openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankfurter Flughafen: Gestellung läuft über Air Cargo Pool Terminals

14.12.201217:56 UhrLogistik & Transport

(openPR) Um die ab 1.1.2013 geltenden Auflagen am Frankfurter Flughafen zu erfüllen, stehen den Speditionen 16 Air Cargo Pool Terminals (ACP) von Kewill zur Verfügung / Erste und einzige elektronische Luftfrachtabwicklung gemäß der neuen Bestimmungen am Frankfurter Flughafen / Wird aufgrund des großen Erfolgs weiter ausgebaut / ?„ACP Forum“ am 15.01.2013 bei Kewill im Raum Frankfurt



Bad Homburg v. d. H., 13. Dezember 2012 – Ab dem 1. Januar 2013 stehen alle Speditionen, die bislang an Flughafen-nahen Orten wie Kelsterbach, Mörfelden, Raunheim, Rüsselsheim oder Flörsheim ihre Gestellung vorgenommen haben, vor einer Heraus-forderung: Sie dürften künftig Gemeinschaftswaren nur noch auf dem Flughafengelände gestellen. Um dennoch eine sichere und reibungslose Luftfrachtabwicklung zu ermöglichen, können die Unternehmen am Frankfurter Flughafen auf 16 Air Cargo Pool Terminals zurückgreifen. Der Air Cargo Pool von Softwareanbieter Kewill ist die erste und einzige Terminallösung, die die Ausfuhrprozesse direkt am Frankfurter Flughafen elektronisch sicherstellt. Damit lassen sich die neuen Auflagen schnell und problemlos erfüllen. Die Nachfrage der Nutzer nach dem Air Cargo Pool ist enorm, denn die Erfolge der Datenplattform sprechen für sich. Kewill wird den Air Cargo Pool 2013 mit zusätzlichen Tools ausbauen und die Anzahl der Terminals weiter erhöhen.

Der Air Cargo Pool ist eine Datenplattform, die seit 2009 erfolgreich im Einsatz ist. Inzwischen gibt es über 50 Air Cargo Pool Terminals, die neben Frankfurt auch an allen anderen Flughäfen deutschlandweit zu finden sind. Sie ermöglichen eine einfache und sichere Ausgangsabwicklung der Luftfrachtausfuhren inklusive der Ausgangsübermittlung an den Zoll – und das rund um die Uhr und unabhängig von Büroöffnungszeiten. Die Terminals stehen allen Unternehmen offen, die mit der vom Zoll zertifizierten Software Kewill ZABIS® oder einer anderen ATLAS-Softwarelösung arbeiten. Speditionen am Frankfurter Flughafen, die von den Änderungen der Gestellung betroffen sind, können daher problemlos darauf umsteigen und die Kommunikation mit dem Zoll aufrechterhalten.

Der Air Cargo Pool wird kontinuierlich auf neue Anforderungen hin zugeschnitten, um auch die spezifischen Wünsche der unterschiedlichen Nutzer einfließen zu lassen. Wie die Resonanz zeigt, ist der Air Cargo Pool wegweisend in Effizienz und Nutzerfreundlichkeit. So können die Unternehmen direkt bei der ersten Einfuhr in den Flughafen mit nur einem Schritt die Gestellung aller Waren vornehmen, auch wenn diese an unterschiedliche Ablagestellen transportiert werden. Die Umfuhr der Gestellung ist zulässig und kann mehrmals erfolgen. So kann das Fahrzeug nach der Gestellung auf dem Flughafengebiet zum Entladen an verschiedenen Toren ein- und wieder ausfahren. Wichtig ist nur, dass das dem Zoll gemeldet wird. Das funktioniert mit dem Air Cargo Pool problemlos in einem Schritt bei der ersten Gestellung. Auch die Umfuhrmeldung erfolgt automatisiert unter Angabe des Lagerortes.

„Wir sind froh, mit den praxiserprobten Air Cargo Pool Terminals eine unkomplizierte Möglichkeit für die automatisierte Luftfrachtabwicklung direkt vor Ort bieten zu können. Um alle interessierten Unternehmen gerade zum Zeitpunkt der Gestellungsänderung umfassend zu informieren, werden wir Anfang 2013 Workshops zum Air Cargo Pool anbieten, zu denen wir herzlich einladen“, so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.

Das nächste „ACP Forum“ findet am 15. Januar 2013 bei Kewill in Bad Homburg nahe Frankfurt statt. Interessierte können sich bei Kewill, Frau Silke Fuchs, Telefon: 06172 9268-325 für die Informationsveranstaltung anmelden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.kewill.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686916
 198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankfurter Flughafen: Gestellung läuft über Air Cargo Pool Terminals“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kewill GmbH

Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Benny Melumad verstärkt Kewill-Führungsteam als neuer Chief Technology Officer Benny Melumad ist neuer Chief Technology Officer (CTO) bei Kewill. Das hat der führende Anbieter innovativer Supply-Chain-Software und Zollabfertigungslösungen jetzt bekannt gegeben. Melumad verantwortet das Engineering-Team, um die technologische Weiterentwicklung voranzutreiben sowie den steigenden Anforderungen und strikten Compliance-Vorschriften im komplexen Logistikgeschäft gerecht zu werden. Benny Melumad ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und hat…
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Kewill Supply Chain Execution Summit am 13. November 2014 in Frankfurt am Main Am 13. November 2014 dreht sich in Frankfurt am Main alles um die aktuellen und künftigen Anforderungen an die Logistik: Beim 6. Kewill Supply Chain Execution Summit zeigen hochkarätige Experten Wege auf, um die Supply Chain zum Erfolg zu führen. Neben integrierter Planung und exzellenter Logistikprozesse spielen auch die Vernetzung aller Aktivitäten und der intelligente Einsatz digitaler Technologien eine entscheidende Rolle, um die Komplexität zu meistern und s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool
Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool
Air Cargo Pool erleichtert Luftfrachtabwicklung erheblich / 50. Air Cargo Pool-Terminal von Kewill am Frankfurter Flughafen im Einsatz / ICS-Anmeldungen ebenfalls über Air Cargo Pool möglich Bad Homburg v. d. H., 12. Juni 2012 – Das 50. Terminal für den Air Cargo Pool von Kewill, einem führenden Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, ist …
Bild: Luftfracht hebt in die Zukunft abBild: Luftfracht hebt in die Zukunft ab
Luftfracht hebt in die Zukunft ab
… in der Luftfracht diskutieren Experten auf der zweiten Air Cargo Conference am 9. und 10. November im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen. Logistiker, Luftfrachtexperten und Wissenschaftler haben hier die Gelegenheit, sich über die derzeitigen Trends zu informieren und sich dazu in kleinen Arbeitsgruppen auszutauschen. „Die …
Die Zukunft der Luftfracht
Die Zukunft der Luftfracht
… 2017 Wissenschaft und Best-Practice-Beispiele aus der Luftfrachtbranche. Die Veranstaltung bietet Kurzvorträge, Start-up-Pitches und Denkanstöße. Zudem ist ein Ausflug auf das Flugvorfeld des Frankfurter Flughafens geplant. Die Konferenz findet im House of Logistics and Mobility (HOLM) statt und wird gemeinsam vom Fachbereich Wirtschaft und Recht der …
Bild: Luftfrachtausfuhr: 25.000 Euro Bußgeld für nicht erfolgte ZollbeschauBild: Luftfrachtausfuhr: 25.000 Euro Bußgeld für nicht erfolgte Zollbeschau
Luftfrachtausfuhr: 25.000 Euro Bußgeld für nicht erfolgte Zollbeschau
… sie dann an die verantwortlichen Spediteure, Handlingagenten und Fluggesellschaften weitergereicht. Die von Kewill mittlerweile an allen deutschen Flughäfen verfügbaren Air Cargo Pool-Terminals bieten nach Mitteilung des Unternehmens mehrere Möglichkeiten, um angeordnete Zollbeschauen eindeutig zu erkennen und Bußgelder zu vermeiden: - Rotes Licht an …
Frankfurter Flughafen: Neue Anforderungen an die Gestellung ab August 2012
Frankfurter Flughafen: Neue Anforderungen an die Gestellung ab August 2012
Erlaubnisentziehung des ständigen Ortes der Gestellung für Gemeinschaftsware zum 1. August 2012 am Frankfurter Flughafen / Veränderte Herangehensweise an Luftfracht- und Zollabwicklung / Kewill stellt Air Cargo Pool Terminals bereit Bad Homburg v. d. H., 23. Juli 2012 – Das Hauptzollamt am Frankfurter Flughafen hat angekündigt, dass es zum 1. August …
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
… implementiert. Die Kunden von Kewill profitieren dadurch bereits jetzt von den Vorteilen und können mit nur einer einzigen Lösung auch direkt vor Ort am Flughafen die Luftfrachtabwicklung weltweit managen. Das Screeningprogramm ACAS hat sich aus dem amerikanischen Sicherheitssystem AMS (Automated Manifest System) heraus entwickelt und geht noch einen …
2013: Das Jahr der Herausforderungen für Zoll und Logistik
2013: Das Jahr der Herausforderungen für Zoll und Logistik
… Wenn das so bleibt, wären unter anderem Zeitverzögerungen durch fehlende technische Kontrollkapazitäten oder Engpässe bei den Umschlagsflächen die Folge. Änderung der Gestellung am Frankfurter Flughafen Mit Änderungen wartet im neuen Jahr auch der Frankfurter Flughafen auf. Denn statt vieler verschiedener Gestellungsorte gibt es künftig nur noch einen …
Bild: Mit mehr Mut in die DigitalisierungBild: Mit mehr Mut in die Digitalisierung
Mit mehr Mut in die Digitalisierung
… Digitalisierung funktioniert nicht ohne den Menschen.   Frankfurt am Main, 20. September 2018 --- Über 180 Teilnehmer waren in das House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen gekommen. Die Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) hatte gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML), der Frankfurt University of Applied …
Bild: Neuer Mitgliederrekord für die Air Cargo Community FrankfurtBild: Neuer Mitgliederrekord für die Air Cargo Community Frankfurt
Neuer Mitgliederrekord für die Air Cargo Community Frankfurt
Die Luftfrachtmacher am Frankfurter Flughafen wachsen auch in diesem Jahr weiter und gehen frisch verstärkt neue Herausforderungen an.   Frankfurt am Main, 04. Oktober 2017 --- Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 13. September 2017 im IntercityHotel vor den Toren der CargoCity Süd hieß die Air Cargo Community Frankfurt e.V. ihre neuen Mitglieder …
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
… Zollsoftware ZABIS von Kewill erfüllt alle Anforderungen der neuen EU-Sicherheitsinitiative ICS / Unkompliziert und sicher als Blackbox nutzbar / Durch Schnittstelle integrierbar in Frachtabfertigungs-Software des Flughafens Bad Homburg v. d. H., 11. Juni 2012 – Um die Anforderungen des EU-weiten Import Control Systems (ICS) umfassend zu erfüllen, hat sich …
Sie lesen gerade: Frankfurter Flughafen: Gestellung läuft über Air Cargo Pool Terminals