openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Spekulativ), 12.12.2012

(openPR) Nach den Gewinn-Mitnahmen präsentiert sich unser spekulatives Musterdepot aktuell relativ leer. Die Stopp-Loss-Orgie überlebt, haben lediglich die Inline-Optionsscheine auf Brent Öl (WKN SG2GPD). Zur Stunde werden die Scheine zum Maximalbetrag von 10,00 Euro getaxt und es ist so gut wie sicher, dass dieser Betrag am Monatsende zur Auszahlung gelangt.

Wir halten die Position daher und freuen uns auf einen potenziellen Gewinn von knapp 50 Prozent. Starke Zugewinne verzeichneten darüber hinaus auch die Inline-Optionsscheine auf den Goldpreis (WKN SG217P). Kosteten diese zum Zeitpunkt der letzten Ausgabe noch 7,50 Euro, müssen gegenwärtig bereits 9,15 Euro auf den Börsentresen gelegt werden. Für uns bedeutet das einen Buchgewinn von fast 75 Prozent. Da wir aber auch bei dieser Transaktion davon ausgehen, die Wette zu gewinnen, sind hier bis zum Maximalbetrag noch einige Prozent-Pünktchen drin. Von daher belassen wir die Position im Depot.


Den ganzen Artikel lesen sie unter http://derivate-magazin.de/index.php?action=show_news&nid=1168

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686643
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Spekulativ), 12.12.2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DMG Derivate Magazin GmbH

Nokia: Fallen Angel vor Wiederauferstehung?
Nokia: Fallen Angel vor Wiederauferstehung?
Was ist nur aus dem einstigen Marktführer in der Handy-Sparte Nokia geworden? Vorbei sind die Zeiten, als sich die Mobiltelefone des finnischen Konzerns verkauften wie warme Semmeln. Bereits seit einiger Zeit ist der Aktienkurs des Unternehmens lediglich noch ein Schatten seiner selbst. Allerdings könnte langsam aber sicher eventuell Licht am Endes des Tunnels zu sehen zu sein. Besserung absehbar trotz schlechter Quartalszahlen! Dies wird jedoch erst auf den zweiten Blick ersichtlich, denn die Geschäftszahlen für das zweite Quartal dieses J…
!Derivate-Magazin: Bankenkrise in China noch abwendbar?
!Derivate-Magazin: Bankenkrise in China noch abwendbar?
An die zuletzt immer schwächeren Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte hatten sich Anleger eigentlich bereits gewöhnt. Von daher hielten sich auch die negativen Reaktionen der Aktienmärkte in Grenzen. Am letzten Montag im Juni rauschte der Shanghai Composite dann jedoch um ganze 5,3 Prozent in den Keller. Verantwortlich für diesen scharfen Rücksetzer war vor allem die Angst, dass es in China zu einer ausgemachten Bankenkrise kommt und die People`s Bank of China dieser Gefahr nicht entschieden genug begegnet. Aber wie kann es sein, dass die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geldanlage mit CFDs +54,9% Gewinn mitten in der BörsenkriseBild: Geldanlage mit CFDs +54,9% Gewinn mitten in der Börsenkrise
Geldanlage mit CFDs +54,9% Gewinn mitten in der Börsenkrise
//Das 10.000-Euro-Musterdepot von CFD Profits brachte 5.491 Euro Gewinn in weniger als 6 Monaten// Bonn, 21.11.2008 – Dass sich mit einer DAX-Geldanlage auch in schlechten Zeiten gute Gewinne erzielen lassen, zeigt die Performance des Börsendienstes „CFD Profits“ von Ende April bis Ende Oktober 2008: In einem Zeitraum, in dem der DAX um über 30% an Wert …
Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Konservativ), 12.12.2012
Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Konservativ), 12.12.2012
Die teils überraschend deutlichen Kursanstiege an den internationalen Aktien- und Rohstoff-Märkten haben unserem tendenziell short ausgerichteten konservativen Musterdepot naturgemäß nicht sonderlich gut getan. Glücklicherweise hielten sich die Verluste bei den meisten Positionen in Grenzen und zudem gab es auch einige Papiere, die wertmäßig zulegen …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt - Mittelstandsanleihen von Constantin Medien, Schneekoppe, SeniVita, Gif-Gesellschaft für Industrieforschung, Katjes International, Berentzen, Karlsberg und SAF Holland wurden aus dem Musterdepot verkauft - Hörmann-Anleihe wurde im Musterdepot aufgestockt - …
Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“Bild: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“
- Gefahr der vorzeitigen Rückzahlung - Musterdepot verkauft Dürr-Anleihe und realisiert Gewinn von 25,6% In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, dass aufgrund der guten Geschäftsentwicklung bei der Dürr AG eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 28.09.2014 …
Bild: „Diabetes-Aktien“ sind an der Börse gefragtBild: „Diabetes-Aktien“ sind an der Börse gefragt
„Diabetes-Aktien“ sind an der Börse gefragt
… gefragt. Die Börsenexperten von Deutschlands führendem Informationsdienst zum Thema Diabetes, Geld und Börse sind deshalb bereits vor knapp zehn Jahren mit dem Diabetes-Strategie-Musterdepot mit einem Startkapital von 100.000 Euro gestartet, das jeder Leser (selbstverständlich auch mit weit weniger Startkapital) 1:1 abbilden kann. Seit 2003 konnte das …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt.
- Mittelstandsanleihen von KTG Agrar, MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke und TAG Immobilien und Scholz wurden aus dem Musterdepot verkauft - Mittelstandsanleihen von PCC (A1YCSY) und Sanha (A1TNA7) wurden neu in das Musterdepot aufgenommen Düsseldorf, 10. Februar 2014 – Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG investiert fiktiv ausschließlich in …
Bild: Allzeit-Hoch. Und die Rallye geht weiter...Bild: Allzeit-Hoch. Und die Rallye geht weiter...
Allzeit-Hoch. Und die Rallye geht weiter...
… führender Informationsdienst zum Thema Diabetes, Geld und Börse, Diabetes & Geld, berichtet in seinem aktuellen Update über die neuen Rekordwerte in seinem Diabetes-Strategie-Musterdepot. Das Musterdepot, das ausschließlich in Werte aus dem Milliardenmarkt Diabetes investiert, hat nach gut zehn Jahren eine Rekord-Performance von über 445% erreicht. …
Bild: Börsen-Erfolg: Seit 10 Jahren konstante Gewinne im MusterdepotBild: Börsen-Erfolg: Seit 10 Jahren konstante Gewinne im Musterdepot
Börsen-Erfolg: Seit 10 Jahren konstante Gewinne im Musterdepot
Das Musterdepot des „Erfolgreich Investieren Börsenbrief“ erzielt in 2011 das zehnte Jahr in Folge einen Gewinn (Januar 2012) Aktienkurse steigen und Aktienkurse fallen. Dies liegt in der Natur der Börse. Den meisten Anlegern hingegen wären aber stetige Gewinne deutlich lieber. Der Premium-Börsendienst „Erfolgreich Investieren“ (www.erfolgreich-investieren.de) …
Bild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekanntBild: Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
Der Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds gibt Änderungen im Musterdepot bekannt
… veräußert. Dieser Entschluss ist unter anderem auf die gute Kursentwicklung der Mittelstandsanleihe der SeniVita Sozial gGmbH zurückzuführen. Gleichzeitig wurde damit die Diversifikation im Musterdepot erhöht und Liquidität für den Kauf der Hörmann-Anleihe geschaffen. Als Käufer der ersten Stunde im Jahr 2011 konnten mit der SeniVita-Anleihe im Musterdepot …
Bild: Freiwillige Vergleichsangebote von Banken - Checkliste zum Erkennen schädlicher Swaps entwickeltBild: Freiwillige Vergleichsangebote von Banken - Checkliste zum Erkennen schädlicher Swaps entwickelt
Freiwillige Vergleichsangebote von Banken - Checkliste zum Erkennen schädlicher Swaps entwickelt
… durchaus genutzt werden, um Zinsentwicklungen zu steuern. Die Produkte, die aktuell allerdings verglichen werden sollen, waren nicht nur hoch komplex, sondern in erster Linie spekulativ. Sie erhöhten die Risiken und führten mitnichten zu Zinseinsparungen. Jeder Kunde, auf den die Bank ohne Aufforderung herantritt, um ihm einen Vergleich anzubieten, sollte …
Sie lesen gerade: Das Derivate pdf-Magazin Musterdepot (Spekulativ), 12.12.2012