(openPR) Intelligentes Bandbreitenmanagement und Layer-7 Security
München/Leipzig, 21. September 2006 – Gemäß einer internen Studie hat P2P-basiertes Filesharing – je nach Tageszeit – einen Anteil zwischen 50 und 80 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen im Internet und belegt damit mehr Bandbreite als alle anderen Anwendungen. Performance-Einbußen und erhöhte Kommunikati-onskosten sind die Folge. Die ipoque GmbH präsentiert in Halle A4, Stand 306, auf der diesjährigen Systems leistungsstarke Traffic-Management- und Analyse-Lösungen. Auf Basis der PRX-Produktfamilie wird die ef-fektive Kontrolle von Anwendungen wie P2P-Filesharing, Instant Messaging (IM), VoIP nebst Skype für Un-ternehmen (von KMUs bis Large Enterprises), ISPs, Universitäten etc. ermöglicht.
Die Produktfamilie für Internet-Traffic-Management und -Analyse umfasst Hardware-Traffic-Manager für Gigabit- und Fast-Ethernet. Neben dem Bandbreitenmanagement lässt sich der gesamte Netzwerkverkehr in Echtzeit erfassen und auswerten. Die ipoque-Filtertechnologie bietet zwei grundsätzliche Einsatzmöglichkeiten. Zum einen das voll-ständige Blockieren von Anwendungen wie P2P-Filesharing, IM, VoIP oder Skype, die in der Lage sind, klassische Firewalls zu umgehen. Zum anderen erlauben die ipoque Traffic-Manager eine intelligente nutzerbasierte Bandbrei-tenkontrolle sowie eine bessere Auslastung von Backbone-Netzen, indem in Überlastsituationen der P2P-Verkehr automatisch gedrosselt wird. Die Filter werden in den verschiedenen Leistungsstufen der PRX-Familie mit entspre-chendem Support angeboten. Alle Produkte werden stetig weiterentwickelt und den aktuellen Anforderungen ange-passt sowie um verschiedene Zusatzmodule erweitert. Neben Standardprodukten entwickelt ipoque auch kunden-spezifische Lösungen.
„Wir verstehen unsere Produkte als Add-On zur etablierten Netzwerkinfrastruktur. Basierend auf der unserer Layer-7-Deep-Packet-Inspection-Technologie geben wir Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, Anwen-dungen zu kontrollieren, die von klassischen Firewalls nicht erkannt werden und in den jeweiligen Netzwerken ent-weder unerwünscht sind oder ein Sicherheitsrisiko darstellen. ISPs werden durch unsere Bandbreitenmanagement-lösungen in die Lage versetzt, ihren Kunden innovative Tarifmodelle anbieten zu können, wie z.B. eine kostengünsti-ge „Business-Flat“, bei der die P2P-Nutzung explizit ausgeschlossen ist. Wir passen unsere Produkte exakt den An-forderungen der Zielgruppe an – und dies bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt Hendrik Schulze, Geschäftsführer der ipoque GmbH.
Produktübersicht:
PRX-100e: Traffic-Management für kleine Netzwerke
PRX-100: Traffic-Management für kleine und mittlere Netze bis 100 Mbit/s
PRX-200, PRX-200e: Traffic-Management für Netze bis 100 Mbit/s mit Hardwarebypass
PRX-1000, PRX-1000e: Traffic-Management für große Netze mit Hardwarbypass bis 1Gbit/s
PRX-2000, PRX-2000e: High-Performance Traffic-Management für große Netze bis 1Gbit/s
Zusatzmodule:
Peer-to-Peer
Voice over IP
Instant Messenger
URL
IP-Control
Advanced Reporting
Weitere Informationen:
ipoque GmbH
Karl-Heine-Straße 99
D-04229 Leipzig
Ansprechpartner:
Klaus Mochalski
Tel.: +49 (341) 2 41 96 09
Fax: +49 (341) 2 41 96 08
eMail:
www.ipoque.com
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau



