openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Noten für PR & Fundraising an Schulen

14.01.201308:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gute Noten für PR & Fundraising an Schulen
Seminarraum Akademie Remscheid
Seminarraum Akademie Remscheid

(openPR) Der Werkstattkurs "Gute Noten für PR & Fundraising an Schulen" findet vom 7. bis 9. Februar 2013 an der Akademie Remscheid statt.

Das Kerngeschäft der Schule bleibt guter Unterricht. Darüber hinaus ist jede Schule heute gefordert, ein Leitbild zu entwickeln und zu „verkaufen“. Schule darf nicht mehr hinter verschlossenen Türen agieren. Sie muss durch besondere Profile und Projekte die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, selbstbewusst mit der Öffentlichkeit kommunizieren, attraktive Angebote inner- und außerhalb des Unterrichts machen und an ihrem guten Image feilen.

Professionelle PR, Fundraising und Sponsoring sind Stützpfeiler für eine gute Zukunft der Schulen. So bedeutet die Entwicklung von Schulprofilen und selbstständigen Schulen in der Regel die Kooperation und Einbindung von Partnern außerhalb der Schule, die bisher nicht in den Schulalltag involviert waren. Gute PR kann den fruchtbaren Boden für solche Partnerschaften und die Gewinnung neuer Förderer bereiten. Der Werkstattkurs gibt einen Überblick über Chancen und Instrumente der PR sowie wichtige Tipps für die Suche nach Förderern.

Der Kurs wird von der Akademie Remscheid in Kooperation mit der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW" durchgeführt. Kursleiterin ist die Journalistin Martina Peters.

Aus dem Programm:

Welches Image hat unsere Schule? (Kurzprofil)
Instrumente und Fahrplan für Schul-PR (PR-Konzept)
Grundlagen der Pressearbeit für Schulen
Grundlagen von Fundraising & Sponsoring für Schulen
Wie finden wir Förderer?
Wie schreibe ich ein Fundraising-Konzept?
Schul-Fundraising im Internet

Kosten:
Kursgebühr: € 150,00
Unterkunft und Verpflegung (inkl. USt.): € 112,00

Veranstaltungsort:
Akademie Remscheid
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Telefon: (02191) 794-0
Telefax: (02191) 794-205
E-Mail: E-Mail
www.akademieremscheid.de

Anmeldungen hier: http://www.akademieremscheid.de/kursdetails.html?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=179

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690769
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Noten für PR & Fundraising an Schulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie Remscheid

