openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manager arbeiten wieder kürzer

(openPR) Zum ersten Mal seit langem kann von einer leichten Entschärfung der Arbeitszeitsituation von Führungskräften gesprochen werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK, bei der fast 4.000 deutsche Manager zu ihrer Arbeitszeit befragt wurden.


Mit durchschnittlich 50 Wochenstunden liegt die Arbeitszeit deutscher Manager weiter auf hohem Niveau, aber doch unter den Vorjahresergebnissen. In der ersten Führungsebene unterhalb der Unternehmensleitung wird danach 52 Wochenstunden, in der zweiten Ebene 51 und in der dritten Ebene 47 Stunden gearbeitet. Eine spürbare Entspannung hat es nach der DFK-Studie vor allem in der ersten Führungsebene gegeben. Hier war es vor Jahresfrist noch so, dass 25% der befragten Manager mehr als 60 Wochenstunden arbeiteten. Dieser Wert ist jetzt auf 54 Stunden zurückgegangen.
Bei den Vorständen und Geschäftsführern ist diese Entwicklung aber noch nicht überall angekommen. Diese arbeiten unverändert durchschnittlich 60 Wochenstunden. Ein zumindest leichter Rückgang wie bei den übrigen Fach- und Führungskräften ist bei Vorständen und Geschäftsführern nur bei den Spitzenwerten festzustellen. So lag die Arbeitszeit von einem Viertel der Organvertreter in Großunternehmen im Vorjahr noch bei 65 Wochenstunden und hat sich jetzt wieder auf 60 Stunden eingepegelt. In kleineren Unternehmen ist die Arbeitszeit von Geschäftsführern auch in der Spitze sogar auf 56 Stunden zurückgegangen.
Gleichwohl sieht der Führungskräfteverband hier keinen Anlass, Entwarnung zu geben. „Dieser Rückgang der Arbeitszeit bedeutet nicht, dass die Führungskräfte nun ein entspanntes Leben hätten“, betont DFK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Goldschmidt. Der Druck, unter dem Manager stehen, sei weiterhin extrem hoch. „Die Verdichtung der Arbeit auf weniger Personen in den Führungsebenen, die Beschleunigung der Geschäftsabläufe, die Globalisierung mit Kunden und Geschäftspartnern auf der ganzen Welt und nach wie vor bestehende Forderungen nach ständiger Erreichbarkeit führen im Zusammenspiel mit hoher Verantwortung nicht nur zu langen Arbeitszeiten, sondern auch immer häufiger zu extremen psychischen Belastungen. Daraus resultierende Krankheitsfälle sind in den Unternehmen inzwischen an der Tagesordnung. Burn out ist dabei nur eines der vielen unterschiedlichen Krankheitsbilder“, so Goldschmidt weiter. Der Führungskräfteverband rät deshalb den Unternehmen, im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements verstärkt auch darauf zu achten, dass es bei den Führungskräften nicht zur Überforderung kommt. Auch bei den eigenen Führungskräften sei die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gefordert.
Grafiken zur Pressemitteilung als PDF-Download

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690348
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Manager arbeiten wieder kürzer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK

„Karnevalsknigge“ für Führungskräfte 2018
„Karnevalsknigge“ für Führungskräfte 2018
5-Punkte-Plan für die „fünfte Jahreszeit“ Auch im Karneval sollte man es nicht übertreiben und sich an die Spielregeln halten. Dazu rät der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK. Fachanwalt für Arbeitsrecht Oliver Flesch gibt dazu wichtige Hinweise: Die so genannte „fünfte Jahreszeit“ steht kurz vor ihrem Höhepunkt. Zwar mögen einige Jecken glauben, dass in der Zeit zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch die Regeln des Arbeitsverhältnisses (und manchmal nicht nur diese) außer Kraft gesetzt seien. Das diesjährige Kölner Karnevalsmotto …
EU-Kommission will das Gesellschaftsrecht modernisieren – und übersieht die sozialen Folgen
EU-Kommission will das Gesellschaftsrecht modernisieren – und übersieht die sozialen Folgen
Ein neues Vorhaben der EU-Kommission lässt Ungemach für deutsche Arbeitnehmerrechte befürchten. Die EU-Kommission will bis Jahresende einen Vorschlag zur Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts vorlegen. Verständnis kann man für das Ansinnen schon haben: Gerade wenn es z.B. um die Nutzung von Online-Tools bei der Gründung und Führung einer Gesellschaft sowie um deren grenzüberschreitende Mobilität geht, sollte der rechtliche Rahmen für die digitale Möglichkeiten im Gesellschaftsrecht feststehen. Jedoch übersieht die Kommission nac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAP Solution Manager Installation zum FestpreisBild: SAP Solution Manager Installation zum Festpreis
SAP Solution Manager Installation zum Festpreis
Seelze, 25.03.2011 Das erfolgreiche SAP-Consulting-Unternehmen mindsquare GmbH hat seine Palette von Beratungsprodukten um die Installation eines Solution Managers zum Festpreis erweitert. Der SAP Solution Manager ist ein Werkzeug sowohl für die Administration als auch für das Management einer SAP Landschaft und aller damit verbundenen Software Komponenten. …
Neues NetApp-Training bei Fast Lane - Data Management Using Operations Manager & Protection Manager
Neues NetApp-Training bei Fast Lane - Data Management Using Operations Manager & Protection Manager
… Daten Hamburg/Berlin, 16. Juni 2008 – Der autorisierte Learning-Partner von NetApp, Fast Lane, hat sein Schulungsportfolio um den neuen Kurs Data Management Using Operations Manager & Protection Manager (OPSMGR) erweitert. Das Training spricht in erster Linie Administratoren an, die Operations Manager- und Protection Manager Services zum Schutz und …
Bild: Interim Management als Beruf - ein GesprächBild: Interim Management als Beruf - ein Gespräch
Interim Management als Beruf - ein Gespräch
Ein Gespräch mit Jürgen Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Manager Network GmbH und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Interim Management Provider. Die Manager Network GmbH betreibt Europas ersten Internet-Marktplatz für Interim Management unter der Marke Manatnet. Frage: Was treibt Manager dazu, einen sicheren Job aufzugeben, um sich als …
Quest Software erweitert Funktionsumfang seiner Migrationswerkzeuge
Quest Software erweitert Funktionsumfang seiner Migrationswerkzeuge
Neue Produktversionen erleichtern Migration zu Exchange Server 2007 Quest Software (Nasdaq:QSFT) gibt die Verfügbarkeit neuer Produktversionen von „Quest Migration Manager for Exchange“, „Quest Archive Manager“ und „Quest MessageStats Report Pack for Archive Manager“ bekannt. Alle drei Produkte unterstützen IT-Verantwortliche vor und bei der Migration …
Peter Liepolt PR & IR gewinnt Public Relations Etat der e-Manager GmbH
Peter Liepolt PR & IR gewinnt Public Relations Etat der e-Manager GmbH
Lampertheim-Hüttenfeld, 18. Juni 2009 - Peter Liepolt Public Relations & Investor Relations hat von der e-Manager GmbH Mörlenbach das Mandat erhalten, den Spezialisten für e-Business im Bereich Public Relations und strategische Kommunikation zu beraten. Die e-Manager GmbH mit Sitz in Mörlenbach in der Metropolregion RheinNeckar ist ein inhabergeführter …
Unbekannte Arbeitswelten: Tourismus und Luftfahrt
Unbekannte Arbeitswelten: Tourismus und Luftfahrt
Forsa-Umfrage der IUBH zeigt: Aviation Manager, Destination Manager und Spa Manager sind Zukunftsberufe mit geringem Bekanntheitsgrad Bad Honnef, 11. September 2012 – Neben Reiseverkehrskauffrau oder Flugbegleiter gibt es im Tourismus viele neue Berufsbilder mit guten Zukunftsperspektiven – doch nur wenige kennen sie. Dies zeigt das Ergebnis einer repräsentativen …
Neu im Fast Lane-Programm: Data Management Using Operations Manager & Protection Manager (OPSMGR)
Neu im Fast Lane-Programm: Data Management Using Operations Manager & Protection Manager (OPSMGR)
… November 2007 – Als autorisierter Learning Partner von NetApp hat Fast Lane sein aktuelles Kursangebot erweitert. Der neue Kurs Data Management Using Operations Manager & Protection Manager (OPSMGR) eignet sich besonders für Administratoren, die Operations Manager und Protection Manager Services von NetApp einsetzen. Im Fokus des viertägigen Kurses …
Neues Wirtschaftsportal online gegangen: Manager News
Neues Wirtschaftsportal online gegangen: Manager News
• Neues Online-Portal für Nachrichten über die Top-Manager der deutschen Wirtschaft geht online Hamburg, 16. Mai 2012: Wir möchten Sie über den Start unseres neuen Internet-Portals Manager News informieren, das Sie unter der Internetadresse manager-news.de erreichen. Was bietet Manager News ? Manager News bietet gezielt aktuelle Online-Informationen …
Die EM der Uhren
Die EM der Uhren
Manager News: Edle Uhren im EM-Check Hamburg, 08.06.2012: Wenn am Wochenende die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine beginnt, werden auch wieder namhafte Uhrenhersteller als Sponsoren auftreten. Ein Ereignis mit einer solchen Medienreichweite ist immer wieder eine Gelegenheit, sich als Marke zu präsentieren. Manager News (manager-news.de) stellt …
Bild: Interim Manager online finden - geht das?Bild: Interim Manager online finden - geht das?
Interim Manager online finden - geht das?
Der Markt für Interim Manager hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Der Branchenverband DDIM weist für 2016 ein Honorarvolumen von über 1,5 Milliarden Euro aus. In vielen Fällen verdienen Vermittlungsagenturen - Interim Management Provider - mit. Interim Plattformen wollen nun Unternehmen und Interim Manager unmittelbar zusammenbringen. Wer …
Sie lesen gerade: Manager arbeiten wieder kürzer