openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013

20.02.201313:52 UhrLogistik & Transport
Bild: GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013
GT Nexus
GT Nexus

(openPR) GT Nexus, die weltgrößte Cloud Supply Chain Plattform, wird vom 12.-14. März 2013 am Automotive Logistics Europe Kongress teilnehmen. Der Kongress gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der Automobilbranche und findet jährlich im Kameha Grand Hotel in Bonn statt.

GT Nexus wird als Aussteller und Sponsor vertreten sein und seine Lösungen in den Bereichen Cloud-basiertes Lieferketten-, Transport- und Logistikmanagement vorstellen.

Mehr als 15.000 Unternehmen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette steuern und optimieren ihre globalen Waren-, Informations- und Dokumentenflüsse über die GT Nexus Plattform. In der Automobilbranche zählt GT Nexus unter anderem Renault, CAT und CNH (Fiat) zu seinen Kunden.

“Do you have the right network? Future logistics will be planned together” lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltung. In diesem Zusammenhang wird Francesca Gamboni, Head of Parts Supply Logistics bei Renault, über Strategien in der globalen Ersatzteillogistik des Unternehmens referieren.

Renault unterstützt die wachsende Expansion in internationale Märkte mit dem Einsatz der Cloud Supply Chain Plattform von GT Nexus.

Pressekontakt:
Boris Felgendreher
Marketing Manager Europe, Middle East, Africa
GT Nexus Europe GmbH
Schopenstehl 20
D-20095 Hamburg
Office: +49 (0) 40 822 242 317
E-mail: E-Mail
www.gtnexus.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 699708
 1677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GT Nexus

Bild: Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entstehtBild: Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entsteht
Fusion: Weltgrößtes Cloud-basiertes Netzwerk für globalen Handel und Supply Chain Management entsteht
Güter- und Warentransaktionen im Wert von über 75 Milliarden Euro werden über eine einzige Cloud-Plattform gemanagt New York, NY, Oakland, CA und Hamburg - GT Nexus und TradeCard geben ihre Fusion bekannt. Die Firmen sind Pioniere und Marktführer im Bereich Cloud-basierter Plattformen, die Unternehmen zu Handelsnetzwerken verbinden. Beide Anbieter betreiben Kollaborationsnetzwerke, die von weltweit führenden Unternehmen zum Management ihrer Produkt- und Finanz-Supply Chains mit Tausenden von Handelspartnern auf globaler Ebene eingesetzt w…
Bild: Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die CloudBild: Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die Cloud
Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die Cloud
Automobilhersteller erweitert Zusammenarbeit nach erfolgreichem Pilotprojekt Hamburg – Der Automobilkonzern Renault unterstützt die wachsende Expansion in internationale Märkte mit dem Einsatz der Cloud Supply Chain Plattform von GT Nexus. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase für die Lieferketten von Ersatzteilen zwischen Frankreich und wichtigen Märkten wie Brasilien, Saudi Arabien und Südafrika dehnt Renault nun das Projekt „Easy Tracker“ mit GT Nexus auf alle Exportmärkte der Welt aus. Als Teil der Unternehmensstrategie “2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nestlé wählt GT Nexus als zentrale Logistik-Plattform für Einkauf und Verwaltung globaler Seefrachtverträge
Nestlé wählt GT Nexus als zentrale Logistik-Plattform für Einkauf und Verwaltung globaler Seefrachtverträge
… wird diese Funktion in der nächsten Phase des Projektes hinzufügen. Zu den weiteren Funktionen, die schnell über das Portal aktiviert werden können gehören Logistics Visibility, standardisierter Datenaustausch mit anderen Systemen und Performance Analyse. „Dies ist ein großer Erfolg für unsere Europaniederlassung“, fügte Urban hinzu. „Nestlé gehört zu …
Bild: Inform verstärkt internationales Engagement im Bereich Automotive LogisticsBild: Inform verstärkt internationales Engagement im Bereich Automotive Logistics
Inform verstärkt internationales Engagement im Bereich Automotive Logistics
Aachen, im Dezember 2010. Ruud Vossebeld wird neuer Business Development Manager Europa für Automotive Logistics bei der Inform GmbH, Aachen. Das Unternehmen verstärkt damit das internationale Engagement im Bereich intelligent optimierende Software-Systeme für die Automobillogistik. Ruud Vossebeld bekleidete zuvor führende Positionen bei Nissan Europe …
Bild: Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics AwardBild: Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics Award
Ubimax und Schnellecke Logistics gewinnen Automotive Logistics Award
Im Rahmen der Automotive Logistics Europe Conference in Bonn zeichneten die Automotive Logistics Awards Exzellenz und Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. Die Fachjury kürte Ubimax und seinen langjährigen Kunden Schnellecke Logistics für die erfolgreiche Implementierung der Vision Picking Lösung xPick im Schnellecke Werk in Wolfsburg …
Hellmann East Europe eröffnet neues Büro im russischen Kaluga
Hellmann East Europe eröffnet neues Büro im russischen Kaluga
… südwestlich von Moskau liegt. Damit ist Hellmann East Europe neben St. Petersburg, Nishni Novgorod und Nabareschnye Chelny/Elabuga nun im vierten großen Automotive-Cluster in Russland vertreten. Ferner bestehen in Russland bereits Niederlassungen in Moskau, Moskau-Sheremetjevo, Smolensk, Jekaterinburg und Novosibirsk. Mit seiner neuen Niederlassung …
Bild: MOSOLF eröffnet Repräsentanz in Schanghai (China) und forciert Markterschließung in AsienBild: MOSOLF eröffnet Repräsentanz in Schanghai (China) und forciert Markterschließung in Asien
MOSOLF eröffnet Repräsentanz in Schanghai (China) und forciert Markterschließung in Asien
Kirchheim-Teck / Schanghai – Der Automobillogistiker MOSOLF gab zur diesjährigen AUTOMOTIVE LOGISTICS CHINA 2007 die Eröffnung einer Repräsentanz in Schanghai China) bekannt. Auf der führenden Logistikkonferenz der Automotive-Branche Asiens, die im Rahmen der AUTO SHANGHAI 2007 vom 23. bis 25. April 2007 stattfand, stellte Dr. Jörg Mosolf, CEO der HORST …
Bild: Mechanismus des Etablierens am russischen MarktBild: Mechanismus des Etablierens am russischen Markt
Mechanismus des Etablierens am russischen Markt
… Erfahrungen verwendet, um bei einer großen Vielfalt der Bedürfnisse der wirtschaftlichen Entwicklung die entsprechende Unterstützung leisten zu können. Zurzeit fügt Nexus-Gesellschaft Nexus-Europe GmbH mit Sitz in Deutschland hinzu. Aus dem Grund, dass die europäischen Geschäftsmenschen öfters reisen, um Ihre Produkte auf internationalen Märkten auszustellen, …
Bild: Stora Enso steuert globale Logistik über GT Nexus Cloud PlattformBild: Stora Enso steuert globale Logistik über GT Nexus Cloud Plattform
Stora Enso steuert globale Logistik über GT Nexus Cloud Plattform
… uns die Kombination aus Branchenverständnis und passendem Technologieansatz überzeugt hat”, sagt Berit Hagerstrand Avall, Vice President Sea Transportation bei Stora Enso Logistics. ”Wir müssen alle unsere Supply Chain Partner vernetzen um einen einheitlichen Einblick in unsere globalen Logistikaktivitäten zu bekommen. Unsere Logistikdienstleister sind …
Bild: Integrierte IT-Lösungen für effiziente und sichere LieferkettenBild: Integrierte IT-Lösungen für effiziente und sichere Lieferketten
Integrierte IT-Lösungen für effiziente und sichere Lieferketten
… zu gestalten, zählt zu den wichtigsten Herausforderungen der Automobilindustrie. Thomas Blank, CEO Area Central Europe bei Agility, erläutert auf der diesjährigen Automotive Logistics Europe Conference, wie integrierte IT-Lösungen Sicherheit und Flexibilität im Supply Chain Management steigern können. „Die Gestaltung des Informationsflusses entlang …
Bild: Europaweites Palettenmanagement: Demes Europe expandiert in Deutschland, Frankreich und GroßbritannienBild: Europaweites Palettenmanagement: Demes Europe expandiert in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Europaweites Palettenmanagement: Demes Europe expandiert in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
… Palettenrückholungen setzt Demes Europe eigene und fremde Fahrzeuge ein. Zu ihren Hauptkunden gehören große europäische Glaskonzerne. Darüber hinaus ist Demes Europe im Automotive-Bereich mit der Aufbereitung von Paletten- und Holzverpackungen tätig. Demes ist Gründungsmitglied der Gütegemeinschaft Paletten e.V. (GPal) und ist seit 1984 zugelassener …
Bild: Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die CloudBild: Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die Cloud
Renault verlagert Export Supply Chain mit GT Nexus in die Cloud
… Ersatzteilen und Zubehör auf höchstem Niveau gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheits-, Lagerbestände und Kosten für Expresssendungen senken“, sagt Francesca Gamboni, After Sales Logistics Vice President der Renault Gruppe. „GT Nexus liefert die technologische Grundlage zur Erreichung dieser Ziele. Die Plattform nimmt eine Schlüsselrolle ein, weil …
Sie lesen gerade: GT Nexus auf der Automotive Logistics Europe 2013