openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: DGA öffnet sich für medizinisches Assistenzpersonal

22.01.201314:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin, 18. Januar 2013. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA) nimmt ab sofort medizinisches Assistenzpersonal auf. Dies wurde auf der DGA-Jahrestagung in Mainz beschlossen.
Mitglied werden können damit Krankenschwestern und -pfleger, Medizinische Fachangestellte, Medizinisch-Technische Assistenten und andere nicht ärztliche Berufsgruppen, die gefäßmedizinisch arbeiten.
Für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 40 Euro bietet die DGA einen regelmäßigen Newsletter, Informationen aus erster Hand zu Fortbildungsmöglichkeiten und ermäßigte Kongressgebühren. Der Online-Textzugang zur Fachzeitschrift VASA, dem offiziellen Organ mehrerer angiologischer Fachgesellschaften, ist ebenfalls Teil der Mitgliedschaft.
Damit bietet die DGA diesen Berufsgruppen ein neues Forum für den Erfahrungsaustausch und die inhaltliche Nähe zu den Gefäßexperten in Deutschland. „Das ist uns wichtig, denn die Mangelsituation in der ärztlichen angiologischen Versorgung aufgrund der Demographie macht auch nicht vor dem Assistenzpersonal halt – wir müssen uns deshalb auch um qualifiziertes Personal für den Angiologen kümmern“, so Prof. Ulrich Hoffmann, Präsident der DGA. Für die Zukunft sind außerdem integrierte Fachtagungen für Assistenzpersonal auf DGA-Veranstaltungen sowie ein eigenes Online-Forum angedacht.
Den Mitgliedsantrag für die DGA finden Sie als Download auf der DGA-Webseite unter:
www.dga-gefaessmedizin.de

Für qualifizierte Unterstützung des Angiologen in Klinik und Praxis - DGA bildet Assistenzpersonal zum „Angiologieassistenten /DGA“ fort
Die Fortbildung Angiologieassistent/in-DGA ermöglicht Assistenzpersonal aus Klinik und Praxis zusätzliches Fachwissen zu erwerben.
Das Curriculum besteht aus sechs Kursen, die neben dem theoretischen Unterricht auch praktische Übungen umfassen. Außerdem hospitieren die Teilnehmer in DGA-zertifizierten Fortbildungsstätten. Vermittelt werden wichtige angiologische Kenntnisse z.B. im Bereich der Wundversorgung und der Funktionsdiagnostik. Physikalische Therapieverfahren gehören ebenso zu den arztunterstützenden Inhalten wie verschiedene Computersysteme zur Praxisabrechnung und Patientenverwaltung. Am Ende steht eine schriftliche Prüfung. Weitere Informationen dazu auf der DGA-Webseite unter: www.dga-gefaessmedizin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692256
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: DGA öffnet sich für medizinisches Assistenzpersonal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA)

DGA vergibt neue Förderpreise
DGA vergibt neue Förderpreise
Berlin, 7. Februar 2014. Mit drei neu ausgelobten Preisen honoriert die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) Arbeiten auf dem Gebiet der gefäßmedizischen Forschung. Daneben werden weitere Preise im Rahmen der 43. Jahrestagung vom 3.-6. September in Hamburg an Nachwuchwissenschaftler verliehen. Details zu den Ausschreibungen stehen auf der DGA-Webseite unter www.dga-gefaessmedizin.de/preise. CLI Preis Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie vergibt erstmals den CLI Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist. Mit diesem, von der medac GmbH u…
Bild: Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für AngiologieBild: Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Berlin, 06.02.2014. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) hat einen neuen Geschäftsführer. Außerdem präsentiert sich die Gesellschaft mit neuer Webseite und frischem Logo. Die DGA hat seit dem 1. Januar 2014 einen neuen Geschäftsführer. Prof. Dr. Norbert Weiss (siehe Foto) von der Technischen Universität Dresden hat das Amt von Prof. Dr. Sebastian Schellong übernommen. Prof. Weiss ist seit 2008 Leiter des Bereichs Angiologie an der Medizinischen Klinik III und Direktor des Universitäts GefäßCentru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator für die Bau- und ImmobilienwirtschaftBild: Weiterbildung Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Weiterbildung Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Der Weiterbildungslehrgang Streitlöser DGA-Bau-Zert® für die Bau- und Immobilienbranche mit optionaler Qualifizierung zum Zertifizierten Wirtschaftsmediator startet am 15.10.2020 in München. ------------------------------ München, 01. September 2020 Die Weiterbildung zum Streitlöser DGA-Bau-Zert® (https://bvm-seminare.de/streitloeser-dga-bau-zert/) bietet …
Bild: Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-AusfällenBild: Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-Ausfällen
Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-Ausfällen
SmartDGA Guard von LumaSense misst und meldet verschiedene Gase in Transformatorölen für die Hälfte der üblichen Gesamtbetriebskosten anderer Multigas-Warngeräte LumaSense Technologies, Inc. bringt mit der SmartDGA Guard das neueste Familienmitglied der aktuellen, aus Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas Analysis, DGA) bestehenden …
Bild: Weiterbildung zum Streitlöser und Mediator in München: Restplätze zu vergebenBild: Weiterbildung zum Streitlöser und Mediator in München: Restplätze zu vergeben
Weiterbildung zum Streitlöser und Mediator in München: Restplätze zu vergeben
Der dritte Weiterbildungslehrgang DGA-Bau-Zert® für die Bau- und Immobilienbranche mit Option zum Upgrade Mediator-Wirtschaftsmediation findet vom 24.10.2019 bis zum 07.03.2020 statt. ------------------------------ Außergerichtliche Streitlösung statt teurer Gerichtsprozesse Die meisten Baukonflikte werden in zeit- und kostenaufwändigen Gerichtsverfahren …
Bild: Kontaktstudium zum qualifizierten AndullationstherapeutenBild: Kontaktstudium zum qualifizierten Andullationstherapeuten
Kontaktstudium zum qualifizierten Andullationstherapeuten
… zum Kontaktstudium für Andullationstherapeuten. Das Studium wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem KIT und der Deutschen Gesellschaft für Andullationstherapie e. V. (DGA) entwickelt. Die DGA setzt mit diesem Studienangebot einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Förderung der Andullationstherapie. Das Kontaktstudium richtet sich an alle Personen …
DGA zeichnet junge Wissenschaftler aus
DGA zeichnet junge Wissenschaftler aus
September 2011. Im Rahmen der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Frankfurt am Main verlieh die Fachgesellschaft zwei Preise an Nachwuchswissenschaftler für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Angiologie. Prof. Karl-Ludwig Schulte, Präsident der DGA, überreichte am 7. September im Rahmen der Eröffnungsfeier den Promotionspreis …
Bild: Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für AngiologieBild: Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
… oec. med. Michael Lichtenberg, Gefäßexperte und Chefarzt der Klinik für Angiologie im Klinikum Arnsberg ist neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA). Der 1972 aus zwei Gesellschaften hervorgegangenen Fachvereinigung gehören Angiologen aus Kliniken und Praxen an, die sich zum Ziel gesetzt haben, zentrale gefäßmedizinische …
Bild: 41. Jahrestagung der DGA: In Mainz ist „Alles im Fluss“ – Was bewegt die Gefäßmedizin 2012?Bild: 41. Jahrestagung der DGA: In Mainz ist „Alles im Fluss“ – Was bewegt die Gefäßmedizin 2012?
41. Jahrestagung der DGA: In Mainz ist „Alles im Fluss“ – Was bewegt die Gefäßmedizin 2012?
… 12:30-17:30 Uhr im Congress Centrum Mainz Rheingoldhalle statt. Die Themen: www.dga-gefaessmedizin.de/Fuer-AErzte.33.0.html. Neben der Fortbildung für Ärzte werden Kurse für medizinisches Assistenzpersonal angeboten. Seit September 2011 bildet die DGA Angiologieassistenten aus. Dazu werden für die Fortzubildenden Theoriekurse in Mainz durchgeführt, die …
Bild: Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von TransformatorausfällenBild: Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von Transformatorausfällen
Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von Transformatorausfällen
SmartDGA-Plattform bietet Unternehmen aus der Energieversorgung (EVU) ein kosteneffizientes DGA-Monitoring mit Infrarot-Gassensor-Technologie und kurzen Installationszeiten LumaSense Technologies, Inc. stellt eine neue Kategorie von Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas Analysis, DGA) vor, die es Energieversorgungsunternehmen ermöglicht, …
DGA vergibt neue Förderpreise
DGA vergibt neue Förderpreise
Berlin, 7. Februar 2014. Mit drei neu ausgelobten Preisen honoriert die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) Arbeiten auf dem Gebiet der gefäßmedizischen Forschung. Daneben werden weitere Preise im Rahmen der 43. Jahrestagung vom 3.-6. September in Hamburg an Nachwuchwissenschaftler verliehen. Details zu den Ausschreibungen stehen auf der DGA-Webseite …
Bild: Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für AngiologieBild: Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Neuer Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Berlin, 06.02.2014. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) hat einen neuen Geschäftsführer. Außerdem präsentiert sich die Gesellschaft mit neuer Webseite und frischem Logo. Die DGA hat seit dem 1. Januar 2014 einen neuen Geschäftsführer. Prof. Dr. Norbert Weiss (siehe Foto) von der Technischen Universität …
Sie lesen gerade: Neu: DGA öffnet sich für medizinisches Assistenzpersonal