openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus

(openPR) Wesel, 26. Januar 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien, hat sein europäisches Zentrallager in Wesel, Nordrhein-Westfalen, deutlich erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage an Referenzmaterialien internationaler Anbieter.

„Wir investieren erheblich in den europäischen Markt und haben unsere Lagerbestände stark ausgebaut“, sagt Hans-Christian Schumacher, Country Manager, LGC Standards Deutschland.
Neben den eigenen Produkten betrifft dies insbesondere Referenzmaterialien internationaler Hersteller, beispielsweise des japanischen „Reference Materials Institute for Clinical Chemistry Standards“, des „National Measurement Institute of Australia (NMIA)“, des „Central Geological Laboratory Mongolia (CGL)“ sowie Referenzstandards nach der „United States Pharmacopeia (USP)“ und von Ultra Scientific. „Unseren Kunden in Europa bieten wir mit unseren hohen Lagerbeständen nun noch größere Versorgungssicherheit und kürzere Lieferzeiten von Referenzmaterialien aus Übersee“, erklärt Schumacher den Vorteil für Prüflabore und Forscher in Europa.

Aber auch die Hersteller profitieren vom Logistikdrehkreuz in Wesel: Das Zentrallager von LGC Standards bietet modernste Lagerbedingungen mit unterschiedlich temperierten Kühlräumen sowie einem Tiefkühlbereich, vor allem für pharmazeutische Referenzmaterialien. Temperaturen von bis zu
-70° C werden durch ein vollautomatisches Temperatur-Monitoring-System überwacht. Dieses löst bereits bei minimalen Abweichungen einen Alarm aus, so dass die Lageristen sofort reagieren. „Unsere Partner schätzen unsere hohen Sicherheitsstandards und unser Logistik-Know-how“, weiß Schumacher. „Viele Hersteller haben deshalb Konsignationslager bei uns eingerichtet.“

Auch im Kühlzentrum hat LGC Standards die Kapazitäten für temperatursensible Referenzmaterialien deutlich ausgebaut. „Alle temperaturgeführten Sendungen weltweit können nun über unser Drehkreuz in Wesel abgewickelt werden“, sagt Schumacher.
Das Zentrallager in Wesel liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A3. Der internationale Flughafen Düsseldorf ist ebenfalls nur 60 km entfernt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602420
 769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LGC Standards

