openPR Recherche & Suche
Presseinformation

schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising

14.06.201117:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising

(openPR) Heute schon etwas für ihre Schule getan?

schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising

Berlin, 14. Juni 2011. Mehr als 1.900 deutsche Bildungseinrichtungen (hauptsächlich Schulen, Kindergärten und Sportvereine) nutzen bereits eine der größten spendenorientierten Einkaufsplattformen im Internet. Schulengel.de konnte seit 2008 mehr als 900 Partnershops (z.B. JAKO-O, Otto, mytoys) davon überzeugen, durch Affiliate Marketing Gutes zu tun.

Ab Juni 2011 öffnet donare.de, eine der führenden Anbieter für Online Spenden sammeln, ihre Plattform allen bei schulengel.de registrierten Einrichtungen. Diese Organisationen und ihre Unterstützer (z.B. Eltern, Freunde) können dadurch unkompliziert und projektbezogen zu Direkt-Spendenaktionen aufrufen. Maru Winnacker (donare.de) meint dazu: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die finanzielle Ausstattung von Schulen zu verbessern. Wir sind dankbar, einen so starken Partner unterstützen zu dürfen. Wir hoffen, auf diesem Wege einen eigenen Beitrag zur Verbesserung der Bildungsausstattung an deutschen Schulen leisten zu können.“

Gerade in Zeiten massiver Einsparungen im Bildungsbereich ist diese Kooperation zweier Online Fundraising-Portale ein weiteres Beispiel für die hohe Innovationskraft im Internet.

Weitere Infos unter www.schulengel.de und www.donare.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545970
 1104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
Spenden auf neuen Wegen – Geld für den guten Zweck
… zwischen Prominenten und gemeinnützigen Organisationen. Kai Fischer, der als Partner in der Agentur Spendwerk tätig ist, gibt seine Formel für ein gelungenes Online-Fundraising weiter. Ein Highlight ist sicher das Impulsseminar von Harald Meurer, Gründer des größten deutschen Spendenportals helpdiect.org, der neue Spendenmethoden vorstellen wird. Außerdem …
Bild: Social Fundraising leichtgemacht. Altruja´s Software prägt eine neue Generation von Online-Spendensammlern.Bild: Social Fundraising leichtgemacht. Altruja´s Software prägt eine neue Generation von Online-Spendensammlern.
Social Fundraising leichtgemacht. Altruja´s Software prägt eine neue Generation von Online-Spendensammlern.
… Altruja seine Kunden und andere Interessierte der Fundraising-Szene regelmäßig über die neuesten Entwicklungen und Einsichten aus Forschung, Theorie und Praxis des Social Media und Online-Fundraisings. Mit Tipps und Tricks wird erklärt, wie man Social Media am effektivsten zum Spendensammeln einsetzen kann. Jeder Leser ist herzlich eingeladen den Blog …
Bild: Vorstellung des neuen Handbuches Fundraising in Berlin, Köln und ZürichBild: Vorstellung des neuen Handbuches Fundraising in Berlin, Köln und Zürich
Vorstellung des neuen Handbuches Fundraising in Berlin, Köln und Zürich
Vereine und Verbände in Deutschland betreiben professionelles Fundraising (Mittelbeschaffung) um ihre gemeinnützige Arbeit finanzieren zu können. Mittlerweile gibt es im deutschsprachigen Raum auch eine Vielzahl von Wissenschaftlern, die das Online- und Offline-Fundraising systematisch erforschen. Die Forschungsergebnisse liefern Fundraising-Praktikern wichtige Unterstützung. Die neue 3. Auflage des “Handbuch Fundraising” fasst diese Forschungsergebnisse kurz und praxisorientiert zusammen. Auf drei Buch-Events in Berlin (28.11.2025), Köln (1…
newthinking und fundraising2.0 entwickeln gemeinsam das fundraising2.0 camp zur Konferenz
newthinking und fundraising2.0 entwickeln gemeinsam das fundraising2.0 camp zur Konferenz
Berlin, 27. Oktober 2011Online-Fundraising ist für gemeinnützige Organisationen und Nicht-Regierungsorganisationen derzeit das wichtigste Thema. Das Internet ist das ideale Medium, um Spender und Unterstützer anzusprechen, für ein Thema zu begeistern und durch Interaktionen in Dialog zu treten. Doch noch ist zu wenig bekannt, welche Möglichkeiten Webseiten …
Bild: fundraising2.0 camp & conference: Online-Fundraising und Social Entrepreneur im Januar 2012 in BerlinBild: fundraising2.0 camp & conference: Online-Fundraising und Social Entrepreneur im Januar 2012 in Berlin
fundraising2.0 camp & conference: Online-Fundraising und Social Entrepreneur im Januar 2012 in Berlin
Berlin, 16. November 2011Online-Fundraising gewinnt an Bedeutung: Immer mehr Unterstützer werden im Internet auf Projekte aufmerksam und spenden oder engagieren sich freiwillig. Damit Fundraiser die Potenziale des Online-Fundraisings voll ausschöpfen können und Interessenten das bieten können, was sie suchen und möchten, brauchen sie Kenntnisse und Know-how …
Bild: Was bringt der Online-Fundraising-Markt 2012?Bild: Was bringt der Online-Fundraising-Markt 2012?
Was bringt der Online-Fundraising-Markt 2012?
München, 27. Februar 2012 - Die Auswertungen der Online-Fundraising-Studie 2012 sind abgeschlossen. “Im Bereich des Online-Fundraisings geht die Welt 2012 schon mal definitiv nicht unter. Im Gegenteil!”, so Nicolas Reis, Geschäftsführer bei Altruja. Die aktuellen Studienergebnisse zeigen einen Trend, der ganz klar für Online-Fundraising spricht. Momentan …
Bild: Online-Fundraising, Crowdfunding & Social Media – jetzt erstmals beim fundraising2.0 CAMPING in MünchenBild: Online-Fundraising, Crowdfunding & Social Media – jetzt erstmals beim fundraising2.0 CAMPING in München
Online-Fundraising, Crowdfunding & Social Media – jetzt erstmals beim fundraising2.0 CAMPING in München
Das fundraising2.0 CAMP[ING] ist die erste und umfassende Unkonferenz zum Thema Fundraising und Online-Fundraising für gemeinnützige Stiftungen, Organisationen, Vereine und Projekte in Deutschland. Das Basislager des fundraising2.0 CAMP[ING] befindet sich in Berlin. Jetzt kommt die innovative Veranstaltung auch nach München. Zum fundraising 2.0 CAMP[ING] …
Bild: wikando.com: Online-Fundraising per sofortüberweisung.deBild: wikando.com: Online-Fundraising per sofortüberweisung.de
wikando.com: Online-Fundraising per sofortüberweisung.de
TÜV-zertifizierte Sicherheit des Spendenvorgangs sind den Unterstützern und den Projekten sehr wichtig“, so Peter Kral, Gründer und Geschäftsführer von wikando."Ich freue mich, dass wir mit der Payment Network AG einen starken Partner gewonnen haben und bin davon überzeugt, dass wir in der weiteren Zusammenarbeit noch einige gemeinsame Projekte realisieren werden.“
Bild: Online-Fundraising-Studie 2012Bild: Online-Fundraising-Studie 2012
Online-Fundraising-Studie 2012
Nach dem großem Erfolg der Online-Fundraising-Studie 2011, geht die Umfrage der Hochschule München in Zusammenarbeit mit der Altruja GmbH nun in die zweite Runde. München – Auch dieses Jahr richtet sich die Online-Fundraising-Studie wieder an alle Hilfsorganisationen in Deutschland. Ziel der aktuellen Umfrage ist, Veränderungen und Tendenzen in Bezug …
Fundraising Kampagne zugunsten Kinderheim Singaraja / Indonesien
Fundraising Kampagne zugunsten Kinderheim Singaraja / Indonesien
… für Jungen). Mit der neuen Kampagne wird der Verein neben den klassischen Methoden des Fundraising auf sein bisehr altbewährtes Rezept der Internetauktionen in Zusammenarbeit mit Prominenten aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft setzen. Zusätzlich werden neue Wege im Bereich Social Media Fundraising eingeschlagen. Neben einem neuen Twitter Account …
Sie lesen gerade: schulengel.de und donare.de starten ihre Zusammenarbeit im Online-Fundraising