openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool

12.06.201216:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Air Cargo Pool erleichtert Luftfrachtabwicklung erheblich / 50. Air Cargo Pool-Terminal von Kewill am Frankfurter Flughafen im Einsatz / ICS-Anmeldungen ebenfalls über Air Cargo Pool möglich

Bad Homburg v. d. H., 12. Juni 2012 – Das 50. Terminal für den Air Cargo Pool von Kewill, einem führenden Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, ist in Kürze am Frankfurter Flughafen in Betrieb. Ein Knopfdruck genügt und Luftfrachtausfuhren können per Barcode-Scanner direkt am Terminal elektronisch gestellt werden. Der Gang zum Zollamt ist damit hinfällig. So können Spediteure ihre Ausfuhrerklärungen unabhängig von Bürozeiten mit einem einzigen Check-in-Vorgang schnell und sicher abwickeln.



Mit dem Air Cargo Pool hat Kewill die Luftfrachtabfertigung an den deutschen Flughäfen revolutioniert und erheblich vereinfacht. Die Terminals sind bundesweit an Flughäfen wie Berlin-Tegel, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Dortmund, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg oder Stuttgart verfügbar. Entsprechend der großen Nachfrage hat Kewill die Anzahl der Terminals in den letzten Monaten weiter ausgebaut und jetzt das 50. Air Cargo Pool-Terminal in Frankfurt am Main bereitgestellt.

Das Besondere daran ist die unkomplizierte und schnelle Handhabung. Nach Eingabe der Daten in das Terminal löst der Air Cargo Pool automatisch die Umfuhrnachrichten an den Zoll aus. Die Exporteure erhalten dann auch unverzüglich nach Ausfuhr der Waren den entsprechenden umsatzsteuerrelevanten Ausgangsvermerk vom Zoll, was gerade bei zeitkritischen Sendungen sehr wichtig ist.

Auch das seit 1. Januar 2011 geltende Import Control System (ICS) wird auf der Air Cargo Pool-Plattform dargestellt. Die Sicherheitsinitiative ICS ist in den Ländern der Europäischen Union zwingend vorgeschrieben und betrifft alle Waren, die aus Nicht-EU-Ländern nach Europa eingeführt werden. Kewill hat den Air Cargo Pool daher um eine entscheidende Komponente erweitert: So können die Unternehmen auch die ICS-Anmeldung der Waren mit den zugehörigen Nachrichten schnell und unkompliziert im Air Cargo Pool generieren und an alle europäischen Zolldienststellen weiterleiten. Die gesetzlichen Auflagen des ICS zur elektronischen Voranmeldung der Waren bei den zuständigen Zollbehörden sind damit erfüllt.

„Mit dem Air Cargo Pool unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre gesetzlichen Auflagen bei der Ein- und Ausfuhr von Waren mit wenig Aufwand umfassend zu erfüllen. Dieses Angebot ist auf so große Nachfrage gestoßen, dass wir jetzt bereits das 50. Terminal an deutschen Flughäfen in Betrieb genommen haben. Unsere Kunden können so in ganz Deutschland unmittelbar von jedem Terminal aus mit dem Zoll kommunizieren und sparen damit Kosten und Zeit“, so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 639876
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kewill GmbH

Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Benny Melumad verstärkt Kewill-Führungsteam als neuer Chief Technology Officer Benny Melumad ist neuer Chief Technology Officer (CTO) bei Kewill. Das hat der führende Anbieter innovativer Supply-Chain-Software und Zollabfertigungslösungen jetzt bekannt gegeben. Melumad verantwortet das Engineering-Team, um die technologische Weiterentwicklung voranzutreiben sowie den steigenden Anforderungen und strikten Compliance-Vorschriften im komplexen Logistikgeschäft gerecht zu werden. Benny Melumad ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und hat…
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Kewill Supply Chain Execution Summit am 13. November 2014 in Frankfurt am Main Am 13. November 2014 dreht sich in Frankfurt am Main alles um die aktuellen und künftigen Anforderungen an die Logistik: Beim 6. Kewill Supply Chain Execution Summit zeigen hochkarätige Experten Wege auf, um die Supply Chain zum Erfolg zu führen. Neben integrierter Planung und exzellenter Logistikprozesse spielen auch die Vernetzung aller Aktivitäten und der intelligente Einsatz digitaler Technologien eine entscheidende Rolle, um die Komplexität zu meistern und s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Luftfrachtausfuhr: 25.000 Euro Bußgeld für nicht erfolgte ZollbeschauBild: Luftfrachtausfuhr: 25.000 Euro Bußgeld für nicht erfolgte Zollbeschau
Luftfrachtausfuhr: 25.000 Euro Bußgeld für nicht erfolgte Zollbeschau
… sie dann an die verantwortlichen Spediteure, Handlingagenten und Fluggesellschaften weitergereicht. Die von Kewill mittlerweile an allen deutschen Flughäfen verfügbaren Air Cargo Pool-Terminals bieten nach Mitteilung des Unternehmens mehrere Möglichkeiten, um angeordnete Zollbeschauen eindeutig zu erkennen und Bußgelder zu vermeiden: - Rotes Licht an …
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
Zertifizierte Zollsoftware ZABIS von Kewill erfüllt alle Anforderungen der neuen EU-Sicherheitsinitiative ICS / Unkompliziert und sicher als Blackbox nutzbar / Durch Schnittstelle integrierbar in Frachtabfertigungs-Software des Flughafens Bad Homburg v. d. H., 11. Juni 2012 – Um die Anforderungen des EU-weiten Import Control Systems (ICS) umfassend …
Asiana Airlines vertraut auf Kewill CustomsXchange
Asiana Airlines vertraut auf Kewill CustomsXchange
Südkoreanische Fluggesellschaft wählt Kewill als IT-Dienstleister / Teilnahme am Import Control System in Deutschland über Kewills Softwarelösung / Zusammenarbeit soll weiter ausgedehnt werden Bad Homburg v. d. H., 31. Januar 2013 – Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines setzt auf die Zollsoftware CustomsXchange von Kewill, einem führenden …
Kewill liefert ICS-Lösung für Lufthansa Systems
Kewill liefert ICS-Lösung für Lufthansa Systems
… Frachtabfertigungs-Software ELWIS an die EU-Sicherheitsinitiative Import Control System (ICS) angebunden und arbeitet hierfür unter anderem mit dem Logistik- und Zollsoftwarespezialisten Kewill zusammen. So stellt Kewill für einige Flughäfen die Softwarelösung ZABIS zur Verfügung, die die Frachtabfertigungs-Software um die elektronische Zollabwicklung …
Bild: Supply Chain Management und Verbrauchsteuer: Kewill stellt auf der LogiMat 2010 neue Software ZABIS-EMCS vorBild: Supply Chain Management und Verbrauchsteuer: Kewill stellt auf der LogiMat 2010 neue Software ZABIS-EMCS vor
Supply Chain Management und Verbrauchsteuer: Kewill stellt auf der LogiMat 2010 neue Software ZABIS-EMCS vor
29. Januar 2010 – Bad Homburg v. d. H., Deutschland. Kewill, eine führende Anbieterin von globalen Logistik- und Zollsoftwarelösungen, präsentiert auf der LogiMAT 2010 (Halle 5, Stand 353) vom 2. bis 4. März ihre aktualisierte Zoll- und Logistiksoftwarepalette. Diese umfasst neben Produkten wie CustomsXchange, Air Cargo Pool, Forwarding, Transport und …
Bild: Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen ausBild: Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus
Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus
Bad Homburg, 1. März 2011 (newshub.de) – Die Zollsoftwarespezialistin Kewill GmbH hat ihre Software Kewill ICS jetzt auch in das Import Control System (ICS) von Frankreich und Tschechien integriert. Das zu den führenden Anbietern globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Unternehmen tauscht nun Kundendaten in Echtzeit mit den lokalen Zollämtern …
Bild: Kewill offeriert TMS Quick Start ohne EinrichtungskostenBild: Kewill offeriert TMS Quick Start ohne Einrichtungskosten
Kewill offeriert TMS Quick Start ohne Einrichtungskosten
Bad Homburg, 28. April 2011 (newshub.de) - Kewill, eine führende Anbieterin von globalen Logistik- und Zollsoftwarelösungen, reist mit einem Sonderangebot für ihre neue Lösung "TMS Quick Start" zur transport logistic 2011 (10. - 13. Mai). Bad Homburg, 28. April 2011 (newshub.de) - Kewill, eine führende Anbieterin von globalen Logistik- und Zollsoftwarelösungen, …
Frankfurter Flughafen: Neue Anforderungen an die Gestellung ab August 2012
Frankfurter Flughafen: Neue Anforderungen an die Gestellung ab August 2012
… ständigen Ortes der Gestellung für Gemeinschaftsware zum 1. August 2012 am Frankfurter Flughafen / Veränderte Herangehensweise an Luftfracht- und Zollabwicklung / Kewill stellt Air Cargo Pool Terminals bereit Bad Homburg v. d. H., 23. Juli 2012 – Das Hauptzollamt am Frankfurter Flughafen hat angekündigt, dass es zum 1. August 2012 statt vieler verschiedener …
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, stellt auf der transport logistic, 4. – 7. Juni 2013, Messe München, an Stand 205 in Halle B2 aus Bad Homburg v. d. H., 30. April 2013 – Mit einer klaren Botschaft und neuartigen Softwarelösungen im Gepäck präsentiert sich Kewill auf der diesjährigen Messe transport logistic …
Frankfurter Flughafen: Gestellung läuft über Air Cargo Pool Terminals
Frankfurter Flughafen: Gestellung läuft über Air Cargo Pool Terminals
Um die ab 1.1.2013 geltenden Auflagen am Frankfurter Flughafen zu erfüllen, stehen den Speditionen 16 Air Cargo Pool Terminals (ACP) von Kewill zur Verfügung / Erste und einzige elektronische Luftfrachtabwicklung gemäß der neuen Bestimmungen am Frankfurter Flughafen / Wird aufgrund des großen Erfolgs weiter ausgebaut / ?„ACP Forum“ am 15.01.2013 bei …
Sie lesen gerade: Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool