openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Traffic-Analyse: Weihnachten findet auch noch im Februar statt

12.12.201210:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Traffic-Analyse: Weihnachten findet auch noch im Februar statt
intelliAd wertet 4 Mio. Klicks und 61.000 Conversions in der Vorweihnachtszeit aus
intelliAd wertet 4 Mio. Klicks und 61.000 Conversions in der Vorweihnachtszeit aus

(openPR) intelliAd wertet 4 Mio. Klicks und 61.000 Conversions in der Vorweihnachtszeit aus / Trotz hohen Wettbewerbs bleiben die CPCs konstant

München, 10. Dezember 2012 – In den Wochen vor Weihnachten geben Retailer im Online-Marketing noch mal richtig Gas. Die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung steigen ab Mitte November deutlich an und erreichen ihren Peak in der Woche vor Heiligabend. Hier betragen die Ausgaben für Google AdWords bis zu 50 Prozent mehr als zum Referenzzeitpunkt. Auch Klicks und der Return-on-Investment (ROI) haben ihr Hoch in der Kalenderwoche (KW) 50. Dagegen fallen die Klickpreise (CPCs) in dieser Phase im Vergleich zur Referenzwoche leicht ab. Das ergab eine Analyse der intelliAd Media GmbH. Der Experte für Bid-Management & Multichannel-Tracking hat rund vier Millionen Klicks und 61.000 Conversions von Online-Shops während und nach der Weihnachtszeit 2011 ausgewertet. Als Referenzwert wurde die KW 34 Anfang September (= 100 Prozent) herangezogen. Die Analyse sollte zeigen, wie sich die Klicks, CPCs und der ROI in der Vorweihnachtszeit und im Januar verhalten.



Hohe CTR sorgt für niedrige CPCs und hohe Gewinne

Positiv in diesem Zusammenhang präsentiert sich die Entwicklung der Klickpreise, die sogar drei bis vier Prozent unter denen im September liegen. Hier wirkt sich offensichtlich eine gute Klickrate (143 Prozent) positiv auf die Klickpreise aus. Denn Google bewertet eine hohe Click-Through-Rate (CTR) als Zeichen von Relevanz und Qualität und belohnt dies mit geringeren CPCs. Der ROI erreicht in der KW 50 beachtliche 182 Prozent und liegt damit fast doppelt so hoch wie im September.

Die Festtage werden offline verbracht

Nach dem Hoch in der Woche unmittelbar vor Heiligabend stellten die Data-Analysten von intelliAd in der Weihnachtswoche von Heiligabend (KW 51) dann einen deutlichen Abfall von Klicks und Umsatz fest, der sich analog zum Kaufverhalten der User verhält. Denn zu dem Zeitpunkt sind alle Geschenke gekauft und die Feierlichkeiten können beginnen.

Weihnachtsgeschäft nimmt im Januar nochmal Fahrt auf

Im Zeitraum von Ende Januar bis Mitte Februar 2012 (KW 7) beobachtete intelliAd erneut ein Hoch von Klicks und ROI ähnlich zur Vorweihnachtswoche. Es lohnt sich also für Retailer, auch in den ersten Wochen des neuen Jahres noch einmal in SEA zu investieren, da jetzt die Gutscheine eingelöst und Geldgeschenke ausgegeben werden. So liegen die Klicks um zwölf Prozent und der ROI um 70 Prozent höher als in der ersten Septemberwoche 2011.

„Auch wenn die Analyseergebnisse nicht für alle Unternehmen in gleichem Maße zutreffen, haben wir den Trend durchgehend bei Firmen mit Weihnachtsgeschäft beobachtet. Aus unserer Sicht ergaben sich daraus zwei zentrale Erkenntnisse für Online-Marketers. Erstens steigen die CPCs wider Erwarten in der Vorweihnachtszeit nicht an. Zweitens endet das lukrative Weihnachtsgeschäft nicht an Heiligabend, sondern setzt sich Anfang des Jahres nach einer kurzen Pause fort. Daher sollten Online-Händler zum Jahresanfang wieder Gas geben“, kommentiert Tobias Kiessling, CTO der intelliAd Media GmbH.

Mehr Details zur Analyse unter: http://www.intelliad.de/blog/traffic-analyse-weihnachten.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686037
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Traffic-Analyse: Weihnachten findet auch noch im Februar statt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intelliAd Media GmbH

Bild: Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015Bild: Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015
Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015
intelliAd Customer Journey Analyse: Reisebuchung Durch Frühbucher und Rekordhitze: Januar stärkster Reisebuchungsmonat in 2015 • Mehr Frühbucher: Der Januar löste 2015 den August als Hauptbuchungsmonat ab • Weniger kurzfristig gebuchte Reisen: Wegen der Hitzewelle wurde im Sommer seltener gebucht als sonst • Der Buchungszeitpunkt variiert abhängig vom Familienstand • Lieblingsreiseziel der Deutschen bleibt Mallorca München, 7. Dezember 2015 – Viele Deutsche entscheiden sich normalerweise eher kurzfristig für einen Sommerurlaub. In bis…
Bild: Entschleunigt und am liebsten sonntagsBild: Entschleunigt und am liebsten sonntags
Entschleunigt und am liebsten sonntags
Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein • Große Branchenunterschiede: Zwischen 4 und 17 Prozent der Verkäufe erfolgen am Tablet, die Conversion Rate reicht von 1 bis 13 Prozent. • Online-Schaufensterbummel: Der durchschnittliche Kaufprozess am Tablet dauert 140 Stunden - 15 Stunden länger als am PC • Wochenendshopping: 21 Prozent der Verkäufe am Tablet werden sonntags abgeschlossen München, 9. Juli 2015 – Tablet-Computer sind in Deutschland das Endgerät schlechthin für gemütliches Couch-Shopping. So ist der Sonntag hin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Google Analytics - Das MinBook" jetzt zum Gratis-DownloadBild: "Google Analytics - Das MinBook" jetzt zum Gratis-Download
"Google Analytics - Das MinBook" jetzt zum Gratis-Download
Google Analytics – Damit aus Traffic Umsatz wird Göttingen, Gerade für Betreiber kleiner Websites, die keine riesigen Budgets für eine professionelle Traffic-Analyse zur Verfügung haben ist Google Analytics hervorragend geeignet. Mit diesem gratis Leitfaden zeigt der deutsche Webanalytics-Pionier Frank Reese, wie man mit Google Analytics den Webseiteerfolg …
sysob: Zertifizierte Reseller profitieren von neuem Dienstleistungsangebot
sysob: Zertifizierte Reseller profitieren von neuem Dienstleistungsangebot
Traffic-Analyse mit Deep Packet Inspection ermöglicht effiziente Nutzung der Bandbreite Schorndorf, 30. Juli 2007 – Kommt es im Unternehmensnetz oft zu Datenstaus, ist die weit verbreitete Reaktion meist ein umfassender Eingriff in die IT-Infrastruktur. Beispielsweise wird beim Internet Service Provider eine höhere Bandbreite angefordert. Dies ist zum …
BRAIN FORCE Channel vertreibt ipoque-Produkte
BRAIN FORCE Channel vertreibt ipoque-Produkte
Leipzig/Langen, 24. Juni 2009 – BRAIN FORCE Channel, eine auf Infrastrukturlösungen spezialisierte Division der BRAIN FORCE Software GmbH in Langen bei Frankfurt, kooperiert ab sofort mit ipoque, dem führenden europäischen Anbieter von Lösungen für Internet Traffic Management und -analyse. „Mit BRAIN FORCE haben wir einen Partner gefunden, der uns aufgrund seiner hervorragenden Marktposition und Erfahrung als Distributor in Italien, der Schweiz und der Türkei einen deutlichen Mehrwert bietet“, erklärt Klaus Mochalski, Geschäftsführer von ip…
ipoque stellt PRX Traffic Manager 2.3 vor
ipoque stellt PRX Traffic Manager 2.3 vor
Produktfamilie mit neuen Funktionalitäten wie BitTorrent-Whitelisting, Erkennung von Standard- und verschlüsselten Protokollen sowie Filetransfer Leipzig – Die ipoque GmbH, Anbieter professioneller Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse, veröffentlicht die neue Version 2.3 ihres PRX Traffic Managers. Die PRX-Produktfamilie ermöglicht die effektive Kontrolle von Anwendungen wie P2P-Filesharing, Instant Messaging (IM), VoIP nebst Skype für Unternehmen, ISP, Universitäten etc. Mit der neuen Version des PRX Traffic Managers steht…
Bild: Angebote der AdWords Agentur nutzen und jetzt das Weihnachtsgeschäft ankurbelnBild: Angebote der AdWords Agentur nutzen und jetzt das Weihnachtsgeschäft ankurbeln
Angebote der AdWords Agentur nutzen und jetzt das Weihnachtsgeschäft ankurbeln
Weihnachten bedeutet gerade für Onlineshops richtig viel Arbeit. Schließlich kaufen immer mehr Menschen ihre Präsente im Internet. Laut einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland bestellen die Deutschen alleine 2012 im Internet für rund 7,4 Milliarden Euro Geschenke. Um von diesem Boom kurz vor den Feiertagen profitieren zu können, brauchen die …
Weihnachtsgeschenke - Trotz Krise suchen Deutsche das Besondere
Weihnachtsgeschenke - Trotz Krise suchen Deutsche das Besondere
… dem Internet zu, um dort besondere und exklusive Geschenke zu finden. Eine aktuelle Besucher-Analyse der Produktsuchmaschine Twenga.de zeigt, was in diesem Jahr zu Weihnachten besonders gefragt ist. Geschenkklassiker im schicken Gewand Hierzu hat Twenga.de in den letzten drei Wochen die Online-Nachfrage der Verbraucher in Form von Suchanfragen und Traffic-Bewegungen …
Bild: avenit entscheidet sich für Webtrekk als Analyse-ToolBild: avenit entscheidet sich für Webtrekk als Analyse-Tool
avenit entscheidet sich für Webtrekk als Analyse-Tool
… Langzeit-Vergleichstest der avenit AG überzeugte Webtrekk Q3 als leistungsfähigstes Tool für professionelles Webcontrolling Offenburg, 06.10.2010. Die avenit AG nutzt für die Traffic-Analyse ab sofort das Tool Webtrekk Q3. Der eBusiness-Lösungsanbieter aus Offenburg hat in einem internen Langzeittest mehrere Analyse-Tools gründlich verglichen. Dabei …
ipoque zeigt richtungweisende Traffic-Management und -Analyse-Lösungen auf der Systems 2006
ipoque zeigt richtungweisende Traffic-Management und -Analyse-Lösungen auf der Systems 2006
Intelligentes Bandbreitenmanagement und Layer-7 Security München/Leipzig, 21. September 2006 – Gemäß einer internen Studie hat P2P-basiertes Filesharing – je nach Tageszeit – einen Anteil zwischen 50 und 80 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen im Internet und belegt damit mehr Bandbreite als alle anderen Anwendungen. Performance-Einbußen und erhöhte Kommunikati-onskosten sind die Folge. Die ipoque GmbH präsentiert in Halle A4, Stand 306, auf der diesjährigen Systems leistungsstarke Traffic-Management- und Analyse-Lösungen. Auf Basis der PRX-Pr…
Bild: SEM, SEO und Direct-Traffic puschen Conversions mehr als angenommenBild: SEM, SEO und Direct-Traffic puschen Conversions mehr als angenommen
SEM, SEO und Direct-Traffic puschen Conversions mehr als angenommen
Analyse von intelliAd: Klickketten verlaufen im Schnitt über zwei verschiedene Kanäle / SEM ist wichtig für die Neukundengewinnung, SEO und Direct-Traffic für die Conversion / intelliAd bietet neues Feature zur Multichannel-Optimierung München, 30. August 2010 – Wer den ganzen Weg des Users vom ersten Klick bis zum Online-Kauf kennt, kann die Effizienz seiner Online-Marketing-Aktivitäten deutlich steigern und das Marketingbudget besser verteilen. Daher hat die intelliAd Media GmbH, Anbieter einer Software zur Optimierung aller Online-Kanäle…
ipoque verkauft sechs PRX-10G Traffic Manager kurz nach Markteinführung
ipoque verkauft sechs PRX-10G Traffic Manager kurz nach Markteinführung
Großer Internet-Provider im Nahen Osten erwirbt carrier-grade 10-Gigabit Traffic Management Lösung Leipzig, 17. März 2008 – ipoque, Anbieter von Lösungen für Internet-Traffic-Management und Analyse, gewann einen der größten Internet Service Provider des Nahen Ostens als Kunden. Sechs der gerade auf den Markt gebrachten PRX-10G Traffic Manager werden im Netzwerk des Providers installiert und sorgen von nun an für eine Optimierung des Netzwerkverkehrs für rund eine Million Nutzer. Der PRX-10G managt dabei Datenraten von über neun Gigabit in de…
Sie lesen gerade: Traffic-Analyse: Weihnachten findet auch noch im Februar statt