openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KunstWandehalle zeigt Grass-Ausstellung

09.01.201311:29 UhrKunst & Kultur
Bild: KunstWandehalle zeigt Grass-Ausstellung
KunstWandelhalle Bad Elster
KunstWandelhalle Bad Elster

(openPR) Neue Ausstellung vom 20. Januar – 25. März in Bad Elster

Am Sonntag, den 20. Januar wird um 14.00 Uhr im Rahmen einer feierlichen Vernissage die neue Günter-Grass-Ausstellung mit Grafiken und Plastiken des Literaturnobelpreisträgers in der KunstWandelhalle Bad Elster eröffnet. Die Laudatio zur Ausstellungseröffnung in Bad Elster hält der Leiter des Günter Grass-Hauses in Lübeck, Jörg-Philipp Thomsa. Im Anschluss besteht für das interessierte Publikum die Möglichkeit, an einer interessanten Ausstellungsführung mit Herrn Thomsa teilzunehmen.

Der im Jahr 1927 in Danzig geborene Günter Grass absolvierte 1947 ein Steinmetzpraktikum und studierte von 1948 bis 1952 Bildhauerei und Grafik an der Düsseldorfer Kunstakademie bei den Professoren Mages und Pankok. In den Folgejahren 1953 bis 1956 war er Schüler des Bildhauers Karl Hartung an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Seit dieser Zeit ist er gleichermaßen bildkünstlerisch wie literarisch tätig. In der Öffentlichkeit ist Günter Grass als Zeichner vor allem durch die von ihm grafisch entworfenen Buchumschläge bekannt. Viele Zeichnungen, Radierungen und Lithografien, auch ganze Zyklen, schafft er neben literarischen Arbeiten. Plastiken hingegen, so sagte er selbst, erzwingen die ausschließliche Konzentration. Die neue Ausstellung in der KunstWandelhalle Bad Elster präsentiert damit in über 60 Arbeiten die Bandbreite eines Künstlers, der mit Lust aquarelliert, radiert, lithografiert und in Ton formt, um Bronzen entstehen zu lassen. Damit erhält der Besucher einen interessanten Einblick in das bildkünstlerische Werk des bekannten Schriftstellers.

Diese sehenswerte Ausstellung ist bis zum 25. März 2013 jeweils von Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie an den Wochenenden und an Feiertagen zusätzlich von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie zu den Veranstaltungen in der KunstWandelhalle Bad Elster geöffnet. Der Eintritt ist frei. Alle Infos zu Kunst & Kultur sowie Veranstaltungsinformationen und Tickets erhalten Sie täglich in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. unter www.kunstwandelhalle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690042
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KunstWandehalle zeigt Grass-Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blechtrommel und BrausepulverBild: Blechtrommel und Brausepulver
Blechtrommel und Brausepulver
Am 28.6.2008 um 20.00 Uhr findet wieder ein Themenabend als Begleitprogramm zur Ausstellung "Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies - Annäherung an das Lebenswerk des Malers und Zeichners Heinrich Richter (1920 - 2007)" im Schloss Landestrost statt. Martin Drebs liest mit Mitgliedern des Ensembles "Unser Dorf liest" ausgewählte Passagen entlang der Illustrationen von Heinrich Richter zu Günter Grass Roman "Die Blechtrommel", die gleichzeitig von Multivisionsdesigner Udo Gubba auf eine Großbildleinwand projeziert werden. Ein mitreißendes …
Bild: Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.Bild: Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.
Edition Hiddensee jetzt im Verlag der GermanArtServer Ltd.
Sehr geehrte Kunstfreunde, ab sofort liegt die Weiterführung „Edition Hiddensee“ in den Händen der GermanArtServer Ltd. Dies umfasst den Vertrieb der bereits verlegten Blätter sowie die Edition von weiteren Arbeiten zum Thema „Kunst für eine Insel“ Die „Edition Hiddensee“ wurde 2006 von Herrn Dr. Dietmar Peikert gegründet. Wunsch und Ziel des Verlegers und aller Beteiligten ist es, künstlerische Aktivitäten auf der Insel Hiddensee anzuregen und zu fördern. In der Edition Hiddensee werden Grafiken von Künstlern verlegt, die sich mit der Ins…
Bild: AccrochageBild: Accrochage
Accrochage
ACCROCHAGE Neue Ausstellung mit Werken aus dem Bestand in der Galerie Julia Philippi Die Galerie Julia Philippi präsentiert ab 02. Dezember 2016 eine „Accrochage“. Die Ausstellung zeigt Werke aus dem eigenen Bestand der Dossenheimer Galerie mit verschiedenen Positionen zeitgenössischer Künstler. In der „Accrochage“ werden ausgewählte Werke namhafter Künstler wie Günter Grass und Brigitte Waldach (Lithografien), Christiane Conrad, Peter Riek (Malereien), Peter Braunholz, Mona Breede (Fotografien), Günter Grass und Eckart Steinhauser (Skulpt…
Bild: Polen: Ganz Danzig feiert heute Geburtstag von Günter GrassBild: Polen: Ganz Danzig feiert heute Geburtstag von Günter Grass
Polen: Ganz Danzig feiert heute Geburtstag von Günter Grass
Der bereits jetzt legendäre deutsche Schriftsteller Günter Grass wird am 16. Oktober 80 jahre alt und die alte Hansestadt Danzig, seine Geburtsstadt, wird ihm, nach alldem Schmutz den er vor allen Dingen in Deutschland wegen seiner Mitgliedschaft in der SS kürzlich nachgeworfen bekam, den wahrscheinlich schönsten Geburtstag seines Lebens bereiten, denn ganz Danzig wird diesen Tag feiern und der Schriftssteller wird selbst mitten im Geschehen sein. Das umfangreiche 3tägige Programm zu Ehren von Günter Grass wird bereits am Donnerstag den 4. Ok…
Bild: Sommerfest in EisenachBild: Sommerfest in Eisenach
Sommerfest in Eisenach
Am Freitag, dem 14. August 2009, ab 18 Uhr lädt der Kunst Pavillon Eisenach zu einem kleinen Sommerfest in seine Räume ein. Anlass ist die Eröffnung des neu eingerichteten Kabinettes mit der Ausstellung „Sommergast – Edition Hiddensee“ und das letzte Wochenende der Ausstellung des Malers Dorsten Klauke, Arndstadt. Im neuen Kabinett, dem ehemaligen Sitzungsaal des Automobilwerks Eisenach, hängen die 12 Grafiken der Edition Hiddensee sowie einige Originale zum Thema. Unter anderen werden Werke von Günther Grass, Max Kaus, Harald Metzkes, Ruth…
Bild: Benefizaktion Kunst hilft geben für Arme gegen Hunger in KölnBild: Benefizaktion Kunst hilft geben für Arme gegen Hunger in Köln
Benefizaktion Kunst hilft geben für Arme gegen Hunger in Köln
kunst I hilft I geben -für arme Menschen und gegen den Hunger in Köln + begleitende Ausstellung: ARMUT UND HUNGER HABEN VIELE GESICHTER 60 Künstler, Prominente und Kunstsammler schenkten 155 Kunstwerke für die Benefizaktion im Gesamtwert von 70.000 bis 100.000 Euro. Eröffnung: Sonntag, 28. 10. 2012, 19.00 Uhr, IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10 bis 26 100 Werke, u.a. von Günter Wallraff, Günter Grass, Gunter Demnig, Elke Heidenreich, Alice Schwarzer, Joseph Beuys und Franz Meurer werden vom 28. Oktober bis 3. November in der IHK Köln ausgest…
Bild: Andrea Motta "Greece - My Love"Bild: Andrea Motta "Greece - My Love"
Andrea Motta "Greece - My Love"
Die Galerie Alexandra Grass, Breite Straße 26, zeigt vom 6. bis zum 31. Oktober die Bilder einer besonderen Fotografin. Dass in Andrea Mottas Werk der Einfluss Henri Cartier Bressons erkennbar ist, liegt an einem ihrer Lehrer. In den Jahren 2000 und 2001 hat die Brasilianerin James Nachtwey assistiert, einem der berühmtesten Reportage-Fotografen überhaupt. Nachtwey, mit dem »Oscar«-nominierten Kinodokumentarfilm »War Photographer« endgültig zur Ikone gemacht, hat sich in jungen Jahren autodidaktisch ausgebildet und sich maßgeblich an Henri Ca…
Bild: Die Bildwelten des Günter GrassBild: Die Bildwelten des Günter Grass
Die Bildwelten des Günter Grass
Günter Grass führt von jungen Jahren an ein aufregendes und bewegtes Künstlerleben, das von ungeheurer Produktivität gekennzeichnet ist. Der Leser und Kunstliebhaber wird auch in diesem Jahr mit neuen Werken überrascht. Als Pensionär wäre der Schriftsteller, Zeichner und Bildhauer überhaupt nicht vorzustellen. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren. Die Eltern führen eine Kolonialwarenhandlung. Von 1944 bis 1945 ist er Luftwaffenhelfer, dann Reicharbeitsdienst und Einberufung zum Militärdienst. Grass wird einer Einheit der W…
Bild: Birgit Schuh : BehindBild: Birgit Schuh : Behind
Birgit Schuh : Behind
Die Galerie Alexandra Grass, Breite Straße 26, zeigt vom 5. November bis zum 3. Dezember Malerei und Installation der Künstlerin Birgit Schuh. Für ihre "copy-drawings" orientiert sich Birgit Schuh nicht an den oberflächlich glatten Medienbildern unserer Zeit. Ihre Vorlagen findet sie in der Renaissance. Cranach & Co. haben schon damals Pin-ups für den begehrenden Blick produziert, bevor Popkünstler wie Mel Ramos vollbusige Werbeplaymates in ihre Arbeiten aufgenommen haben. In beiden Fällen konstruiert das Schönheitsvorbild einen Idealkörper,…
Bild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in SüdfrieslandBild: Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Ausstellung: Ein Stück Ostsee in Südfriesland
Die Galerie Südliches Friesland hat die Kunstedition Hiddensee zu Gast. +++ Eröffnung: Samstag, den 28. November 2009, von 18 Uhr bis 21 Uhr. +++ Zusätzlich zu der Edition werden Bilder und Blätter von Günther Grass, Johannes Heisig, Torsten Schlüter und Kathrin Schötz gezeigt. +++ Am Samstag den 28. November 2009 eröffnet Uwe Schmalstieg um 18 Uhr in der Galerie Südliches Friesland in der Neuenburger Straße 59 in Zetel die Ausstellung „Ein Stück Ostsee in Südfriesland“. In seiner zweiten Kunstausstellung zeigt der Maler die zwölf Blätter de…
Sie lesen gerade: KunstWandehalle zeigt Grass-Ausstellung