openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Toulouse - Geschichte trifft Gegenwart und Zukunft

29.11.201210:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Auf einer Klassen-, Kurs- oder Studienfahrt in den Südwesten Frankreichs, mit paradiesischen Traumstränden, lebhaften sympathischen Ferienorten, Sportangeboten für jede Gruppe und nicht zuletzt historischen, modernen, kulturellen und künstlerischen Angebote von Weltrang, darf ein Besuch in Toulouse auf keinem Fall fehlen.



In der viertgrößten Stadt Frankreichs, am Fluss der Garonne, vereinen sich auf wunderbare Weise die über 2000jährige Geschichte der Stadt mit den Entwicklungen der Gegenwart etwa in der Industrie, der Architektur und den kulturellen Angeboten und beflügelt als Hauptstadt der europäischen Luft- und Raumfahrt natürlich gleichzeitig die Fantasie und Forschung für Zukünftiges.

Einst war Toulouse eine wichtige gallische Stadt. Wer denkt da nicht an Asterix und Obelix und das kleine gallische Dorf, das sich mit List, Humor und Zaubertrank erfolgreich gegen die Römer zur Wehr setzte… Allerdings wurde Toulouse 106 v.Chr. von den Römern eingenommen. Zahlreiche Straßen in der Innenstadt folgen noch heute dem Grundriss der römischen Siedlung. Toulouse war Bischofssitz, Hauptstadt des Westgotenreiches, wurde erfolglos von den Arabern belagert, war Sitz des Königreiches von Aquitanien, schließlich eine selbstständige Grafschaft, wurde später unter die französische Krone gestellt und blieb doch weitgehend unabhängig… Im Mittelalter blühte die Stadt dank der Pflanze Färberwaid auf und gehörte zu den reichsten Städten Frankreichs. Färberwaid gedieh auf den kalkhaltigen Böden der Umgebung besonders gut und lieferte lange Zeit den einzigen beständigen blauen Farbstoff. Mit dem Import des preisgünstigeren Indigo aus den eroberten Kolonien endete dieses Kapitel der Stadtgeschichte. Bereits 1229 wurde die Universität von Toulouse gegründet. Sie ist damit die neuntälteste Uni Europas und noch heute ist Toulouse eine Schüler- und Studentenstadt. Auch das hält die Stadt jung und prägt das Flair.

Eine ganz besondere Ausstrahlung erhält die Stadt durch die vielen Bauwerke aus rotem Ziegelstein, weshalb sie auch gerne la ville rose – die rosarote Stadt genannt wird. Es ist eine Freude, die Stadt zu entdecken. Von der antiken bis zur modernen Kunst, von den Schätzen der Römer bis zu den Meisterwerken der Impressionisten und der modernen Fotografie, Bauwerke der Romanik, Gotik und Renaissance bis zu den renovierten und in Kulturstätten umgewandelten Industriebauten des 19. Jahrhunderts, große Kunstsammlungen in den Museen, Galerien und Stiftungen der Stadt – die Besucher werden mit immer neuen Eindrücken beschenkt und die Fülle lädt zum Wiederkommen ein. Fünfzehn Theater jeder Größe, zahlreiche Veranstaltungsräume und Konzertsäle bieten Varieté, Tanzkunst aller Richtungen, Musik von Jazz bis Klassik, Oper, Elektroakustik, Rock- oder Pop. Fünfzehn Festivals ergänzen über das ganze Jahr das reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturangebot.

Auf eine lange Tradition kann Toulouse in der Luft- und Raumfahrt verweisen. Bereits 1890 konstruierte Clément Ader in Muret, unweit von Toulouse, mehrere einmotorige Fluggeräte. Im Ersten Weltkrieg wurde die gesamte französische Flugzeugproduktion nach Toulouse verlagert. Von hier aus starteten ab 1919 Postflüge nach Marokko, Dakar und schließlich über den Atlantik nach Süd- und Nordamerika. Seit den 1960er Jahren sind alle zivilen Luftfahrtaktivitäten Frankreichs in Toulouse konzentriert. Unter anderem wurden hier die Concord Maschinen gebaut. Seit den 1980er Jahren hat sich die Stadt zu einem der bedeutendsten Luftfahrtzentren der Welt entwickelt. Etwa 34.000 Beschäftigte arbeiten in diesem Industriezweig. Größter Arbeitgeber der Stadt ist Airbus. Angesichts dieser Entwicklung und Tradition verwundert es nicht, dass zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt inzwischen die 1997 eröffnete Cité de l’espace – Weltallstadt gehört.

Hier erfährt der Besucher Wissenswertes über das Sonnensystem, Satelliten, die Entwicklung der Raumfahrt, die jüngste Weltraumstation, wie die Wettervorhersage funktioniert und die Telekommunikation oder wie die Erde entstanden ist vom Urknall bis zur Gegenwart. Im Planetarium und im IMAX-Kino sind die Besucher dank neuester Technik nicht einfach Beobachter, sondern mitten drin im Weltall. 55 Meter hoch überragt der originalgetreue Nachbau der Rakete Ariane 5 den Park. Beeindruckend sind auch die Modelle des Raumschiffes Sojus der 1. Generation und der Raumstation Mir. Vorträge und Veranstaltungen zur aktuellen Raumfahrt und zur Astronomie runden die interaktive Ausstellung der Cité del’espace ab und laden das ganze Jahr Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zum Entdecken, Staunen, Lernen, Probieren und Träumen ein.

Entdecken auch Sie mit Ihren Schülern auf Ihrer nächsten Klassenfahrt mit www.schulfahrt.de in den Südwesten Frankreichs, die wunderschöne Stadt Toulouse mit ihren zahlreichen Museen und historischen Gebäuden, mit ihrem umfangreichen Kulturangebot und natürlich die Cité de l’espace.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682863
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Toulouse - Geschichte trifft Gegenwart und Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schülerreisedienst GmbH

Bild: Istanbul – Stadt zwischen den WeltenBild: Istanbul – Stadt zwischen den Welten
Istanbul – Stadt zwischen den Welten
Sie ist die anregendste Stadt der Welt, europäische Großstadt und orientalisches Märchen, eine Stadt, die niemals schläft, pulsierende Metropole zwischen Orient und Okzident, Europäische Kulturhauptstadt 2010, ein Touristenmagnet, eine Stadt zwischen Historie, Tradition und Aufbruch in die Moderne mit einer fast 3000-jährigen Geschichte und damit eine der ältesten Städte der Welt – Istanbul. Istanbul ist eine Stadt der Gegensätze – religiös und säkular, alt und modern, Ost und West. An der Grenze zwischen Europa und Asien und somit auf zwei …
Bild: Mecklenburger Seenplatte - ein Paradies entdeckenBild: Mecklenburger Seenplatte - ein Paradies entdecken
Mecklenburger Seenplatte - ein Paradies entdecken
Die Mecklenburger Seenplatte ist mit über 1000 Seen, die durch Flüsse und Kanäle verbunden sind, ein Wasserparadies und Europas größtes zusammenhängendes Seengebiet. Diese eindrucksvolle, ursprüngliche Landschaft wurde in der letzten Eiszeit geschaffen und ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wassersportler, Wanderer, Radfahrer, Geschichtsinteressierte, Kunst- und Kulturliebhaber und bietet unendlich viele Möglichkeiten für spannende, abwechslungsreiche und unvergessliche Klassenfahrten. Wie wäre z. B. die Entdeckung der Müritz, des mit 117 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Modemetropole BerlinBild: Modemetropole Berlin
Modemetropole Berlin
… nur noch unter 100. Eine große Tradition der Bekleidungsherstellung ging im großdeutschen Wahn unter. Davon hat sich die Branche nicht mehr erholt, bis heute nicht. Die Geschichte dieser Industrie hat Uwe Westphal in seinem dritten Buch über die Mode in Berlin recherchiert und mit zahlreichen Fotografien und farbigen Bildern sowie Dokumenten anschaulich …
Bild: Farbenfrohes Kinderbuch zu Zahlen von Eins - Zehn begeistert Kinder (ihre Hasen) und Erwachsene gleichermaßenBild: Farbenfrohes Kinderbuch zu Zahlen von Eins - Zehn begeistert Kinder (ihre Hasen) und Erwachsene gleichermaßen
Farbenfrohes Kinderbuch zu Zahlen von Eins - Zehn begeistert Kinder (ihre Hasen) und Erwachsene gleichermaßen
… auf. Das Zahlenbuch ist das erste Bilderbuch, das die Autorin und Illustratorin unter ihrem Mädchennamen Ruth Marx vorlegt. Sie studierte Romanische Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte an den Universitäten Saarbrücken, Toulouse und Perugia. Fotografie und Zeichnung, in jüngster Zeit die Digital Art, sind Schwerpunkte ihres künstlerischen …
Bild: Seniorenbeirat Koblenz lehnt Straßenumbenennungen abBild: Seniorenbeirat Koblenz lehnt Straßenumbenennungen ab
Seniorenbeirat Koblenz lehnt Straßenumbenennungen ab
… Zeugnisse der Wertschätzung, die Personen oder Ereignisse zur Zeit der Straßenbenennung genossen haben. Eine Umbenennung läuft daher auf eine rückwärts gewandte Korrektur der Geschichte hinaus, genauer gesagt: Auf eine erinnerungspolitische Umdeutung von Geschichte , die in der Regel mit den aus unserer Gegenwart stammenden moralischen Bedenken begründet …
Das Wasserwirtschaftsunternehmen Ruhrverband begeht am 5. Juni 2013 sein 100-jähriges Bestehen
Das Wasserwirtschaftsunternehmen Ruhrverband begeht am 5. Juni 2013 sein 100-jähriges Bestehen
… hat. Die 270 Seiten starke Chronik stellt mit kenntnisreichem Blick die Errungenschaften der Vergangenheit und mit offenen Augen für die Fragen der Gegenwart und Zukunft die Geschichte und die Herausforderungen des Ruhrverbands dar. Mit der Erstellung wurde ein Team externer Fachleute beauftragt. Unter anderem wird im Buch die Rolle des Ruhrverbands …
Bild: Crown Worldwide setzt Expansionskurs in Europa mit der Eröffnung einer Niederlassung in Toulouse fortBild: Crown Worldwide setzt Expansionskurs in Europa mit der Eröffnung einer Niederlassung in Toulouse fort
Crown Worldwide setzt Expansionskurs in Europa mit der Eröffnung einer Niederlassung in Toulouse fort
Toulouse, 31. Januar 2012 – Die Crown Worldwide Group, ein weltweit führendes Unternehmen für Global Mobility, Relocation-Dienstleistungen, Archivmanagement sowie Kunstlogistik, hat offiziell seine fünfte Niederlassung in Toulouse, Frankreich, eröffnet. Die neue Niederlassung befindet sich in günstiger Lage und ist nur wenige Minuten vom Flughafen Toulouse-Blagnac …
WAS ÜBER GEHEIMBÜNDE BIS HEUTE VERSCHWIEGEN WIRD
WAS ÜBER GEHEIMBÜNDE BIS HEUTE VERSCHWIEGEN WIRD
Neuerscheinung! Die mächtigsten Geheimbünde in Geschichte und Gegenwart Kein Thema ist aufregender und spannender als das Thema Geheimbünde. Vieles wurde uns bislang vorenthalten wurde – Fakten und Tatsachen, über die wir eigentlich Bescheid wissen müssten. Fest steht: Über Geheimgesellschaften und Geheimbünde wurde bis heute zu selten oder nie die Wahrheit …
Bild: Historisches Flair im modernen Gewand: Die Transformation von Schloss LautrachBild: Historisches Flair im modernen Gewand: Die Transformation von Schloss Lautrach
Historisches Flair im modernen Gewand: Die Transformation von Schloss Lautrach
Ein historisches Juwel im WandelMitten im Herzen des Allgäus steht Schloss Lautrach – ein Ort, der seit Jahrhunderten Geschichte atmet und gleichzeitig den Blick in die Zukunft gerichtet hat. Im Oktober 2024 erreicht das Schloss einen weiteren Meilenstein: Die Renovierung von 17 Zimmern im Dachgeschoss wird abgeschlossen und setzt ein eindrucksvolles …
68/18 Kongress - Geschichte wird gemacht
68/18 Kongress - Geschichte wird gemacht
Vom 7.-9.12.2018 findet der "68/18-Kongress – Geschichte wird gemacht" an der Technischen Universität in Berlin statt. Der Einladung des SDS anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von 1968 sind bereits über 1000 Leute gefolgt und haben sich angemeldet, um ein ganzes Wochenende über die Lehren der Vergangenheit und die Auswirkungen derer auf Gegenwart und …
Bild: Frankreich in Hamburg und in NorddeutschlandBild: Frankreich in Hamburg und in Norddeutschland
Frankreich in Hamburg und in Norddeutschland
… ein Schwergewicht. Eine Neuerscheinung des Cross-Culture-Publishing-Verlags dokumentiert dies beispielhaft, faktenreich und höchst aktuell vor dem Hintergrund: 440 Jahre Geschichte Hamburg-Frankreich, 70 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft Cluny e.V. Hamburg, 65 Jahre Hamburger Institut Français, 50 Jahre Deutsch-Französischer Wirtschaftsclub Hamburg, …
Bild: Der Countdown läuft: Noch knapp zwei Wochen bis zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Imageb(u)ilder“Bild: Der Countdown läuft: Noch knapp zwei Wochen bis zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Imageb(u)ilder“
Der Countdown läuft: Noch knapp zwei Wochen bis zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Imageb(u)ilder“
… des Saarlandes - tape.tv - Musikfernsehen - Filmwerkstatt Münster - Bavaria Filmstudios „Imageb(u)ilder – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Videoclips“ lädt die Besucher ein zu einem Streifzug durch die Geschichte des Videoclips, zeigt das Making Of, verweist auf die Qualitäten und versucht einen Ausblick in die Zukunft des Genres. Bis zum 03. …
Sie lesen gerade: Toulouse - Geschichte trifft Gegenwart und Zukunft