“Bild: Neuerscheinung: „Krebs- Vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln“
Neuerscheinung: „Krebs- Vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln“
Der Autor Lutz Wesel ist vielen Patienten kein Unbekannter. Nach seinem erfolgreichen Buch zum Thema Arzt-Patient-Kommunikation „Wie sag ich’s meinem Doc?“ legt er im aktuellen Programm des Carl-Auer Verlags einen ungewöhnlichen Krebsratgeber vor: „Krebs – Vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln“. Neben seiner profunden ärztlichen Erfahrung zeichnet …
Starlink -  Die verschenkte Chance auf schnelles Internet im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Starlink - Die verschenkte Chance auf schnelles Internet im Landkreis Ludwigslust-Parchim
… geholfen mit etwas werden kann, was sogar Berlin längst begriffen hat. War die Tagesordnung zu lang für unseren Eilantrag? Ist die Idee eines satellitengestützten Internets zu neuländisch? Oder sind lösungsorientierte, unkomplizierte Ansätze einfach nur unbequem? Fakt ist: Noch immer stehen Schulen, Firmen und Familien in unserem Landkreis ohne zeitgemäßes …
Ein Kicker reiste an den Niederrhein
Ein Kicker reiste an den Niederrhein
Große Freude beim Jugendzentrum der Stadt Wesel über die Spende eines Tischkickers Zahlreiche Mannschaften aus ganz Deutschland fanden sich spontan beim Deutschen Verwaltertag des Dachverbandes der Deutschen Immobilien-verwalter (DDIV) in Berlin im September 2015 am Stand der inteligy GmbH zusammen und lieferten sich Schlachten am Tischkicker. Der Energieversorger …
Sie lesen gerade: Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel