openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik

17.02.201714:47 UhrLogistik & Transport

(openPR) Benny Melumad verstärkt Kewill-Führungsteam als neuer Chief Technology Officer

Benny Melumad ist neuer Chief Technology Officer (CTO) bei Kewill. Das hat der führende Anbieter innovativer Supply-Chain-Software und Zollabfertigungslösungen jetzt bekannt gegeben.

Melumad verantwortet das Engineering-Team, um die technologische Weiterentwicklung voranzutreiben sowie den steigenden Anforderungen und strikten Compliance-Vorschriften im komplexen Logistikgeschäft gerecht zu werden.

Benny Melumad ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und hat einen MBA in Informatik und Finanzwesen. Mit 25 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen verfügt er über fundierte Expertise in der Technologiebranche, insbesondere im Bereich Informationssysteme. Vor dem Wechsel zu Kewill verantwortete Melumad bei Vista Equity Partners den Technologiebereich der Portfoliounternehmen. Hier setzte er wichtige Akzente in der Produktentwicklung und baute hochproduktive Technologieteams auf. Bei Vista fungierte der Industrieexperte zudem als CTO für die Portfoliounternehmen MicroEdge und Social Solutions. Zuvor war er unter anderem beim Fortune-500-Medizinproduktehersteller Becton, Dickinson and Company tätig und arbeitete als Datenbankadministrator und Softwareentwickler für mehrere Startups und Finanzunternehmen.

Kompetenzen durch externe Expertise ausbauen

„Benny Melumad bringt eine neue Perspektive in den Entwicklungsprozess von Kewill ein“, erläutert Kewill-CEO Doug Braun. „Dadurch können wir uns auf unsere Kernkompetenzen fokussieren und gleichzeitig neue Methoden einführen, um Effizienz und Produktqualität weiter zu steigern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass er nicht nur die Ingenieurteams sondern das gesamte Unternehmen positiv beeinflussen wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939370
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kewill GmbH

Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Kewill Supply Chain Execution Summit am 13. November 2014 in Frankfurt am Main Am 13. November 2014 dreht sich in Frankfurt am Main alles um die aktuellen und künftigen Anforderungen an die Logistik: Beim 6. Kewill Supply Chain Execution Summit zeigen hochkarätige Experten Wege auf, um die Supply Chain zum Erfolg zu führen. Neben integrierter Planung und exzellenter Logistikprozesse spielen auch die Vernetzung aller Aktivitäten und der intelligente Einsatz digitaler Technologien eine entscheidende Rolle, um die Komplexität zu meistern und s…
Was gibt es Neues in Zoll und Logistik? Kewill Experten Forum am 1. Juli in München
Was gibt es Neues in Zoll und Logistik? Kewill Experten Forum am 1. Juli in München
Aktuelle Themen aus Zoll und Logistik stehen im Mittelpunkt des nächsten Kewill Experten Forums München am 1. Juli 2014. Die Veranstaltung startet um 8.30 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück und Zeit für interessante Gespräche. Im Anschluss daran finden Vorträge und Diskussionen bis ca. 13 Uhr statt. Themen sind u. a. die optimale Gestaltung der Supply Chain, Möglichkeiten zur effizienten Zollabwicklung, die Änderungen beim Unionszollkodex (UCC) und in der Gelangensbestätigung sowie die Frage, wie sich Geschäftskontakte wirklich sicher gest…

Das könnte Sie auch interessieren:

Starke Partner – TRANSFLOW und Flexus realisieren das 20ste Projekt
Starke Partner – TRANSFLOW und Flexus realisieren das 20ste Projekt
… Gottwald Port Technology bestätigen TRANSFLOW und Flexus ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Bereits seit 2001 setzen die Partner bei der Realisierung von SAP-Logistik-Projekten auf das gebündelte Know-how und die Nutzung von Synergieeffekten. Die Implementierung bei Gottwald ist bereits das 20ste Projekt, das TRANSFLOW und Flexus gemeinsam konzeptioniert und …
Bild: Dernbach setzt auf Baumann LogistikBild: Dernbach setzt auf Baumann Logistik
Dernbach setzt auf Baumann Logistik
… Rohmaterialien, die Produktion sowie den Vertrieb und die Qualitätskontrolle des Produktes übernimmt. Durch die Auslagerung dieser Dienstleistungen hat das Unternehmen wieder mehr Kapazitäten, um sich auf den direkten Wettbewerb zu konzentrieren, Kundenbeziehungen zu pflegen und Neugeschäft zu akquirieren. Baumann hingegen hat so sein Geschäftsfeld erweitert …
Bild: Warehousing1 wird zur “eCommerce Logistics Platform of the Year” ernanntBild: Warehousing1 wird zur “eCommerce Logistics Platform of the Year” ernannt
Warehousing1 wird zur “eCommerce Logistics Platform of the Year” ernannt
… Energiekrise und die Vorboten einer Rezession. Marken müssen jetzt darauf achten, Kosten in Schach zu halten und ihre Logistik so anzulegen, dass Kapazitäten kurzfristig angepasst werden können. Plattformbasierte Netzwerklösungen, wie Warehousing1 sie bietet, schaffen hier echten Mehrwert.„Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine …
leogistics und prismat – Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche SAP Supply Chain Execution – Projekte
leogistics und prismat – Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche SAP Supply Chain Execution – Projekte
… SAP Extended Warehouse Management (EWM) liegt. Die Partner werden in Zukunft bei SAP Logistikprojekten im Bereich Supply Chain Execution (SCE) sehr eng zusammenarbeiten.Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche SAP Supply Chain Execution – Projekte „Mit den gebündelten Kernkompetenzen von leogistics und prismat können unsere Kunden ganzheitliche SAP …
noFilis und Leogistics – zwei starke Partner erschließen neue Nutzenpotentiale von RFID in der Logistik
noFilis und Leogistics – zwei starke Partner erschließen neue Nutzenpotentiale von RFID in der Logistik
… Chain Management (SCM) – Teilmodulen der SAP besteht. Die Partner werden in Zukunft bei IT – Projekten im Bereich Transport und Logistik (SCM) eng zusammenarbeiten.Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche AutoID – Projekte „Durch eine stärkere Integration von RFID in lager- bzw. produktionsinterne Prozesse lassen sich komplexe Abläufe in der Logistik …
Bild: Neue Geschäftsführung bei Logistik XtraBild: Neue Geschäftsführung bei Logistik Xtra
Neue Geschäftsführung bei Logistik Xtra
… Einzug hält“, sagt Barbara Arnhold. „Getreu der Devise ‚Online bestellt, vor Ort betreut‘ kann sich Logistik Xtra auf die Kompetenz und das gebündelte Know-how von füh­renden Linde Vertragshändlern verlassen. Gemeinsam vereinen wir Bestellmöglichkeiten von rund 10.000 Produkten mit persönlicher Beratung und individuellen, kundenspezifischen Lösungen.“
Bild: Coresystems stellt Lösungsansatz für Engpässe im Servicegeschäft vorBild: Coresystems stellt Lösungsansatz für Engpässe im Servicegeschäft vor
Coresystems stellt Lösungsansatz für Engpässe im Servicegeschäft vor
… Technikereinsatz in Düsseldorf, morgen eine Wartung in München und übermorgen eine Ersatzteillieferung in Zürich. Guter Service stellt eine echte Herausforderung für Logistik und Kapazitäten dar. Doch ist der Kundendienst schlecht, wenn die Ersatzteillieferung durch einen Partner erfolgt? Nein, denn wirklich erfolgreich können Unternehmen nur dann sein, …
Velberter Spedition investiert in Logistik-crm
Velberter Spedition investiert in Logistik-crm
… uns eine deutliche Zeitersparnis im Tagesgeschäft, da die zuvor redundante Pflege der Stammdaten entfällt“, so Lars Dörrenhaus, Geschäftsführer der Dörrenhaus GmbH.Gebündelte Informationen für passgenaue Marketingmaßnahmen Zudem hat die Spedition mit Logistik-crm einen umfassenden Überblick über sämtliche Angebote und Aufträge sowie über alle Kontakte. …
Bild: Miebach kauft suisseplan Ingenieure AG Logistik und erweitert Branchenkompetenz im Bereich Airport LogisticsBild: Miebach kauft suisseplan Ingenieure AG Logistik und erweitert Branchenkompetenz im Bereich Airport Logistics
Miebach kauft suisseplan Ingenieure AG Logistik und erweitert Branchenkompetenz im Bereich Airport Logistics
… mit der neu hinzugewonnenen Tochter suisseplan Ingenieure AG Logistik baut Miebach das operative Geschäft in Europa aus und stärkt das eigene Portfolio durch gebündelte Leistungsangebote und Kernkompetenzen. Die Geschäftsführung teilen sich der ehemalige Vorsitzende der Geschäftsleitung der suisseplan Ingenieure AG Logistik, Herr Gerhard Beck, und Herr …
Bild: In 10 Jahren von der meijerink / löhr GbR zum Topanbieter ganzheitlicher LogistiklösungenBild: In 10 Jahren von der meijerink / löhr GbR zum Topanbieter ganzheitlicher Logistiklösungen
In 10 Jahren von der meijerink / löhr GbR zum Topanbieter ganzheitlicher Logistiklösungen
… entwickelt, die keine Insellösungen, sondern professionelle, ganzheitliche Logistiklösungen auf Basis kompetenter Unternehmensberatung verlangen“ erklärt der Vorstandsvorsitzender Detlef Kowaltschuk. Die gebündelte Kompetenz der Mitarbeiter im Bereich Logistik, mit langjähriger Erfahrung im Management und in der Linie von Logistik-Organisationen gepaart …
Sie lesen gerade: Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik