openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Luftfracht hebt in die Zukunft ab

09.11.201714:45 UhrLogistik & Transport
Bild: Luftfracht hebt in die Zukunft ab
Der Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Der Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V.

(openPR) Die Air Cargo Conference geht 2017 in die zweite Runde. Gemeinsam mit ihren Partnern diskutiert die Air Cargo Community Frankfurt auf der Fachveranstaltung über aktuelle Entwicklungen in der Luftfracht.
 
Frankfurt am Main, 09. November 2017 --- Vom digitalen Gepäckstück bis zum autonomen Fahren: Das Luftfrachtgeschäft ist kontinuierlichem Wandel unterworfen. Die aktuellen Entwicklungen in der Luftfracht diskutieren Experten auf der zweiten Air Cargo Conference am 9. und 10. November im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Frankfurter Flughafen. Logistiker, Luftfrachtexperten und Wissenschaftler haben hier die Gelegenheit, sich über die derzeitigen Trends zu informieren und sich dazu in kleinen Arbeitsgruppen auszutauschen. „Die Teilnehmer können bei der Air Cargo Conference innovative Workshop-Formate nutzen, um in gemeinsamen Diskussionen neue Trends und Geschäftsideen zu identifizieren“, erklärt Kai-Oliver Schocke, Professor für Produktionsmanagement und Logistik am Fachbereich Wirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA UAS). Diese ist neben der Air Cargo Community Frankfurt, der Hochschule RheinMain und Hessen Aviation Veranstalter des Symposiums.


Unter dem Stichwort „Best of both worlds“ bringt die Air Cargo Conference Experten aus der Wissenschaft und Praktiker an einem Tisch zusammen. In disruptiven Kurzvorträgen, Start-up-Pitches und Denkanstößen möchten die Veranstalter über neueste Trends und Innovationen informieren. Höhepunkte der zweitägigen Veranstaltung sind Impulsreferate. So gewährt Wolfgang Lehmacher, Head of Supply Chain and Transport Industries des World Economic Forums spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung, Disruption und des Protektionismus. Professor Uwe Clausen, Leiter des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik, wagt den Blick in die Zukunft von Mobilität und Luftfracht. Benjamin Bierwirth (Hochschule RheinMain) referiert gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt, Joachim von Winning, über die Wettbewerbslage in der Luftfracht.
Am Abend des ersten Tages geht es zudem für eine Rundfahrt auf das Vorfeld des Frankfurter Flughafens. Natürlich mit dem Schwerpunkt Luftfracht.
Weitere Informationen finden sie unter: www.fra-fr8.com/veranstaltungen/air-cargo-conference
 
Bilder können Sie hier herunterladen:
https://mainblick.pixx.io/workspace/pixxio/index.html?gs=xdOPnWji26x064QO2&gl=de
 
Bildunterschrift:
Der Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V. V.l.n.r.: Patrik Tschirch (LUG aircargo handling GmbH), Andreas Heil (Kewill GmbH), Anke Giesen (Fraport AG), Joachim von Winning (Air Cargo Community), Götz Wendenburg (Kühne + Nagel (AG & Co.) KG), Sören Stark (Lufthansa Cargo AG), Michael Hoppe (BARIG e.V.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 979068
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Luftfracht hebt in die Zukunft ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Air Cargo Community Frankfurt e.V.

Bild: Air Cargo Community Frankfurt e.V.: Neuer Vorstand bei den LuftfrachtmachernBild: Air Cargo Community Frankfurt e.V.: Neuer Vorstand bei den Luftfrachtmachern
Air Cargo Community Frankfurt e.V.: Neuer Vorstand bei den Luftfrachtmachern
Michael Müller, Arbeitsdirektor der Fraport AG ist in den Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt e.V. (ACCF) gewählt worden. Er vertritt damit seit Mai die Positionen des Flughafenbetreibers im Luftfracht-Branchenverband. Die Vorstandsmitglieder haben ihn zudem zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Frankfurt am Main, 05. Juni 2019 --- Der Diplom-Volkswirt folgt damit Anke Giesen (Fraport) nach, die die Arbeit der Luftfrachtmacher am Standort Frankfurt maßgeblich geprägt hat. „Wir danken Anke Giesen für ihre Impulse und ihr Know-ho…
Bild: Air Cargo Community Frankfurt e.V.: Wechsel an der FührungsspitzeBild: Air Cargo Community Frankfurt e.V.: Wechsel an der Führungsspitze
Air Cargo Community Frankfurt e.V.: Wechsel an der Führungsspitze
Mit einer wichtigen Personalveränderung startet die Community in die Herausforderungen des noch jungen Jahres. Harald Gloy (Lufthansa Cargo AG) wird zum 1. Februar neuer Vorsitzender des Vorstands des Verbands. Frankfurt am Main, 19. Februar 2019 --- Die Vorstandsmitglieder haben auf der ersten Sitzung des Jahres am letzten Freitag den 46-jährigen Lufthanseaten einstimmig mit der Verantwortung für die Arbeit der Community betraut. Er folgt in dieser Funktion Sören Stark nach, der zum Jahresbeginn in den Vorstand bei der Lufthansa Technik nac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Luftsicherheit: Luftfracht-Experten warnen vor Frachtstau an Flughäfen
Luftsicherheit: Luftfracht-Experten warnen vor Frachtstau an Flughäfen
Neue Regelungen und mangelnde Vorplanung bei Luftfracht-Versendern könnten ab dem Frühjahr 2013 zu erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung an Flughäfen führen. Die neuen Anforderungen hinsichtlich der sogenannten „sicheren Lieferkette“ im Luftfrachtverkehr könnten ab März 2013 zu einem Frachtstau an deutschen und internationalen Flughäfen führen. …
Bild: Luftfracht.Global erleichtert Transporte nach TadschikistanBild: Luftfracht.Global erleichtert Transporte nach Tadschikistan
Luftfracht.Global erleichtert Transporte nach Tadschikistan
In den letzten Jahren haben Luftfrachttransporte an Bedeutung gewonnen. Gerade in globalen Märkten ist der schnelle und sichere Transport von Waren unerlässlich. Doch nicht alle Länder sind gleich gut an das internationale Luftfrachtnetz angebunden. Besonders wenn es um Länder geht, die geografisch ungünstig liegen und eine geringere Infrastruktur aufweisen …
Bild: Luftfracht.Global: Effektive und zuverlässige Transporte in die WeltBild: Luftfracht.Global: Effektive und zuverlässige Transporte in die Welt
Luftfracht.Global: Effektive und zuverlässige Transporte in die Welt
Luftfrachttransporte sind für viele Unternehmen unverzichtbar geworden, um ihre Waren schnell und zuverlässig weltweit zu transportieren. Doch wie hat sich der Markt für Luftfrachttransporte in den letzten Jahren entwickelt und welche Trends sind zu beobachten? Wie wird die Zukunft des Luftfracht-Transports aussehen und welche Rolle wird Deutschland …
Bild: Ausbildung zum „Air Cargo Assistant“ – der Erfolgslehrgang der logistic people academyBild: Ausbildung zum „Air Cargo Assistant“ – der Erfolgslehrgang der logistic people academy
Ausbildung zum „Air Cargo Assistant“ – der Erfolgslehrgang der logistic people academy
Die Luftfracht gehört zu den wachstumsstärksten Bereichen innerhalb der Logistik. Für die nächsten zehn Jahre wird eine Verdopplung der Air-Cargo Aufkommens erwartet. Die Nachfrage nach geeigneten Fachkräften ist immens - und wird in den kommenden Jahren noch weiter steigen. Die logistic people academy bietet daher seit über 8 Jahren die Ausbildung zum …
Bild: Sonderkontrollverfahren für Luftfracht wird abgeschafftBild: Sonderkontrollverfahren für Luftfracht wird abgeschafft
Sonderkontrollverfahren für Luftfracht wird abgeschafft
Ab dem 1.7.2019 darf in Deutschland das Sonderkontrollverfahren für Luftfracht nicht mehr verwendet werden. Die betroffenen Versender müssen rechtzeitig ihre Logistikprozesse umstellen. ------------------------------ Wie die First Class Zollservice & Transportvermittlungs GmbH mitteilt, hat das Luftfahrt-Bundesamt die Beteiligten der so genannten …
Bild: Mit Leichtigkeit ans Ziel: Die Vorteile der Luftfracht nach TurkmenistanBild: Mit Leichtigkeit ans Ziel: Die Vorteile der Luftfracht nach Turkmenistan
Mit Leichtigkeit ans Ziel: Die Vorteile der Luftfracht nach Turkmenistan
… endlosen Weiten Zentralasiens erstreckt sich ein faszinierendes Land - Turkmenistan. Sie sind auf der Suche nach zuverlässigen Transporten nach Turkmenistan? Luftfracht.Global bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre internationalen Transportanfragen. Mit Expertise in Zollabwicklung und Transporten zwischen Deutschland und anderen Ländern ist …
Sicherheitsrisiko Luftfracht? Das Logistic Training Center informiert
Sicherheitsrisiko Luftfracht? Das Logistic Training Center informiert
… Passagiermaschine, die in die USA fliegen sollte. Bevor der Sprengsatz Schaden anrichten konnte, wurde er in England glücklicherweise sichergestellt. Dieses Beispiel zeigt, wie sicherheitssensibel die Luftfracht ist. Vor allem Drittländer wie der Jemen (von wo aus nach dem genannten Vorfall keine Luftfracht mehr nach Deutschland gelangen darf) stellen ein …
Bild: Transporte nach Tadschikistan: Luftfracht auf dem VormarschBild: Transporte nach Tadschikistan: Luftfracht auf dem Vormarsch
Transporte nach Tadschikistan: Luftfracht auf dem Vormarsch
In den Weiten des Transportuniversums, wo die Wege nach Tadschikistan führen, erstrahlt Luftfracht.Global als strahlender Stern. Mit dem Fokus auf internationale Transporte bietet Ihnen die Spedition in Deutschland einen erstklassigen Service. Von geschlossenen Komplettladungen bis zur Luftfracht: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Kontaktieren Sie …
Bild: Unverzichtbar und effizient: Luftfracht nach Kirgistan im FokusBild: Unverzichtbar und effizient: Luftfracht nach Kirgistan im Fokus
Unverzichtbar und effizient: Luftfracht nach Kirgistan im Fokus
Mit einem Flügelschlag die Welt umspannen - Luftfracht nach Kirgistan eröffnet grenzenlose Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Entdecken Sie die dynamische Welt des Lufttransports und lassen Sie sich von der Effizienz und Schnelligkeit begeistern. Erfahren Sie, wie die Luftfracht nach Kirgistan Ihre Logistikprozesse revolutionieren kann. Tauchen Sie ein …
Bild: Grüne Logistik für eine nachhaltige Zukunft: Reduzierung der Umweltbelastung bei Transporten in die MongoleiBild: Grüne Logistik für eine nachhaltige Zukunft: Reduzierung der Umweltbelastung bei Transporten in die Mongolei
Grüne Logistik für eine nachhaltige Zukunft: Reduzierung der Umweltbelastung bei Transporten in die Mongolei
… in die Mongolei wird immer wichtiger, da die Nachfrage nach internationalen Lieferungen in die Region steigt. Speditionen bieten nun umweltfreundliche Transportoptionen wie Luftfracht an. Luftfracht ist ebenfalls eine Option für eilige Transporte von Waren in die Mongolei. Unternehmen, die Transportdienstleistungen nach Mongolei anbieten, müssen sich …
Sie lesen gerade: Luftfracht hebt in die Zukunft ab