openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalmarkt: Erfolgsbeteiligungen nur selten zur Mitarbeitergewinnung genutzt

17.01.201317:45 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Stellenmarktanalyse der personal total AG:

München, 16. Januar 2013 – Nur ein geringer Teil der Unternehmen in Deutschland versucht, neue Mitarbeiter mit der Aussicht auf eine Beteiligung am Unternehmenserfolg zu gewinnen. Das ergab eine aktuelle Analyse der Personalberatung personal total AG auf Basis von Anzeigendaten.de. Dabei wurden mehr als 5 Millionen Stellenanzeigen in rund 130 Printmedien und 25 Online-Jobbörsen aus dem vergangenen Jahr ausgewertet. Insgesamt findet sich nur in ca. 10,6 Prozent aller Stellenanzeigen von 2012 ein Hinweis auf eine Erfolgsbeteiligung. Am häufigsten wird das Argument dabei für Stellen im Vertrieb oder Verkauf eingesetzt. Bei etwa jeder fünften Anzeige (19 Prozent) in dieser Berufsgruppe wird ein solches Vergütungsmodell kommuniziert. Im Bereich Consulting und Beratung liegt dieser Wert bei ca. 14,4 Prozent, bei Unternehmens-führung und Management sind es 13,8 Prozent und bei IT und Telekommunikation 12,9 Prozent.

„Viele Unternehmen haben bereits Vergütungsmodelle entwickelt, bei denen die Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen vom Unternehmenserfolg profitieren. Bei der Mitarbeitergewinnung ist es durchaus sinnvoll, diese Aspekte auch offensiv zu kommunizieren, denn monetäre Aspekte sind auch heute noch ein wichtiges Entscheidungs¬kriterium für Jobinteressenten“, erläutert personal total Vorstand Armin Betz. „Ein entsprechender Hinweis kann bereits in der Stellenaus¬schreibung erfolgen – das gilt insbesondere für Positionen unterhalb der Führungsebene, wo entsprechende Regelungen nicht unbedingt vorausgesetzt werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691574
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalmarkt: Erfolgsbeteiligungen nur selten zur Mitarbeitergewinnung genutzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von personal total AG

Bild: Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf QuereinsteigerBild: Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf Quereinsteiger
Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf Quereinsteiger
München, 18. November 2014 – Der Mangel an Fach- und Führungskräften in Deutschland zwingt Unternehmen immer mehr, neue Wege im Recruiting zu gehen. Eine Möglichkeit, qualifiziertes Personal zu finden, ist die gezielte Ansprache von Quereinsteigern, die momentan jedoch vergleichsweise selten stattfindet. In gerade mal 1,2 Prozent aller Stellenanzeigen in den ersten drei Quartalen 2014 wurden Quereinsteiger angesprochen. Darüber hinaus ist die Zahl der Unternehmen, die Seiteneinsteiger suchen, im Vergleich zu 2013 rückläufig. Waren im Zeitraum…
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
München, 09. September 2014 – Die Nachfrage nach Mitarbeitern in Deutschland wächst – das ist das Ergebnis einer Stellenmarkt-Analyse der personal total AG. Demnach ist die Zahl der ausgeschriebenen Positionen im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres von ca. 1,132 Millionen auf 1,217 Millionen gestiegen – das entspricht einem Zuwachs von ca. 7,5 Prozent. Besonders im Bereich Bauwesen, Handwerk, Umwelt hat die Zahl der ausgeschriebenen Positionen zugenommen. Hier haben die Unternehmen von Januar bis Juni 2014 rund …

Das könnte Sie auch interessieren:

Compensation-Online wird international
Compensation-Online wird international
PersonalMarkt und Baumgartner & Partner kooperieren mit italienischem Gehaltsdatenanbieter OD&M Consulting Hamburg, 24.06.2008 – Die beiden auf Vergütungsthemen spezialisierten Beratungsunternehmen PersonalMarkt und Baumgartner & Partner sowie die führende italienische Vergütungsberatung OD&M Consulting haben eine umfangreiche Zusammenarbeit …
Bild: Europäische Studie: Über die Hälfte der Unternehmen beklagt Bewerbermangel bei gewerblichen FachkräftenBild: Europäische Studie: Über die Hälfte der Unternehmen beklagt Bewerbermangel bei gewerblichen Fachkräften
Europäische Studie: Über die Hälfte der Unternehmen beklagt Bewerbermangel bei gewerblichen Fachkräften
… als die Hälfte der Firmen gibt an, dass die Rekrutierung große Bedeutung für den Erfolg ihres Unternehmens hat. Für ein weiteres Drittel hat die Mitarbeitergewinnung zumindest mittlere Bedeutung. Lediglich für 3 Prozent der Umfrageteilnehmer ist die Mitarbeitergewinnung ohne Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Allerdings gibt es in den einzelnen Ländern …
Vergütungsstudie für die Immobilienwirtschaft zeigt: Fondsmanager und Geschäftsführer liegen vorn
Vergütungsstudie für die Immobilienwirtschaft zeigt: Fondsmanager und Geschäftsführer liegen vorn
… den Gehältern von Geschäftsführern. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Vergütungsstudie „Führungskräfte und Spezialisten in der Immobilienwirtschaft 2005", die die Vergütungsberatung PersonalMarkt zusammen mit der Fachzeitschrift „Immobilienwirtschaft“ aus dem Haufe Verlag durchgeführt hat. Die rund 350 Seiten umfassende Studie gibt detailliert Auskunft …
Bild: Karatas Consulting bietet Coaching der ExtraklasseBild: Karatas Consulting bietet Coaching der Extraklasse
Karatas Consulting bietet Coaching der Extraklasse
Wie Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung profitieren zeigt die Neuwieder Firma Karatas Consulting. Der aktuelle Personalmarkt bleibt eine Herausforderung, die viele Unternehmen zum Verzweifeln bringt. Geschäftsführer, die dem Tagesgeschäft nicht entkommen können, während die Arbeit am Unternehmen brach liegt, sind dabei keine Seltenheit. Auch wenn …
Vergütungsstudie: Kräftiges Gehaltsplus für Logistiker
Vergütungsstudie: Kräftiges Gehaltsplus für Logistiker
… Prozent, die Gehälter von Logistikfachkräften legten um 4,6 Prozent zu. Das ist ein Ergebnis der „Vergütungsstudie Führungskräfte und Spezialisten in Logistik-Funktionen 2011“, die PersonalMarkt gemeinsam mit der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE veröffentlicht hat. „Die Gehälter sind seit 2009, vor allem aber im vergangenen Jahr, kräftig gestiegen“, sagt …
Zweite Auflage der Vergütungsstudie für die Logistik startet
Zweite Auflage der Vergütungsstudie für die Logistik startet
Wer verdient wie viel in der Logistik? Wie setzen sich die Gehälter von Fach- und Führungskräften zusammen? Welchen Anteil machen Provisionen, Erfolgsbeteiligungen und Leistungsboni aus? Welche Funktionen haben welchen Wert für ein Unternehmen? Und vor allem: Auf welchem Niveau zahlt der Wettbewerb? Detaillierte Informationen über Höhe und Zusammensetzung …
2. Auflage der erfolgreichen Vergütungsstudie „Führungskräfte und Spezialisten in der Immobilienwirtschaft“ gestartet / Erstmals werden die Funktionen Asset Manager und Immobilienbewertung erfa
2. Auflage der erfolgreichen Vergütungsstudie „Führungskräfte und Spezialisten in der Immobilienwirtschaft“ gestartet / Erstmals werden die Funktionen Asset Manager und Immobilienbewertung erfa
… über Höhe und Zusammensetzung von Gehältern gibt die Vergütungsstudie „Führungskräfte und Spezialisten in der Immobilienwirtschaft“, die jetzt im zweiten Jahr von PersonalMarkt, der „Immobilienwirtschaft“ und Baumgartner & Partner durchgeführt wird. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft können ab sofort über das eigens dafür eingerichtete Vergütungsportal …
COMPUTERWOCHE startet zum achten Mal große Vergütungsstudie
COMPUTERWOCHE startet zum achten Mal große Vergütungsstudie
Neue Kooperationspartner der Computerwoche sind PersonalMarkt und Baumgartner & Partner / IT-Beschäftigte und Arbeitgeber können bis Ende Juli 2006 teilnehmen / Fragebögen unter computerwoche.de/verguetungsstudie / Die Ergebnisse werden auf der Systems Ende Oktober vorgestellt München, 23. Mai 2006 – Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE aus dem IDG …
PersonalMarkt-Vergütungsstudie: Mehr Geld für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft
PersonalMarkt-Vergütungsstudie: Mehr Geld für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft
… gestiegen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Vergütungsstudie für die Immobilienwirtschaft. Bereits zum sechsten Mal hat das auf Vergütungsfragen spezialisierte Beratungsunternehmen PersonalMarkt zusammen mit dem Fachmagazin „Immobilienwirtschaft“ die Gehälter der Branche untersucht. Für insgesamt 15 Führungs- und 24 Fach- und Spezialistenfunktionen aus …
Aktuelle Studie zur Höhe und Struktur der Gehälter in der Logistik
Aktuelle Studie zur Höhe und Struktur der Gehälter in der Logistik
Wer verdient wie viel in der Logistik? Wie setzen sich die Gehälter von Fach- und Führungskräften zusammen? Welchen Anteil machen Provisionen, Erfolgsbeteiligungen oder Leistungsboni aus? Welche Funktionen haben welchen Wert für das Unternehmen? Und vor allem: Auf welchem Niveau zahlt der Wettbewerb? Detaillierte Informationen über Höhe und Zusammensetzung …
Sie lesen gerade: Personalmarkt: Erfolgsbeteiligungen nur selten zur Mitarbeitergewinnung genutzt