Bild: DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid: Coaches profitieren von kreativen ImpulsenBild: DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid: Coaches profitieren von kreativen Impulsen
DGfC-Fachtagung 2014 an der Akademie Remscheid: Coaches profitieren von kreativen Impulsen
Remscheid, 15. März 2014 Deutschlands größter Coachingverband, die Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC), veranstaltete am 15. März 2014 seine diesjährige Fachtagung in Kooperation mit der Akademie Remscheid. Unter dem Tagungstitel „Transdisziplinäre Perspektiven für kreatives Coaching“ zeigten Dozentinnen und Dozenten der Akademie kreative und künstlerische Ansätze für Coaching- und Beratungsprozesse. Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten das breite Workshop-Angebot von „Coaching mit Musik“ über „Coaching mit Clown“, „Coa…
Mit Profis das eigene Fundraising-Konzept erarbeiten
Mit Profis das eigene Fundraising-Konzept erarbeiten
Fortbildung der Akademie Remscheid für Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit Remscheid, 10.6.2013. Neue Finanzquellen erschließen, externe Partner und Förderer gewinnen – das sind Herausforderungen, denen sich immer mehr Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit stellen müssen. Eine dreiteilige Fortbildung der Akademie Remscheid vermittelt die hierfür erforderlichen Grundlagenkenntnisse und praxisnahes Wissen. Im Rahmen des Seminars haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ein auf ihre Einrichtung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA: 6 Punkte, wie man auch ohne gute Englisch-Kenntnissen an eine High School kommtBild: Schüleraustausch USA: 6 Punkte, wie man auch ohne gute Englisch-Kenntnissen an eine High School kommt
Schüleraustausch USA: 6 Punkte, wie man auch ohne gute Englisch-Kenntnissen an eine High School kommt
… stehen meine Chancen, wenn meine Englischnoten in der Schule nicht so gut sind? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung zeigt, was dazu wichtig ist. 1. Wie wählen die Schulen in den USA die Schüler für das Auslandsjahr aus? Die US-Schulen müssen die Bewerbungen der Austauschschüler akzeptieren, damit der Austausch stattfinden kann. Oft stellen …
Bild: Neue Spendenaktion auf stargebot.deBild: Neue Spendenaktion auf stargebot.de
Neue Spendenaktion auf stargebot.de
… 2010 - Im digitalen Zeitalter wird Spendensammeln zum Erlebnis. Stargebot - Your Charity World startet jetzt in Zusammenarbeit mit der Altruja GmbH Charity Fundraising-Aktionen. Neben den auch weiterhin präsentierten Charity Auktionen wird mit der Fundraising-Software der Altruja GmbH ein neuer, interaktiver Weg gefunden, um für Organisationen Spenden …
Bild: Fundraising-Plattform Schulengel - jetzt auch für SportvereineBild: Fundraising-Plattform Schulengel - jetzt auch für Sportvereine
Fundraising-Plattform Schulengel - jetzt auch für Sportvereine
Viele Sportvereine haben zunehmend Probleme bei der Finanzierung ihres Angebots: die staatlichen Zuschüsse sinken, gleichzeitig steigen die Kosten. Das Fundraising-Portal Schulengel bietet Ihnen nun auch die Möglichkeit - neben Schulen und Kitas - auch Sportvereine zu unterstützen. Das Prinzip bleibt wie gehabt: Shoppen, Sammeln, Helfen – ohne Mehrkosten! Mit …
Fundraising für Hochschulen und Schulen - eine Profession
Fundraising für Hochschulen und Schulen - eine Profession
Bildungstage Hochschul- und Schulfundraising in Aachen - eine Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes. Frankfurt, den 28.8.2008. Am 18. und 19. September 2008 treffen sich nationale und internationale Bildungsfundraiser in Aachen bei einer Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes zum Erfahrungsaustausch und Diskurs. Erfahrene Referenten …
Bild: schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-FundraisingBild: schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising
schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising
Heute schon etwas für ihre Schule getan? schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising Berlin, 14. Juni 2011. Mehr als 1.900 deutsche Bildungseinrichtungen (hauptsächlich Schulen, Kindergärten und Sportvereine) nutzen bereits eine der größten spendenorientierten Einkaufsplattformen im Internet. Schulengel.de konnte seit …
Bild: Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 EuroBild: Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 Euro
Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 Euro
… in ganz Deutschland können sich freuen. Heute kommt nicht nur der Nikolaus, sondern bei Bildungsspender ist auch Zahltag. Einmal im Jahr überweist das gemeinnützige Fundraisingportal www.bildungsspender.de die Erlöse, die die Einrichtungen das ganze Jahr über gesammelt haben. In diesem Jahr sind 88.114 Euro zusammen gekommen, die gerade unterwegs zu …
Bild: Halbjahreszeugnis: Gute Noten belohnen, schlechte bestrafen?Bild: Halbjahreszeugnis: Gute Noten belohnen, schlechte bestrafen?
Halbjahreszeugnis: Gute Noten belohnen, schlechte bestrafen?
Halbjahreszeugnis: Gute Noten belohnen, schlechte bestrafen? Nachhilfeinstitut Studienkreis lädt zu Woche der offenen Tür ein In diesen Tagen verteilen die Schulen Halbjahreszeugnisse. Während sich viele Familien darüber freuen, sorgen die Zeugnisnoten oft auch für Enttäuschung. Der Studienkreis gibt Tipps zum Umgang mit dem Zeugnis und lädt Eltern und …
Gute Schulnoten: Jugendliche setzen sich schon früh selbst unter Druck
Gute Schulnoten: Jugendliche setzen sich schon früh selbst unter Druck
… zeigt: Schüler haben hohe Erwartungen an sich selbst +++ Viele Haupt- und Realschüler wünschen sich höheren Bildungsabschluss In diesen Wochen werden sie wieder an Deutschlands Schulen verteilt: die Zwischenzeugnisse. In vielen Familien führt das zu Stress – insbesondere dann, wenn das Zeugnis schlechter als erwartet ausgefallen ist. Doch schlechte Noten …
Bild: Lernstation Griesheim mit neuem Online-AuftrittBild: Lernstation Griesheim mit neuem Online-Auftritt
Lernstation Griesheim mit neuem Online-Auftritt
… seinen Besuchern einen neuen Online-Auftritt:http://www.lernstation-griesheim.de/ Durch die pädagogische Leitung und die staatliche Anerkennung als Schule wird die Lernstation Griesheim als gleichwertiger Partner von Schulen und Lehrern angesehen. "Wir freuen uns darauf, Eltern zu unterstützen, deren Kinder für Schule und gute Noten fit zu machen", sagt …
Bild: Das Beste geben: USA Private Highschools etablieren lebenslange Lust am LernenBild: Das Beste geben: USA Private Highschools etablieren lebenslange Lust am Lernen
Das Beste geben: USA Private Highschools etablieren lebenslange Lust am Lernen
… welche Schule für die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche passend ihren Vorstellungen entspricht. Lateinunterricht und Strand? Tennis und Skifahren? Nachwuchskünstler und Berge? Private Schulen gibt es in sehr großer Bandbreite.Diese privaten Highschools sind oft als „School of Excellence“ bewertet, besitzen Auszeichnungen  für ihr Angebot und sind …
Sie lesen gerade: Gute Noten für PR & Fundraising an Schulen