openPR Recherche & Suche
Presseinformation

analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“

Bild: analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“
LGC Logo
LGC Logo

(openPR) Die Vorteile von Ringversuchen in der analytischen Qualitätssicherung

Wesel, 25.03.2014 Auch in diesem Jahr ist LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien und Ringversuche zur Eignungsprüfung, wieder mit einem Vortrag im wissenschaftlichen Programm der analytica vertreten. Die internationale Leitmesse für Labortechnologie, Analysen und Biotechnologie findet vom 01. bis 04. April auf dem Neuen Messegelände München statt.

Der Vortrag mit dem Titel „Proficiency Testing: Beyond results“ findet am Mittwoch, 2. April, von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Forum „Laboratory & Analytics“ in Halle B2, Stand 513, statt.
Referent ist Dr. Julian Schwarz, Sales Manager, Product Manager Proficiency Testing, LGC Standards. Vortragssprache ist Englisch.

In diesem Vortrag berichtet Dr. Schwarz über Ringversuche (Englisch: Proficiency Testing/PT) als wichtiges Kontrollinstrument für die analytische Qualitätssicherung nach ISO/IEC 17025 und 15189, Anforderungen der Akkreditierungsbehörden und darüber, wie Labore über das Testergebnis hinaus von der Teilnahme profitieren können.

„Labore erfüllen mit der Teilnahme an Ringversuchen nicht nur Empfehlungen der ISO-Richtlinien 17025 und 15189“, erklärt Dr. Schwarz. „Sie können darüber hinaus ihre Analysequalität Kunden objektiv unter Beweis stellen oder zum Beispiel herausfinden, in welchen Bereichen noch Schulungsbedarf der Labormitarbeiter besteht.“ Dies helfe zum Beispiel, maßgeschneiderte Trainingsprogramme für die Mitarbeiter zu planen und so die analytischen Arbeitsprozesse nachhaltig zu verbessern.
„Möglicherweise kostspielige Fehler zum Schaden einer Marke können durch regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen vermindert werden“, nennt Dr. Schwarz einen weiteren Vorteil.

Im Anschluss an den Vortrag steht Dr. Julian Schwarz für Fragen am Stand 504 in Halle A2 (LGC Standards) zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785617
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LGC Standards

Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Wesel, 25. Oktober 2012 – LGC Standards, der weltweit führende Anbieter von Referenzmaterialien, hat Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts zu neuen Geschäftsführern der LGC Standards GmbH mit Sitz in Deutschland ernannt. Schumacher ist bereits seit sechs Jahren im Unternehmen als Country Manager bei LGC Standards Deutschland tätig. In dieser Position baute er unter anderem Niederlassungen in Ungarn, Rumänien, der Türkei und den Niederlanden auf. Auf seine Rolle als Geschäftsführer Sales und Marketing ist der Diplom-Kaufmann daher best…
Bild: Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der RegulierungsbehördenBild: Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der Regulierungsbehörden
Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der Regulierungsbehörden
LGC Standards bietet kostenloses Seminar auf der CPhI in Madrid Wesel, 19. September 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter pharmazeutischer Referenzmaterialien und Verunreinigungsstandards, veranstaltet ein kostenloses Seminar über die neuesten regulatorischen Entwicklungen rund um pharmazeutische Verunreinigungen in Arzneimitteln. Das Seminar findet am 10. Oktober im Rahmen der CPhI, der internationalen Leitmesse für die Pharmaindustrie, in Madrid in Spanien statt. Verunreinigungen sind weiterhin ein heißes Thema in der Analyti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu bei LGC Standards: Referenzstandards für die Stevia-Analyse
Neu bei LGC Standards: Referenzstandards für die Stevia-Analyse
… Referenzsubstanzen enthält. Claudia Ketteler, Business Sector Manager LGC Standards, fügt hinzu: „Wir freuen uns, neben den Stevia-Referenzstandards auch das unabhängige Proficiency Testing-Programm des „International Stevia Council (ISC)“ anbieten zu dürfen.“ Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Britischen Agentur für Lebensmittelnormen (UK Food …
Bild: VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storageBild: VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storage
VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storage
… safe and sustainable growth of energy storage, we will leverage on our established experience and expertise in bankability certification, which goes beyond established safety standards to additionally cover performance and reliability. These bankability services also meet the needs of financiers and insurers, which are key stakeholders in storage projects,” …
CISC RFID Tag Emulator: A versatile product for RFID reader and system tests
CISC RFID Tag Emulator: A versatile product for RFID reader and system tests
… on the edge of the UHF RFID technology. In order to show the feasibility of the technology required for the new UHF RFID band, an ETSI (European Telecommunications Standards Institute) STF (Special Task Force) - including members from Feig Electronic and CISC Semiconductor - developed a new method for coexistence of multiple users in the 915-921 MHz …
Bild: LGC Standards legt Katalog mit Referenzmaterialien neu aufBild: LGC Standards legt Katalog mit Referenzmaterialien neu auf
LGC Standards legt Katalog mit Referenzmaterialien neu auf
Wesel, 22. Juli 2011 – LGC Standards, Europas führender Anbieter von Referenzmaterialien, hat seinen umfassenden Katalog für Referenzmaterialien neu aufgelegt. Das Nachschlagewerk umfasst nun 14.500 Referenzstandards für die Analytik, Messung und Qualitätskontrolle von Produkten aus den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Industrie. Die Neuauflage „Analytical …
LGC Standards bringt neue Produktreihe LoGiCal® auf den Markt
LGC Standards bringt neue Produktreihe LoGiCal® auf den Markt
Zertifizierte Referenzstandards für Drogenanalytik und toxikologische Untersuchungen Wesel, 02. Mai 2012 – LGC Standards, einer der weltweit führenden Anbieter von Referenzmaterialien, hat eine neue Reihe von Referenzstandards entwickelt. Die Produktreihe mit dem Namen LoGiCal® bietet eine umfangreiche Palette an Referenzstandards für klinische und forensische …
LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus
LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus
Wesel, 26. Januar 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien, hat sein europäisches Zentrallager in Wesel, Nordrhein-Westfalen, deutlich erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage an Referenzmaterialien internationaler Anbieter. „Wir investieren erheblich in den europäischen Markt und haben unsere …
LGC Standards auf der analytica
LGC Standards auf der analytica
Vortrag über die drei Säulen der analytischen Qualitätssicherung Wesel, 10. April 2012 – Auch in diesem Jahr ist LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien, wieder mit einem Vortrag im wissenschaftlichen Programm der analytica vertreten. Die internationale Leitmesse für Labortechnologie, Analysen und Biotechnologie findet vom 17. …
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts werden neue Geschäftsführer von LGC Standards
Wesel, 25. Oktober 2012 – LGC Standards, der weltweit führende Anbieter von Referenzmaterialien, hat Hans-Christian Schumacher und Theo Wienholts zu neuen Geschäftsführern der LGC Standards GmbH mit Sitz in Deutschland ernannt. Schumacher ist bereits seit sechs Jahren im Unternehmen als Country Manager bei LGC Standards Deutschland tätig. In dieser Position …
Bild: Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der RegulierungsbehördenBild: Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der Regulierungsbehörden
Pharmazeutische Verunreinigungen: Neue Anforderungen der Regulierungsbehörden
LGC Standards bietet kostenloses Seminar auf der CPhI in Madrid Wesel, 19. September 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter pharmazeutischer Referenzmaterialien und Verunreinigungsstandards, veranstaltet ein kostenloses Seminar über die neuesten regulatorischen Entwicklungen rund um pharmazeutische Verunreinigungen in Arzneimitteln. Das Seminar …
LGC Standards bietet neue Referenzmaterialien für Quecksilber in Boden
LGC Standards bietet neue Referenzmaterialien für Quecksilber in Boden
Wesel – 14. Juni 2012 – Zur Prüfung des Quecksilbergehaltes in Boden hat LGC Standards drei neue zertifizierte Referenzmaterialien ins Programm aufgenommen. Die neuen Produkte wurden vom „Central Geology Laboratory of Mongolia (CGL)“ entwickelt und werden in Einheiten von 30 g und 50 g angeboten: - CGL-303 mit 0,157 mg/kg Hg - CGL-304 mit 1,52 mg/kg …
Sie lesen gerade: analytica 2014: LGC Standards lädt ein zum Vortrag „Proficiency Testing: Beyond Results“