openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 Euro

06.12.201009:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 Euro
Obwohl die Kita Zwergenland in Glienicke nur 25 Kinder aufnimmt, sammelten die Eltern dieses Jahr 1622 Euro über Bildungsspender.
Obwohl die Kita Zwergenland in Glienicke nur 25 Kinder aufnimmt, sammelten die Eltern dieses Jahr 1622 Euro über Bildungsspender.

(openPR) Berlin, 6.12.2010 - Kindergärten, Schulen, Vereine und Gemeinden in ganz Deutschland können sich freuen. Heute kommt nicht nur der Nikolaus, sondern bei Bildungsspender ist auch Zahltag. Einmal im Jahr überweist das gemeinnützige Fundraisingportal www.bildungsspender.de die Erlöse, die die Einrichtungen das ganze Jahr über gesammelt haben. In diesem Jahr sind 88.114 Euro zusammen gekommen, die gerade unterwegs zu den Einrichtungen sind. Hinzu kommen 3.000 Euro die im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs zusätzlich von Bildungsspender gespendet wurden.

Der größte Teil der Erlöse stammt aus Einkäufen bei mittlerweile über 800 Partner-Shops, die über die Fundraising-Plattform eingeleitet wurden. Die Partner-Shops haben sich bereit erklärt, Bildungsspender beim Geldsammeln für Bildungseinrichtungen in Deutschland zu unterstützen. Dies geschieht, indem bei jedem Einkauf ein Anteil vom Einkaufswert oder ein Fixbetrag an Bildungsspender überwiesen wird. Der Einkäufer zahlt keinen Cent mehr als beim direkten Einkauf in demselben Online-Shop, kann aber vor seinem Einkauf bestimmen, welcher gemeinnützigen Einrichtung die Vergütung gespendet werden soll.

Darüber hinaus stellt Bildungsspender den Kindergärten, Schulen, Vereinen und Gemeinden noch weitere Fundraising-Instrumente zur Verfügung. Hierzu gehören ein Online-Spenden-Forumlar und die Charity-SMS, mit der man sekundenschnell eine der bei Bildungsspender gelisteten Einrichtungen per Premium-SMS mit fünf oder neun Euro unterstützen kann.

