openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Compliance unterm Weihnachtsbaum - wie viel Schenken ist erlaubt?

14.12.201216:16 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Compliance unterm Weihnachtsbaum - wie viel Schenken ist erlaubt?
Wie gehen Unternehmen mit Geschenken um?
Wie gehen Unternehmen mit Geschenken um?

(openPR) - 47 Prozent der Befragten behalten persönliche Geschenke unabhängig vom Wert

- Bei 19 Prozent hängt dies vom Sachwert ab

München, 14. Dezember 2012 ---- Weihnachten ist Geschenkezeit - doch spätestens seit verschiedenen Schmiergeldskandalen in den letzten Jahren wissen Unternehmen, wie heikel Geschenke im Geschäftsumfeld werden können. Wie weit gehen die Regelungen im Umgang mit Geschenken von Geschäftskontakten tatsächlich? Das wollte die Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner von 75 deutschen Führungskräften und Meinungsmachern wissen.

Persönliche Geschenke unabhängig von deren Wert behalten 47 Prozent der Befragten. Dagegen gibt es bei 19 Prozent der Umfrageteilnehmer Regelungen, dass Präsente von Geschäftskontakten nur bis zu einem bestimmten Sachwert - die Grenze liegt dabei zwischen acht und 50 Euro - angenommen werden dürfen. Mehr als ein Viertel der Befragten gibt an, dass in ihren Unternehmen Geschenke grundsätzlich eingesammelt und - beispielsweise durch eine Verlosung auf der Weihnachtsfeier - wieder an die Belegschaft verteilt werden. In vier Prozent der Unternehmen werden Präsente bis zu einem bestimmten Sachwert ebenfalls eingesammelt und später verlost. Wenn dieser Wert überschritten wird, gehen sie allerdings wieder zurück an den Absender. Nur vier Prozent der Befragten gaben an, dass sie grundsätzlich keine Geschenke annehmen.

Ein Teilnehmer erklärt, das Thema würde seiner Meinung nach überbewertet: "Es kommen ohnehin keine so teueren Geschenke an, dass man eine Schere im Kopf haben müsste."

"Kleine Geschenke zu Weihnachten erhalten die Freundschaft und sie sind auch in den meisten Unternehmen akzeptiert, das zeigen die Antworten dieses Expert Calls", erklärt Dr. Horst Höfflin, Inhaber und Geschäftsführer von Dr. Haffa & Partner. "Allerdings zeigt die Tatsache, dass es in mehr als der Hälfte der befragten Unternehmen Regeln zum Umgang mit Geschenken gibt eine bemerkenswerte Sensibilisierung gegenüber der Compliance-Thematik."

circa 1.800 Zeichen

Diesen Text und eine Grafik finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-dr-haffa-partner/expert-call/14-12-2012-02.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686874
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Compliance unterm Weihnachtsbaum - wie viel Schenken ist erlaubt?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektu…
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schenken, feiern, Feste, Events überall in DeutschlandBild: Schenken, feiern, Feste, Events überall in Deutschland
Schenken, feiern, Feste, Events überall in Deutschland
… Ihren Mitmenschen, sei es Firmenkollegen, Freunden, Vereinen teilen. Dies setzt sich in den letzten Jahren zu ganz besonderen Trends durch. Wir, die Profis der Weihnachtsbaum-Zentrale möchten darüber natürlich nicht nur genau berichten, sondern Ihnen auch die jeweiligen Möglichkeiten aufzeigen, die sich Ihnen bieten. Senden Sie und gerne Ihre Anfrage …
Weihnachts geld.welt
Weihnachts geld.welt
… gerne verzichten, da ist mir eine ernstgemeinte Weihnachtskarte oder Umarmung allemal lieber. Ich glaube, eigentlich geht es vielen Menschen so, es traut sich aber kaum einer, unterm Weihnachtsbaum zu stehen und zu sagen: "Du, mir ist nichts Tolles und Sinnvolles für Dich eingefallen, deshalb bekommst Du heute nur einen dicken Kuss!". Stellen Sie sich …
Disneyland Paris zu Weihnachten schenken: jetzt buchen und Rabatte nutzen
Disneyland Paris zu Weihnachten schenken: jetzt buchen und Rabatte nutzen
Disneyland Paris zu Weihnachten schenken: jetzt buchen und Rabatte nutzen MARNE-LA-VALLÉE, 7. November 2011 - Ein 24 Meter hoher, majestätisch leuchtender Weihnachtsbaum und unzählige funkelnde Lichter verwandeln Disneyland® Paris ab heute in eine traumhafte Weihnachtswelt. Micky und seine Freunde, Santa Claus und - ganz neu - Duffy der liebenswerte …
Bild: Weihnachten für klimabewusste Early-Birds - Klimaneutrale Weihnachten per GrußkarteBild: Weihnachten für klimabewusste Early-Birds - Klimaneutrale Weihnachten per Grußkarte
Weihnachten für klimabewusste Early-Birds - Klimaneutrale Weihnachten per Grußkarte
… dieses Jahr wieder die Aktion „Klimafrohe Weih-nachten“ an. Als Unternehmen können Sie mitsamt Ihren persönlichen Weihnachtsgrü-ßen auch klimaneutrale Weihnachten und sogar einen Weihnachtsbaum „verschicken“. CO2 entsteht auch an Weihnachten Jeder Bundesbürger verursacht im Schnitt 90 kg CO2 während der drei Feiertage, also 30 kg CO2 je Weihnachtsfeiertag. …
Bild: Die Froschkönige - Zauberhaftes GeschenkereichBild: Die Froschkönige - Zauberhaftes Geschenkereich
Die Froschkönige - Zauberhaftes Geschenkereich
… Vorweihnachtszeit genießen möchten: Die Froschkönige einfach als Personal Shopper losschicken! Sie erledigen die Weihnachtseinkäufe und verpacken alles als Geschenk. Man muss lediglich noch die Päckchen unter den Weihnachtsbaum legen. Und dann kann man ganz entspannt und stressfrei genießen: "Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen des Beschenkten."
FOM-Weihnachtsseminar: Wer wem was schenken darf?
FOM-Weihnachtsseminar: Wer wem was schenken darf?
… – bei Schenkungen spielen diverse Faktoren eine Rolle“, erklärt Jesgarzewski. „Wer diese kennt, erspart sich und seinen Liebsten möglicherweise jede Menge Ärger unterm Weihnachtsbaum.“ Der minderjährigen Cousine beispielsweise einen Hund zu schenken, sollte unbedingt vorab mit ihren Eltern besprochen werden. Denn § 107 des Bürgerlichen Gesetzbuches besagt: …
Bild: Galeria Kaufhof und Wolfgang Joop läuten die Weihnachtszeit einBild: Galeria Kaufhof und Wolfgang Joop läuten die Weihnachtszeit ein
Galeria Kaufhof und Wolfgang Joop läuten die Weihnachtszeit ein
… Pünktlich zum Beginn der schönsten Zeit des Jahres schmückt Wolfgang Joop die neun Weltstadt - Filialen mit einem eigens für das Warenhaus entworfenen Weihnachtsbaum. Als Gegenentwurf zum traditionellen deutschen Christbaum mit roten Kugeln, Kerzen und Strohsternen hat Wolfgang Joop einen opulenten Blütentraum gestaltet, üppig geschmückt mit frischen …
Bild: Last-Minute-Chance - Weihnachtskarten, die das Klima schützenBild: Last-Minute-Chance - Weihnachtskarten, die das Klima schützen
Last-Minute-Chance - Weihnachtskarten, die das Klima schützen
… während der Weihnachtsfeiertage durchschnittlich 90 Kilogramm an CO2-Emissionen – durch die Heizung, den Festtagsbraten, aber auch durch die Beleuchtung des Weihnachtsbaums. Über die Weih-nachtskartenaktion von ClimatePartner werden diese Emissionen durch Investitionen in das Windparkprojekt VaniVilasSagar, ein an-erkanntes Klimaschutzprojekt in Indien, …
Bild: Familientherapeut Berger: "Das perfekte Geschenk kommt von Herzen"Bild: Familientherapeut Berger: "Das perfekte Geschenk kommt von Herzen"
Familientherapeut Berger: "Das perfekte Geschenk kommt von Herzen"
… eingedenk, Daß dein Geschenk Du selber bist.” Wie können Eltern damit umgehen, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden und im schlimmsten Fall sogar Tränen unterm Weihnachtsbaum fließen?Das Weihnachtsfest ist eine emotional aufgeladene Zeit, die häufig auch mit hoher Anspannung verbunden ist. Wenn unter dem Weihnachtsbaum die Tränen fließen wurden ganz …
Bild: Kalkofes Abrechnung mit WeihnachtenBild: Kalkofes Abrechnung mit Weihnachten
Kalkofes Abrechnung mit Weihnachten
… gleichnamigen Spiegel-Besteller, bereist Kalkofe jedes festliche Fettnäpfchen: von falscher Geschenkewahl, dem Horror der nachbarschaftlichen Weihnachtsdeko, der abgehetzten Suche nach dem optimalen Weihnachtsbaum oder dem ach so besinnlichen Beisammensein von Schwiegermutter und verkohlter Weihnachtsgans. Das Ganze geleitet von dem Versprechen "Aber dieses Jahr …
Sie lesen gerade: Compliance unterm Weihnachtsbaum - wie viel Schenken ist erlaubt?