Bild: analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“Bild: analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“
analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“
Die Vorteile von Ringversuchen in der analytischen Qualitätssicherung Wesel, 25.03.2014 Auch in diesem Jahr ist LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien und Ringversuche zur Eignungsprüfung, wieder mit einem Vortrag im wissenschaftlichen Programm der analytica vertreten. Die internationale Leitmesse für Labortechnologie, Analysen und Biotechnologie findet vom 01. bis 04. April auf dem Neuen Messegelände München statt. Der Vortrag mit dem Titel „Proficiency Testing: Beyond results“ findet am Mittwoch, 2. April, von 1…
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Wesel, 25. Oktober 2012 – LGC Standards, der weltweit führende Anbieter von Referenzmaterialien, hat Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts zu neuen Geschäftsführern der LGC Standards GmbH mit Sitz in Deutschland ernannt. Schumacher ist bereits seit sechs Jahren im Unternehmen als Country Manager bei LGC Standards Deutschland tätig. In dieser Position baute er unter anderem Niederlassungen in Ungarn, Rumänien, der Türkei und den Niederlanden auf. Auf seine Rolle als Geschäftsführer Sales und Marketing ist der Diplom-Kaufmann daher best…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu bei LGC Standards: Referenzstandards für die Stevia-Analyse
Neu bei LGC Standards: Referenzstandards für die Stevia-Analyse
LGC Standards vertreibt exklusiv Stevia-Referenzmaterialien von ChromaDex Wesel, 22. Dezember 2011 – Seit Dezember ist der Pflanzensüßstoff Stevia nun auch in der Europäischen Union (EU) zugelassen. Die Europäische Kommission hat eine Verordnung erlassen, die den nahezu kalorienfreien Stevia-Süßstoff Steviolglycosid in Lebens-mitteln und Getränken erlaubt. …
LGC Standards bietet neue Referenzmaterialien für Quecksilber in Boden
LGC Standards bietet neue Referenzmaterialien für Quecksilber in Boden
Wesel – 14. Juni 2012 – Zur Prüfung des Quecksilbergehaltes in Boden hat LGC Standards drei neue zertifizierte Referenzmaterialien ins Programm aufgenommen. Die neuen Produkte wurden vom „Central Geology Laboratory of Mongolia (CGL)“ entwickelt und werden in Einheiten von 30 g und 50 g angeboten: - CGL-303 mit 0,157 mg/kg Hg - CGL-304 mit 1,52 mg/kg …
LGC Standards bringt neue Produktreihe LoGiCal® auf den Markt
LGC Standards bringt neue Produktreihe LoGiCal® auf den Markt
Zertifizierte Referenzstandards für Drogenanalytik und toxikologische Untersuchungen Wesel, 02. Mai 2012 – LGC Standards, einer der weltweit führenden Anbieter von Referenzmaterialien, hat eine neue Reihe von Referenzstandards entwickelt. Die Produktreihe mit dem Namen LoGiCal® bietet eine umfangreiche Palette an Referenzstandards für klinische und forensische …
LGC Standards auf der analytica
LGC Standards auf der analytica
Vortrag über die drei Säulen der analytischen Qualitätssicherung Wesel, 10. April 2012 – Auch in diesem Jahr ist LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien, wieder mit einem Vortrag im wissenschaftlichen Programm der analytica vertreten. Die internationale Leitmesse für Labortechnologie, Analysen und Biotechnologie findet vom 17. …
Bild: Für Großabnehmer: hautfreundliche Nitril-Handschuhe in großer Menge verfügbar – Leiber Gastro Concept ist lieferfähigBild: Für Großabnehmer: hautfreundliche Nitril-Handschuhe in großer Menge verfügbar – Leiber Gastro Concept ist lieferfähig
Für Großabnehmer: hautfreundliche Nitril-Handschuhe in großer Menge verfügbar – Leiber Gastro Concept ist lieferfähig
… Gesichtsmasken und medizinische Handschuhe sind plötzlich gefragt wie noch nie. Es wurde mehr als deutlich, wie abhängig wir stellenweise von Lieferanten aus anderen Ländern sein können.LGC hat vorgesorgt und ist lieferfähig Zum Glück gibt es deutsche Firmen, die schnell und effizient reagiert haben. „Wir haben schon früh kommen sehen, wohin die Krisenlage …
Bild: EMG gliedert Reha-Akkusparte in den Bereich Industrie & Gewerbe ein - MK Battery und Move LieferprogrammBild: EMG gliedert Reha-Akkusparte in den Bereich Industrie & Gewerbe ein - MK Battery und Move Lieferprogramm
EMG gliedert Reha-Akkusparte in den Bereich Industrie & Gewerbe ein - MK Battery und Move Lieferprogramm
… Markenakkus. Der Bezug sämtlicher Akkus ist, völlig unabhängig von der Mitgliedschaft in einer Genossenschaft oder einem Verband, innerhalb von 24 Stunden ab EMG Zentrallager möglich. Ohnehin wickeln wir bis zu 97% aller eingehenden Bestellungen taggleich ab. “ sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG. Laut Unternehmensangaben …
Bild: LGC Standards legt Katalog mit Referenzmaterialien neu aufBild: LGC Standards legt Katalog mit Referenzmaterialien neu auf
LGC Standards legt Katalog mit Referenzmaterialien neu auf
Wesel, 22. Juli 2011 – LGC Standards, Europas führender Anbieter von Referenzmaterialien, hat seinen umfassenden Katalog für Referenzmaterialien neu aufgelegt. Das Nachschlagewerk umfasst nun 14.500 Referenzstandards für die Analytik, Messung und Qualitätskontrolle von Produkten aus den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Industrie. Die Neuauflage „Analytical …
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
… GmbH und Operations Director der Unternehmensgruppe vornehmlich über die Logistik, Supply Chain-Prozesse, Lagerung sowie Importe und Exporte wachen, um den Ausbau des europäischen Zentrallagers in Wesel weiter voranzutreiben. Wienholts verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Logistik und im Lagermanagement und kennt die Bedürfnisse von Endkunden, …
Bild: analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“Bild: analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“
analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“
Die Vorteile von Ringversuchen in der analytischen Qualitätssicherung Wesel, 25.03.2014 Auch in diesem Jahr ist LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien und Ringversuche zur Eignungsprüfung, wieder mit einem Vortrag im wissenschaftlichen Programm der analytica vertreten. Die internationale Leitmesse für Labortechnologie, Analysen …
Bild: Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der RegulierungsbehördenBild: Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der Regulierungsbehörden
Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der Regulierungsbehörden
LGC Standards bietet kostenloses Seminar auf der CPhI in Madrid Wesel, 19. September 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter pharmazeutischer Referenzmaterialien und Verunreinigungsstandards, veranstaltet ein kostenloses Seminar über die neuesten regulatorischen Entwicklungen rund um pharmazeutische Verunreinigungen in Arzneimitteln. Das Seminar …
Sie lesen gerade: LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus