openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemein, aber oho: Gameforge veröffentlicht Goblin Keeper

28.11.201217:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Gemein, aber oho: Gameforge veröffentlicht Goblin Keeper
Goblin Keeper Logo
Goblin Keeper Logo

(openPR) Neues Strategie-MMO des Karlsruher Publishers ab sofort kostenlos spielbar

Karlsruhe, 28.11.2012 – Goblin Keeper ist ein klassisches Strategiespiel im Fantasy-Setting und bietet Spielern die Möglichkeit, ihre niederträchtige Seite nach außen zu kehren und richtig schön böse zu sein. In der Rolle eines arglistigen Gebieters herrscht man über allerlei mythische Kreaturen und baut sein unterirdisches Reich nach den eigenen Vorstellungen aus. Das kostenlose Browserspiel ist ab sofort in Deutschland und nächste Woche in Großbritannien für Windows PC verfügbar.

Geschichten aus der Gruft
In Goblin Keeper ist es am Spieler, als Gebieter über die namensgebenden Grünhäute weitreichende Dungeons zu errichten und mit verschiedenen Einrichtungen wie Bibliotheken, Tavernen, Minen oder Wachposten aufzuwerten. Bei der Gestaltung der dunklen Gemäuer lassen Dungeon-Erbauer ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen einzigartige Welten voller Bosheit und Heimtücke. Mit strenger Hand kümmern sich Goblin-Gebieter um den reibungslosen Ressourcenabbau, treiben die Erforschung hinterhältiger Technologien voran und sichern ihre Katakomben vor den gierigen Fingern rivalisierender Gebieter. Viele abwechslungsreiche Quests stellen Spieler vor immer neue Herausforderungen und liefern Gold, Baumaterialien und Erfahrungspunkte, mit denen man auf immer tiefere (!) Stufen der Niedertracht hinabsinkt.

Plündern und Brandschatzen
In den düsteren Dungeons siedeln sich mit der Zeit Orks, Hexer, Gespenster und vielerlei andere Kreaturen an. Aus diesen formen Hobby-Despoten eine schlagkräftige Armee, die auf Beutezügen gegen Elfendörfer oder andere Spieler Furcht und Schrecken verbreitet. Mut, Entschlossenheit und taktisches Geschick sind gefragt, um alle Feinde in die Schranken zu weisen und sich schließlich zum infernalischen Gebieter aller Welten aufzuschwingen.

Gemeinsam sind wir stark
Andere Spieler zu überfallen und ihre Schätze zu rauben, bereitet diabolische Freude. Doch selbst der hinterhältigste Tyrann benötigt Verbündete, die ihn auf seinen dunklen Pfaden begleiten. Goblin Keeper bietet daher zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion mit anderen Herrschern: So können Spieler untereinander Handel treiben, sich zu mächtigen Allianzen zusammenschließen und Freunde in ihr Reich einladen, die einen beim Ausbau der Dungeons unterstützen.

Video:
Goblin Keeper Trailer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682661
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemein, aber oho: Gameforge veröffentlicht Goblin Keeper“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gameforge Productions GmbH

Bild: Orcs Must Die! Unchained: Updates erweitern Closed Beta um frische Helden und neue MapBild: Orcs Must Die! Unchained: Updates erweitern Closed Beta um frische Helden und neue Map
Orcs Must Die! Unchained: Updates erweitern Closed Beta um frische Helden und neue Map
// Eisbär Tundra und Magier Ancestor vergrößern die spielbare Heldenriege | Zusätzliche Map mit drei Lanes sorgt für noch mehr taktische Tiefe | Neue Helden-Skins und Halloween-Special Karlsruhe, den 15.10.2014 – Die Closed Beta zu Orcs Must Die! Unchained ist in vollem Gange und erfreut sich dank stetiger Erweiterungen großer Beliebtheit unter den teilnehmenden Spielern. So spendieren Entwickler Robot Entertainment und Publisher Gameforge dem actionreichen PvP-Titel regelmäßige Updates, welche jüngst neben diversen technischen Verbesserunge…
Bild: Sigils: Schlacht um Raios: Trailer gewährt Einblick ins SpielBild: Sigils: Schlacht um Raios: Trailer gewährt Einblick ins Spiel
Sigils: Schlacht um Raios: Trailer gewährt Einblick ins Spiel
Tech-Launch in Skandinavien und Niederlanden erfolgreich gestartet | Update bringt 3 vs. 3-PvP-Modus Karlsruhe, den 23.07.2014 – Mit Sigils: Schlacht um Raios arbeiten der Karlsruher Online-Spieleanbieter Gameforge und Österreichs führender Spieleentwickler Sproing an einem MOBA-RPG für Tablets. Nach dem erfolgreichen Tech-Launch in Skandinavien und den Niederlanden implementiert das nächste Update den 3-gegen-3-PvP-Part ins Spiel. Ein erster Trailer liefert weitere Einblicke in die Welt von Sigils: https://www.youtube.com/watch?v=3-X-JEdvtZ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Browserspiel-Gigant OGame feiert seinen dritten GeburtstagBild: Browserspiel-Gigant OGame feiert seinen dritten Geburtstag
Browserspiel-Gigant OGame feiert seinen dritten Geburtstag
… schon vor einiger Zeit und das Wachstum scheint hier immer noch keine Grenzen zu kennen. Seit Anfang 2005 wurde OGame daraufhin konsequent von der Betreiberfirma Gameforge internationalisiert. Auf Frankreich, Polen und England/USA folgten viele weitere europäische Länder, aber auch „Exoten“ wie Taiwan, die Türkei oder Kroatien. In all diesen Ländern …
Wachstum trotz Wirtschaftskrise - Gameforge vergrößert sich erneut
Wachstum trotz Wirtschaftskrise - Gameforge vergrößert sich erneut
Karlsruhe / Mannheim, 27. Januar 2009. Pünktlich zum Jahresbeginn wächst Gameforge erneut: Der Karlsruher Anbieter von Online-Spielen gründete das externe Entwicklungsstudio „Rough Sea Games“ in Mannheim und baut gleichzeitig eine hauseigene Producing-Abteilung auf. Als Executive Producer für die Inhouse-Unit gewann Gameforge Ralf C. Adam, einen der …
Bild: Die Nasenmaske aus Korea gegen Mitesser: A'PIEU Goblin Blackhead 3-Step Nose PackBild: Die Nasenmaske aus Korea gegen Mitesser: A'PIEU Goblin Blackhead 3-Step Nose Pack
Die Nasenmaske aus Korea gegen Mitesser: A'PIEU Goblin Blackhead 3-Step Nose Pack
Der Onlineshop www.seemyskin.de stellt die Nasenmaske gegen Mitesser aus Korea vor: das 'Goblin Blackhead 3-Step Nose Pack' der koreanischen Kultmarke A'PIEU. Das extra große 'Goblin Blackhead 3-Step Nose Pack' deckt die Nase perfekt ab und entfernt sämtliche Mitesser in drei Schritten effektiv für ein sauberes Endergebnis. Die Nasenmaske mit Hamamelis-Extrakt …
Chance für Browserspiele - Googles Chrome mischt den Markt für Computerspiele auf
Chance für Browserspiele - Googles Chrome mischt den Markt für Computerspiele auf
… bietet der Games-Community jede Menge Chancen auf neue Entwicklungen. „Mit Chrome legt Google die Messlatte wieder ein Stück höher“, so Klaas Kersting, CEO von Gameforge, dem weltweit größten Entwickler von Browserspielen. „Die anderen Browser-Anbieter werden versuchen, so schnell wie möglich nachzuziehen –für uns kann eine solche Marktentwicklung nur …
Bild: Pico Goblin All-in-One VR-Headset kommt auf den MarktBild: Pico Goblin All-in-One VR-Headset kommt auf den Markt
Pico Goblin All-in-One VR-Headset kommt auf den Markt
Neues VR-Headset: Versand diese Woche an nordamerikanische Kunden, nächste Woche an europäische Kunden. ------------------------------ Kunden erhalten die Lieferung des Pico Goblin VR-Headsets in Europa in der nächsten Woche. Der Goblin ist Picos All-in-One (AIO) VR-Headset, dessen Bedienung weder Mobiltelefon noch PC oder Konsole erfordert. "Wir freuen …
Gameforge veröffentlicht Prepaid-Karte bei Aral, Media Markt, Saturn und Westlotto
Gameforge veröffentlicht Prepaid-Karte bei Aral, Media Markt, Saturn und Westlotto
// Gameforge Card im Wert von 10 oder 25 Euro erhältlich | Exklusive Items zum Verkaufsstart Karlsruhe, 16.12.2013 – Gameforge veröffentlicht in Zusammenarbeit mit den Distributoren Retailo AG sowie InComm Europe Ltd. die Gameforge Card bei Aral, Media Markt, Saturn und Westlotto. Im ersten Schritt ist die Gameforge Card ab sofort bei Aral und Westlotto …
Bild: Lock-Keeper: Zuverlässiger Schutz vor Trojanern und SpywareBild: Lock-Keeper: Zuverlässiger Schutz vor Trojanern und Spyware
Lock-Keeper: Zuverlässiger Schutz vor Trojanern und Spyware
… unbemerkt über das Netzwerk an ihren Betreiber. Wirklich verhindern lässt sich der so erfolgende Datenabfluss mit Mitteln wie einer Firewall kaum, da diese im Allgemeinen für viel zu viele Programme (Stichwort Web-Browser / HTTP-Tunnel) offen steht. Eine sichere Lösung stellt allein die vollständige (Ab-)Trennung kritischer Rechner vom allgemeinen Netzwerk …
Bild: Browsergame-Schmiede Gameforge erweitert ihr Geschäftsfeld. MMOG-Publisher Gameforge 4D in Karlsruhe gegründetBild: Browsergame-Schmiede Gameforge erweitert ihr Geschäftsfeld. MMOG-Publisher Gameforge 4D in Karlsruhe gegründet
Browsergame-Schmiede Gameforge erweitert ihr Geschäftsfeld. MMOG-Publisher Gameforge 4D in Karlsruhe gegründet
Karlsruhe, den 19.12.2005 Gameforge gründet zum Jahresende ein 100%iges Tochterunternehmen namens Gameforge 4D GmbH. Das neue Unternehmen wird sich um das Publishing von MMOG-Produkten kümmern. Mit diesem konsequenten Schritt steigt die Gameforge in das hart umkämpfte Geschäftsfeld der MMOGs ein. Gameforge 4D wird aus dem asiatischen Raum Spiele für …
Bild: Wichtige Daten mit dem Lock-Keeper offline sichernBild: Wichtige Daten mit dem Lock-Keeper offline sichern
Wichtige Daten mit dem Lock-Keeper offline sichern
Trier, 4.4.2008 -Einem Backupsystem vorgeschaltet liefert der Lock-Keeper eine Online-Schnittstelle zur komfortablen Datensicherung, schützt aber das Backupsystem zuverlässig durch dessen vollständige physikalische Trennung vom übrigen Computer-Netzwerk. Nur auf einem Rechner, der nicht mit dem Internet verbunden ist, sind wichtige Daten wirklich sicher …
Bild: Schleusenmechanismus schützt sensible DatenBild: Schleusenmechanismus schützt sensible Daten
Schleusenmechanismus schützt sensible Daten
… Forschungs- und Entwicklungsabteilung, ein betriebsnotwendiger Bedarf, mit dem potentiell unsicheren Intranet elektronisch Daten auszutauschen. Die Hardware-Datenschleuse Lock-Keeper kann einen derartigen Datenaustausch sicher und nachvollziehbar abwickeln. An der Verbindungsstelle zwischen zwei vollständig getrennten Computernetzwerken positioniert, …
Sie lesen gerade: Gemein, aber oho: Gameforge veröffentlicht Goblin Keeper