openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsziel Manager – Auf Führungsebene

15.01.201318:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Manager sein, ein Traumberuf mit vielseitigen Tätigkeiten und Verantwortung. Wer sich mit diesem Berufsziel auseinandersetzt, ist mit dem aktuellen Arbeitsmarkt d’accord, denn immer mehr Unternehmen suchen Nachwuchsmanager. Selten war der Bedarf an hochqualifizierten Nachwuchskräften so hoch wie heute, besonders in der Vertriebsbranche. Hier werden junge kreative Menschen gesucht, die über Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen gepaart mit wirtschaftlichem Know-how verfügen.

In Stuttgart soll nun über den Bachelor-Studiengang Business Management ein Teil des Fachkräftebedarfs abgedeckt werden.
Die zukünftigen Manager werden hier in sechs Semestern auf Führungsaufgaben vorbereitet. Themenschwerpunkte sind u. a. Marketing, Finanzen, Vertrieb, Personal und Kampagnenmanagement.

Statt trockene Vorlesungen und nächtelanges Bücherwälzen stehen praxisorientierte Vorlesungen und Seminare auf dem Stundenplan. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft werden die Nachwuchsmanager schon während des Studiums direkt in die Berufswelt eingeführt und knüpfen Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern.
Das Business Management-Studium ermöglicht übrigens neben dem Bachelor-Abschluss gleitzeitig auch zwei IHK-Abschlüsse. Mehr Infos unter http://www.media-gmbh.de/business-management/ .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691357
 726

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsziel Manager – Auf Führungsebene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von media GmbH

Stuttgarter Hochschule vergibt 200 Forderstipendien in Hohe von je 4.500 Euro
Stuttgarter Hochschule vergibt 200 Forderstipendien in Hohe von je 4.500 Euro
Bis zu 200 Studienbewerberinnen und Studienbewerber haben die Chance, fur das Wintersemester 2019/20 ein Stipendium der media Akademie – Hochschule Stuttgart (mAHS) in Hohe von 4.500 Euro zu erhalten. Gesucht werden junge Menschen, die sich durch Leistungsstarke, Motivation oder besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Dienstag, 12. Februar 2019 - Stuttgart - Ein Studium soll grundsatzlich fur alle interessierten Schulerinnen und Schuler moglich sein und nicht an der Finanzierung scheitern. Daher fordert die media Akademie – Hoc…
Bild: Meduc Award 2018 - Nachwuchswettbewerb fur junge KreativeBild: Meduc Award 2018 - Nachwuchswettbewerb fur junge Kreative
Meduc Award 2018 - Nachwuchswettbewerb fur junge Kreative
Kreative Nachwuchstalente gesucht! Die Einreichungsphase für den Meduc Award 2018 ist gestartet. Auch in diesem Jahr sind Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Absolventen bis zum ersten Jahr nach ihrem Abschluss dazu aufgerufen, ihr kreatives Können zu beweisen - in den Kategorien Animation, Multimedia, Print, Film, Journalismus und Musik kann den Ideen freien Lauf gelassen werden. Eine spezifisches Thema ist nicht vorgegeben. Veranstaltet wird der Award vom gemeinnützigen Verein media Akademie e.V., dessen Anliegen es ist, die Ideen ju…

Das könnte Sie auch interessieren:

Manager arbeiten wieder kürzer
Manager arbeiten wieder kürzer
… Arbeitszeit befragt wurden. Mit durchschnittlich 50 Wochenstunden liegt die Arbeitszeit deutscher Manager weiter auf hohem Niveau, aber doch unter den Vorjahresergebnissen. In der ersten Führungsebene unterhalb der Unternehmensleitung wird danach 52 Wochenstunden, in der zweiten Ebene 51 und in der dritten Ebene 47 Stunden gearbeitet. Eine spürbare Entspannung …
Bild: Social Media Manager: Ein Berufsbild mit ZukunftBild: Social Media Manager: Ein Berufsbild mit Zukunft
Social Media Manager: Ein Berufsbild mit Zukunft
… Interessierte noch mitbringen sollten und wie der Berufsalltag für Social Media Experten aussieht, verrät Social-Media-Manager.com. Außerdem werden auf dem Portal sämtliche Wege zum Berufsziel vorgestellt, angefangen beim Studium über das Fernstudium bis hin zu speziellen Seminaren. Wer sich nicht im Berufsbild des Social Media Managers wiederfindet, …
Boyden Interim Management ernennt Tapani Hänninen zum Partner
Boyden Interim Management ernennt Tapani Hänninen zum Partner
… Deutschland. „Boyden holt mit Tapani Hänninen nun einen sturmerprobten Interim-Manager an Bord, der bereits seit vielen Jahren Positionen auf der ersten und zweiten Führungsebene besetzt. Dank seiner rund 25-jährigen Erfahrung im Bankensektor kennt er die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten ganz genau. Wir gewinnen mit Tapani Hänninen also einen …
Bild: Leadership Trends 2025Bild: Leadership Trends 2025
Leadership Trends 2025
… (KI) erfordern dringende Veränderungen.Führung in unsicheren Zeiten: Selbstwirksamkeit statt bloßer ErfüllungsgehilfenDie Umfrage verdeutlicht, dass besonders Manager der zweiten und dritten Führungsebene sich oftmals als „Opfer der Umstände“ sehen und ihre Rolle häufig nicht als eigenverantwortliche Entscheidungsträger wahrnehmen. Ein Drittel der Befragten …
Bild: insglück führt zweite Führungsebene einBild: insglück führt zweite Führungsebene ein
insglück führt zweite Führungsebene ein
Die insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH erweitert ihren Führungskreis um drei Unit Manager. Seit Anfang des Jahres bilden sie die zweite Führungsebene der Agentur. In Berlin übernehmen Heike Brandes und Malte Heindl Verantwortung. In Köln rückt Katrin Eichelberger in die neu geschaffene Führungsebene auf. Brandes trägt als Senior Projektleiterin …
Bild: forward academy bietet Führungskräftetraining mit Karate-Elementen: Persönlichkeitsentwicklung mit ChikaraBild: forward academy bietet Führungskräftetraining mit Karate-Elementen: Persönlichkeitsentwicklung mit Chikara
forward academy bietet Führungskräftetraining mit Karate-Elementen: Persönlichkeitsentwicklung mit Chikara
Eine aktuelle Studie der Dr. Jürgen Meyer Stiftung belegt: Manager der mittleren Führungsebene sind oft überfordert. Die besondere Belastung ihrer Position ist, zwischen den Forderungen der Unternehmensleitung und den Erwartungen der eigenen Mitarbeiter bestehen zu müssen. Das nötige Rüstzeug, um in dieser Rolle zu bestehen, liefert die forward academy. …
Bild: Top Executive Search IT Consulting in DeutschlandBild: Top Executive Search IT Consulting in Deutschland
Top Executive Search IT Consulting in Deutschland
… wieder neue Jobchancen im Top Executive Search IT Consulting in Deutschland. Der Wettbewerbsdruck als Ursache eröffnet neue Jobchancen für Kandidaten in der ersten Führungsebene. Top Manager brauchen auch in der IT-Branche die Bereitschaft, diese Chancen wahrzunehmen, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die nächste …
Neue Führung im Kandima Maldives
Neue Führung im Kandima Maldives
… Castleman wird General Manager, Anna Karas Marketing & PR Direktorin im Lifestyleresort auf den Malediven München, 2. Mai 2018. Das Vier-Sterne-Resort Kandima Maldives erneuert seine Führungsebene. Brett Castleman übernimmt als General Manager und Anna Karas zeichnet ab sofort für Marketing und PR verantwortlich. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung …
Bild: Hoffmannmelcher.de – Premiumanbieter in Sachen PersonalberatungBild: Hoffmannmelcher.de – Premiumanbieter in Sachen Personalberatung
Hoffmannmelcher.de – Premiumanbieter in Sachen Personalberatung
… Voraussetzung bei hoffmannmelcher.de erfüllt. Für Kandidaten bietet der Headhunter die Chance auf neue Perspektiven und den Anstoß, sich beruflich weiterzuentwickeln. Für eine Führungsebene, die das Unternehmen weiter voran bringt Hoffmannmelcher.de bedient als Headhunter den norddeutschen Raum und richtet sein Angebot an dort ansässige mittelständische …
Eugene Rembor neuer Partner des Dienstleistungsunternehmens ACTIM Group Interim Management
Eugene Rembor neuer Partner des Dienstleistungsunternehmens ACTIM Group Interim Management
… Übernahme der Leitung des ACTIM Group Büros in London wird er das britische Geschäft der ACTIM Group Interim Management ausbauen und bestehende Kundenbeziehungen pflegen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind dabei die Überbrückung von Vakanzen der 1. und 2. Führungsebene durch Manager auf Zeit als auch die Vermittlung von Aufsichtsräten und Beiräten.
Sie lesen gerade: Berufsziel Manager – Auf Führungsebene