Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel
(openPR) Die Arche.Net hat sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche weiße Flecken in der Breitbandversorgung in Deutschland verschwinden zu lassen.
In diesem Zusammenhang ist die Arche NetVision GmbH im Herbst 2012 in NRW mit dem starken Partner RWE eine Kooperation eingegangen und hat damit begonnen, im Landkreis Wesel unterversorgte Bürger mit schnellem Breitbandinternet zu versorgen.
Hierzu wurden vorab von der RWE alle örtlichen Kabelverzweiger auf Unterversorgung (< 2 Mbit/s) geprüft und im Ergebnis mehrere hundert Kilometer an Leerrohren zur Verlegung von Glasfaserkabel in die Erde verbracht.
Seitdem kann die Arche.Net als Service Provider mit Hilfe des Glasfasernetzes der RWE eine Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s dem interessierten Bürger anbieten.
Insgesamt erreichen Arche.Net und RWE bis zu 40.000 Haushalte und Gewerbetreibende, die an das schnelle Internet angeschlossen werden können.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Arche NetVision GmbH (Arche.Net)
- Emsstraße 20
26382 Wilhelmshaven
Über das Unternehmen
Die ArcheNetvision bietet in ländlichen Gebieten mittels diverser Technologien dem Bürger eine schnelle Internetverbindung an. Hierzu wird der Kunde entweder per Funk, per Kabel oder auch mittels einer Hybridlösung (Mischform zwischen Kabel- und Funkbasierter Lösung) an das Internet angeschlossen und kommt in den Genuß mit bis zu 50 Mbit/s im Internet zu surfen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.