Egal ob das Geld aus Einkäufen, direkten Spenden oder Charity-SMSen stammt - Bildungsspender leitet die für eine bestimmte Einrichtung gedachten Mittel zu 100 Prozent weiter. Über 1.000 Kitas, Schulen, Vereine und Gemeinden sind bereits bei Bildungsspender gelistet. Täglich werden es mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492054
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zooplus schenkt Kunden 3 Euro zum Weltspartag
Zooplus schenkt Kunden 3 Euro zum Weltspartag
… 2008: Am 31. Oktober ist Weltspartag. Das nimmt zooplus, der große Online-Anbieter für Tierbedarf, wörtlich und schenkt seinen Kunden einen Gutschein über 3 Euro für den Einkauf im Shop. Tierfreunde können den Code „WEL-SPT-3er“ in das Aktionsfeld an der Kasse eingeben, der Betrag wird automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Der Gutschein gilt für …
Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern
Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern
- 90 Prozent sehen Einsparpotenziale - Einsparpotenzial im Einkauf von 40 Prozent der Teilnehmer mit höher als fünf Prozent angegeben - Höchstes Einsparpotenzial bei Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 51 und 200 Mio. Euro - 59 Prozent wünschen sich Einkaufsberatung - Der Professionalisierungsgrad im Einkauf ist in vielen Unternehmen noch lange nicht …
Bild: Vorbei an der Inflation. smhaggle App verhilft Konsumenten zum günstigeren Lebensmitteleinkauf.Bild: Vorbei an der Inflation. smhaggle App verhilft Konsumenten zum günstigeren Lebensmitteleinkauf.
Vorbei an der Inflation. smhaggle App verhilft Konsumenten zum günstigeren Lebensmitteleinkauf.
4,9% geben Deutsche 2021 durchschnittlich mehr für ihren Lebensmitteleinkauf aus, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in September mit. In einem durchschnittlichen deutschen Haushalt mit monatlichen Ausgaben für Lebensmittel von 360 Euro sind dies knapp 18 Euro mehr als noch vor einem Jahr. Hinzu kommen noch gestiegene Preise für Heizöl, Tanken …
Bild: Spenden, ohne einen Cent zu zahlenBild: Spenden, ohne einen Cent zu zahlen
Spenden, ohne einen Cent zu zahlen
Verein Ambalangoda e.V. bei (fast) jedem Interneteinkauf unterstützen Rees. "Noch haben wir keine Spenden auf unserem Konto beim Fundraising-Portal Bildungsspender", berichtet Gisela Behrendt, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Ambalangoda e.V. Erst kürzlich hat sie dort unter der Adresse bildungsspender.de/ambalangoda einen Spenden-Shop eingerichtet. …
Studie - Logistik-Gehälter wachsen überdurchschnittlich
Studie - Logistik-Gehälter wachsen überdurchschnittlich
… Logistik sind im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen in den vergangenen zwei Jahren überdurchschnittlich gestiegen. Das Vergütungsniveau von Führungskräften im Bereich Logistik, Einkauf und Supply Chain Management erhöhte sich durchschnittlich um zehn Prozent. Logistikfachkräfte verdienten rund fünfeinhalb Prozent mehr. In anderen Branchen wie zum …
Bild: Spielzeug Erlebnis Einkauf MetzingenBild: Spielzeug Erlebnis Einkauf Metzingen
Spielzeug Erlebnis Einkauf Metzingen
Jetzt ist der Umbau abgeschlossen. Spielzeug Erlebnis Einkauf der Extraklasse in Riederich bei Metzingen. Auf 600qm und 2 Etagen erleben die Eltern mit den Kids nicht mehr nur Spielzeug Einkauf. Sie haben auch noch jede Menge Spaß. - fahre auf der großen aufgebauten Carrera Rennbahn rennen gegen deine Kids - großes Bällebad mit Rutsche - Kinderspielecke …
Bild: Viel Geld beim Einkauf von IT-Leistungen verschenktBild: Viel Geld beim Einkauf von IT-Leistungen verschenkt
Viel Geld beim Einkauf von IT-Leistungen verschenkt
… Wettbewerbsfaktor Digitalisierung treibt deutsche Unternehmen zur Innovation: Neue IT-Produkte und -Leistungen sind gefragt. Doch für deren kosteneffiziente Beschaffung fehlen ganzheitliche Kooperationen zwischen Einkauf und IT, wie die aktuelle Studie von INVERTO zeigt. Wo im IT-Sourcing durchschnittlich 21 Prozent jährliche Einsparungen möglich wären, werden in …
Bild: Weiterbildung finanzieren mit dem Report "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"Bild: Weiterbildung finanzieren mit dem Report "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"
Weiterbildung finanzieren mit dem Report "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"
… Report: * “Die „Bildungsprämie“ wird es auch weiterhin geben. * Regionaler Bildungspreis 2012: ..gesucht sind zukunftsorientierte Bildungsprojekte * Ausschreibung: Weiterbildung „Studienergänzung Social Media * Bildungsspender nähert sich ganz schnelle weiter dem selbstgesteckten 1 Mill. Ziel: * Der Deutsche Alterspreis Willkommen im Unruhestand!
Bild: Kunden- und Kaufkraftbindung ist nicht mehr nur Konzernen vorbehaltenBild: Kunden- und Kaufkraftbindung ist nicht mehr nur Konzernen vorbehalten
Kunden- und Kaufkraftbindung ist nicht mehr nur Konzernen vorbehalten
… Vereine ausgegeben und dient dort als Mitgliedsausweis, dank des Magnetstreifens auf der Rückseite als Bonuskarte. Mit dieser können die Vereinsmitglieder bei teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften einkaufen und erhalten einen vom Händler festgelegten »Rabatt« auf jeden Einkauf. Der Rabattwert wird auf den Einkäufer, seinen Verein und die FairPay GmbH …
Warenwirtschaft ist mehr als Einkauf
Warenwirtschaft ist mehr als Einkauf
Einkaufsoptimierung - Beschaffungsoptimierung Zwischen 15 bis zu 20 % ertragsrelevantes Einsparpotenzial lassen sich durch die Optimierung der Einkaufs und Beschaffungswege realisieren! Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Wirtschaftskrise, Rezession, Markt und Umsatzrückgänge. In Zeiten wirtschaftlicher Sparzwänge und Basel II gewinnt die strategische …
Sie lesen gerade: Mit dem Einkauf helfen: Bildungsspender spendet 91.114 Euro