openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-Ausfällen

26.04.201217:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-Ausfällen
LumaSenseInc.com: Neuer Online-DGA-Monitor für die Gas-in-Öl-Analyse
LumaSenseInc.com: Neuer Online-DGA-Monitor für die Gas-in-Öl-Analyse

(openPR) SmartDGA Guard von LumaSense misst und meldet verschiedene Gase in Transformatorölen für die Hälfte der üblichen Gesamtbetriebskosten anderer Multigas-Warngeräte

LumaSense Technologies, Inc. bringt mit der SmartDGA Guard das neueste Familienmitglied der aktuellen, aus Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas Analysis, DGA) bestehenden Produktreihe des Unternehmens, auf den Markt ( http://www.lumasenseinc.com/DE/produkte/gasueberwachung/dga-fuer-transformatoren/smartdga-guard/ ). Dieser Online-DGA-Monitor verhilft Stromversorgern zu mehr Netzstabilität - kostspielige Transformatorausfälle werden frühzeitig erkannt und es kommt nicht zu Totalausfällen. In der für das Sortiment charakteristischen modularen Plattform, die neben einer schnelleren Installation den branchenweit niedrigsten Preis für einen Online-DGA-Monitor bietet, ermöglicht der SmartDGA Guard den Anwendern einen kostengünstigen, zuverlässigen und kontinuierlichen Schutz ihrer Transformatoren.



Die LumaSense SmartDGA-Plattform nutzt die in der Branche bewährte nicht-dispersive Infrarot-Gasmesstechnik (NDIR-Gasanalyse) zur Erkennung von Störungen und bietet somit den Versorgungsunternehmen eine umfassende Zustandsüberwachung von Anlagen zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Der SmartDGA Guard ist der zweite Bestandteil des Portfolios, zu dem auch der SmartDGA Gauge zählt - ein Gerät, das Energieversorgungsunternehmen (EVU) in die Lage versetzt, Laststufenschalter effektiver auf Störungen zu überwachen. Der SmartDGA Guard dient dagegen eigens zur Überwachung des Transformators sowie als Bindeglied mit den Geräten zur Überwachung der Wärmestau-Temperaturen in der Wicklung. Damit wird eine lückenlose Ausfalldiagnostik für den Transformator zur Verfügung gestellt.

"Die DGA war viele Jahre lang ein effektives Verfahren. Doch diese Technik hatte schon immer mit einigen Schwächen zu kämpfen", erklärte Vivek Joshi, der CEO von LumaSense Technologies, Inc. "Die Messungen waren nicht immer zuverlässig, Probleme wurden zu spät erkannt und die Kosten waren einfach zu hoch. SmartDGA überwindet diese Mängel. Bewährte Technik führt zu einer praktischen, einfacher zu wartenden Lösung - und die Versorgungsunternehmen sparen bares Geld."

SmartDGA Guard ist die neue DGA-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse und Frühwarndiagnostik, um Ausfälle bei Transformatoren zu vermeiden. Das Monitoring-System für Dissolved Gas Analysis (DGA) ist in wenigen Stunden installiert, nicht erst in mehreren Tagen wie herkömmliche Systeme. Das DGA-Gerät kostet bis zu 50 Prozent weniger als andere Gaswächter. Das Multigas-Messgerät misst Wasserstoff (H2), Acetylen (C2H2) und Kohlenmonoxid (CO) sowie Feuchte. Der SmartDGA Guard kommt ohne regelmäßige Kalibrierung aus, kann mit einem oder zwei Flanschen montiert werden und ist mit voll integrierten Kommunikationskanälen in der Version Smart Grid erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628016
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-Ausfällen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LumaSense Technologies GmbH

Bild: Quotienten-Pyrometer: LumaSense zeigt weltweit erstes Strahlungsthermometer mit Wärmebild-FunktionenBild: Quotienten-Pyrometer: LumaSense zeigt weltweit erstes Strahlungsthermometer mit Wärmebild-Funktionen
Quotienten-Pyrometer: LumaSense zeigt weltweit erstes Strahlungsthermometer mit Wärmebild-Funktionen
Das Infrarot-Pyrometer ISR 6-TI Advanced von LumaSense nutzt eine eingebaute Videokamera mit Infrarotfilter zur Verbesserung der Herstellungsprozesse in Branchen mit wärmeabhängigen Fertigungsprozessen wie z. B. der Metallverarbeitung und Glasindustrie. FRANKFURT/M., 20. Oktober 2014 - LumaSense Technologies ( http://www.lumasenseinc.com/DE/ ) erweitert sein IMPAC-Pyrometerportfolio um das IR-Pyrometer ISR 6-TI Advanced für verbesserte Kontrolle und Optimierung von Herstellungsprozessen in der Metallverarbeitung, Glasindustrie und anderen We…
Bild: Neue Thermografie-Software für die Echtzeitvisualisierung und Analyse von Wärmebildern und TemperaturmessungenBild: Neue Thermografie-Software für die Echtzeitvisualisierung und Analyse von Wärmebildern und Temperaturmessungen
Neue Thermografie-Software für die Echtzeitvisualisierung und Analyse von Wärmebildern und Temperaturmessungen
LumaSenseInc.com: Software-Suite LumaSpec R/T Industrial Analytics verwaltet große Datenmengen für Visualisierung und präzise Verfahrenssteuerung durch die Integration von Wärmebildkameras mit über 64.000 Sensoren und erweckt dadurch einen industriellen 6th Sense LumaSense Technologies führt seine neue Thermographie-Software LumaSpec R/T Industrial Analytics ein ( http://www.lumasenseinc.com/DE/produkte/waermebildkameras/zubehoer-stationaere-waermebildkameras/stationaer-software/lumaspec-rt-software.html ). Unternehmen aus der internationale…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HYDROCAL 1011 genX P: Transformatoröl flexibel überwachtBild: HYDROCAL 1011 genX P: Transformatoröl flexibel überwacht
HYDROCAL 1011 genX P: Transformatoröl flexibel überwacht
Mobile Lösung von EMH erweitert Einsatzmöglichkeiten der Gas-in-Öl Analyse. ------------------------------ Zuwachs für die HYDROCAL-Familie von EMH: Neben stationären Systemen steht mit dem HYDROCAL 1011 genX P nun auch ein tragbares Gerät zur Analyse von Transformatoröl zur Verfügung. Über den Bereich der Leistungstransformatoren hinaus, werden die Einsatzmöglichkeiten der Gas-in-Öl Analyse damit auch auf andere Anwendungen erweitert. Als "Frühwarnsystem" zur Überwachung von Leistungstransformatoren werden die von EMH entwickelten, statio…
eRanger™ 3.1. – ein weiterer Innovationsschub zum pro-aktiven Managen von Geschäftsprozessen,
eRanger™ 3.1. – ein weiterer Innovationsschub zum pro-aktiven Managen von Geschäftsprozessen,
Baar, Schweiz, 9. Juni 2008 - Junisphere Systems, führender Hersteller von Business Service Management Lösungen, kündigt mit der neuen Version 3.1 wegleitende Innovationen an und baut damit den Vorsprung als Technologieführer zur pro-aktiven End to End Verwaltung und Überwachung von Geschäftsprozessen markant aus. eRanger™ 3.1 beinhaltet bedeutende Innovationsschritte, welche das Ergebnis zahlreicher Gespräche mit führenden Unternehmen und deren Bedürfnisse sind. Die wichtigsten Neuerungen umfassen den Business Financial Monitor, welcher die…
Bild: Energieeffizienz der Heizung ist beeinflussbarBild: Energieeffizienz der Heizung ist beeinflussbar
Energieeffizienz der Heizung ist beeinflussbar
Wärmetechnik, Brennstoffqualität, Tankwartung sup.- Die Höhe der jährlichen Energiekosten für häusliche Wärme ist nicht nur von den gewünschten Raumtemperaturen und der Dauer des Heizens abhängig. Entscheidend ist, wie effizient die Wärmeerzeugung mit dem jeweiligen Energieträger umgeht. Und diese Arbeitsweise wird maßgeblich von mehreren Kriterien bestimmt, die der Eigentümer durchaus beeinflussen kann. So spielt das Alter der Heizungsanlage natürlich eine entscheidende Rolle. Moderne Heizkessel reduzieren den Energiebedarf gegenüber veralt…
Bild: HYDROCAL genX bringt Online-DGA auf HochtourenBild: HYDROCAL genX bringt Online-DGA auf Hochtouren
HYDROCAL genX bringt Online-DGA auf Hochtouren
… Leistungsspektrum für automatisierte Gas-in-Öl-Analysen (Brackel, Juni 2023) Um kontinuierlich die maximale Verfügbarkeit von Leistungs-transformatoren zu gewährleisten, hat sich die Online Gas-in-Öl-Analyse (DGA) als Standard längst etabliert. Mit den neuesten Systemen der HYDROCAL-Familie von EMH kommen nun Technologien zum Einsatz, mit deren Hilfe …
Bild: Der S0-Recorder Drehstrom-Monitor Modbus-USB schafft Transparenz bei den EnergiekostenBild: Der S0-Recorder Drehstrom-Monitor Modbus-USB schafft Transparenz bei den Energiekosten
Der S0-Recorder Drehstrom-Monitor Modbus-USB schafft Transparenz bei den Energiekosten
Effiziente Energiesparmaßnahmen erfordern die exakte Analyse des Energieverbrauchs. Der S0-Recorder Drehstrom-Monitor Modbus-USB der Firma OnTimeLine ermöglicht die detaillierte Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung der Energienutzung wie von Strom, Gas, Wasser oder Heizöl auf dem Tablet, Laptop, PC und Smartphone. Die preisgünstige Hard- und Software ist einfach zu installieren, bietet eine Vielzahl an Funktionen und eignet sich für den Eigenheimbesitzer ebenso wie für Gewerbebetriebe. Was wissen wir über unseren Stromverbrauch? Wer Stro…
Bild: Alaska-Investment made in SchwabenlandBild: Alaska-Investment made in Schwabenland
Alaska-Investment made in Schwabenland
… Alpha bietet Anlegern jetzt exklusiv den neuesten Rohstoff-Fonds der Stuttgarter Energy Capital Invest (ECI), mit dem die Schwaben in Erdöl- und Erdgasförderung im rohstoffreichen Alaska investieren. Durch umfangreiche Absicherungen bei gleichzeitig attraktiven Renditeerwartungen ist der Fonds eine ideale Chance für Anleger, die jetzt Vermögenswerte …
Sicherer mit Supraleitung
Sicherer mit Supraleitung
… der Umgebung.“ Abgesehen von diesem Sicherheitsgewinn kann der Einsatz von Supraleitern die Effizienz erhöhen. Das bedeutet weniger Wärmeverluste und somit die Vermeidung von CO2. Weitere Vorzüge des Supraleiter-Trafos: Geringeres Gewicht, kleinere Abmessungen und ein verbessertes Verhalten bei Überlastung. Dr. Burkhard Prause, Geschäftsführer der European …
Marktstatistik und Forschungsanalyse für Transformatoren im neuesten Bericht veröffentlicht
Marktstatistik und Forschungsanalyse für Transformatoren im neuesten Bericht veröffentlicht
Aktuelle Trends berichten über den globalen Transformer-Markt 2020 mit bevorstehenden Branchentrends, Größe, Anteil, Top-Unternehmensprofilen, Wachstumsbericht und Prognose bis 2025. Der Bericht ist eine detaillierte Studie zum Transformatormarkt mit Einzelheiten zu einer eingehenden Bewertung der Branche. Die Bewertung erfolgt unter Berücksichtigung einer doppelten Perspektive von Verbrauch und Produktion. Laden Sie einen Beispielbericht über den Transformer Market herunter: https://www.ricercaalfa.com/page/request-sample/63730/Transformer…
Bild: Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von TransformatorausfällenBild: Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von Transformatorausfällen
Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von Transformatorausfällen
SmartDGA-Plattform bietet Unternehmen aus der Energieversorgung (EVU) ein kosteneffizientes DGA-Monitoring mit Infrarot-Gassensor-Technologie und kurzen Installationszeiten LumaSense Technologies, Inc. stellt eine neue Kategorie von Überwachungsgeräten für die Gas-in-Öl-Analyse (Dissolved Gas Analysis, DGA) vor, die es Energieversorgungsunternehmen ermöglicht, …
Bild: AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des ÖlmarktesBild: AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes
AMTEX Oil & Gas: Die Zukunft des Ölmarktes
Die Öl-Agenturen rechnen mit dem zukünftigen Eingreifen der Opec – aus gutem Grund Dallas, 04.08.2014. Prognosen für den Ölmarkt sind aufgrund der Unruhen in den Förderländern derzeit schwierig. „Eine Form von Ungewissheit über die Entwicklung auf den globalen Ölmärkten in den nächsten Jahren macht sich zunehmend breit“, erkennen die Experten des Energieunternehmens AMTEX Oil & Gas Inc. BP-Chefvolkswirt Christof Rühl rechnet damit, dass die Preise fallen werden und die Opec mit Förderkürzungen reagieren wird. Einerseits schränken Lieferunt…
Sie lesen gerade: Neuer Gas-in-Öl-Analyse-Monitor (DGA) zur Frühwarndiagnostik und Vermeidung von Transformator-Ausfällen