openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entensys mit Proxy Server-Software UserGate 4.3 neu auf dem deutschen Markt

20.05.200817:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Entensys (Enterprise Network Systems), Entwickler und Anbieter von Software für Sicherheit und Management in Unternehmensnetzen, bietet mit UserGate in der neuen Version 4.3 sichere LAN- und Internet-Anbindung ab Unternehmens-Gateway nun auch auf dem deutschen Markt an.



Security-Aufgaben zur Anbindung ans Internet, die bisher häufig Hardware-Router übernehmen mussten, stellt nun eine Softwarelösung des russischen Unternehmens Entensys mit umfangreichen Features für Traffic- und Kosten-Optimierung zur Verfügung. Der UserGate Proxy Server ist eine multifunktionale Lösung für den sicheren Anschluss von LANs an das Internet und verfügt über eine Vielzahl an Funktionen für die Einrichtung und das Management von Internetverbindungen, um größtmögliche Sicherheit der IT-Infrastruktur in Unternehmen zu gewährleisten.

Komfortable Analyse und Regelung des Traffic aller Arbeitsplätze

UserGate führt genaue Traffic-Berechnungen durch und enthält neben einem Abrechnungssystem ein Modul zum Erstellen von Statistiken, das die Internet-Nutzung der Anwender protokolliert und auswertet. So haben IT-Administratoren eine umfangreiche Kostenkontrolle über einzelne Arbeitsplätze, Arbeitsgruppen im Unternehmen sowie über das gesamte Netzwerk.

Nach der Analyse dieser Statistiken können mit UserGate beispielsweise unterschiedliche Zeitpläne und Regeln für den Zugriff auf das Internet sowie quantitative oder qualitative Traffic-Beschränkungen eingerichtet werden. So lässt sich Internet-Traffic stark reduzieren und ermöglicht den Mitarbeitern, die durch ihre Arbeit bedingt mehr Bandbreite benötigen, einen schnelleren Internet-Access.

Mehrere Methoden zur Optimierung der verfügbaren Bandbreite

Bis zu weiteren 30 Prozent lässt sich der Internet-Traffic durch eine Kombination mehrerer Verfahren reduzieren. Hierzu gehören das Zwischenspeichern häufig benutzter Web-Inhalte im Cache des Systems, ein Blockieren des Downloads unternehmensseitig nicht erwünschter oder gar maligner Dateien sowie der Zugriff auf nicht Unternehmens-relevante Websites und FTP-Seiten. Zudem lässt sich der Download spezifischer Datei-Formate wie mp3- oder Videodateien sowie das Laden von Werbebannern oder Instant-Messaging-Anwendungen blockieren.

Stetige Weiterentwicklung des Produkts

Der UserGate Proxy Server verbindet die Workstations sämtlicher Anwender im LAN über nur eine externe IP-Adresse mit dem World Wide Web. Dies geschieht mit Hilfe der NAT-Technologie (Network Address Translation), wobei UserGate als Gateway für alle Computer im lokalen Netzwerk fungiert. Im Gegensatz zu vorherigen Versionen unterstützt der NAT-Treiber jetzt unterschiedliche IP-Adressen auf einem Netzwerkadapter und einen aktiven Modus für FTP. Neu hinzugekommen sind Funktionen wie zum Beispiel der Export umfangreicher Benutzerstatistiken nach HTML oder die HTTP-Autorisierung für Terminalserver. In der neuen Version fanden zahlreiche Detailverbesserungen zur Leistungssteigerung des gesamten Systems statt und zusätzlich wurden einige nützliche Features wie der Zugriff auf die IP-Adresse eines Perimeter-Netzwerks oder eine DHCP-Unterstützung ergänzt, um einzelnen Netzwerk-Rechnern automatisch IP-Adressen zuzuweisen.

Preise und Verfügbarkeit

UserGate 4.3 ist über den Webshop des Herstellers www.entensys.com oder über den deutschen Distributor InSyst erhältlich. Eine voll funktionsfähige Version kann ohne Lizenzschlüssel über 30 Tage getestet und über die Website des Herstellers heruntergeladen werden. Die Lösung arbeitet unter den Betriebssystemen Windows NT, 2000, XP und Windows Server 2003 sowie unter den 64 Bit-Varianten von Windows XP und Windows Server 2003.

Die Preise für die Volumen-Lizenzen sind abhängig von der Anzahl abgesicherter Computer-Arbeitsplätze im Netzwerk und erstrecken sich gestaffelt von der 5 User-Lizenz für 65 Euro über beispielsweise die 50-User-Lizenz für 358 Euro bis zur Version für unlimitierte Anzahl von angebundenen Arbeitsplätzen zu 849 Euro, alle jeweils zuzüglich 19% MwSt.

Upgrades von bisherigen Versionen auf die neue Version UserGate 4.3 sind kostenlos. Fachhändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wenden sich bitte an den Distributor InSyst in Ratingen. Für Non-Profit-Organisationen bietet der deutsche Distributor günstige Konditionen an.
Mehr Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten unter http://www.entensys.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212680
 1714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entensys mit Proxy Server-Software UserGate 4.3 neu auf dem deutschen Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Entensys

Unser Neuer ist da - UserGate Allvis 5400
Unser Neuer ist da - UserGate Allvis 5400
Leipzig, 10.11.2011. Die optimale Lösung für alle Entensys-Kunden: der Router UserGate Allvis 5400. Diese bequeme und unkomplizierte Hardware-Appliance ist optimal an die Entensys Software angepasst. Und der „Kleine“ hat es in sich! Ausgelegt für 24h-Serverbetrieb, ohne lästige Lüftergeräusche, Windows Embedded und der Entensys Software vorinstalliert, bietet er die ideale Lösung für den Endkunden: Einfach anschließen und UserGate Proxy&Firewall und UserGate Mail Server läuft. Einfacher geht es wirklich nicht! Dazu sieht der UserGate Allvis …
Entensys lädt zur ersten Partnertagung
Entensys lädt zur ersten Partnertagung
Leipzig, 09. September 2011. Entensys Deutschland lädt Partner aus allen Regionen Deutschlands zur ersten Partnertagung nach Leipzig ein. Am 15. September 2011 findet die erste ganztätige Partnertagung statt. Entensys Deutschland hat alle deutschlandweiten Partner in das Westin Leipzig eingeladen, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen. Das Feedback im Vorfeld lässt schon jetzt auf einen erfolgreichen Tag blicken. „Wir freuen uns über die große Resonanz auf unsere Einladung zur Tagung und freuen uns am Donnerstag gemeinsam mit unseren Partner…

Das könnte Sie auch interessieren:

Entensys mit neuem Bandbreiten-Manager für effiziente Traffic-Verwaltung kleinerer und größerer Unternehmen
Entensys mit neuem Bandbreiten-Manager für effiziente Traffic-Verwaltung kleinerer und größerer Unternehmen
Das Security-Unternehmen Entensys hat ein neues Modul für eine effiziente Traffic-Verwaltung in UserGate integriert. Die Proxy Server-Lösung UserGate sorgt für die sichere LAN- und Internet-Anbindung mit umfangreichen Features für Traffic- und Kosten-Optimierung. Der neue Bandbreiten-Manager ermöglicht Bandbreiten so zu managen und individuell zu priorisieren, …
Entensys kündigt Veröffentlichung von UserGate Mail Server 1.0 an
Entensys kündigt Veröffentlichung von UserGate Mail Server 1.0 an
Die Entensys Corporation, Software-Anbieter für Informationssicherheit und Internet-Zugangs-Programme, kündigt die Veröffentlichung eines Mail Servers an, der den hohen Ansprüchen von Unternehmen gerecht wird. Der neue UserGate Mail Server ist die Lösung für den sicheren Email-Verkehr eines Unternehmens. Das Programm arbeitet mit allen Windows-kompatiblen …
Entensys Deutschland bietet passende Alternative zu AVM KEN
Entensys Deutschland bietet passende Alternative zu AVM KEN
&FirewallWo ist eigentlich KEN! und wo bleibt der Ersatz?Entensys bietet mit UserGate eine passende Alternative zu AVM KEN! Leipzig, 08.09.2010. KEN! ist verschwunden, spurlos. Vor kurzem hat Hersteller AVM die Software KEN! von der Produktpalette gestrichen. In zahllosen Foren und Communitys wird bereits nach Ersatzlösungen gesucht. Die Erwartungen …
Entensys bringt UserGate Proxy & Firewall 5.3 auf den Markt
Entensys bringt UserGate Proxy & Firewall 5.3 auf den Markt
… zusätzliche Sitzungen hinzuzufügen und Module auch während der Testphase zu probieren. Eine weitere Innovation ist die separate Lizenzregistrierung für die URL-Filterungsmodule von Entensys. Alle registrierten User der bisherigen UserGate 5.x Version können ihr Produkt auf die neue Version kostenlos aktualisieren. Kunden, die einen genaueren Einblick …
Bild: Entensys meldet Patent für Psychoanalyse-Software anBild: Entensys meldet Patent für Psychoanalyse-Software an
Entensys meldet Patent für Psychoanalyse-Software an
Der führende Entwickler von Software im Bereich Sicherheit in Unternehmensnetzwerken, Inhaltsfilterung von Webseiten und Internetzugangs-Management Entensys Corp. hat ein völlig neuartiges Patent im Bereich User-Management angemeldet. Mit dem bahnbrechenden Psychoanalyse-Modul, dass spielend leicht in die Software aus dem Hause Entensys integriert werden …
Version 5.0 der Security-Lösung UserGate jetzt verfügbar
Version 5.0 der Security-Lösung UserGate jetzt verfügbar
Entensys, Entwickler und Anbieter von Software für Sicherheit und Management in Unternehmensnetzen, präsentiert die neue grundsätzlich überarbeitete Version seiner Security-Komplettlösung 'UserGate Proxy & Firewall Server 5.0'. Gleichzeitig stellt der Anbieter umfangreiche deutschsprachige Produktinformationen online. Das Rundum-Sicherheitspaket …
Entensys lädt zur ersten Partnertagung
Entensys lädt zur ersten Partnertagung
Leipzig, 09. September 2011. Entensys Deutschland lädt Partner aus allen Regionen Deutschlands zur ersten Partnertagung nach Leipzig ein. Am 15. September 2011 findet die erste ganztätige Partnertagung statt. Entensys Deutschland hat alle deutschlandweiten Partner in das Westin Leipzig eingeladen, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen. Das Feedback …
it-sa 2010: Entensys Germany präsentiert fortschrittliche Sicherheitslösungen
it-sa 2010: Entensys Germany präsentiert fortschrittliche Sicherheitslösungen
Mehr Sicherheit und bessere Effizienz für Netzwerke in Unternehmen und Organisationen Leipzig, 09.09.2010.Entensys Germany präsentiert sich und seine Produkte erstmals auf der IT-Security Messe „it-sa“ vom 19.-21. Oktober 2010 in Nürnberg. Vorgestellt werden neueste Technologien und Software-Produkte, um Netzwerkmanagement einfach und effektiv zu gestalten. …
Bild: Die Alternative zum AVM KEN! Server aus Kerio & Avira?Bild: Die Alternative zum AVM KEN! Server aus Kerio & Avira?
Die Alternative zum AVM KEN! Server aus Kerio & Avira?
… verwalten ist.?? KnowHow durch langjährige Erfahrung?. KEN! ist für das Software-Perfect Team unter Patrick Jäger kein neues Feld. ?Jäger, seines Zeichens über 5 Jahre Mitentwickler von Entensys UserGate Produkten und Vertriebsverantwortlicher für den D-A-CH Wirtschaftsraum, begleitete einen großen Stamm von SMB Kunden bei der Umstellung von AVM KEN! auf die …
Unser Neuer ist da - UserGate Allvis 5400
Unser Neuer ist da - UserGate Allvis 5400
Leipzig, 10.11.2011. Die optimale Lösung für alle Entensys-Kunden: der Router UserGate Allvis 5400. Diese bequeme und unkomplizierte Hardware-Appliance ist optimal an die Entensys Software angepasst. Und der „Kleine“ hat es in sich! Ausgelegt für 24h-Serverbetrieb, ohne lästige Lüftergeräusche, Windows Embedded und der Entensys Software vorinstalliert, …
Sie lesen gerade: Entensys mit Proxy Server-Software UserGate 4.3 neu auf dem deutschen Markt