(openPR) München-Ismaning/Hamburg, 06.Februar 2008. noFilis AutoID GmbH, führender Anbieter von AutoID - Device Management Software, schließt eine Allianz mit dem Beratungsunternehmen Leogistics GmbH, dessen Schwerpunkt und Kompetenz auf den Supply Chain Management (SCM) – Teilmodulen der SAP besteht. Die Partner werden in Zukunft bei IT – Projekten im Bereich Transport und Logistik (SCM) eng zusammenarbeiten.
Gebündelte Kernkompetenzen für erfolgreiche AutoID – Projekte
„Durch eine stärkere Integration von RFID in lager- bzw. produktionsinterne Prozesse lassen sich komplexe Abläufe in der Logistik verbessern, ohne dabei auf Datensicherheit und Zuverlässigkeit zu verzichten“, sagt André Käber, Geschäftsführer der Leogistics GmbH.
„Mit den gebündelten Kernkompetenzen von noFilis und Leogistics können unsere Kunden RFID, AutoID- und weitere Sensortechnologien in Ihr Lagerverwaltungssystem SAP Logistics Execution System (SAP LES) bzw. SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) einfach und wirkungsvoll integrieren und profitieren dabei von zahlreichen Projekterfahrungen und definierten Projektlaufzeiten.“
Das Management des AutoID – Netzwerks als wichtiger Erfolgsfaktor
„Innovative Logistikprozesse auf Basis neuer Technologien können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn sich das zugrunde liegende AutoID Netzwerk zuverlässig, kostengünstig und automatisiert managen und überwachen lässt – genau hier liegen die Kernkompetenzen von noFilis“ betont Patrick Hartmann, Vertriebsleiter der noFilis AutoID GmbH.
Die Erfolg versprechende Kombination aus langjähriger Erfahrung in Logistik – Implementierungen und umfassender Kenntnis des AutoID – Marktes wird den Einsatz von neuen Technologien in der Logistik und das Ausschöpfen von Prozessvorteilen signifikant vorantreiben. Für Unternehmen, Kunden und Interessenten bedeutet diese Synergie eine umfassende Lösungskompetenz vom RFID-Transponder bis zum Backend.










