openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WWF und PLAYMOBIL – eine tierische Kooperation

14.01.201308:18 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: WWF und PLAYMOBIL – eine tierische Kooperation
Kooperation Playmobil und WWF
Kooperation Playmobil und WWF

(openPR) PLAYMOBIL unterstützt den WWF

(ddp direct) Zirndorf/Berlin, 10.01.2013 – Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland und Österreich im Jahr 2013 hat PLAYMOBIL im Rahmen einer Lizenzkooperation vier Spiel-Sets auf den Markt gebracht. Die Zusammenarbeit steht unter dem Motto „PLAYMOBIL unterstützt den WWF“ und wurde zunächst für ein Jahr vereinbart.



Pandas, Okapis und Gorillas, Tiger und Orang-Utans, Elefanten, Nashörner und ein Leopard finden sich in vier PLAYMOBIL-Packungen und präsentieren acht bedrohte Tierarten in ihren jeweiligen Lebensräumen. Auch WWF-Forscher und Ranger gehören zu den Sets dazu, um auf die wichtige Arbeit der WWF-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit hinzuweisen.

PLAYMOBIL-Geschäftsführerin Andrea Schauer ist überzeugt, dass die Koope­ration mit dem WWF nicht nur für Spaß im Kinderzimmer sorgt, sondern auch zum besseren Verständnis für Natur- und Artenschutz beiträgt: “Kinder lieben Tiere und wir wissen aus Erfahrung, dass Jungen und Mädchen gleichermaßen von unseren tierischen Spielwelten begeistert sind. So gibt es mittlerweile schon 149 Playmobil-Tiere. Die beste Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit dem WWF. So lernen Kinder spielerisch, dass wir sorgsam mit unserer Natur- und Tierwelt umgehen müssen.

„Ich selbst habe als kleiner Junge, sozusagen als Playmobil-Spieler der ersten Stunde, erfahren dürfen, wie viel Spaß es macht, mit den Figuren in eigene Abenteuerwelten einzutauchen“, sagt Dirk Barth, Geschäftsführer der Panda Fördergesellschaft. „Mit den Wildlife-Sets werden die bedrohten Paradiese unseres Planeten im Kinderzimmer erlebbar und dabei lernen Kinder spielerisch nicht nur die Naturschutzarbeit des WWF kennen, sondern auch, dass die Menschen eine Verantwortung für den Schutz der Umwelt tragen.“

Damit diese Verantwortung in konkrete Projekte münden kann, geht ein Teil des Verkaufserlöses der PLAYMOBIL-Serie an den WWF, um die weltweite Arbeit für den Natur- und Artenschutz zu unterstützen.

Um Kindern dieses Thema möglichst nachhaltig zu vermitteln, haben WWF und PLAYMOBIL eine ganze Reihe von gemeinsamen Aktionen vereinbart. Zum Beispiel ist mit den vier Sets auch ein kostenloses Wissensheftchen von PLAYMOBIL und WWF im Spielwarenhandel erhältlich. Eine eigene PLAYMOBIL-Microsite (http://wwf.playmobil.com) aus Anlass der Kooperation bietet spannende Infos für Kinder, ein lustiges Tier-Quiz, einen Bericht über die Herstellung der PLAYMOBIL-WWF-Packungen sowie Berichte von „PLAYMOBIL-Rangern“ über Schutzprojekte aus der ganzen Welt. Auch der WWF informiert Kinder umfangreich über die Themen Natur- und Artenschutz. Mit den Programmen „LiLu Panda“ (ab 3 Jahren), „Young Panda“ (ab 7 Jahren)

und „WWF Jugend“ (ab 14 Jahren) erfahren Kinder alles, was sie über beson­dere Tiere und ihre Lebensräume wissen möchten. In gemeinsamen Aktionen setzen sie sich für den Schutz der Natur ein und überzeugen dabei auch andere, sich für unsere Umwelt stark zu machen. Die beste Voraussetzung, damit aus kleinen Naturschützern von heute einmal große Naturschützer von morgen werden.


http://www.themenportal.de/familie/wwf-und-playmobil-eine-tierische-kooperation-23842

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690723
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WWF und PLAYMOBIL – eine tierische Kooperation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLAYMOBIL / geobra Brandstätter GmbH & Co. KG

Piraten-Beuteschiff von PLAYMOBIL erhält Auszeichnung mit dem games4family-Award 2011
Piraten-Beuteschiff von PLAYMOBIL erhält Auszeichnung mit dem games4family-Award 2011
(ddp direct)Zirndorf, 21.12.2011 Das Piraten-Beuteschiff von PLAYMOBIL ist vom Familienportal games4family.de mit dem games4family-Award 2011 in der Kategorie Klassische Spiele/Spielzeug - Action-Spielzeug ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für besonders kinder- und familienfreundliche Spielsachen und wurde Ende dieses Jahres zum dritten Mal vergeben. Die Liebe zum Detail, mit der das schwimmfähige Piraten-Beuteschiff, die zugehörigen Figuren und das Zubehör gestaltet sind, inspiriert kleine Freibeuter zu immer wieder…
Playmobil bricht Besucherrekorde in Schweizer Museum
Playmobil bricht Besucherrekorde in Schweizer Museum
(ddp direct)Zirndorf, 16.12.2011 Seit dem 19. Oktober läuft im Design Museum in Lausanne die Ausstellung Playmobil Fab.. Das Musée de design et darts appliqués contemporains .- kurz mudac präsentiert bis 12. Februar 2012 das weltbekannte Spielsystem Playmobil und erfreut sich eines außergewöhnlichen Besucherandrangs und Medieninteresses. Laut Susanne Hilpert-Stuber, Kuratorin der Ausstellung, waren seit dem Start bereits 25.000 Besucher im Haus: Wir hatten im mudac noch nie so viele Besucher. Die Playmobil Fab. Ausstellung ist ein Riesenerfo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einigung im Buchstreit: Verlag ändert 21 TextstellenBild: Einigung im Buchstreit: Verlag ändert 21 Textstellen
Einigung im Buchstreit: Verlag ändert 21 Textstellen
… fortwährend missachten, für den WWF als Partner nicht infrage kommen. Es gibt unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit. Sie reichen von Firmenspenden und Sponsoring-Maßnahmen über Lizenzkooperationen bis hin zu strategischen Kooperationen. Unser Ziel ist es, Gelder von Unternehmen in den Naturschutz umzuleiten. Und wir haben gelernt, dass wir unsere …
Zu Besuch bei Kranich, Orang-Utan und Meeresschildkröte - Neuer Katalog stellt Reisen zu WWF-Projekten vor
Zu Besuch bei Kranich, Orang-Utan und Meeresschildkröte - Neuer Katalog stellt Reisen zu WWF-Projekten vor
… Der neue „Reiseperlen“-Katalog des forum anders reisen (far) stellt insgesamt elf aktuelle Reisen zu Natur- und Tierschutzprojekten der Naturschutzorganisation vor. Damit geht die Kooperation zwischen der Umweltstiftung und dem Verband für nachhaltigen Tourismus in das vierte Jahr. Neben bewährten Angeboten enthält der Katalog auch neue Reisen. So können …
WWF hilft der Natur – FWU hilft WWF
WWF hilft der Natur – FWU hilft WWF
… zu retten oder diese Situation erst gar nicht entstehen zu lassen. Dabei geht die Umweltstiftung mit jedem Unternehmen, das den WWF unterstützen möchte, eine individuelle Kooperation ein. Häufig – wie bei dem Münchner Finanzunternehmen FWU Group - bestehen die Bindungen langfristig. FWU versteht sich dabei nicht nur als innovatives Finanzunternehmen, …
Bild: „Natur erhalten & Genuss erleben“ - Langnese Honig und WWF starten große SpendenaktionBild: „Natur erhalten & Genuss erleben“ - Langnese Honig und WWF starten große Spendenaktion
„Natur erhalten & Genuss erleben“ - Langnese Honig und WWF starten große Spendenaktion
… Vielfalt die Grundlage für Honiggewinnung. Die traditionelle Herbstaktion des norddeutschen Honigabfüllers steht daher ganz im Zeichen der Natur. Im September startet in Kooperation mit WWF Deutschland die große Langnese-Spendenaktion „Natur erhalten & Genuss erleben“. Das besondere Plus dabei für Honigliebhaber: Langnese Honig verlost fünf Familienreisen …
Bild: spielzeug-schuette.de unterstützt den WWFBild: spielzeug-schuette.de unterstützt den WWF
spielzeug-schuette.de unterstützt den WWF
Anlässlich des am 23. Februar startenden Kinofilms "Kleiner starker Panda" haben der WWF Deutschland und der Spielzeug Online Shop spielzeug-schuette.de eine 3-monatige Kooperation unterzeichnet. In den Monaten Februar, März, April wird spielzeug-schütte passend zum Film WWF-Produkte wie Plüschtiere und Gesellschaftsspiele verkaufen. Das Besondere: Nahezu …
Bild: Playmobil SpielwarenBild: Playmobil Spielwaren
Playmobil Spielwaren
Playmobil Spielwaren begeistern seit mehr als 30 Jahren Jung und Alt. Egal ob Kinder oder Eltern diverser Altersstufen und mit ganz unterschiedlichen Interessengebieten. Seit der Markteinführung von Playmobil 1974 gibt es in Deutschland vermutlich kaum mehr einen Haushalt in dem keine Playmobil Spielwaren zu finden sind. Erklärt werden kann dies wohl …
Nachhaltige Kommunikation: Der WWF setzt auf den E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Spezialisten optivo
Nachhaltige Kommunikation: Der WWF setzt auf den E-Mail- und Omnichannel-Marketing-Spezialisten optivo
… durchgeführt. Mit Info-Newsletter zur Naturschutzarbeit des WWF, Schwerpunkt-Newslettern und Aktions-Newslettern mit Spendenaufruf bis hin zu Bildungs- und Corporate-Newslettern mit Details zu Kooperationen, Charities und Marketingthemen versendet der WWF mit optivo eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Newsletter. Zum Start der Kooperation wurde bereits …
Zusammen über 110 000 Mal verkauft: PLAYMOBIL“ und „PLAYMOBIL Girls“ von Blue Ocean überzeugen am Kiosk
Zusammen über 110 000 Mal verkauft: PLAYMOBIL“ und „PLAYMOBIL Girls“ von Blue Ocean überzeugen am Kiosk
Egal ob Polizisten, Fußballer oder Märchenprinzessinnen: Die „PLAYMOBIL“-Magazine der Stuttgarter Blue Ocean Entertainment AG bleiben ein Muss für Jungen und Mädchen. Das belegen die aktuellen Zahlen der IVW für das dritte Quartal 2014. Demnach gingen das „PLAYMOBIL“-Magazin und „PLAYMOBIL Girls“ von Juli bis September zusammen durchschnittlich 114 657 …
Bild: WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse GimahhotBild: WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot
WWF-Aktion „Rettet das Klima“ auf Shopping-Börse Gimahhot
… Tipps für umweltfreundliches Verhalten Berlin, 05. März 2008 – „Gimahhot rettet das Klima“ heißt die jüngste Aktion der Shopping-Börse www.gimahhot.de. Hierzu stellt das Unternehmen in Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) einen „Klimaschutz-Button“ auf der Webseite (gimahhot.de/klimaschutz) bereit. Gimahhot spendet 10 Euro an den WWF für …
Bild: Paccari launcht limitierte Amazonas Schokolade: WWF Sonderedition aus dem Regenwald, für den RegenwaldBild: Paccari launcht limitierte Amazonas Schokolade: WWF Sonderedition aus dem Regenwald, für den Regenwald
Paccari launcht limitierte Amazonas Schokolade: WWF Sonderedition aus dem Regenwald, für den Regenwald
 - Rundum nachhaltige Schokolade in vier leckeren Sorten durch Kooperation zwischen Paccari und dem WWF - Aufbau einer entwaldungsfreien und sozialen Kakao-Lieferkette zwischen Ecuador und Deutschland - Ab sofort erhältlich unter www.paccari.de/shop und im HandelMünchen, 28. Februar 2023 – Paccari setzt mit der neuen WWF Sonderedition ein klares Zeichen …
Sie lesen gerade: WWF und PLAYMOBIL – eine tierische Kooperation