openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entsteht

10.01.201312:54 UhrLogistik & Transport
Bild: Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entsteht
GT Nexus Europe GmbH
GT Nexus Europe GmbH

(openPR) Güter- und Warentransaktionen im Wert von über 75 Milliarden Euro werden über eine einzige Cloud-Plattform gemanagt

New York, NY, Oakland, CA und Hamburg -

GT Nexus und TradeCard geben ihre Fusion bekannt. Die Firmen sind Pioniere und Marktführer im Bereich Cloud-basierter Plattformen, die Unternehmen zu Handelsnetzwerken verbinden. Beide Anbieter betreiben Kollaborationsnetzwerke, die von weltweit führenden Unternehmen zum Management ihrer Produkt- und Finanz-Supply Chains mit Tausenden von Handelspartnern auf globaler Ebene eingesetzt werden.



Im Zuge der zunehmenden Verdrängung von traditionell installierter Lizenzsoftware durch Cloud-Technologien, erweist sich das globale Supply Chain Management als nächste große Chance betriebliche Prozesse und Agilität entscheidend zu verbessern.

Durch die Fusion entsteht die weltgrößte Cloud-Informationsplattform mit einem Netzwerk von über 20.000 Unternehmen aus allen Branchen: Vom Einzelhandel, der Konsumgüter- und Textilindustrie bis hin zu High-Tech, Automobil- und Schwerindustrie und den Branchen Pharma, Chemie, Rohstoffe, Finanzen und Logistik. Insgesamt werden jährlich Güter- und Warentransaktionen im Wert von über 75 Milliarden Euro über die Plattform abgewickelt.

„Beide Firmen haben die Vision, dass sich Unternehmen, die Waren auf dem globalen Markt beziehen und vertreiben, zukünftig über Cloud-basierte Plattformen vernetzen werden“, sagt Sean Feeney, CEO von TradeCard. „Beide Firmen ergänzen sich in idealer Weise und werden in der Lage sein, den Kunden das gesamte Spektrum des Supply Chain Managements von der Beschaffung bis zur Lieferung und Finanzierung anzubieten.“

Die Fusion vereint GT Nexus, führend im Bereich Cloud-basierter, globaler Logistik- und Transportsteuerung für Hersteller, Händler und Logistikdienstleister und TradeCard, führend im Bereich Cloud-basierter, finanzieller Supply Chain Management- und Produktionstransparenz-Lösungen für Händler und Textilwarenhersteller.

„Am meisten werden unsere Kunden von der Fusion profitieren“, sagt Aaron Sasson, CEO von GT Nexus. „Die Fusion ist ein Zusammenschluss zweier gleicher Partner. Wir werden gemeinsam eine Cloud-Plattform betreiben, mit der Geschäftsprozesse über globale Handelsnetzwerke hinweg gesteuert werden können. Mit einem klassischen ERP-System allein ist das nicht möglich.“

Das fusionierte Unternehmen wird seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien haben und über ein Netzwerk von regionalen Niederlassungen Kunden in aller Welt betreuen. Sean Feeney, CEO von TradeCard, wird der CEO der neuen Firma. Aaron Sasson, CEO von GT Nexus, wird Aufsichtsratsvorsitzender und Kurt Cavano, der Gründer von TradeCard, wird stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Details zum zukünftigen Firmennamen und der Führungsstruktur werden nach Abschluss der Fusion bekannt gegeben.

Die Fusion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und den behördlichen Genehmigungen. Die Transaktion wird voraussichtlich Anfang 2013 abgeschlossen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690267
 757

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entsteht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GT Nexus

Bild: GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013Bild: GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013
GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013
GT Nexus, die weltgrößte Cloud Supply Chain Plattform, wird vom 12.-14. März 2013 am Automotive Logistics Europe Kongress teilnehmen. Der Kongress gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Automobilbranche und findet jährlich im Kameha Grand Hotel in Bonn statt. GT Nexus wird als Aussteller und Sponsor vertreten sein und seine Lösungen in den Bereichen Cloud-basiertes Lieferketten-, Transport- und Logistikmanagement vorstellen. Mehr als 15.000 Unternehmen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette steuern und optimieren ihre globalen War…
Bild: Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die CloudBild: Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die Cloud
Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die Cloud
Automobilhersteller erweitert Zusammenarbeit nach erfolgreichem Pilotprojekt Hamburg – Der Automobilkonzern Renault unterstützt die wachsende Expansion in internationale Märkte mit dem Einsatz der Cloud Supply Chain Plattform von GT Nexus. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase für die Lieferketten von Ersatzteilen zwischen Frankreich und wichtigen Märkten wie Brasilien, Saudi Arabien und Südafrika dehnt Renault nun das Projekt „Easy Tracker“ mit GT Nexus auf alle Exportmärkte der Welt aus. Als Teil der Unternehmensstrategie “2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AXIT AG startet Zusammenarbeit mit „The Supply Chain Cloud“Bild: AXIT AG startet Zusammenarbeit mit „The Supply Chain Cloud“
AXIT AG startet Zusammenarbeit mit „The Supply Chain Cloud“
… verwalten. Die Mission von „The Supply Chain Cloud” ist die Entmystifizierung der Cloud sowie das Aufzeigen von Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Supply Chain Managements. Cloud Computing verspricht, eine höhere Transparenz entlang der Supply Chain zu bieten und die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftspartnern eines Netzwerks zu optimieren. Allerdings …
Bild: Web-Services und Cloud-Lösungen für eine vernetzte Supply Chain für Öl und GasBild: Web-Services und Cloud-Lösungen für eine vernetzte Supply Chain für Öl und Gas
Web-Services und Cloud-Lösungen für eine vernetzte Supply Chain für Öl und Gas
… Oil Storage Conference werden die Unternehmen das neue Konzept der „Supply Chain United“ vorstellen. Ein wesentliches Element davon ist ein komplett Cloud-basiertes Terminal-Management- und Automatisierungs-System für Tankläger aller Art. Thomas Fahland, Head of Solution Management bei Implico, erklärt: „Die Downstream-Industrie entwickelt sich rasend …
Bild: Liz Claiborne Inc. verlängert Nutzung der GT Nexus Cloud Supply Chain PlattformBild: Liz Claiborne Inc. verlängert Nutzung der GT Nexus Cloud Supply Chain Plattform
Liz Claiborne Inc. verlängert Nutzung der GT Nexus Cloud Supply Chain Plattform
… Distributionszentren und Kunden und erhöht so die Agilität seiner globalen Lieferkette. "GT Nexus ist seit Jahren ein integraler Bestandteil unserer globalen Supply Chain Management Strategie", sagt Bob Keller, Vice President für Supply Chain, Logistik und Administration bei Liz Claiborne. "Wir haben die komplexe Koordination unserer Warenbewegungen …
Bild: Bierbrauer Grupo Modelo steuert globale Logistik über Cloud-basierte GT Nexus PlattformBild: Bierbrauer Grupo Modelo steuert globale Logistik über Cloud-basierte GT Nexus Plattform
Bierbrauer Grupo Modelo steuert globale Logistik über Cloud-basierte GT Nexus Plattform
… Überwachung der Exportlogistik Mexico City, Oakland und Hamburg – 11.05.2010 – GT Nexus wurde von Grupo Modelo beauftragt, eine operative Plattform für das Management ihrer globalen Logistikprozesse einzurichten. Diese Web-basierte Plattform wird in die internen Softwaresysteme der Grupo Modelo integriert und ermöglicht Transparenz von Warenlieferungen, …
Bild: leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und HandelBild: leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und Handel
leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und Handel
… komplexen Produktions- und Lieferketten auf der Optimierung von Transportprozessen. Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, unterstützt seine Kunden dabei, ihre Wirtschaftlichkeitspotenziale zu erschließen …
Bild: GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013Bild: GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013
GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013
… findet jährlich im Kameha Grand Hotel in Bonn statt. GT Nexus wird als Aussteller und Sponsor vertreten sein und seine Lösungen in den Bereichen Cloud-basiertes Lieferketten-, Transport- und Logistikmanagement vorstellen. Mehr als 15.000 Unternehmen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette steuern und optimieren ihre globalen Waren-, Informations- …
Bild: Coupa übernimmt Trade Extensions und stärkt damit seine Führungsrolle im Cloud-basierten Spend-ManagementBild: Coupa übernimmt Trade Extensions und stärkt damit seine Führungsrolle im Cloud-basierten Spend-Management
Coupa übernimmt Trade Extensions und stärkt damit seine Führungsrolle im Cloud-basierten Spend-Management
… optimiert die Supply Chain rund um das Thema Beschaffung München – 12. Mai 2017 – Coupa Software (NASDAQ: COUP), eines der führenden Unternehmen im Bereich Cloud-basiertes Spend-Management, hat den schwedischen Anbieter Trade Extensions TradeExt AB übernommen und bietet seinen Kunden damit zusätzlichen Mehrwert im Bereich Sourcing. Dazu zählen etwa die …
Bild: Manhattan Associates führt Supply-Chain-Commerce-Lösungen auf dem Google Cloud Marketplace einBild: Manhattan Associates führt Supply-Chain-Commerce-Lösungen auf dem Google Cloud Marketplace ein
Manhattan Associates führt Supply-Chain-Commerce-Lösungen auf dem Google Cloud Marketplace ein
… um unsere Lösungen über den Google Cloud Marketplace einem größeren Nutzerkreis zugänglich zu machen und so mehr Flexibilität, Transparenz und Widerstandsfähigkeit der Lieferketten im Handel zu ermöglichen. Auf dem dynamischen Markt von heute ist die Flexibilität der Cloud nicht nur ein Vorteil, sondern ein wesentlicher Faktor für den Geschäftserfolg“, …
Frisch im Regal
Frisch im Regal
… J&M Executive Conference über innovative Supply Chain Konzepte referierte. Kellner zeigte auf, wie McDonald‘s ein flexibles, nachhaltiges und an den Kundenwünschen orientiertes Supply Chain Management umsetzt. Kundenorientierung war auch der Fokus von Ulrich Fenger, Leiter Logistik der apetito AG. Denn die Hauptaufgabe der Logistik von apetito sei es, …
Bild: Manhattan Associates stärkt Digitalisierungsangebot mit neuen Experten in DeutschlandBild: Manhattan Associates stärkt Digitalisierungsangebot mit neuen Experten in Deutschland
Manhattan Associates stärkt Digitalisierungsangebot mit neuen Experten in Deutschland
… neue Experten. Damit baut das Unternehmen die nationalen Vertriebsaktivitäten weiter aus, um den Bedürfnissen der Kunden nach zunehmender Digitalisierung im Supply-Chain-Management und bei Point-of-Sale-Lösungen gerecht zu werden.Christoff Renz hat die Funktion als National Sales Director übernommen. Zu seinen Schwerpunkten gehören Cloud-Lösungen und …
Sie lesen gerade: Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entsteht